Kaufberatung: 328i
Sehr geehrte Community,
da ich vor einem Kauf stehe wollte ich mal nach eurer Meinung fragen.
Hier der Link zum Fahrzeug.
http://ww3.autoscout24.de/classified/283305346?asrc=st|as
Können oder werden Probleme auftreten?
Ist das ein guter Preis?
Hat jemand Erfahrungen mit so einem Auto gemacht?
Ich freue mich über jede Antwort 🙂
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Als allererstes würde ich mir die VIN geben lassen. Ist es ein Ami, dann würde ich schnell die Finger weglassen. Da steht zwar "deutsches Fahrzeug". Aber das sollte man selbst überprüfen. Es sind sehr viele Ami-Unfall-Autos im Umlauf, die in Osteuropa aufgebaut werden und dann u.a. auf den deutschen Markt kommen.
Und bei diesem Fahrzeug steht "Vermarktung im Kundenauftrag". Das ist eine übliche Masche. Wenn ich so etwas lese, bin ich weg.
- Dran denken. Nach sieben Jahren muss die Folie runter. Zudem: Wie der Lack drunter ist, weiß kein Mensch.
- EZ 11/2011 ist einer der ersten gebauten F30, evtl. noch die Händlererstaussattung. Da gab es äuesserst viele Kleinigkeiten, die nicht gepasst haben.
- Der Umbau ist nicht professionell, sondern halbherzig. Vorne eine Stoßstangge von der Sport-Line, hinten eine Stoßstange vom M-Paket. Dadurch erlischt die Betriebserlaubnis.
- Insgesamt wirkt das Auto zu verbastelt.
Mein Tipp: Finger weg.
52 Antworten
Zitat:
@F30328i schrieb am 26. April 2016 um 08:46:13 Uhr:
Das Auto wirkt wie von einem Opa bestellt. Der Charakter dieses 328i ist also eher "edel" bis "gediegen".
Anhand der teuren Kofferraummatte würde ich darauf schließen, dass das Auto insgesamt gut gepflegt wurde. Zumindest sieht es gepflegt aus. Auch die Felgen machen einen guten Eindruck. Anschauen lohnt sich, denke ich.Dennoch: VIN checken ist bei jedem BMW Pflcht!!!!
Auch eine Probefahrt ist Pflicht!!!
Mir würden die Automatik und die Sportsitze fehlen.Falls du den holst und verhandelst, kannst du den Joker ziehen und mal unter die beiden vorderen Sitze schauen. Ist da leichter Rost am Sitzgestell, wird der Verkäufer evtl. noch mal mit dem Preis runter gehen.
Ich weiß wovon ich schreibe. Mein 328i ist von 04/2012.
Alles klar vielen Dank 🙂 und was mache ich denn mit der Nummer? Bzw woran erkenne ich der es ein deutscher wagen ist. Habe gezielt nach einen Schaltgetriebe geschaut ich bin kein Fan von Automatik. 🙂
Die Automatik ist wirklich toll, evtl. vorher mal einen mit Automatik Probe fahren und dann entscheiden 😉
Die EG Bescheinigung sollte ein Hinweis sein, mit Abfrage der VIN erfährst du bisher durchgeführte arbeiten am Auto.
da es sich um einen BMW Händler handelt, sollte es relativ sicher sein, dass es kein versteckter Import ist. Lass dir die Historie zeigen.
Fahrzeug sieht auf den ersten Blick ganz gut aus, gepflegt.
Zitat:
@Asheway schrieb am 26. April 2016 um 09:51:42 Uhr:
Die Automatik ist wirklich toll, evtl. vorher mal einen mit Automatik Probe fahren und dann entscheiden 😉Die EG Bescheinigung sollte ein Hinweis sein, mit Abfrage der VIN erfährst du bisher durchgeführte arbeiten am Auto.
da es sich um einen BMW Händler handelt, sollte es relativ sicher sein, dass es kein versteckter Import ist. Lass dir die Historie zeigen.Fahrzeug sieht auf den ersten Blick ganz gut aus, gepflegt.
Schon geschehen ein Kollege hat fast den selben nur andere Farbe halt ^^ Aut. ist nicht mein Ding.
Wenn ich die VIN habe was soll ich mit der machen ? 🙂
Danke an alle Antworten.
Zitat:
@MPoweR_ schrieb am 26. April 2016 um 09:33:31 Uhr:
Habe gezielt nach einen Schaltgetriebe geschaut ich bin kein Fan von Automatik. 🙂
Über die gezielte Suche solltest Du Dich gegenüber dem Händler schön ausschweigen, sonst wird es nichts mit einem Nachlass.
Ohne Automatik und einer Reihe anderer Extras ist mir der Wagen angesichts von Alter und Laufleistung schlicht zu teuer. Für das Geld kannst Du mehr Extras bekommen bzw. das Auto mit ordentlich Nachlass wenn Du es klug anstellst.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Moewenmann schrieb am 26. April 2016 um 10:38:45 Uhr:
Zitat:
@MPoweR_ schrieb am 26. April 2016 um 09:33:31 Uhr:
Habe gezielt nach einen Schaltgetriebe geschaut ich bin kein Fan von Automatik. 🙂
Über die gezielte Suche solltest Du Dich gegenüber dem Händler schön ausschweigen, sonst wird es nichts mit einem Nachlass.
Ohne Automatik und einer Reihe anderer Extras ist mir der Wagen angesichts von Alter und Laufleistung schlicht zu teuer. Für das Geld kannst Du mehr Extras bekommen bzw. das Auto mit ordentlich Nachlass wenn Du es klug anstellst.
Vielen Dank 🙂 aber erst mal probe Fahren.
Die letzten sieben Buchstaben und Ziffern der Fahrgestellnummer tippst du hier ein: http://www.etk.cc/bmw/DE/vin/decoder/online/
Dann siehst du sehr viele Daten über diesen BMW wie z.B. Prod.-Datum, Länderausführung, eine Liste aller Sonderausstattungen usw.
Gibt es bekannte Probleme die auftreten können ? Z.b Injektoren oder Hydraulikpumpe habe ich mal gelesen.
Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht ?
Der Motor ist unproblematisch. Meine vier Injektoren halten schon 78000 km. Probleme mit einer "Hydraulikpumpe" wird es auch nicht geben. Es ist nämlich gar keine verbaut. Zumindest keine für die Servlenkung. Beim 328i geht das elektromechanisch ohne Servoöl.
Zitat:
@F30328i schrieb am 26. April 2016 um 11:16:33 Uhr:
Der Motor ist unproblematisch. Meine vier Injektoren halten schon 78000 km. Probleme mit einer "Hydraulikpumpe" wird es auch nicht geben. Es ist nämlich gar keine verbaut. Zumindest keine für die Servlenkung. Beim 328i geht das elektromechanisch ohne Servoöl.
Super danke🙂 Ich hoffe für dich das das auch so bleibt.
Zitat:
@MPoweR_ schrieb am 26. April 2016 um 11:11:55 Uhr:
Gibt es bekannte Probleme die auftreten können ? Z.b Injektoren oder Hydraulikpumpe habe ich mal gelesen.Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht ?
Wahrscheinlich meint er mit "Hydraulikpumpe" die Hochdruckpumpe der Einspitzanlage.
Das war bei der ersten Generation Direkteinspritzer ein typischer Kandidat für Probleme, beim F30 liest man eigentlich nichts mehr davon.
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 26. April 2016 um 11:21:53 Uhr:
Zitat:
@MPoweR_ schrieb am 26. April 2016 um 11:11:55 Uhr:
Gibt es bekannte Probleme die auftreten können ? Z.b Injektoren oder Hydraulikpumpe habe ich mal gelesen.Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht ?
Wahrscheinlich meint er mit "Hydraulikpumpe" die Hochdruckpumpe der Einspitzanlage.
Das war bei der ersten Generation Direkteinspritzer ein typischer Kandidat für Probleme, beim F30 liest man eigentlich nichts mehr davon.
Genau das war es 🙂. Vielen Dank
Zitat:
@Moewenmann schrieb am 26. April 2016 um 10:38:45 Uhr:
...
Ohne Automatik und einer Reihe anderer Extras ist mir der Wagen angesichts von Alter und Laufleistung schlicht zu teuer.
...
Der 328i ist nun mal etwas höher gehandelt
Zitat:
@andi_sco schrieb am 26. April 2016 um 12:56:39 Uhr:
Zitat:
@Moewenmann schrieb am 26. April 2016 um 10:38:45 Uhr:
...
Ohne Automatik und einer Reihe anderer Extras ist mir der Wagen angesichts von Alter und Laufleistung schlicht zu teuer.
...Der 328i ist nun mal etwas höher gehandelt
Ich will ihn ja nicht kaufen, aber für dasselbe Geld kann man mehr Extras bekommen. Wenn man auf das Schaltgetriebe verzichtet ist auch die Auswahl wesentlich größer. Durch den Ausschluß der Automatik wird die Auswahl viel kleiner und die Verhandlungsbasis IMHO unnötig verschlechtert.
Den z.B.: 320i
Beim 316i war es damals genau umgekehrt😁, finde mal nen kleinen Benziner mit Automatik und nicht nur Buchhalterausstattung....
Zitat:
@MPoweR_ schrieb am 26. April 2016 um 11:11:55 Uhr:
Gibt es bekannte Probleme die auftreten können ? Z.b Injektoren oder Hydraulikpumpe habe ich mal gelesen.Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht ?
Variable Sportlenkung hat er ja nicht. Insofern sollte das weit verbreitete Problem mit dem Poltern auf der Vorderachse nicht auftreten, welches bei meinem 28i zu dreimaligem Tausch der Lenkung führte.
Ansonsten Sitzgestell auf Rost checken, Knacken in der Sitzlehne bei Lastwechsel, erhöhte Windgeräusche und die üblichen Kinderkrankheiten eines frühen F30