Kaufberatung 325Ci Cabrio

BMW 3er E46

Hallo!

Ich bin schon seit Längerem auf der Suche nach einem E46 Cabrio. Soll das Wochenendauto werden, da ich zur Arbeit laufen kann...
Bin jetzt auf einen gestoßen und wollte mal eure Meinung dazu hören:

325 Ci
Automatik/Tiptronik
Lichtgelb metallic (~"hellgold"😉
Schwarzes Verdeck
EZ 02/01
153.000 km
Scheckheft komplett und lückenlos.

Xenon, Sitzheizung, 18Zoll Sommerreifen, Winterreifen mit gutem Profil, Windschott, beheizbare Außenspiegel, Durchlademöglichkeit / Skisack, manuelles Verdeck, Garagenwagen/Zweitwagen, Klimaautomatik, MuFu-Lenkrad, PDC.

VHB 8.800€ von privat.

Persönlich stört mich der km-Stand etwas, aber der Wagen macht einen sehr gepflegten Eindruck. Denke die Laufleistung ist fürn Sechszylinder eher kein Problem, außerdem wurden alle Insp gemacht? Wie gesagt, werde das Cabrio hauptsächlich am WE fahren...

Das manuelle Verdeck find ich jetzt auch nicht super nervig. oder wie ist eure Erfahrung? Wo nix ist kann nix kaputt gehn... und länger wird das Aussteigen und Öffnen nicht dauern als ein automatisches.

Erfahrungen zur Automatik/Tiptronik??

Von der Ausstattung her ists eigentlich ziemlich genau das, was ich gesucht habe. Kenne mich aber bei den e46 Cabrios (noch) nicht sooo gut aus. (Ursprünglich habe ich ein Astra G 2.2 Cabrio gesucht... find ich aber irgendwie zu klapperig).

Was haltet ihr vom Preis? Drücken kann man den schon noch, denke ich...

Würd mich über Antworten freuen...

Danke!

105 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mz4



Zitat:

Original geschrieben von KA1987


Bin ja um jeden Rat dankbar 😉 Was meinst denn zu dem silbernen ohne Klimaautomatik?
320Ci BJ.02
Denk mit der Klima könnte ich leben, müsste es mir aber trotzdem in der Realität mal anschaun. Klar, schicker ist die Klimaautomatik.
Ich zitiere mich mal zur Abwechslung selbst 😉

Zitat:

Original geschrieben von mz4



Zitat:

zu 4.:
wagen ist "ok"..
klimaanlage statt automatik ist halt optisch nicht der bringer...
silber finde ich geht GAR nicht bei bmw das ist mercedes opafarbe aber hat nix in nem dynamischen auto zu suchen!
fällt für mich sofort raus.

Noch dazu, dass er sonst ziemlich nackig ist.

Der schwarze (Nr. 3) 320Ci, schwarz, beiges Leder sieht vor allem optisch top aus! Nachrüstung Multifunktion geht auch beim M-Lenkrad? Das wäre mir wichtig... Und ist Schaltgetriebe.
Ernsthaft, ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Getriebe von BMW bei 150.000km den Geist aufgibt. Das Getriebe wurde doch auch im 5er verbaut, die haben doch eine viel höhere Laufleistung. Sicher kann ich deine Bedenken verstehen, aber irgendwie sind die für mich jetzt nicht belegbar.

wie gesagt mach dir bei der automaik keine sorgen!!!einer aus der firma hat mit seinem über 205000 auf der uhr und ist noch immer sein erstes automatikgetriebe.

mit pflegen meine ich nicht wie ein beklopter burnouts machen und kickdowns....du kannst dir sicher sein das dir kein bmw getriebe bei 130000 oder 180000 tkm in die luft geht.

diese panikmache kann ich kein bisschen verstehen, ach ja jeder 316 mit schaltung geht bei 160000tkm in die luft..vorsicht aber der kommt ja auch sowieso nicht in frage 😉

Diese Getriebepanikmache hat keinerlei Hand und Fuß. Es sind Einzelfälle in denen diese mal kaputt gegangen sind, genauso gut kann dir auch dein Dach abreißen oder du verlierst 2 Räder bei 220.

Hast Du denn jetzt gekauft?

Ähnliche Themen

Hi!

Sorry. Hab gar keine Zeit mehr für den PC.. nur noch am Fahren 😉

Ja, hab den 323Ci gekauft. Der dunkelblaue mit dem hellgrauen Leder. 9.400€ hat er schlussendlich gekostet, ursprünglich 9.999€.
Hab ihn jetzt heute genau seit einer Woche.

Eins muss ich sagen, die Autos davor waren "ok", jeder hat auf seine Art Spaß gemacht zu fahren. Aber der BMW ist doch was gaaaaanz anderes.

Und die Ausstattung ist echt top:
- Xenon
- Automatik
- Hellgraues Leder
- Sitzheizung
- Automatisch abbl. Innenspiegel
- El. Verdeck
- Klimaautomatik
- Navi 4:3
- Autotelefon (funktioniert super, Steuerung rein über MFL, Freisprech)
- MFL
- 6fach CD-Wechsler
- Windschott
- 16 Zoll Alu, Michelin, über 5mm Profil
- PDC
- Soundsystem (also das zwischending zwischen Standard und HK)
- Hardtopvorbereitung
- vergessene Sachen, zumindest im Serviceheft 2 spaltige Sonderausstattung..

Alle INSP bei BMW, alle eingehalten.

Vorbesitzer: 75 Jahre männlich (Erstbesitzer), 60 Jahre weiblich

Mängel festgestellt:
1. CD-Wiedergabe hat nen Wackelkontakt: Lautsprecher funktionieren ab und zu nur auf einer Seite. NUR bei CD, bei Radio alles normal. Defekt ist aber eher selten. Denke das ist die Verbindung Wechsler --> "Soundmodul".
2. Stoßstange hinten links und rechts an den Ecken verkratzt. Naja, bei den Vorbesitzern... 😉 Gebraucht 100€+Lack, vielleicht mach ich auf den Sommer aber auch das M-Paket drauf (700€+Lack). Aber hab das noch runtergehandelt.

Natürlich bin ich auch schon offen gefahren. Leider wirds jetzt wieder bisschen zu kalt dafür. Schade.

Weichei!

ein Mann fährt auch mit Frau bei -14°C offen.
Sitzheizung, Heizung und richtige Kleidung vorausgesetzt.

Merke: es gibt kein falsches Wetter nur falsche Kleidung 😉

es gibt nix schöneres als im Winter bei -°C unter blauem Himmel oben ohne im Schnee auf der Alb oder im Schwarzwald die Sau raus zu lassen 😁

ansonsten Gratulation zum Auto 😁

Zitat:

Original geschrieben von mz4


Weichei!

ein Mann fährt auch mit Frau bei -14°C offen.
Sitzheizung, Heizung und richtige Kleidung vorausgesetzt.

Merke: es gibt kein falsches Wetter nur falsche Kleidung 😉

es gibt nix schöneres als im Winter bei -°C unter blauem Himmel oben ohne im Schnee auf der Alb oder im Schwarzwald die Sau raus zu lassen 😁

ansonsten Gratulation zum Auto 😁

Danke danke!

Jaja, ich würde auch bei trockenem Wetter IMMER offen fahren. Nur Frau klagt schon über "Halsschmerzen".. aber fährt ja nicht immer mit.
Der andere Haken ist momentan, dass das arme Cabrio momentan noch im Freien übernachten muss. Dann ist das Dach auch öfters mal feucht vom Schnee/Regen der Nacht. Und ich wills vermeiden, das Verdeck im nassen Zustand zu öffnen, glaub das ist sonst nicht gut.

Außerdem muss ich mir erstmal Winterräder besorgen diese Woche 😉

bitte löschen 🙁

Zitat:

Original geschrieben von KA1987


Danke danke!

Jaja, ich würde auch bei trockenem Wetter IMMER offen fahren. Nur Frau klagt schon über "Halsschmerzen".. aber fährt ja nicht immer mit.
Der andere Haken ist momentan, dass das arme Cabrio momentan noch im Freien übernachten muss. Dann ist das Dach auch öfters mal feucht vom Schnee/Regen der Nacht. Und ich wills vermeiden, das Verdeck im nassen Zustand zu öffnen, glaub das ist sonst nicht gut.

Außerdem muss ich mir erstmal Winterräder besorgen diese Woche 😉

dann leg Schaal, Mütze und Isla Moos Tabletten in den Kofferraum. 😁😁😁😁😁

der E46 ohne Windschott ist viel ruhiger als der Z4 mit Windschott da spürt man doch nix mehr 😉

und ich schau fast oben über die Scheibe raus mit 1,96....

@dach und nass..
das macht gar nix aus 😁
da wandert bei mir auch schnee und eis mit in den verdeckkasten.
bei nem Kumpel aus BJ 2004 mit inzwischen >180TKM hat das verdeck schon vom offen fahren Scheuerstellen d.H. die erste Stoffschicht ist schon fast durch. (macht aber nix denn der obere Stoff hat nur "deko" Funktion...)

das einzige was du nicht machen solltest ist das Dach dauerhaft Nass abzulegen macht ja aber keine ein Dach auf und dann 4Tage offen stehen lassen für ein paar Stunden Freiluftvergnügen ist alles i.O. 😁

Zitat:

Original geschrieben von mz4



Zitat:

Original geschrieben von KA1987


Danke danke!

Jaja, ich würde auch bei trockenem Wetter IMMER offen fahren. Nur Frau klagt schon über "Halsschmerzen".. aber fährt ja nicht immer mit.
Der andere Haken ist momentan, dass das arme Cabrio momentan noch im Freien übernachten muss. Dann ist das Dach auch öfters mal feucht vom Schnee/Regen der Nacht. Und ich wills vermeiden, das Verdeck im nassen Zustand zu öffnen, glaub das ist sonst nicht gut.

Außerdem muss ich mir erstmal Winterräder besorgen diese Woche 😉

dann leg Schaal, Mütze und Isla Moos Tabletten in den Kofferraum. 😁😁😁😁😁
der E46 ohne Windschott ist viel ruhiger als der Z4 mit Windschott da spürt man doch nix mehr 😉
und ich schau fast oben über die Scheibe raus mit 1,96....

@dach und nass..
das macht gar nix aus 😁
da wandert bei mir auch schnee und eis mit in den verdeckkasten.
bei nem Kumpel aus BJ 2004 mit inzwischen >180TKM hat das verdeck schon vom offen fahren Scheuerstellen d.H. die erste Stoffschicht ist schon fast durch. (macht aber nix denn der obere Stoff hat nur "deko" Funktion...)

das einzige was du nicht machen solltest ist das Dach dauerhaft Nass abzulegen macht ja aber keine ein Dach auf und dann 4Tage offen stehen lassen für ein paar Stunden Freiluftvergnügen ist alles i.O. 😁

OH MAN!!!.. hör auf!!! Ich bin auf der Arbeit... noch 2-3 Stunden. Momentan ist trocken 🙂

Klar, die wichtigsten Sachen liegen schon bereit: Mütze, Handschuhe, Decke (für Fondpassagiere),...

Zitat:

Original geschrieben von KA1987


OH MAN!!!.. hör auf!!! Ich bin auf der Arbeit... noch 2-3 Stunden. Momentan ist trocken 🙂

Klar, die wichtigsten Sachen liegen schon bereit: Mütze, Handschuhe, Decke (für Fondpassagiere),...

Decke wie SÜÜÜÜSSSSS 😉

Bei mir passt nicht mal mehr ne Babyschale hinter meinen Sitz 😁

hinter mein Schatz gerade noch so.. (gestern getestet mitm 8Monate alten Neffe im MaxiCosi getestet)

Handschuhe hab ich mal überlesen *rofl*
Selbst gehäkelte Klorolle auch auf der Hutablage *g* 😉

Zitat:

Original geschrieben von mz4



Zitat:

Original geschrieben von KA1987


OH MAN!!!.. hör auf!!! Ich bin auf der Arbeit... noch 2-3 Stunden. Momentan ist trocken 🙂

Klar, die wichtigsten Sachen liegen schon bereit: Mütze, Handschuhe, Decke (für Fondpassagiere),...

Decke wie SÜÜÜÜSSSSS 😉
Bei mir passt nicht mal mehr ne Babyschale hinter meinen Sitz 😁
hinter mein Schatz gerade noch so.. (gestern getestet mitm 8Monate alten Neffe im MaxiCosi getestet)

Handschuhe hab ich mal überlesen *rofl*
Selbst gehäkelte Klorolle auch auf der Hutablage *g* 😉

Decke für die Fondpassagiere, die auf dem ausgekühlten Leder Platz nehmen müssen (wurde gerstern bereits lobend angenommen).

Hinter mir (1,90m) kann man sitzen, jedoch nur auf Kurzstrecken.. länger halte ICH das nicht aus. ICH rutsche dann ja nach vorne 😉

Hinter den Beifahrer kann eigentlich immer einer sitzen.

Und die Handschuhe natrülich nicht fürs Autofahren, sondern zur allgemeinen Winterausstattung 😉

Schade, würde jetzt gern oben ohne. Aber Dach ist mit Eis überzogen. Der Schnee ist geschmolzen und angefroren.

Zitat:

Original geschrieben von mz4


[(gestern getestet mitm 8Monate alten Neffe im MaxiCosi getestet)

Oje, du verwöhnst deinen 8 Monate alten Neffen schon mit 6-ender säusel-sing-sang. Was soll aus dem wohl werden? Welche Motorengeräusche soll er schon noch mögen?

So jung und gleich versaut.😁

Glückwunsch zum Auto - und willkommen im Club der E46 Cabriofahrer 😛

Viel Spaß mit dem Auto - im Winter offen fahren? ja, wenn es denn sein muss 😉, aber der Sommer ist doch besser.

Nun - ein paar Mal gehts noch in die Buckelpiste mit den Skiern und dann ist auch schon wieder Sommer "freu". Ende November habe ich in Sölden am Gletscher einen Z4 gesehen, der offen auf den Parkplatz gefahren ist 🙂 Vielleicht sollte ich auch mal mit dem BMW in den Skiurlaub fahren 😁

Hinter mir (1,93m, Sitzriese) kann auch außer einem Blatt Papier niemand mehr sitzen. Aber das Auto ist eh für zwei gekauft und nicht für vier.

Zitat:

Original geschrieben von Cali65



Zitat:

Oje, du verwöhnst deinen 8 Monate alten Neffen schon mit 6-ender säusel-sing-sang. Was soll aus dem wohl werden? Welche Motorengeräusche soll er schon noch mögen?

So jung und gleich versaut.😁

Ihm hats gefallen *g* so ruhig hab ich ihn selten erlebt..
auf der hinfahrt hat ihn der leerlaufklang in den Schlaf gesungen und auf der Rückfahrt wollte er einfach nicht mehr schlafen und hat vor sich hin gebrabbelt 🙂
aber kein mucks von quengeln 😉

bei seinem papa hat er ja noch die wahl zwischen einem "unhörbaren" Eos 3,2... einem nageligen touran tdi und einem oldi 911er 3,2 boxer...
da ist er gut aufgehoben *g*
außer ihm klingt der porsche zu agressiv aber dann kann er ja bmw fahren 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen