Kaufberatung Astra G

Opel Astra G

Hi
Ich bin Student und benötige ein Auto und bin am Astra hängen geblieben.
Ausgeben möchte ich ca. 6000 Eus, wenn möglich halt weniger.
Baujahr soll mindestens 2001, besser 2002, sein. Wegen dem Facelift.
Momentan fahre ich den Astra F mit 75 Ps und finde das er optimal für den ist.
1.Welcher Motor würde beim G ähnliche Fahrleistungen bringen?
2.Welche Motoren könnt ihr generell empfehlen?
3.Könnt ihr den Astra allgemein als "Studentenauto" empfehlen?
4.Ist er zuverlässig?
5.Verursacht er überschaubare kosten?
6.Mit welchen kosten muss ich jedes Jahr rechnen, also Werkstatt, Tüv und so? Versicherung bin ich mir klar, das das von mir abhängt.

Beste Antwort im Thema

Muss hier mal eine Lanze brechen.

Wir haben in der Familie folgenden Astra an meinen Sohn weitergegeben:

1,8 16 V ( 125 PS ) Automatik
3-türer
Modell Fresh ( EZ 09/2002, MJ 2003 )
saphirschwarz metallic, Sitze Stoff rot ( geile Farbkombi )

Ausstattung:
NCDR 1100 CD-Navi mit Farbbildschirm
Kopfairbags
selbstabbl. Innenspiegel
Sitzheizung
Xenon mit Scheinwerferwaschanlage
NSW
CDW 4-fach
Parktronic hinten
Standheizung Webasto Thermo Top C mit Funkfernbedienung
BC
Klimaautomatik
Höhenverstellbare Sitze vorn

nachgerüstet:
Mittelarmlehne
ESD von Bosima ( klingt gut )

Der Opel ist erst 32 Tkm gelaufen, da typischer Zweitwagen, hatte noch nie eine Macke und hat uns noch nie im Stich gelassen. Scheckheftgepflegt, bekommt jetzt neue Reifen und soll noch lange leben. Er ist unkompliziert, bissig und hat eine sehr gute Straßenlage. Die klappernde Heckablage habe ich schnell in den Griff bekommen. mehr klappert da nicht. Einziges Manko ist die alte 4 Gang-Automatik, die aber dennoch ordentlich funktioniert.

Kurzum: Die ganze Familie mag ihn und im Winter fährt meine Frau oder ich ihn gern anstatt des Cabrios.

Bewerbungen werden angenommen.😁 Verkauf unter Umständen aber nich zu jedem Preis möglich.
So wie er ist, ist er eine Rarität für einen Astra G.

Ich lasse auf den Astra G nichts kommen.😉

132 weitere Antworten
132 Antworten

1. Naja der 75PS oder eben der 84PS wären die nächsten. Wenn dir die 75 reichen kannst du also den nehmen.

2. Ich fahr den Z16SE 84PS bis jetzt sehr empfehlenswert von meiner Seite. Ich kann dir kein Motor sagen mit so wenig PS die von Opel schlecht wären...

3. Es gibt immer Montagsautos, aber ausser dem AGR ist alles Top, es kann zwar vorkommen das ab und an was Quitscht aber fahren kann man ja trozdem. Vor dem Facelift solltest du auf die Bremsen aufpassen...

4. Ja, sehr sogar 84.000km noch kein ungeplanter Werkstatt aufenthalt.

5. Normal schon, es sei den Montagsauto

6. Werkstatt kommt drauf an wo du hingehst, bei meinem FOH zahl ich für die kleine Inspek. 170€; sehr Faire preise; aber je nachdem wo du hingehst...
TÜV ist wie bei deinem jetztigen auch...

Danke für deinen Beitrag.
84PS sollns denk ich mal schon sein, weil ich glaub kaum das die Autos leichter geworden sind, aber genaueres werd ich durch Probefahrt erfahren müssen.
Facelift soll es schon sein, da wir mit unserem jetzigen sehr gute Erfahrungen gemacht haben(1995 Bj und kaum Rost 🙂 )
Was ist AGR? Kenn mich nicht soooo gut mit Autos aus.

Was hast du für eine Spritverbrauch? Vorallem auf der Autobahn?

Gibts Qualitätsunterschiede zwischen 5 türer und Kombi? Weil ich schwanke noch zwischen den beiden.

Ich denke nicht das es Qualitätsunterschiede gibt, kann es aber nicht 100% sagen.

Mein Verbrauch liegt Momentan bei ca. 7,5l

Im Sommer hatte ich ein Verbrauch von ca. 6,5l
Bei normaler Fahrweise.
Hoffe sehr das sich das wieder einpendelt...

Auf der AB fahr ich sehr selten, aber wenn du mit 130- 140km/h dahin gleitest wierd der Verbrauch geschätzt bei so ca. 6,5l liegen.

AGR= Abgasrückfürventil

War ein Problem bei Opel, haben sie damals aber auf Kulanz gemacht.
Sonst die Suche bemühen, da wirst du unter Garantie fündig...

Nimm aber nicht alles zu genau hier, denn der Astra ist das Übergottauto überaupt und geht NIEMALS kaputt 😉

Liest dich mal ein Wenig im Forum um, da findest sehr viel über den Astra.

Zitat:

Welcher Motor würde beim G ähnliche Fahrleistungen bringen?

1+2) 101 PS müssen schon sein, die Kiste ist kein Leichtgewicht

3) ja denke schon

4) auch mit Glück

Ähnliche Themen

Er wollte Ähnliche fahrweise...
Da reichen die 75 bzw. 84PS völlig aus....

Man hat mit jedem Auto Probleme, da steht der G nicht alleine. Wir sind hier in einem Problemforum, geh doch mal auf Mercedes oder BMW oder sonst was, da hast du genau so viele Probleme.

Wie schon gesagt ich hab jetzt ca. 84.000km drauf und musste noch NIE ungeplant in die Werkstatt!! Das spricht für sich...

Hol dir ein Facelift mit 84PS und du bist bedient...

Zitat:

Hol dir ein Facelift mit 84PS und du bist bedient...

Da hast du mal Recht 😁

Zitat:

Da hast du mal Recht 😁

Kommt es mir nur so vor als wär das Ironisch gemeint?

Falls du n besseren Rat hast nur raus damit...

Zitat:

Original geschrieben von r3d3



Zitat:

Da hast du mal Recht 😁

Kommt es mir nur so vor als wär das Ironisch gemeint?

Falls du n besseren Rat hast nur raus damit...

Hi,

Es kommt dir nicht so vor, es ist so. Mir ist aufgefallen das der gute Herr AstraG08 nichts besseres zu tun hat, außer nach Rechtschreibfehler zu suchen, und unqualifizierte Beiträge zu leisten😉

Da er ja auch nur Probleme hatte mit seinem Astra, möchte er es halt nicht glauben, das es auch welche gibt die keine Probleme haben, und sich nicht wegen ein Birnchen defekt aufhängen😁

Das er damit mal auf die Nase gefallen ist, müsste jeder wissen😁

Klick mich ich bin ein link

MFG Devil

Zitat:

Das er damit mal auf die Nase gefallen ist, müsste jeder wissen

Nö bin ich nicht 😁

Ahhh, ja jetzt weiß ich wieder ein!! 😁

Unser Spezi hier....

Zitat:

Original geschrieben von Flexxero


Baujahr soll mindestens 2001, besser 2002, sein. Wegen dem Facelift.

was ein facelift denn?meint er die dunkeln rülis und die scheinwerfer?

Also ich fahr auch nen Astra mit dem 1.6, aber hab laut Handbuch nen Verbrauch von 9,7 Litern!
Ob das stimmt, kann ich nicht nachprüfen, weil ich keine Verbrauchsanzeige hab.
Aber mir ist rätselhaft, wie man auf 6,5 bzw 7,5 Liter kommt.

Zitat:

Ob das stimmt, kann ich nicht nachprüfen, weil ich keine Verbrauchsanzeige hab.

Sowas kann man auch ohne Bordcomputer nachprüfen 😰

Zitat:

Aber mir ist rätselhaft, wie man auf 6,5 bzw 7,5 Liter kommt.

Natürlich kann man den Astra zwischen 7-8 Litern bewegen, ohne spaßarm zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Astra G 1.6


... aber hab laut Handbuch nen Verbrauch von 9,7 Litern!
Ob das stimmt, kann ich nicht nachprüfen, weil ich keine Verbrauchsanzeige hab.

Sowas kann man auch mit Bleistift und Papier an der Tanke ausrechnen. Falls nicht hilft ein Taschenrechner.

Zitat:

Aber mir ist rätselhaft, wie man auf 6,5 bzw 7,5 Liter kommt ...

Unser 1.6 16V-Caravan schluckt selbst im Winter bei absolutem Kurzstreckenbetrieb selten mehr als 7,5 l/100km. In der Regel sind es ca. 6,3-6,5 l/100km. Wie man das schafft? Mit Hirn fahren.

Zum eigentlichen Thema: Mit einem 1.6er ab MJ 2003 (Facelift) sollte man recht problemlos glücklich werden. Zumal der Astra recht robust ist und sich für kleines Geld selber warten lässt. Ich würde eigentlich immer zum 1.6 16V (Z16XE) greifen, aber der 8V (Z16SE) tut es auch.

Koreaner

Deine Antwort
Ähnliche Themen