1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. Kaufberatung A180

Kaufberatung A180

Mercedes A-Klasse W176

Hallo,

Meine Schwester ist an einem Kauf eines A180 interessiert.

Wichtig sind folgende Kriterien:

-Unter 60tkm
-Ab 2014
-Ab Style Ausstattung bzw Urban.
-pdc vorne und hinten
-Winterräder auf Alu Felgen.
-Sitzheizung
-Automatik

Sind auf dieses Inserat gestoßen:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Was meint ihr, wäre der Zu empfehlen?
Macht man mit dem A180 was falsch bzw kann was anderes empfehlen?

Der Wagen wird vorwiegend im Stadtverkehr bewegt (Berlin)
Ab und an auch mal AB.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Seid ihr mit der A-Klasse bereits ein Mal Probe gefahren? Die ist nach hinten raus wirklich wahnsinnig unübersichtlich. Ich würde euch eine Rückfahrkamera in euren Suchkriterien noch ans Herz legen. 😉

70 weitere Antworten
Ähnliche Themen
70 Antworten

Zitat:

@bmw318is-black schrieb am 21. September 2020 um 08:52:28 Uhr:


Ich glaub die ist bei der A-Klasse Pflicht 🙂!

Hab nur die Sensoren, die reichen. Für das meiste reichen mir sogar die Außenspiegel.

Gut, mir kam er auch etwas unübersichtlich nach Hinten vor, die RF Kamera hat mir geholfen, gibt aber bestimmt bessere Fahrer als ich ^^.

Gruß
B.

@bmw318is-black
Klar das ist definitiv eine Überlegung wert. Aber wenn schon so etwas fundamentales wie eine Automatik gefordert ist, dann muss diese mindestens mit rein. Es wäre dann ja auch kein W176 sondern 177 aber auch für den sind PDC und/oder RFK nahezu Pflicht. Dann möchte man evtl nicht die Basisausführung sondern Urban bzw analag dazu beim 177 die Progressive Line. Ganz schnell sind wir dann auch bei einem EU-Neuwagen bei weit über 20 Tausend Euro. Das Budget ist aber jetzt strikt 17k und keinen Taler mehr.

Zumal es nicht um 7-8 Jahre alte Fahrzeuge geht. Ich hätte ja gesagt ab 2016 und dann sinds 4-5 Jahre. Dass die Fahrzeuge da noch recht hoch gehandelt werden, wird seinen Grund haben. Ich für meinen Teil bin jedenfalls mehr als zufrieden mit dem w176.

Gut das mit den 17k€ ist erst nach meinen Post erwähnt worden vorher hatten der TE über keinen maximalen Kaufpreis und von BJ2014 gesprochen. Das mit der RFK sehe ich genau so wie du, aber man kann sicherlich auch ohne, PDC lässt sich (wenn man es selbst einbauen möchte) für einen 20er erledigen. Wie gesagt, ich will nicht den W176 schlecht machen, sondern einfach nur eine Alternative aufzeigen, denn oft (aber nicht immer 🙂 ) ist das neuere Fahrzeug auch das besser. Und das beste ist der Preis, du kannst selbst bestimmen ob es nachher bei den 19k bleibt, oder das 2 oder 3 fache von wird (das kannst bei einem gebrauchten nicht). Und beim Verkauf (zb nach 5 Jahren, wirst sicherlich mehr für ein 5 Jahre altes Auto bekommen als für ein 12-13 Jahre altes mit einsprechenden Km). Aber wie gesagt, das ist mein Gedankengang zu dem Thema, ich will hier nichts schlecht reden oder überzeugen 🙂!

@Patti993
wie kann es sein, dass die verlinkte A Klasse mit diesem MJ und der Ausstattung preislich so nah an den von 2014 orientiert ist?

Weil die sieht nochmal schöner aus als das was ich bisher gefunden habe (ja ich weiß das sind computer generierte Bilder, aber trotzdem).

Beim genauem Betrachten fiel mir zum Beispiel auf, dass dein Vorschlag 8 Fach bereift mit Alus kommt. Davon steht bei meinem Vorschlag nichts. Da würde ich einen Satz originale Winterkompletträder bei ebaykleinanzeigen schießen. Kostenpunkt so ca. 500€ je nachdem wie viel die aufgezogenen Reifen noch taugen.

Ansonsten gibt es eben gute und weniger gute Angebote. Mopf mit deinen Anforderungen ist für unter 17k wahrscheinlich etwas schwieriger zu finden, aber wenn man die Zeit hat ist es auch nicht unrealistisch. Habe wie gesagt meinen selbst vom Händler für 15400€ erstanden und habe Tempomat, Regensensor und Carplay/Android-Auto noch für 700€ nachrüsten lassen in einer Fachwerkstatt. Frischer Tüv und große Inspektion waren auch dabei. Nur eben als Schalter.

Daher würde ich bei dem Budget wirklich etwas Zeit in die Suche investieren und ab EZ 2016 schauen. Ich denke bei ca. 17k haben wir aktuell die Grenze zwischen Mopf und vorMopf bei den sonstigen Eckdaten.

Update:
Ich habe jetzt einen A180 gefunden und war bereits telefonisch im Gespräch mit dem Händler.

Es geht um dieses Modell, ist erste Hand.

Ist Lückenlos Scheckheft gepflegt bei MB.
Nächste A Inspektion ist in 18 Tagen fällig.
Mich wundert es jedoch das der Wagen im letzten Jahr nur ca 2.000 KM bewegt wurde (siehe ölservice Zettel)

Meint ihr da stimmt alles?

Preislich ist er auf 15.300€ runtergegangen und gibt TÜV mit.

Ich wohne 600 Km vom Händler entfernt, wenn da was sein sollte in nächster Zeit, habe ich die Möglichkeit vom Kaufvertrag zurück zu treten mit der Gewährleistung oder wie sieht es aus?

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Mercedes-Benz A 180 BE*URBAN*NAVI*R-KAMERA*
Erstzulassung: 11/2013
Kilometer: 53.500 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 15.900 €

Asset.JPG

Der Öl Zettel passt aber nicht zum Lückenlosen Service bei MB.

Und warum?
Kannst du mir das erklären?
Soll ich ein Bild vom Serviceheft anfordern?

Das Service Heft sollte bei dem bereits digital sein. Da bekommt man oft keinen Einblick aus Datenschutzgründen glaube ich.
Abgesehen davon scheint da ein recht großer Fleck auf dem Fahrersitz vorne zu sein. Ansonsten optisch ein hübsches Auto. Die Ausstattung habe ich mir jetzt auf die Schnelle nicht angesehen, aber die Rückfahrkamera ist schon viel wert.

Ja aber wie kann man denn sehen das der wagen scheckheft gepflegt ist?
Da muss man doch iwie Einsicht als Käufer haben?!
Fleck ist weh hab ein Video zugeschickt bekommen

Zitat:

@xspin schrieb am 28. September 2020 um 16:05:43 Uhr:


Update:
Ich habe jetzt einen A180 gefunden und war bereits telefonisch im Gespräch mit dem Händler.

Es geht um dieses Modell, ist erste Hand.

Ist Lückenlos Scheckheft gepflegt bei MB.
Nächste A Inspektion ist in 18 Tagen fällig.
Mich wundert es jedoch das der Wagen im letzten Jahr nur ca 2.000 KM bewegt wurde (siehe ölservice Zettel)

Meint ihr da stimmt alles?

Preislich ist er auf 15.300€ runtergegangen und gibt TÜV mit.

Ich wohne 600 Km vom Händler entfernt, wenn da was sein sollte in nächster Zeit, habe ich die Möglichkeit vom Kaufvertrag zurück zu treten mit der Gewährleistung oder wie sieht es aus?

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Mercedes-Benz A 180 BE*URBAN*NAVI*R-KAMERA*
Erstzulassung: 11/2013
Kilometer: 53.500 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 15.900 €

Hallo
War der mal in der chechei? Weil der zettel hinter dem öl zettel da steht etwas von chechei.
Wenn ja würd ich die Finger lassen weil man weiss die kaufen unfall fahrzeuge und totalschäden und setzen diese wieder zusammen.
Die andere frage ist auf dem öl zettel steht keine adresse und tel nr. von der garage die das gemacht hat. So etwas kann jeder rein tun. Der Preis scheint mir auch zu niedrig mit den extras. Sei vorsichtig.
Darum kauf ich meine fahrzeuge nur bei mercedes mit 1 bis 2 jahre occasions garantie. Ich hab meinen nicht mal probegefahren.
Vor 2 wochen hat meine tochter einen A45 gekauft mit vollpaket extras.
Was zu überlegen ist mehr auszu geben und evtl. Leasen. Du kannst mit dem Restwert spielen. Du kannst Restwert zum beispiel auf 10000.- euro oder sogar auf 20000 euro rauf schrauben auf 6 jahre zahlst ca 320 euro oder weniger. Zahlst 10000 an rdann könntest du einen nehmen um die 40000.- mit wenig km. Dann hast noch 7000 euro rest. Ca 3800.- kostet leasing für ein jahr mit den 7000.- hättest bereits fast 2 jahre leasing bezahlt. Dazu kommt noch 13. monatslohn und wenn deine tochter jeden monat 500.- auf die seite legt hät sie 6000.- im jahr noch 1000.- drauf und es wären wieder fast 2 jahre bezahlt also kn sagen wir 3 bis 4 jahren würde ihr das fahrzeug gehören wenn sies schlau anstellt. Ohne das sie das leasing gross merkt.
Frag ob du das fahrzeug zu mercedes bringen darfst um es checken zu lassen.

Ich denk mit leasing könntest du ein 2017/2018 jg nehmen jnd der hält sicher 10 jahre oder mehr der 2013 hatten getriebe probleme usw. lieber etwas mehr ausgeben dafür etwas richtiges haben was spass macht. Ich denke nich dass deine tochter mit einem 2013 glücklich sein wird

Laut ihm Lückenloser Service Bei MB, meinst du die sind dann trotzdem damit Chechei unterwegs gewesen?
Hab die FIN des Autos bekommen, kann man was damit anfangen ?
Noch ist nix gekauft.

Für Leasing besteht aktuell kein Interesse.

Kann jemand was zu dem Chechei aufkleber Sagen ist das bei euch auch so?

Deine Antwort
Ähnliche Themen