Kaufberatung Astra G

Opel Astra G

Hi
Ich bin Student und benötige ein Auto und bin am Astra hängen geblieben.
Ausgeben möchte ich ca. 6000 Eus, wenn möglich halt weniger.
Baujahr soll mindestens 2001, besser 2002, sein. Wegen dem Facelift.
Momentan fahre ich den Astra F mit 75 Ps und finde das er optimal für den ist.
1.Welcher Motor würde beim G ähnliche Fahrleistungen bringen?
2.Welche Motoren könnt ihr generell empfehlen?
3.Könnt ihr den Astra allgemein als "Studentenauto" empfehlen?
4.Ist er zuverlässig?
5.Verursacht er überschaubare kosten?
6.Mit welchen kosten muss ich jedes Jahr rechnen, also Werkstatt, Tüv und so? Versicherung bin ich mir klar, das das von mir abhängt.

Beste Antwort im Thema

Muss hier mal eine Lanze brechen.

Wir haben in der Familie folgenden Astra an meinen Sohn weitergegeben:

1,8 16 V ( 125 PS ) Automatik
3-türer
Modell Fresh ( EZ 09/2002, MJ 2003 )
saphirschwarz metallic, Sitze Stoff rot ( geile Farbkombi )

Ausstattung:
NCDR 1100 CD-Navi mit Farbbildschirm
Kopfairbags
selbstabbl. Innenspiegel
Sitzheizung
Xenon mit Scheinwerferwaschanlage
NSW
CDW 4-fach
Parktronic hinten
Standheizung Webasto Thermo Top C mit Funkfernbedienung
BC
Klimaautomatik
Höhenverstellbare Sitze vorn

nachgerüstet:
Mittelarmlehne
ESD von Bosima ( klingt gut )

Der Opel ist erst 32 Tkm gelaufen, da typischer Zweitwagen, hatte noch nie eine Macke und hat uns noch nie im Stich gelassen. Scheckheftgepflegt, bekommt jetzt neue Reifen und soll noch lange leben. Er ist unkompliziert, bissig und hat eine sehr gute Straßenlage. Die klappernde Heckablage habe ich schnell in den Griff bekommen. mehr klappert da nicht. Einziges Manko ist die alte 4 Gang-Automatik, die aber dennoch ordentlich funktioniert.

Kurzum: Die ganze Familie mag ihn und im Winter fährt meine Frau oder ich ihn gern anstatt des Cabrios.

Bewerbungen werden angenommen.😁 Verkauf unter Umständen aber nich zu jedem Preis möglich.
So wie er ist, ist er eine Rarität für einen Astra G.

Ich lasse auf den Astra G nichts kommen.😉

132 weitere Antworten
132 Antworten

@ bohsemaus....

lass dich nicht verwirren. 10 ltr. oder mehr bezieht sich auf reinen stadtverkehr (*grrr...) und mit klima oder dauer-topspeed auf der autobahn. 15 ltr. (wie der volvo) KANN der 1.6 16v gar nicht verbrauchen, weil soviel sprit gar nicht durchpasst (obergrenze: ca. 11 ltr.) im langstreckenbetrieb (autobahn, landstraße) sind verbräuche knapp über 6 ltr. möglich. bei bis tacho 170 wird aber mindestens eine 7 vor dem Komma stehen. Zurecht gelten Opel-benziner generell als spritsparsam.

es kommt aber strak auf die fahrweise an.

Ja also ich fahr überwiegend Land, sehr wenig Stadt bzw. mit wenigen Ampeln und sonstigen Stopps. Dazu fahr ich sehr spritsparend, ok an manchen Tagen isses auch mal mehr Gas 😉 Aber halt viel im 4. Gang innerorts, schalte früh hoch, power den nicht so aus. Also wirklich sehr spritsparend. 70iger Zonen fahr ich im 5. Gang, 30iger im 3. Der erste und zweite sind eigentlich nur fürs anfahren.
Von daher kann ichs mir echt net vorstellen das der G soviel verbraucht, dafür müsste man denke ich schon sehr krass fahren, jeden Gang bis auf Anschlag ausfahren und so. Selbst der alte Omega von uns, war noch spritsparend, obwohl der fast immer bis zum Anschlag gefahren wurde. Der hat "nur" 9liter Verbraucht, der Volvo dagegen schluckt verdammt viel.

kein stadtverkehr = niedrige verbrauchswerte ist doch klar ;-)

Zitat:

Original geschrieben von BoeHsE-MauS


Ja also ich fahr überwiegend Land, sehr wenig Stadt bzw. mit wenigen Ampeln und sonstigen Stopps. Dazu fahr ich sehr spritsparend, ok an manchen Tagen isses auch mal mehr Gas 😉 Aber halt viel im 4. Gang innerorts, schalte früh hoch, power den nicht so aus. Also wirklich sehr spritsparend. 70iger Zonen fahr ich im 5. Gang, 30iger im 3. Der erste und zweite sind eigentlich nur fürs anfahren.
Von daher kann ichs mir echt net vorstellen das der G soviel verbraucht, dafür müsste man denke ich schon sehr krass fahren, jeden Gang bis auf Anschlag ausfahren und so. Selbst der alte Omega von uns, war noch spritsparend, obwohl der fast immer bis zum Anschlag gefahren wurde. Der hat "nur" 9liter Verbraucht, der Volvo dagegen schluckt verdammt viel.

Hi,

Genau meine Fahrweise beschreibst du 😉

Mein Niedrigster verbrauch den ich geschafft habe war 6l auf 100km. Im Sommer durch Berlin, bis nach Frankfurt-Oder (Stadt, Landstraße).

Kann man doch nicht meckern 😉

MFG Devil

Ähnliche Themen

Hi zusammen,

zum Thema Verbrauch kann ich sagen das ich im reinen Stadtverkehr im Schnitt 8,5L/100 Km verbrauche ohne im Verkehr zu schleichen.
Mein G ist Bj.2004 und hat den z16xep Motor mit 103 Ps.

Servus Leute,
bin neu hier!
Habe mir am Samstag einen Astra G Classic II bestellt. Modelljahr 2008. Neu. 90 PS. Leider finde ich nirgends Fotos mit dene ich was anfangen kann. In 2 Wochen wird mein Schätzelein geliefert und ich bin doch schon so neugierig! ;-)
Kann mir jemand etwas über den wagen sagen? hab ich einen gutes Kauf gewagt? Hat jemand Fotos von so einem Wagen?
Würde mich über ein paar ehrliche Antworten freuen!
Gruß
Astrahex

Hi,

du kaufst ein Auto ohne es zu kennen bzw weißt noch nicht mal wie er aus sieht? Das nen Joke oder?

Und 08 handelt es sich schon um einen Astra H, es sei denn, du hast dir einen Astra G als Neuwagen bestellt aus (polen z.b.)

MFG Devil

Ein Astra Classic II sieht haargenau wie jeder andere Astra G aus.

Astra Classic II

Eigentlich sollte man schon wissen, was man da für ein Auto bestellt hat.

Koreaner

hi,

Astra Classic handelt es sich um das Stufenheck

MFG Devil

Nö, der Classic wird gebaut als 4-türiges Stufenheck, 5-türiges Fliessheck (CC) oder Caravan.

Das Stufenheck wird überwiegend in Osteuropa verkauft. In Westeuropa werden nur noch der CC und der Caravan angeboten (z.B. in Dänemark). Deswegen gibt es als EU-import auch fast nur diese beiden Versionen zu kaufen.

Koreaner

Danke Euch erstmal,
@Devils Corsa
Ich gebe dir da vollkommen recht, es ist auch normal bisher nicht meine Art gewesen mir ein Auto zu kaufen, das ich noch nicht gesehen habe, aber:
1.) Brauche ich schnellstmöglich einen Neuwagen, um mir meine Abwrackprämie zu holen
2.) Ich weiß, dass das Auto sicher nicht schlecht ist, mir wurde es sogar von Kumples, die Ahnung von Autos haben, empfohlen. ich weiß halt leider nicht genau, um welches "rein optisch" es sich handelt
3.) Super Preis, da mußte ich zuschlagen!
4.) Wie mein Auto aussieht ist mir eigentlich wurscht, hauptsach ich komm von A nach B und es hält laaaaaange was es verspricht.

Und ja, es ist ein EU Import und heißt Astra G Classic II.

Wer nichts wagt, der nichts gewinnt ;-)

mal davon abgesehen das du blind gekauft hast finde ich die idee gar nicht so schlecht.

Überlegt mal er kauft sich einen nagel neuen Astra g

wenn der cali immer noch irgendwo gebaut werden würde hätte ich mir den glaub ich auch noch gekauft 😉

Merce,
aber nicht "ER" hat sich einen neuen Astra gekauft, sondern "SIE"!
😉

Der Astra Classic ist wirklich eine gute Idee. Wobei die Serienausstattung wirklich ein Witz ist. Aber wenn die Fertigungsqualität so gut wie damals ist, spricht nichts dagegen. Und mit dem z17dtl haben sie einen Motor im Angebot, der noch gut mit einigen Motoren von heute mithält.

Warum Opel bzw. GM nicht mehr in dieser Richtung macht, ist mir absolut schleierhaft. Gerade Corsa C und Vectra C Caravan hätten auch heute noch viele Fans (vor allem der Caravan, weil der Insignia ja nur noch ein Handtäschchen aufnehmen kann... 😉 ).

Gruß cone-A

Wieso ist denn die Ausstattung ein Witz?

Im Astra Classic ist doch alles drin was man wirklich braucht. Nicht mehr, nicht weniger.

Koreaner

Deine Antwort
Ähnliche Themen