Kaufberatung A180

Mercedes A-Klasse W176

Hallo,

Meine Schwester ist an einem Kauf eines A180 interessiert.

Wichtig sind folgende Kriterien:

-Unter 60tkm
-Ab 2014
-Ab Style Ausstattung bzw Urban.
-pdc vorne und hinten
-Winterräder auf Alu Felgen.
-Sitzheizung
-Automatik

Sind auf dieses Inserat gestoßen:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Was meint ihr, wäre der Zu empfehlen?
Macht man mit dem A180 was falsch bzw kann was anderes empfehlen?

Der Wagen wird vorwiegend im Stadtverkehr bewegt (Berlin)
Ab und an auch mal AB.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Seid ihr mit der A-Klasse bereits ein Mal Probe gefahren? Die ist nach hinten raus wirklich wahnsinnig unübersichtlich. Ich würde euch eine Rückfahrkamera in euren Suchkriterien noch ans Herz legen. 😉

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

@HWaldi schrieb am 28. Sept. 2020 um 19:42:01 Uhr:


Ich denk mit leasing könntest du ein 2017/2018 jg nehmen jnd der hält sicher 10 jahre oder mehr der 2013 hatten getriebe probleme usw. lieber etwas mehr ausgeben dafür etwas richtiges haben was spass macht. Ich denke nich dass deine tochter mit einem 2013 glücklich sein wird

Und warum sollte die Tochter nicht mit diesem Bj. Zufrieden sein? Meine Frau fährt auch eine A-Klasse aus dem Bj. Gekauft haben wir diese vor 3 Jahen mit 43.000 direkt beim MB. Bis jetzt gar keine Probleme.

Natürlich lasse ich alle Inspektionen bei MB machen.

Ich hab keine Ahnung. Kann es dir nicht sagen aber das würd mich stutzig machen. Man weiss dass unfallautos und totalschäden dort gemacht werden und via deutschland und schweiz wieder verkauft werden als unfallfrei.
Wie gesagt wenn du auf nummer sicher gehen willst musst du das auto über mercedes kaufen.
Was ich dir raten würde weil: ich habe einen mercedes händler in deutschland gefragt als ich meinen e500 kaufte. Ich wollte wissen ob der astrein ist und keine elektrik probleme und steuergerät probleme hat.
Mir wurde gesagt: die autos die probleme haben verkaufen wir an Händler die schieben wir gleich ab. Wir als Mercedes können uns nicht leisten montags auto oder faule eier verkaufen

Ich hab dann den e500 den ich in deutschland gekauft habe nach jahren mit problemen in der schweiz bei mercedes verkauft als ich einen andern gekauft habe. Auch der verkäufer sagte mirv: wir kaufen das auto an einem Händler uns intressidrt nicht mal was für probleme er hat für uns genügt dass er probleme hat nachdem sie ihn 10 jahre hatten. Wir können kein risiko eingehen allein wegen namen mercedes.

Ich meine wir verkaufen das Auto an einem Händler

Ähnliche Themen

Darum kauf ihn direkt bei mercedes. Mit denen kannst auch handeln.
Aber ein 2013 würd ich überlegen weil in 3 jahren ist der 10 jährig dazu kommen die Getriebe probleme die sie hatten. Weiss nicht ob du deiner Tochter eine Freude mit dem machst wenn er nur Probleme hat.
Ausser du kannst das Fahrzeug für einen halben Tag haben um es bei Mercedes testen zu lassen. Evtl beim ADAC testen lassen wenn sie das machen.

Dann kommt alles hervor. Die messen Farbdicke usw. das mit tschechei keine Ahnung was das Fahrzeug bei Mercedes dort gemacht hat.

Welche Getriebeprobleme denn?

Man weiss google internet infos dass ab 2012 bis 2016 a45 mit 361 ps getriebe probleme hatten.
Das war nicht nur bei mercedes so auch vw bmw usw. hatten dieses Problem. Man musste ein teil auswechseln was stärker gemacht wurde als das was sie drinn hatten

Dafür muss man das getriebe runter nehmen. Du weisst selber was für eine Arbeit das ist. Darum hat man abgewartet bis das teil kaputt ghet. Solange es haltet kein problem. Wenn es kaputt ghet kann man alles im gleichenmachen

Du man kann jetzt auch alles schlecht reden oder irgendwo nach Fehlern suchen.
Die A180 ist an sich ein stabiles Auto, wenn der Wagen bei MB wirklich lückenlos Scheckheftgepflegt ist, gibt es da wenig Grund zur Sorge.
Außerdem stört es wenig das es ein 11/2013 Baujahr ist, wenn der rest stimmt, autos verlieren täglich an Wert egal ob 2013 oder Anfang 2015.

Bezüglich des Bildes Aus der Tschechei.
Ich habe einfach mal die Nummer vom Aufkleber gegoogelt, es ist höchstwahrscheinlich ein Bauteil was in Tschechien produziert wird.
Siehe Bild im Anhang ( ist genau identisch wie auf dem Bild vom Händler)

748608

@xspin
Da bin ich ganz deiner Meinung. Es handelt sich höchstwahrscheinlich um einen Kabelsatz der in den Tschechischen Werken produziert wird.

Ja dann ist es etwas anderes. Ich möcht nichts schlecht reden man muss alles irgendwie in betracht ziehen. Der A180 ist ein gutes fahrzeug keine Frage.
Aber jeder weiss, dass man auch über den Tisch ziehen kann werden und das ist zu vermeiden.
Meine Tochter hat ihren A45 auch bei einem Händler gekauft. Nur in der schweiz hat man bis 100000 km gratis Service oder 10 jahre das erst erreichte ist massgebend plus noch Garantie bei Mercedes 2 jahre oder km begrenzung von 25000 erst erreichte.

Der Händler ging immmer mit dem Fahrzeug zu Mercedes Service machen er hat es nie selber gemacht. Darum ist das risiko minimiert über den tisch gezogen zu werden. Ausser der Kaufpreis. Aber das liegt dann an jedem selbst ob man den Preis bezahlen will oder nicht.
Wenn man das risiko minimieren möchte dann geht man zu Mercedes. Dänn gibts auch keine diskursionen wegen Garantie usw. bei meinem c450 musste man die kofferaum schiene führung links auswechseln weil der Stab raus fiel. Ich ging sagte das die machten termin ab und ich brachte das Fahrzeug. Als ich ihn wieder holte sagte man mir rechts haben sie es auch gleich gewechselt. Das ist doch service oder nicht?

Servus,
habe eben in unserer A-Klasse nachgeschaut. Wir haben den gleichen Aufkleber. Es somit wie ich vermutet habe. Das ist ein Tschechischer Lieferant.

20200929_201336.jpg

@esv27 danke nochmal das du mit deinem Bild Klarheit geschaffen hast.
Der Autohändler hat sich nun nicht mehr wegen dem Serviceheft gemeldet, somit fällt der Wagen weg.

Habe hier ein alternatives Modell gefunden, welches die gleiche Laufleistung hat und dabei als eines der letzten Modelle vor der MOPF vom Band lief.
A180 Link

Steht soweit gut da, ich ruf da gleich mal an.

Das ist doch was Dekra oder Adac check darfst machen. Das würd ich tun. Aber ich denk dieser Wagen ist sauber sonst würde er das nicht empfehlen. Der versteckt nichts. Jedes Jahr bei Mercedes im Service. Das einzige was noch verhandeln solltest Garantie 1 bis 2 jahre occasions garantie bei mercedes auf alles. Ob er das noch übernimmt ohne km/h beschränkung.
Dann kannst nichts falsch machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen