Kaufberatung 325Ci Cabrio

BMW 3er E46

Hallo!

Ich bin schon seit Längerem auf der Suche nach einem E46 Cabrio. Soll das Wochenendauto werden, da ich zur Arbeit laufen kann...
Bin jetzt auf einen gestoßen und wollte mal eure Meinung dazu hören:

325 Ci
Automatik/Tiptronik
Lichtgelb metallic (~"hellgold"😉
Schwarzes Verdeck
EZ 02/01
153.000 km
Scheckheft komplett und lückenlos.

Xenon, Sitzheizung, 18Zoll Sommerreifen, Winterreifen mit gutem Profil, Windschott, beheizbare Außenspiegel, Durchlademöglichkeit / Skisack, manuelles Verdeck, Garagenwagen/Zweitwagen, Klimaautomatik, MuFu-Lenkrad, PDC.

VHB 8.800€ von privat.

Persönlich stört mich der km-Stand etwas, aber der Wagen macht einen sehr gepflegten Eindruck. Denke die Laufleistung ist fürn Sechszylinder eher kein Problem, außerdem wurden alle Insp gemacht? Wie gesagt, werde das Cabrio hauptsächlich am WE fahren...

Das manuelle Verdeck find ich jetzt auch nicht super nervig. oder wie ist eure Erfahrung? Wo nix ist kann nix kaputt gehn... und länger wird das Aussteigen und Öffnen nicht dauern als ein automatisches.

Erfahrungen zur Automatik/Tiptronik??

Von der Ausstattung her ists eigentlich ziemlich genau das, was ich gesucht habe. Kenne mich aber bei den e46 Cabrios (noch) nicht sooo gut aus. (Ursprünglich habe ich ein Astra G 2.2 Cabrio gesucht... find ich aber irgendwie zu klapperig).

Was haltet ihr vom Preis? Drücken kann man den schon noch, denke ich...

Würd mich über Antworten freuen...

Danke!

105 Antworten

Ja, ich werde jetzt erstmal am WE den dunkelblauen mit dem beigen Leder anschaun. Danach wieder Bericht an diese Stelle.

Denke werde mich zwischen den beiden entscheiden. Der goldene wirkt eben eher sportlich, v.a. mit den großen Felgen. Der blaue ist hier eher der gediegene und noch unverbastelt. Bin mal gespannt, ob man einen großen Unterschied zwischen 325Ci A und 323Ci A spürt. Angeblich soll der Unterschied nicht so groß sein!?

Ich sag mal so Fuenfergolf hat recht.
lass die die Rechnungen zeigen.

du musst halt zwischen 150 und 200TKM mit folgenden Reparaturen rechnen:
1. DISA Einheit ~ 150EUR Material (selbst schnell getauscht)
2. Stoßdämpfer ~ je nach "Modell" bis zu 150EUR /St. oder Komplettfahrwerk ab 400EUR...
3. die Federn brechen gerne durch weil sie mit der Zeit durchrosten. passiert bei ganzjahreswägen ~alle 5-6Jahre an der HA die VA dauert länger
4. du solltest auf jedenfall ein Getriebe und Differentialölwechsel machen beim Kauf! Bremsflüssigkeit checken und evtl. auch wechseln lassen. wenn das Motoröl älter als 16Monate ist wechsel es auch gleich am besten kein Castrol oder BMW öl nehmen sonst ist die gefahr des Gelbschlamms unter dem Öleinfülldeckel recht groß und das kann dir die KGE zusetzenw as zum Motorschaden führt.
5. Bremsen Kontrollieren auf der Bühne! und zwar die inneren Bremsklötze nicht die äußeren!
6. Bremsscheibe auf Mindestmaß checken bzw. wenn zum rand hin schon ein "großer" wulst zu spüren ist schlag noch ne neue Bremse bei raus.
7. auf der Bühne auch gleich die Pendelstützen und die Querlenker Hydrolager checken lassen. die Hydros am besten checken wenn das fahrzeug auf dem Boden steht! schau von vorn auf die Lager (der Werkstattmeister oder der Tüv wo auch immer du hin gehst kann sie dir zeigen) die QL Zapfen also die aufnahme welche in den gummi geht MUSS ziemlich genau in der mitte stehen ist der zapfen z.B. nach innen gedrückt so das nicht rings herum die gleiche "masse" gummi ist dann ist das Lager hinüber!
wenn du das nicht machen lässt reicht eine vollbremsung von 200 auf der AB und deine Bremsscheibe ist hinüber!
8. handbremse checken die gammelt generell gerne fest!
9. bei der kälte hörst du auch gut ob die keilreimen quitschen. (probefahrt ohne Radio! sonst hörst ja nix)
10. radio überprüfen am besten an nem etwas sonnigerem tag die displays werden "dunkel" wenns etwas trüb ist und nicht gerade sonnig dann sieht man das display noch einwandfrei allerdings im sommer bei direkter sonneneinstrahlung sieht man nichts mehr!
wo war es auch bei meinem BMW Professional CD Radio.. das teil kost >500eur neu... (bekanntes Problem)
10. das Lüftungsgebläse auf Automatik stellen und z.B. 21° schau ob es gleichmäßig bläst. dann die einzelnen lftergeschwindigkeiten anwählen und schauen/hören ob der Lüfter gleichmäßig dreht und nicht immer schneller und dann wieder langsamer wird.
sollte er dieses schneller/langsamer phänomen haben ist die klimaendstufe hinüber kost ca. 150eur.
11. Kupplung und getriebe können wenn sie "gevögelt" wurden auch ab 150TKM Probleme machen (kupplung schon viel früher)
achte daruf beim einkuppeln das die kupplung gleichmäßig zieht und bewusst mit wenig gas einkuppeln dann merkst du ob es hakt oder durchdreht...
bei kaltem getriebe merkst du am ehesten vom 1. in den 2. Gang das der 2. schwer rein geht.. ein bisschen schwer ist ok das ist ein alten bmw problem 😉 aber zu schwer ist nicht gut.. der 1. bekommst du bei kaltem getriebe nur im stand rein also nicht versuchen bei 15-20kmh den 1. rein zu drücken! wenn du 30kmh gefahren bist kannst du den ersten auch schon bei 20kmh einlegen muss aber nicht sein das killt ohne zwischengas nur die kupplung und das zweimassenschwungrad.. (ganz böse ist z.B. beim von der Autobahn abfahren von >150kmh dann bremsen und bei 120-130kmh den 3. rein knallen.. das mag der antriebsstrang gar nicht!)
12. du hast 2x elektronische schlüssel und einen werkstattschlüssen (aus plastik) beide schlüssel sollten gehen. geht einer nicht kostet dich eine reparatur 30-60eur (bei mir 😉) oder ein neuer 170eur bei BMW...
13. versuch rückwärts einzuparken ohne viel gas zu geben als nur mit der kupplung spielen und beim gas geben wirklich so das gerade so um die 1000upm zustande kommen dann merkst du schnell ob irgendwelche sensoren oder unterdruckschläuche eins ab haben dann fänger der motor sich an zu schütteln und ein drehzahlsägen beginne bei durch getretener kupplung 500-1500upm hocoh runter hoch runter und entweder er fängt sich dann nach 3-6x oder er geht aus..
14. kontrollier den küher ob er aufgebläht ist. (suche hier im forum nach "blähkühler" da findest du ein threat von mir mit guten bildern... ist deiner aufgebläht verliert er auch zimlich zeitig wasser...
bei bmw & atu kost der kühlerwechsel ~350eur...
15. öffne über die FFB immer wieder dein auto gleich am anfang wenn es noch kalt ist! also verschließen warten öffnen (szenario supermarkt) geht dann das knöpfen nicht immer zu100% hoch geht auch die tür nicht auf und dein drehfallenschloß ist hinüber kost 200eur... (alte E46 krankheit)
16. fahre alle fenster nacheinander ganz runter und dann wieder ganz hoch. knackt der fensterheber auf ungefähr 1/3-1/2 dann wird der auch kaputt gehen das kost 250eur...
17. kontrollier die verdeckgummies... am besten in der waschanlage.. nimm nen 10l eimer und kipp ganz langsam link und rechts an der scheibe wasser drüber ca. 1-2min lang nicht viel wasser nur kontinuierlich. ist die dichtung dort eingerissen wirds im innenraum nass.. auch dazu findest du ein thema von mir mit bildern wo die dichtung einreißt (man sieht es nicht kann es nur fühlen) suche nach "cabrio wassereinbruch". auch gerne reißt die dichtung hinten am verdeck ein direkt unterhalb der kleinen scheibe hinten..
das problem ist du musst das verdeck so lange öffen bis der verdeckkasten offen ist und sich das verdeck gerade anfängt in den kasten zu bewegen dann geh runter von der taste und du kannst unten an den gummi sehen (dort wo er um 180° geknickt ist)
18. auch wenn es dir vielleicht schwer fällt aber fahr ne runde auch offen! such dir extra ne schlechte piste aus. feldweg o.Ä. wo viele unebenheiten sind hohe/tiefe wasserabläufe schlaglöcher usw... fahre dort bewusst drüber dann merkst du wenn das auto offen ist und die fenster oben sind anz schnell ob die fenster noch richtig eingestellt sind. sind sie es nicht dann schlagen vordere und hintere scheibe auf einander und wie das klingt muss ich dir ja nicht sagen 😉
19. fahr mal mit 80-120 kmh auch wenn schwer fällt auf ner landstraße oder autobahn bewegt sich der kühlwasser temperaturzeiger auch nur 1mm nach links aus der mitte ist dein thermostat defekt.. ~30-60eur material

so ich hoffe du hast nun keine Angst bekommen 😉

viel Spaß beim anschauen und testen.

Wow danke!!!!!
Wie gesagt, schau mir am WE den 323 an und dann entscheide ich zwischen 323 in dunkelblau und 325 in gold.

Mir ist grad noch ne Idee gekommen... sollte ich tatsächlich zwischen beiden entscheiden müssen, würde ich dem Verkäufer des 325Ci mal ankündigen, dass ich damit gerne zum TÜV fahren würde und dort nen Gebrauchtwagencheck machen lassen würde. Immerhin ist er ca. 1000€ günstiger als der 323, da sind die 50-100€ gut angelegtes Geld. Wird man dann sehen, ob und wie er sich drauf einlässt.

Ähnliche Themen

bei mir hat es der Tüv sogar umsonst gemacht..
du solltest jemanden dabei haben der die von mir angesprochenen probleme kennt und gezielt suchen kann.
die tüvler machen es meist zu oberflächlich.

der Tüv hat bei mir weder den aufgeblähten kühler noch die defekten hydrolager erkannt! (trotz rüttelplatte)
die querlenkerlager (hydrolager) waren bei mir laut tüv, bmw, points, atu in bestem zustand..
und die waren TROCKEN..
also gibt nicht viel auf die gebrauchtwagen checks die sind nur oberflächlicher mist 😉
rost solltest du eh selber checken motorhaube, radläufe usw.. usw.. auch die trittleisten genau anschauen..
da gehen schon 1-2std. drauf zum überprüfen..

Och Mensch - warum hast Du das denn jetzt alles geschrieben? - das verdirbt mir die Laune 😉

Naja, ich habe ja erst 77 TKM, sind ja noch ein paar KM bis mich das alles vielleicht trifft.

Gut zu wissen in jedem Fall.

die meisten Probleme sind halt schon deutlich früher.
die Querlenker waren bei mit bei 60TKM... genaus der Kühler und das andere geraffel..
nur die Stoßdämpfer + disa + kupplung + getriebe halten noch 😉 *aufholzklopf*

Hi!
So.. neuer Bericht:

Hab den 323Ci gestern angeschaut. Das dunkelblau mit dem beigen Leder wirkt wirklich elegant.
Fahrzeug macht einen guten Eindruck, jedoch war der Fahrer starker Raucher. Er hat fast nur bei offenem verdeck geraucht. Riechen tut im Auto selbst nichts. Einziger Nachteil ist, dass das beige Leder mit nem dunklen Schleier überzogen ist. Bekommt man aber sicher wieder hübsch, da mach ich mir keine Sorgen.
Der BMW hat 17Zoll Winterreifen, Conti mit gutem Profil. Sommerreifen sind dabei, also nur die Reifen, ohne Felgen. Wobei auch hier nur noch 2 brauchbar wären.

Ansonsten wären Kleinigkeiten zu machen, wie etwa die "Zubehörblinker" vorne gegen originale zu tauschen. Da sind Wassertropfen drin. Und das BMW-Emblem vorne blättert...Aber alles nix wildes... Denk die Basis ist echt gut, optisch muss man aber was machen.

Beim Fahren fiel mir auf, dass die Wassertemperatur nicht über den blauen Bereich hinaus kam. Auch die Heizung hat somit nicht wirklich gewärmt. Durch die Sitzheizung hat man das aber eigentlich nicht gespürt. Bin mir ziemlich sicher, dass es der Thermostat ist. Oder kann es noch etwas anderes sein?? Das Teil ist ja recht günstig, denk mit Einbau wirds mich max. 100€ kosten.

Haben natürlich kurz verhandelt, der Verkäufer überlegt es sich und sollte sich ggf. heute melden. Denk da kommen wir schon zusammen. 9.000€ hab ich ihm als meinen Preis genannt (wg. Reparatur Thermostat + Kleinigkeiten), er hat 9.500€ genannt. Die Mitte daraus wäre für mich akzeptabel...

1. das mit dem thermostat hast du richtig erkannt ein anderer fehler kanns nicht sein.

2. das beige leder bekommst du mit www.lederzentrum.de produkten sauber.
mach ein bild vom leder und dann schick es den jungs das die sich ein bild machen können und besprich dich mit denen am telefon was man macht mit welchen produkten!

2. rauchgeruch bekommst du sogut wie nicht mehr aus dem auto!
da hilft auch kein teppichwaschen und keien ozonbehandlung (habs selbst durch gemacht bei nur "leichtem" rauch geruch)...
bei der kälte riechst du das eh weniger.
geh in ne tiefgarage und lass den motor mal richtig warm laufen im stehen...
noch 5min länger bis mittelstellung erreicht ist!
mittelstellung beginnt bei 72°C und verändert sich nicht bis 110°C (erst dann gehts in richtung heiß 😁)
bei 96°c macht normal das thermostat auf...
heizung auf 32°C und dann schön heiß laufen lassen..
wird dir übel lass es sein du bekommst den geruch nicht mehr raus und immer offen fährt keiner...

3. zubehörblinker???

fahr mal zu BMW oder jemand anders der die Inpa/ediabas software hat um auf deine steuergeräte (nicht nur das motorsteuergerät!) zugreifen kann.
die werkstätten können nur auf das motorsteuergerät zugreifen auf die anderen z.B. Karosseriesteuergerät, xenonsteuergerät, lichtschaltzentrum, verdeck, usw.. usw.. kann nur bmw und die besitzer der software zugreifen 😉

meist hagelt es fehler in massen in den anderen steuergeräten als da währen:
elektrische spiegel fehler... kabelbaum heckklappen fehler, fensterheber fehler usw...
die fehler sind meist weniger tragisch aber sie helfen enorm den preis zu drücken denn allein ein fensterheber schlägt bei bmw mir 300eur zu buche...

Zitat:

Original geschrieben von mz4


3. zubehörblinker???

Da hinten noch die orangenen Blinker drin sind, waren die logischerweise auch an der seite und vorne. Der Besitzer hat diese gegen weiße getauscht, die nicht original BMW sind. Und in den vorderen sind 3-5 Wassertropfen zu erkennen. Gegammelt hat es aber im Blinker noch nicht. Ich kenne das von meinem Focus damals.. irgendwann wurde das Wasser schon dunkler.

Bin gespannt ob er sich meldet, aber eigentlich geh ich schon davon aus.. Wie gesagt, 9.250 € wäre die Mitte und für mich ok!

Im Frühling dann die Blinker und das BMW-Emblem tauschen...

Achso wegen Fehlerspeicher. Weiß nicht obs relevant ist, aber der Wagen war vor 2000km bei BMW zur Insp. Es wurden übrigens alle Insp. rechtzeitig bei BMW gemacht.

Ich glaube bisher wurde in 3 von 4 meiner bisherigen Autos geraucht. Aber gerochen habe ich selbst bei 40°C ohne Klima im spanischen Sommer nichts. Vielleicht auch "Glückssache" oder ne Frage der Empfindlichkeit (mein Vater raucht auch, der Geruch ist also für mich nichts aussergewöhnliches.).

ok ich hab ein sehr sehr sensibles Gehör und eine feine Nase 😁
da bin ich echt kritisch...

@inspektion und bmw..
auf die Steuergeräte wird nicht zugegrifen oder eben wenn noch alles geht die Fehler ignoriert und einfach gelöscht.

kannst ja mal wenn du Ihn gekauft hast bei mir vorbei kommen...

Zitat:

Original geschrieben von mz4


ok ich hab ein sehr sehr sensibles Gehör und eine feine Nase 😁
da bin ich echt kritisch...

@inspektion und bmw..
auf die Steuergeräte wird nicht zugegrifen oder eben wenn noch alles geht die Fehler ignoriert und einfach gelöscht.

kannst ja mal wenn du Ihn gekauft hast bei mir vorbei kommen...

Beim Gehör bin ich auch kritisch ,aber bei der Nase naja 😉

Ich werde auf das Angebot zurück kommen 😉 Danke.

Mensch.. kann der nicht einfach anrufen und sagen, der Preis ist ok so!?!? Werd schon ganz hibbelig... Außerdem hab ich seid gestern kein Auto mehr, der A4 wurde abgeholt.

Dann drücke ich die Daumen, dass er anruft.

Hab' ich doch gesagt, dass dunkelblau mit beige gut aussieht 😛

Soooo.. bisher noch niemand angerufen. Da ich momentan kein Auto habe, habe ich mich mal um Alternativen bemüht:
323Ci

Verkäufer ist übrigens ein Händler. Somit 1 Jahr übliche Gewährleistung etc. Und die Ausstattung ist unschlagbar. Preislich ist da auf Anfrage auch noch was drin...ohne jetzt nen konkreten Betrag genannt zu haben. Termin auf Sonntag vereinbart!

Ich Vergleich zum vorherigen wird dieser letztendlich nicht viel teuerer sein:
Beim ersten 323Ci kommt ja noch der Thermostat, die Lederaufbereitung und der TÜV in nem halben Jahr dazu. Selbst wenn man sich auf 9.250€ einigen könnte, kämen hier noch mind. 300€ im nächsten halben Jahr hinzu. Zusätzlich hätte ich gerne ein Windschott, ca. 100€ gebraucht. Der Wagen würde somit im nächsten halben Jahr sicher 9.600-9.700€ kosten, damit er so ist, wie ich ihn will.
Dann bin ich auch gleich bei der Summe, die der o.g. vollausgestattete 323Ci kostet. Noch dazu eben mit der besseren Ausstattung (el. Verdeck, Navi, Telefon, Cd-Wechsler. Dafür keine Winterreifen) und den -zumindest auf den momentanen Blick- geringeren nötigen Aufbereitungsarbeiten. Und bei Schäden haftet zumindest im ersten halben Jahr der Verkäufer, was zusätzliche Sicherheit mit sich bringt.

Es bleibt also spannend 😉

...in der Anzeige steht aber Privatverkäufer...oder?

Ruf Dir noch mal den Hinweis von MZ4 in Erinnerung bzgl. der Automatik und den bei einer Reparatur fälligen Kosten - nur so als Hinweis.

Bzgl. des Leders würde ich bei 12o TKM einmal davon ausgehen, dass Du um so ein 80€ Lederzentrum Set nicht drum herum kommst.

Frohes Schauen in jedem Fall.

Was sprach denn gegen die hier:

320ci blau - Bilder sind zu klein, aber auf dem Papier...rein optisch "killt" der die anderen mit seinen weißen Leuchten und den M-Felgen, finde ich. (...ok,ok, habe dieselben Felgen) 😉

323 blau

320 CI aus 2002 - optisch attraktiv

Auf den ersten Blick finde ich die alle mindestens betrachtenswert im Vergleich zu dem, den Du verlinkt hast. Ich weiß nicht, wo Du herkommst, aber wenn Du nach Rödermark fährst, dann sind die in der Nähe.

Bzgl. Deinem Vorschlag: klar sieht das Navi mit TV cheffig aus, aber das Navi ist technisch total veraltet und analog TV wird doch 2012 spätestens abgeschaltet - dann siehste auch im Auto nix mehr.

Nur so als Gedankenanregung...😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen