Kaufberatung Alpina Cabrio
Hallo,
Da ich zur Zeit auf suche nach einem neuen Cab bin habe ich das entdeckt!
Alpina Cabrio
Was haltet ihr hiervon? ist er 25t€ wert? Das Leder ist der hammer aber die Heckstoßstange geht mal garnicht!
Es soll eingentlich ein 330 werden und max. 20-22t€ kosten.
Was kostet mich das Fahrzeug mehr im gegensatz zum 330 im unterhalt?
Habe gehört dass die Alpina sehr teuer in der Versicherung sind stimmt das?
Und wie schaut es mit Verschleisteilen aus?
Ist der Motor langlebig?
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Genau die Fragen hatte ich mal als Thema aufgestellt, da ich auch mal vor der Entscheidung stand, bzw mich das mal interessiert hatte.
http://www.motor-talk.de/.../...bei-moderaten-kosten-t2728638.html?...
Hatte auch noch den User "b3st", der einen B3 S hat gefragt.
Antwort: "Die Versicherung läuft über einen speziellen Alpinatarif von einem Makler. Damit ist der Alpina extrem günstig. Der Spritverbrauch beträgt je nach Fahrweise zwischen 9 und 13 Liter. Wartungs und Reperaturkosten liegen auf dem Niveau von einem 330i. Der Spaß bei einem 911er."
und:
"Der Ölverbrauch bei meinem ist abhängig von den Drehzahlen und der Häufigkeit diese sehr hoch zu nutzen. Sprich - hohe Leistung und Drehzahl, erhöhter Ölverbrauch. Ansonsten im normalen ca. 1 Liter auf 12-14TKM. Ich mache jede 12-14 TKM einen Ölwechsel mit Castrol TWS. Alltagstauglich ist der Wagen zu 100%. Er zickt nicht und ist jederzeit ganz normal zu gebrauchen. Einzig morgens bekommen die NAchbarn ein nicht normales Anlasskonzert. Im kalten oder wenn du von der Autobahn kommst, hast Du Gänsehautfeeling."
Ich hoffe dir damit geholfen zu haben.
Ansonsten sehr schickes Auto, wie eigentlich jeder Alpina.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hossi86
Klar ist es Geschmackssache. Aber ich glaube ihr findet es nur so "geil" weils von "alpina" ist 😉Zitat:
Original geschrieben von gagsponsor
Ich weiß nicht, was ist das für ein Kommentar? Ist doch alles Geschmackssache ....
Also ich finde der sieht gut aus .. das Leder wäre genau mein Fall, absolut geil.Aber wie alles im Leben ist das nunmal Geschmackssache ... sollten noch einige Prozente drin sein wäre das als echter Alpina sicher eine gute Wahl!
grüße
joachimSoviel dazu.
Im übrigen noch: Felgen hab ich auch schon schönere gesehen.
Aber ich halt mich jetzt mal zurück 😁
Und du magst es nur nicht, weil du keinen hast 😉
Jetz mal ernsthaft: Es ist alles Geschmackssache und die Philosophie von Alpina und somit deren Gestaltung muss man eben mögen oder nicht. Mir persönlich gefällt der Innenraum, Felgen könnte ich mir auch schönere Vorstellen. Aber finde ich es wunderbar, dass alles recht dezent gehalten ist und nur jemand, der etwas Ahnung von der Materie hat das Potential des Wagens erkennt. Es muss nicht immer der M3 mit 4 Endrohren sein, wo jeder Laie denkt/erkennt, dass da viel Ps (vermutlich) drunter stecken.
@TE: Zur Heckschürze ... Ich finde sie ganz schick, zumindest beim Touring (mehr kann ich nicht sagen, da das der Einzige Alpina B3 auf Basis des E46 war, den ich mal vor mir hatte. Sieht man ja wirklich selten)
Ich würde ein Alpina auch einem M3 vorziehen, gerade weil er nicht so proll aussieht.
Lederbezug des Amaturenbretts ist ja schon ganz nett, aber wenn diese extravagante Farbgestaltung nicht immer wäre...
Das Exemplar hier geht ja noch, da gibts viel schlimmeres.
Sorry für OT😎