Kaufberatung: 328i

BMW 3er F30

Sehr geehrte Community,

da ich vor einem Kauf stehe wollte ich mal nach eurer Meinung fragen.

Hier der Link zum Fahrzeug.
http://ww3.autoscout24.de/classified/283305346?asrc=st|as

Können oder werden Probleme auftreten?
Ist das ein guter Preis?
Hat jemand Erfahrungen mit so einem Auto gemacht?
Ich freue mich über jede Antwort 🙂

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Als allererstes würde ich mir die VIN geben lassen. Ist es ein Ami, dann würde ich schnell die Finger weglassen. Da steht zwar "deutsches Fahrzeug". Aber das sollte man selbst überprüfen. Es sind sehr viele Ami-Unfall-Autos im Umlauf, die in Osteuropa aufgebaut werden und dann u.a. auf den deutschen Markt kommen.
Und bei diesem Fahrzeug steht "Vermarktung im Kundenauftrag". Das ist eine übliche Masche. Wenn ich so etwas lese, bin ich weg.

- Dran denken. Nach sieben Jahren muss die Folie runter. Zudem: Wie der Lack drunter ist, weiß kein Mensch.
- EZ 11/2011 ist einer der ersten gebauten F30, evtl. noch die Händlererstaussattung. Da gab es äuesserst viele Kleinigkeiten, die nicht gepasst haben.
- Der Umbau ist nicht professionell, sondern halbherzig. Vorne eine Stoßstangge von der Sport-Line, hinten eine Stoßstange vom M-Paket. Dadurch erlischt die Betriebserlaubnis.
- Insgesamt wirkt das Auto zu verbastelt.

Mein Tipp: Finger weg.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Wenn das Wörtchen Geld nicht immer eine Rolle mitspielen würde, würde ich keinen 328i nehmen, eventuell noch etwas warten und versuchen einen gebrauchten 330i oder auch 320i zu bekommen.
Zumindest die neue B Motorengeneration, die gerade die Turbobenziner (laut bisheriger Infos) deutlich verbessert hat in Punkto Ansprechverhalten und Verbrauch.
Auch als LCI dann verbesserte Gesamtqualität.

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 26. April 2016 um 13:13:06 Uhr:



Zitat:

@andi_sco schrieb am 26. April 2016 um 12:56:39 Uhr:


Der 328i ist nun mal etwas höher gehandelt


Ich will ihn ja nicht kaufen, aber für dasselbe Geld kann man mehr Extras bekommen. Wenn man auf das Schaltgetriebe verzichtet ist auch die Auswahl wesentlich größer. Durch den Ausschluß der Automatik wird die Auswahl viel kleiner und die Verhandlungsbasis IMHO unnötig verschlechtert.

Was bringt ihm dein Gerede wenn er keine Automatik will?

Das ist so als würdest du sagen. Z.B. du willst zwar einen blauen F30 aber nimm doch einen schwarzen, da mehr Auswahl...

@Marges-F30-335i schrieb am 26. April 2016 um 19:25:22 Uhr:

Zitat:

Was bringt ihm dein Gerede wenn er keine Automatik will?

Das ist so als würdest du sagen. Z.B. du willst zwar einen blauen F30 aber nimm doch einen schwarzen, da mehr Auswahl...

Es ist mir völlig egal, was der TE letztlich kauft, ich hatte aber nicht den Eindruck, dass ihm der deutliche strategische Nachteil bewusst war. Aus dem Jahr gibt es in der BMW Datenbank genau 5 328i mit Handschalter, davon ist einer der welcher sich der TE ausgeguckt hat - der mit der Rentner-Ausstattung.

Geiz ist geil - es gibt weniger Ausstattung für mehr Geld.

Welche EZ ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Totalix schrieb am 26. April 2016 um 15:46:44 Uhr:


Wenn das Wörtchen Geld nicht immer eine Rolle mitspielen würde, würde ich keinen 328i nehmen, eventuell noch etwas warten und versuchen einen gebrauchten 330i oder auch 320i zu bekommen.
Zumindest die neue B Motorengeneration, die gerade die Turbobenziner (laut bisheriger Infos) deutlich verbessert hat in Punkto Ansprechverhalten und Verbrauch.
Auch als LCI dann verbesserte Gesamtqualität.

Welches Baujahr ist am besten?

Zitat:

@gogobln schrieb am 26. April 2016 um 14:33:38 Uhr:



Zitat:

@MPoweR_ schrieb am 26. April 2016 um 11:11:55 Uhr:


Gibt es bekannte Probleme die auftreten können ? Z.b Injektoren oder Hydraulikpumpe habe ich mal gelesen.

Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht ?

Variable Sportlenkung hat er ja nicht. Insofern sollte das weit verbreitete Problem mit dem Poltern auf der Vorderachse nicht auftreten, welches bei meinem 28i zu dreimaligem Tausch der Lenkung führte.
Ansonsten Sitzgestell auf Rost checken, Knacken in der Sitzlehne bei Lastwechsel, erhöhte Windgeräusche und die üblichen Kinderkrankheiten eines frühen F30

Werde ich machen, vielen Dank. 🙂

Zitat:

@MPoweR_ schrieb am 27. April 2016 um 00:18:09 Uhr:


Welche EZ ?

Das aus Deinem 2. link - glaube 2012. Link kann ich mobil nicht öffnen.

Zitat:

@MPoweR_ schrieb am 27. April 2016 um 00:21:36 Uhr:


...
Welches Baujahr ist am besten?

Na ja, lci halt. 2015?

@MPoweR_: Schon fündig geworden?

https://m.autoscout24.de/.../...limaxenontelefon-benzin-grau-291638393

Was sagt ihr dazu ?

Sieht ganz schick aus, kann aber das große Navi sehr empfehlen!
Preis m.M.n. ein ticken zu hoch aber das lässt sich sicherlich handeln!

In der Preisklasse finde ich den Verzicht auf Großes Navi und Parksensoren vorne unnötig. Geringe Ersparnis (die hatte der Erstbesitzer) maximaler Schaden beim ersten Rempler (den hast Du). Ansonsten schmucker Wagen.

Da ich bereits ohne PDC vorne so wie Navi klar gekommen bin wird es kein Problem sein 🙂 was meint ihr warum er verkauft wird nach so wenig Kilometern kann es sein das die zurück gesetzt wurden ?

Das ist bestimmt ein 3-Jahres-Leasingrückläufer mit 5000 km per anno - also ein Kurzstreckenauto. Ich würde mir mal die Anhängerkupplung anschauen, ob sie stark genutzt wurde. Wenn man auf das Schaltgetriebe steht, warum nicht: kaufen.

Muss ein Schalter sein 🙂 okay danke ich warte noch auf mehrere Meinungen danke an Alle die bisher geantwortet haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen