Kaufberatung Alpina Cabrio

BMW 3er E46

Hallo,

Da ich zur Zeit auf suche nach einem neuen Cab bin habe ich das entdeckt!

Alpina Cabrio

Was haltet ihr hiervon? ist er 25t€ wert? Das Leder ist der hammer aber die Heckstoßstange geht mal garnicht!

Es soll eingentlich ein 330 werden und max. 20-22t€ kosten.

Was kostet mich das Fahrzeug mehr im gegensatz zum 330 im unterhalt?
Habe gehört dass die Alpina sehr teuer in der Versicherung sind stimmt das?
Und wie schaut es mit Verschleisteilen aus?
Ist der Motor langlebig?

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Genau die Fragen hatte ich mal als Thema aufgestellt, da ich auch mal vor der Entscheidung stand, bzw mich das mal interessiert hatte.

http://www.motor-talk.de/.../...bei-moderaten-kosten-t2728638.html?...

Hatte auch noch den User "b3st", der einen B3 S hat gefragt.

Antwort: "Die Versicherung läuft über einen speziellen Alpinatarif von einem Makler. Damit ist der Alpina extrem günstig. Der Spritverbrauch beträgt je nach Fahrweise zwischen 9 und 13 Liter. Wartungs und Reperaturkosten liegen auf dem Niveau von einem 330i. Der Spaß bei einem 911er."

und:

"Der Ölverbrauch bei meinem ist abhängig von den Drehzahlen und der Häufigkeit diese sehr hoch zu nutzen. Sprich - hohe Leistung und Drehzahl, erhöhter Ölverbrauch. Ansonsten im normalen ca. 1 Liter auf 12-14TKM. Ich mache jede 12-14 TKM einen Ölwechsel mit Castrol TWS. Alltagstauglich ist der Wagen zu 100%. Er zickt nicht und ist jederzeit ganz normal zu gebrauchen. Einzig morgens bekommen die NAchbarn ein nicht normales Anlasskonzert. Im kalten oder wenn du von der Autobahn kommst, hast Du Gänsehautfeeling."

Ich hoffe dir damit geholfen zu haben.

Ansonsten sehr schickes Auto, wie eigentlich jeder Alpina.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Die Heckstoßstange ist doch original von BMW.

Das Teil geht gar nicht .. Das Leder ist absolut hässlich.

Zitat:

Original geschrieben von hossi86


Das Teil geht gar nicht .. Das Leder ist absolut hässlich.

Ich weiß nicht, was ist das für ein Kommentar? Ist doch alles Geschmackssache ....

Also ich finde der sieht gut aus .. das Leder wäre genau mein Fall, absolut geil.

Aber wie alles im Leben ist das nunmal Geschmackssache ... sollten noch einige Prozente drin sein wäre das als echter Alpina sicher eine gute Wahl!

grüße
joachim

Kann mich nur anschließen, die Innenausstattung sieht mehr als daneben aus, genauso das äußere Alpina Design allein schon die Ansatz der Stoßstange sieht doch schon seit dem E30 so aus, unmöglich.
Aber wenn er dir gefällt, geht der Preis ok.

Ähnliche Themen

Also innen sind die Alpinas sagen wir mal "sehr individuell". Aber was stimmt mit der Stoßstange nicht? Die sieht bei mir auch so aus.

Die Schürzen sind die "Standard-Schürzen" des E46 Coupe/Cabrio FACELIFT! (Für den Fall, dass die auch wegen "Alpina" hässlich geredet werden. Ich finde den Innenraum saugeil, da sieht man eben das es Geschmackssache ist. Da ist viel Liebe zum Detail und es sticht auch hervor und sieht nicht so aus wie ein 0815 E46.

oh mann, mal wieder typisch.

hier wird eine frage in bezug auf versicherung, verschleissteile und kosten gefragt und
so ziemlich jede antwort gibt ihren saft zum geschmack des leders bzw. form der stossstange ab.

hallo, ERDE an APOLLO 5, ist die information angekommen???

ich habe wirklich das verlangen einen thread mit dem titel:  "ALLES UNNÖTIGE, BITTE HIER"
auf zu machen.

Und jetzt mal zur eigentlichen frage:
Ich weiß zwar nicht wie der Alpina zum M3 steht,
jedoch ist der M3 wesentlich teuerer in allen hinsichten als ein 330i, und diese disskusion hatten wir hier schonmal.
allerdings finde ich diesen preis für den Alpine angenehm.

mfg

Genau die Fragen hatte ich mal als Thema aufgestellt, da ich auch mal vor der Entscheidung stand, bzw mich das mal interessiert hatte.

http://www.motor-talk.de/.../...bei-moderaten-kosten-t2728638.html?...

