Kaufberatung 325Ci Cabrio
Hallo!
Ich bin schon seit Längerem auf der Suche nach einem E46 Cabrio. Soll das Wochenendauto werden, da ich zur Arbeit laufen kann...
Bin jetzt auf einen gestoßen und wollte mal eure Meinung dazu hören:
325 Ci
Automatik/Tiptronik
Lichtgelb metallic (~"hellgold"😉
Schwarzes Verdeck
EZ 02/01
153.000 km
Scheckheft komplett und lückenlos.
Xenon, Sitzheizung, 18Zoll Sommerreifen, Winterreifen mit gutem Profil, Windschott, beheizbare Außenspiegel, Durchlademöglichkeit / Skisack, manuelles Verdeck, Garagenwagen/Zweitwagen, Klimaautomatik, MuFu-Lenkrad, PDC.
VHB 8.800€ von privat.
Persönlich stört mich der km-Stand etwas, aber der Wagen macht einen sehr gepflegten Eindruck. Denke die Laufleistung ist fürn Sechszylinder eher kein Problem, außerdem wurden alle Insp gemacht? Wie gesagt, werde das Cabrio hauptsächlich am WE fahren...
Das manuelle Verdeck find ich jetzt auch nicht super nervig. oder wie ist eure Erfahrung? Wo nix ist kann nix kaputt gehn... und länger wird das Aussteigen und Öffnen nicht dauern als ein automatisches.
Erfahrungen zur Automatik/Tiptronik??
Von der Ausstattung her ists eigentlich ziemlich genau das, was ich gesucht habe. Kenne mich aber bei den e46 Cabrios (noch) nicht sooo gut aus. (Ursprünglich habe ich ein Astra G 2.2 Cabrio gesucht... find ich aber irgendwie zu klapperig).
Was haltet ihr vom Preis? Drücken kann man den schon noch, denke ich...
Würd mich über Antworten freuen...
Danke!
105 Antworten
Boah also der 323 geht ja gar nicht.
blaues Verdeck... 😉 (geschmackssache)
aber ein BJ 2000 würde ich nicht geschenkt fahren wollen! (1. BJ!)
das Leder ist schon teileise bei 30TKM am Ar***... (bei mir mit 60TKM sah es aus wie kraut und rüben naja nciht jeder pflegt sein Leder halt)
Such dir lieber und glaube mir dieses mal ein E46 ohne Navi und Xenon!
Xenon ab Facelift (04/3003) ok aber das Navi ist der letzte Müll jedes 90EUR!! Billignavi kann 4x mehr als das BMW Navi.
zudem sind die MK IV/III (Navirechner) sehr anfällig im alter was das lesen der DVD/CD angeht und bekannt für ihre elektronischen Macken die dir auch mal über nacht die Batterie leer saugen...
Xenon macht probleme mit den Steuergeräten (2x 200EUR) und Zündgeräten..(2x100eur).
das TV kannst vergessen analog TV über Antenne wurde schon vor ~2Jahren abgeschaltet!
das ist also nur ballast..
inzwischen gibt es Anlaog nur noch über Kabel und teils über Sat. aber da nur noch sehr sehr kurze Zeit.
ich würde es nicht machen!
zudem das graue Leder sieht nicht so berauschend aus! (ich hab es im schwarzen Cab)..
der 323 mit dem beigen Leder sieht optisch viel besser aus.
auf eine Automatik würde ich beim E46 gänzlich verzichten außer du kaufst ein Auto mit 30TKM fährst im jahr nur 7TKM und willst das auto nach 4-5Jahren wieder los werden dann spricht nichts dagegen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Fuenfergolf
320ci blau - Bilder sind zu klein, aber auf dem Papier...rein optisch "killt" der die anderen mit seinen weißen Leuchten und den M-Felgen, finde ich. (...ok,ok, habe dieselben Felgen) 😉323 blau
320 CI aus 2002 - optisch attraktiv
Erstmal danke!
Sooo.. also meine Meinungen/Erfahrungen zu den vorgeschlagenen BMWs:
Nr.1
Hab ich schon vor nem Monat versucht zu erreichen, über 2 Wochen. Niemand drangegangen. Damals waren die Bilder aber noch größer und er hatte in der rechten Flanke ne tiefe Delle, wie als wäre einer mit ner Anhängerkupplung draufgefahren. Damals war er aber auch noch 700€ teurer. Vielleicht ist gerade das die Reparatur. Kanns heute mittag natürlich nochmal bei dem telefonisch probieren...
Nr.2
Verkäufer wohnt in der Toskana und ist nur manchmal in Deutschland. Hab zweimal mit ihm telefoniert, hat sich seriös angehört. Leider hat er mir 2x versprochen mich wegen einem Termin in Mannheim zurückzurufen. Bis heute nicht gemacht, das war vor 3 Wochen.
Nr.3
Sieht auf den ersten Blick wirklich gut aus. Fehlt nur das Multifunktionslenkrad (Dafür ists ein M-Lenkrad!?)
Eigentlich war ich mit den beiden Automaten, die ich gefahren habe (325&323) sehr zufrieden. Hatte noch nie Automatik und fand das schon irgendwie angenehmer, mal was anderes eben. Aber bin auch offen für nen Schalter.
Noch nen Vorschlag, da nur 45min entfernt:
320Ci Schalter, ohne Klimaaut.
Auch BJ 2002, leider ohne Klimaautomatik, vergleichbar mit dem schwarzen (Nr.3), ohne Xenon.
Oh man.. zu viel Auswahl!
Lass dich nicht kirre machen. Blau und blaues Verdeck sieht richtig gut aus. Habe ich auch, erst das macht den Wagen stimmig, denn du hast mit blau und beige ein schönes Zweifarbkonzept. Mein VFL hat hervorragende Xenons, die keinerlei Probleme machen. Ich habe hier auch schon Meinungen gelesen, dass die VFL-Xenons herstellerseitig besser wären. Grundsätzlich würde ich immer nur einen Automatik nehmen. Es muss ja nicht gleich immer alles ganz schlimm werden. Zudem kann man Automatikgetriebe auch bei Fachleuten reparieren und muss nicht immer zu BMW fahren. Eine Spülung + Aut.-getriebölwechsel kannst du ja noch in Erwägung ziehen.
Wie schon gesagt, nicht nervös machen lassen. Ich habe mir vor 2 Jahren einen 5 Jahre alten zugelegt und es bisher nicht bereut. Jetzt muss ich wahrscheinlich mal die Koppelstangen oder Hydrolager machen lassen. Das war es dann aber auch.
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Lass dich nicht kirre machen. Blau und blaues Verdeck sieht richtig gut aus. Habe ich auch, erst das macht den Wagen stimmig, denn du hast mit blau und beige ein schönes Zweifarbkonzept. Mein VFL hat hervorragende Xenons, die keinerlei Probleme machen. Ich habe hier auch schon Meinungen gelesen, dass die VFL-Xenons herstellerseitig besser wären. Grundsätzlich würde ich immer nur einen Automatik nehmen. Es muss ja nicht gleich immer alles ganz schlimm werden. Zudem kann man Automatikgetriebe auch bei Fachleuten reparieren und muss nicht immer zu BMW fahren. Eine Spülung + Aut.-getriebölwechsel kannst du ja noch in Erwägung ziehen.Wie schon gesagt, nicht nervös machen lassen. Ich habe mir vor 2 Jahren einen 5 Jahre alten zugelegt und es bisher nicht bereut. Jetzt muss ich wahrscheinlich mal die Koppelstangen oder Hydrolager machen lassen. Das war es dann aber auch.
Ich schau ihn mir auf jeden Fall mal an, weil ICH finde, dass er so gut aussieht 😉
Die Automatikspülung würde ich sowieso nächstes Jahr machen lassen, hab ich mir also schon vorgenommen.
Kaputt gehen kann -gerade bei nem gebrauchten- immer was.
Und das Navi kann man ja, sollte es tatsächlich so schlecht sein, gegen ein anderes DoppelDIN-Navi tauschen. Da hab ich schon Anleitungen gesehen für E46.
Ähnliche Themen
Cali es geht hier um eine Beratung und da der TE nicht gerade im Geld schwimmt ist jede für uns machbare 500EUR Reparatur zu viel des guten deshalb berate ich Systembezogen 😁
du hast auf deinem Cab noch lange keine 100TKM drauf und bis du die 100TKM knackst vergehen noch ein paar Jahre.
allerdings sind die Wägen der TE Auswahl mit Automatik schon >130TKM gelaufen und ab da beginnt die heiße Phase 🙂
@Te
nun zu deinen Links 1-4
zu 1.:
wenn der ne Delle hat die der beulendoc für 50-150eur raus ziehen kann auf jedenfall eine Alternative.
Ausstattung ist gut Radio statt Navi und Klimaautomatik (sieht nur optisch besser aus als die Klimaanlage!)
KM sind ok bei dem Alter
zu 2.:
die Beschreibung ließt sich traumhaft!
was will man(n) mehr. garagenwagen, schöne felgen, top farbkombi
nachteil keine Sportsitze und holz im Innenraum.. 😉
Das Multifunktionslenkrad kannst du für 120EUR Material nachrüsten und ist auch als leie machbar. (war das erste was ich nachgerüstet habe)
nagativ: Radio mit Kassette laut Bild. (in der beschreibung steht aber Cd... wir glauben den bildern)
kilometer: ein echter zweitwagen 😉
BJ: naja erstes BJ da währe dann die Hinterachse zu kontrollieren ob Risse da sind.
zu 3.
auch hier eine schöne beschreibung..
BJ ist super..
KM sind eigentlich ok 18500KM im Jahr fahrleistung ist mittelfeld..
ok er hat ein voteil er hat das "neue" Lenkrad (nur 3 speichen und keine 3 speichen mit geteilter unterer speiche in 4speiche optik da lässt sich der tempomat laichter nachrüsten und sieht irgendwie stimmiger aus)
Farbe ist schön wird wohl BMW schwarz II sein oder saphierschwarz metallic ist sehr sehr putzanfällig.. du kommst nicht mal von der waschanlage 2km nach hause da würdest du schon wieder umdrehen wollen 😉 (ich hab schwarz II) aber gut eben nachteil eines schwarzen autos.
Das radio/navi ist leider nicht von BMW.. (das original radiodisplay wird gerne mal dunkel da sieht man im display wenns sonnig ist nichts mehr... macht aber nix wenns dich nicht stört. (ich hab auch nen anderes radio rein weil mir MP3 wichtiger war als BMW optik passt allerdings ganz gut zum innenraum)
hat auch klimaautomatik (auch wenn man es im cabrio absolut nicht braucht eher die heizung im winter 😉 denn wann fährt man schon mit klimaanlage?!!?)
zu 4.:
wagen ist "ok"..
klimaanlage statt automatik ist halt optisch nicht der bringer...
silber finde ich geht GAR nicht bei bmw das ist mercedes opafarbe aber hat nix in nem dynamischen auto zu suchen!
fällt für mich sofort raus.
also ich finde du musst dich zwischen 1, 2 & 3 entscheiden.
meine wahl würde technisch auf 3 fallen optisch auf 2...
gruß
Zitat:
Original geschrieben von KA1987
Ich schau ihn mir auf jeden Fall mal an, weil ICH finde, dass er so gut aussieht 😉
Die Automatikspülung würde ich sowieso nächstes Jahr machen lassen, hab ich mir also schon vorgenommen.
Kaputt gehen kann -gerade bei nem gebrauchten- immer was.Und das Navi kann man ja, sollte es tatsächlich so schlecht sein, gegen ein anderes DoppelDIN-Navi tauschen. Da hab ich schon Anleitungen gesehen für E46.
oder so 😁
im übrigen sind getriebeüberholungen auch nicht arg viel billiger wie ein neues..
unter 2000eur kommst du da auch kaum weg!
mach die auswahl ob automat oder nicht davon abhängig ob in deiner nutzungszeit wo du das auto fahren willst über 150TKM kommst oder nicht..
wenn nicht nimm automatik ansonsten auf eigenes risiko 😉
Zitat:
Original geschrieben von mz4
denn wann fährt man schon mit klimaanlage?!!?)z
Im Sommer - Verdeck offen, Klimagebläse auf niedrige Stufe, so daß immer genau dann, wenn man meint, man schmilzt weg in der Sonne, eine kühle Brise um den Kopf weht (im Stadtverkehr! - überland kommt die Brise woanders her, wenn das Schott unten ist).
Im Winter - 22° einstellen - losfahren und kein Rumgeregle mehr.
Meine Stimme für die Klimaautomatik 😛
Zurück zum Thema - sei doch froh, dass Du Auswahl hast. Man findet "seinen" Wagen schon mit etwas Geduld.
Zitat:
Original geschrieben von Fuenfergolf
Im Sommer - Verdeck offen, Klimagebläse auf niedrige Stufe, so daß immer genau dann, wenn man meint, man schmilzt weg in der Sonne, eine kühle Brise um den Kopf weht (im Stadtverkehr! - überland kommt die Brise woanders her, wenn das Schott unten ist).
Verdeck offen, Scheiben unten und was ist ein Windschott??? 😉
klima im Sommer ist sehr gefährlich ich fahr immer ohne Lüftung ohne nix 😁 (kommt eh nur heißere Suppe raus als der Fahrtwind 😉
Wenn du es übertreibst mit unten Kühl und oben bruzzelt die Sonne aufs Haupt holt man sich schnell ein Sonnenstich..
Zitat:
Im Winter - 22° einstellen - losfahren und kein Rumgeregle mehr.
Im nur 22°?
Manueller Modus 32° gebäse auf 3/4 bis Max und dann viel Spaß bei unter 0°C 😁
Die Diskussion über Automatik hatten wir hier glaub schonmal.
Wie damals schon gesagt, ich habe bei meiner Recherche kaum defekte Automatikgetriebe bei den Benzinern gefunden. Bei den Dieseln ok, die waren von GM. Aber bei Benzinern hab keine Probleme gefunden.
Es gibt nichts schöneres als im Winter bei -10°C offen im Schnee zu driften und Auto zu Fahren.
http://www.rtl2.de/rvp/grip
Sendung 20.12. Teil 3 Grip trifft den Weihnachtsmann und das mit meinem Zweitwagen *ggg*
Zitat:
Original geschrieben von KA1987
Die Diskussion über Automatik hatten wir hier glaub schonmal.
Wie damals schon gesagt, ich habe bei meiner Recherche kaum defekte Automatikgetriebe bei den Benzinern gefunden. Bei den Dieseln ok, die waren von GM. Aber bei Benzinern hab keine Probleme gefunden.
ich sags dir nur alle die ich kenne mit >150TKM hatten Probleme.
Die frage ist wer hat auf seinem "Cabrio" denn überhaupt schon so viele KM drauf das darfst du nicht vergessen und die diesel sind halt KM Fahrzeuge... (ok GM ist schon was anderes als die ZF die aber auch nicht perfekt sind)
Zitat:
Original geschrieben von mz4
ich sags dir nur alle die ich kenne mit >150TKM hatten Probleme.Zitat:
Original geschrieben von KA1987
Die Diskussion über Automatik hatten wir hier glaub schonmal.
Wie damals schon gesagt, ich habe bei meiner Recherche kaum defekte Automatikgetriebe bei den Benzinern gefunden. Bei den Dieseln ok, die waren von GM. Aber bei Benzinern hab keine Probleme gefunden.
Die frage ist wer hat auf seinem "Cabrio" denn überhaupt schon so viele KM drauf das darfst du nicht vergessen und die diesel sind halt KM Fahrzeuge... (ok GM ist schon was anderes als die ZF die aber auch nicht perfekt sind)
Bin ja um jeden Rat dankbar 😉 Was meinst denn zu dem silbernen ohne Klimaautomatik?
320Ci BJ.02Denk mit der Klima könnte ich leben, müsste es mir aber trotzdem in der Realität mal anschaun. Klar, schicker ist die Klimaautomatik.
hi,
hast dir da ein paar nette fahrzeuge ausgesucht.
wegen der automatik würde ich mir gar keine sorgen machen, die sollte ohne probleme die 150tkm halten.
alles andere ist panik mache, beim schalter kann dir auch das getriebe kaputt gehen und sogar schon viel früher 😉.
gruß
cheslaw
ps:wer sein auto pflegt, wird lange was von haben egal ob automatik oder schalter. da kann keiner drinne stecken!
Zitat:
Original geschrieben von Cheslaw
hi,
hast dir da ein paar nette fahrzeuge ausgesucht.
wegen der automatik würde ich mir gar keine sorgen machen, die sollte ohne probleme die 150tkm halten.alles andere ist panik mache, beim schalter kann dir auch das getriebe kaputt gehen und sogar schon viel früher 😉.
ps:wer sein auto pflegt, wird lange was von haben egal ob automatik oder schalter. da kann keiner drinne stecken!
und genau um das geht es.
die Automatik autos haben alle >130TKM auf der Uhr dazu will der TE das Fahrzeug noch länger fahren.
ergo unwirtschaftlich..
und die Automatik "pflegen" ist etwas schwierig weil mehr als Gas geben geht da halt nicht..
bei den Schaltgetrieben ist man wenigstens selbst schuld wenns den geist auf gibt..
durch Gängereißen oder Kupplung schleifen lassen schalten ohne ganz zu Kuppeln 😉
Zitat:
Original geschrieben von KA1987
Bin ja um jeden Rat dankbar 😉 Was meinst denn zu dem silbernen ohne Klimaautomatik?
320Ci BJ.02
Denk mit der Klima könnte ich leben, müsste es mir aber trotzdem in der Realität mal anschaun. Klar, schicker ist die Klimaautomatik.
Ich zitiere mich mal zur Abwechslung selbst 😉
Zitat:
zu 4.:
wagen ist "ok"..
klimaanlage statt automatik ist halt optisch nicht der bringer...
silber finde ich geht GAR nicht bei bmw das ist mercedes opafarbe aber hat nix in nem dynamischen auto zu suchen!
fällt für mich sofort raus.