Kaufberatung 330i SMG
Hallo zusammen
Ich dachte ich mach mal einen kleinen Erfahrungsbericht mit meinem 330i SMG. Ich habe den Wagen erst seit ca 2 Wochen und 1500 km. Leider liest man ja nicht viel bzw nicht viel Gutes über SMG . Daher dachte ich ich schreib mal was nieder.
Erstmal vorneweg: Ich wollte nie einen Automatikwagen und ich dachte mir SMG sei eine Automatik. Als ich auf der Suche nach meinem Neuen war stand aber eins fest. Es muss eine FL 330i Limo mit M-Paket und Navi Pro sein. Das ganze natürlich mit vertretbarer KM Leistung. Leider war in meinem Preisbereich ( <16.500) nur einer drin..und der mit SMG. Na toll dachte ich mir und gab mich erstmal geschlagen. Tage später schaute ich wieder ins Netz und er war immernoch da. Die Optik war ja schon geil und die Ausstattung top...aber diese SMG. Naja ich rief halt mal an und einen Tag später stand ich schon im 400km entfernten Ingolstadt....Probefahrt....Kauf
SMG:
Das SMG ist wirklich ein Traum. Es gibt zwar ein paar Nachteile die kurz aufzähle:
- im Normal Modus schaltet es eher langsam
- Rückwärtsgang einlegen dauert länger
- im kalten Zustand ruckelt es etwas
- man hat kein Kupplungspedal...🙂
Aber dafür hat man enorme Vorteile
- Zwischengas beim Runterschalten (wie geil ist das denn)
- Optisch sehr schöne Schaltkulisse
- Den typischen Handschalter Sound
- Genial kurze Schaltzeiten im Sportmodus
- Beschleunigungsassistent ( ohh ja)
- Schalten am Lenkrad ( das macht laune)
- Cruise Modus für den Stau oder die Stadt (man wird nicht jünger)
Das SMG macht einfach nur Laune und das hat bisher jeder bestätigt der ihn gefahren ist. Es ist einfach ein Stück Rennsport. Hoffentlich macht es mir später keine Probleme. Man hört ja eher skeptische Meinungen aber wirklich viele Probleme hab ich im Netz nicht gefunden. Oft liegt es an der normalen Kuplung oder Software. Von daher bin ich erstmal beruhigt. Kann also jedem nur empfehlen SMG mal zu testen.
Motor:
Der Motor ist irgendwie auch bissiger als mein alter 330i. Jetzt habe ich die Euro 3 Version und vorher hatte ich die Euro 4 Version. Man kann nicht sagen, dass mir im Euro 4 330i Leistung gefehlt hat. Aber der Neue bekommt nochmal einen richtigen Schub bei 5500u/min. Das hatte der alte definitiv nicht. Dafür hab ich jetz vor lauter Spaß ca 12,6L verbraucht. denke mal das liegt an den großen Felgen und meinem Spieltrieb. Die 250km/h erreicht die Limo jedenfalls leichter als mein alter Touring...liegt vermutlich am Motor und dem CW Wert.
Fahrverhalten:
Das M-Fahrwerk ist einfach genial. Kurven gibt es quasi nichtmehr. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht wenn ich meinen alten zum Vergleich nehme. Leider ist man auch etwas holpriger unterwegs aber Zeit für Komfort hab ich in 20 Jahren auch noch. Man darf nur nicht den Fehler machen und mit hoher Geschwindigkeit auf Spurrillen Bremsen ohne das Lenkrad mit Spanngurten verzurrt zu haben. Da reist es den Wagen in alle erdenklichen Richtungen.
Innenraum:
Helles Leder ist wirklich schön...noch. Ich habe zwar schwarze Fußmatten aber Schmutz bleibt nicht aus. Die Farbe wirkt aber trotzdem sehr edel. Besonders von außen bieten die Hellen Kopfstützen und die Hutablage einen schönen Kontrast zum schwarz. Ein Fan von Wurzelholz war ich bisher auch nie...aber hier passt es irgendwie. Die Sportsitze sind natürlich genial. Schade das man die el. Lordosenstütze nicht auf "randomize" stelllen kann. Wär ne nette Massage^^.
Sound:
Das Harman Kardon System ist ok.... Reicht für mich. Jedenfalls besser als ohne. Bin kein Sound fetischist. Der Raumklang hört sich aber sehr schön an.
Bin einfach zufrieden mit dem Auto. Obwohl mich manche Sachen doch zur Verzweiflung bringen. Wie kann man in einem Auto für 55.000€ keine Umlegbaren Rücksitze haben? Oder ein Navi mit Cassettendeck? Wieso muss ich den Regensensor bei jedem Start erneut aktivieren?
35 Antworten
Hi
Nochmal kurz was zum ständigen aktivieren des Regensensors. Ich denke das hat unter anderem den Grund,
das evtl im Winter, wenn in der früh noch die Scheiben gefroren sind, und somit oft auch die Scheibenwischer
mit angefroren sind, diese nicht plötzlich betätigt sind und so den Wischergummi abreissen.
Oder auch wenn jemand seine scheibe freikratzt und die Finger dummerweise in der Nähe des Umlenkpunktes
hat, somit eine Sicherheitsmaßnahme ist.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Matador330i
Hi
Nochmal kurz was zum ständigen aktivieren des Regensensors. Ich denke das hat unter anderem den Grund,
das evtl im Winter, wenn in der früh noch die Scheiben gefroren sind, und somit oft auch die Scheibenwischer
mit angefroren sind, diese nicht plötzlich betätigt sind und so den Wischergummi abreissen.
Oder auch wenn jemand seine scheibe freikratzt und die Finger dummerweise in der Nähe des Umlenkpunktes
hat, somit eine Sicherheitsmaßnahme ist.mfg
Hi,
Kann es sein das du den Thread verwechselt hast ??
Ciao
Hi,
Fahre jetzt auch seit 6 Mon. Oder 10 Tkm ein 330i SMG..
Mein Fazit bis jetz ist, das es auf der Autobahn ein riesen
Spass macht aber in der Stadt man sich doch ein Schalter wünscht..
Ich hatte auch am Anfang das gefühl das es ziemlich langsam runter schaltet.
Nach einer Software Update ist es aber etwas besser geworden.
Ich stand im Urlaub ca.30 min.im Stau als es anfing zu piepsen..Und es roch auch nach der Kupplung..
Nach 2 Std. abkühlen konnte ich wieder weiter fahren..Das Ruckeln beim anfahren war auf einmal weg..
Konnte also viel besser beschleunigen.. Der BMW Techniker sagte dann das man es auf leerlauf stellen soll wenn man
lange stehen muß..Sonst würde das Oel sehr warm werden was wahrscheinlich bei mir der Fall war.
Alles in einem bin ich sehr zu frieden mit dem Wagen und dem SMG..
Habe auch meine Schaltkulisse auf M3 SMG umgebaut und auch die Länge des schalthebels verkürzt.
Jetz ist es noch besser zu schalten 🙂
Ciao
Ähnliche Themen
Neue Erkenntnisse:
Gestern habe ich mal zum spielen das DSC komplett ausgemacht und die Sporttaste gedrückt. So bekommt man den "Beschleunigsungsassitent" aktiviert. Hat aber irgendwie nicht geklappt...hhm. Naja ich bin Bergauf losgefahren mit leichtem Schlupf und hab bei 6100u/min manuell in den 2.ten geschaltet..........ALTER SCHWEDE......mich hats fast aus dem Sitz gehauen. Der hat so schnell geschaltet das ich auf gerader Bergaufstrecke seitlich versetzt habe...und das mit 265er Bereifung auf trockener Straße. Bin dann noch ein wenig so rumgefahren und muss sagen, dass er mit deaktiviertem DSC noch schneller schaltet als im normalen Sport modus. Kann das sein? Der Kloppt die ersten Beide Gänge richtig rein das man meint man wird vom Pferd getreten. Allerdings hat die Kupplung dan etwas gerochen sodass ich es erstmal nichtmehr machen werde....kann mir aber vorstellen, das das mit den Winterasphalttrennern ein schöner Spaß wird...^^
Na deine Kupplung und Winterreifen tun mir jetzt schon leid.^^
Hm wenn die Gänge derartig reingeprügelt werden, kann mir nicht vorstellen das es der ganzen Mechanik auf Dauer zuträglich ist?!
mfg