Hatte auch noch den User "b3st", der einen B3 S hat gefragt.

Antwort: "Die Versicherung läuft über einen speziellen Alpinatarif von einem Makler. Damit ist der Alpina extrem günstig. Der Spritverbrauch beträgt je nach Fahrweise zwischen 9 und 13 Liter. Wartungs und Reperaturkosten liegen auf dem Niveau von einem 330i. Der Spaß bei einem 911er."

und:

"Der Ölverbrauch bei meinem ist abhängig von den Drehzahlen und der Häufigkeit diese sehr hoch zu nutzen. Sprich - hohe Leistung und Drehzahl, erhöhter Ölverbrauch. Ansonsten im normalen ca. 1 Liter auf 12-14TKM. Ich mache jede 12-14 TKM einen Ölwechsel mit Castrol TWS. Alltagstauglich ist der Wagen zu 100%. Er zickt nicht und ist jederzeit ganz normal zu gebrauchen. Einzig morgens bekommen die NAchbarn ein nicht normales Anlasskonzert. Im kalten oder wenn du von der Autobahn kommst, hast Du Gänsehautfeeling."

Ich hoffe dir damit geholfen zu haben.

Ansonsten sehr schickes Auto, wie eigentlich jeder Alpina.

Das wollte ich hören Danke!

Mit der Heckstoßstange meinte ich, dass da die vom z.b. M2 besser ausschauen würde!

Zitat:

Original geschrieben von gagsponsor



Zitat:

Original geschrieben von hossi86


Das Teil geht gar nicht .. Das Leder ist absolut hässlich.
Ich weiß nicht, was ist das für ein Kommentar? Ist doch alles Geschmackssache ....
Also ich finde der sieht gut aus .. das Leder wäre genau mein Fall, absolut geil.

Aber wie alles im Leben ist das nunmal Geschmackssache ... sollten noch einige Prozente drin sein wäre das als echter Alpina sicher eine gute Wahl!

grüße
joachim

Klar ist es Geschmackssache. Aber ich glaube ihr findet es nur so "geil" weils von "alpina" ist 😉

Soviel dazu.

Im übrigen noch: Felgen hab ich auch schon schönere gesehen.

Aber ich halt mich jetzt mal zurück 😁

wieso sind denn da noch die BMW Embleme drauf 😕

Zitat:

Original geschrieben von astrakopf


wieso sind denn da noch die BMW Embleme drauf 😕

Du meinst auf Motorhaube und Kofferraum?

Das ist immer so bei Alpina, Alpina selbst hat nie ein anderes Zeichen verbaut (also an den genannten Stellen) falls du mal anderes gesehen hast ist das selbst nachgerüstet.

Zum Auto: Innenraum find ich richtig schön, hebt sich auch ab, die Stoßstange vorne muss nunmal so sein, entweder ich fahre einen Alpina oder ich fahre keinen, die hintere find ich auch schick so, es muss für mich nicht immer M sein.

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones



Zitat:

Original geschrieben von astrakopf


wieso sind denn da noch die BMW Embleme drauf 😕
Du meinst auf Motorhaube und Kofferraum?

Das ist immer so bei Alpina, Alpina selbst hat nie ein anderes Zeichen verbaut (also an den genannten Stellen) falls du mal anderes gesehen hast ist das selbst nachgerüstet.

Zum Auto: Innenraum find ich richtig schön, hebt sich auch ab, die Stoßstange vorne muss nunmal so sein, entweder ich fahre einen Alpina oder ich fahre keinen, die hintere find ich auch schick so, es muss für mich nicht immer M sein.

das ist mir neu.Dachte das die es so wie Hartge handhaben.Zumal ja auch im Innenraum die Embleme denen von Alpina weichen mussten.

Zitat:

Original geschrieben von astrakopf



das ist mir neu.Dachte das die es so wie Hartge handhaben.Zumal ja auch im Innenraum die Embleme denen von Alpina weichen mussten.

Naja, ansich klingt das schon logisch ist aber bei Alpina nicht so, weiß nimmer genau obs da noch genauere Ausführungen gibt aber sie haben es nicht, obwohl sie eigener eingetragener Hersteller sind.

Aber ganz einfach:
hier kann man es ja sehen (das BMW Zeichen)😉

http://www.alpina-automobiles.com/

Deine Antwort
Ähnliche Themen