Kaufberatung 325Ci Cabrio

BMW 3er E46

Hallo!

Ich bin schon seit Längerem auf der Suche nach einem E46 Cabrio. Soll das Wochenendauto werden, da ich zur Arbeit laufen kann...
Bin jetzt auf einen gestoßen und wollte mal eure Meinung dazu hören:

325 Ci
Automatik/Tiptronik
Lichtgelb metallic (~"hellgold"😉
Schwarzes Verdeck
EZ 02/01
153.000 km
Scheckheft komplett und lückenlos.

Xenon, Sitzheizung, 18Zoll Sommerreifen, Winterreifen mit gutem Profil, Windschott, beheizbare Außenspiegel, Durchlademöglichkeit / Skisack, manuelles Verdeck, Garagenwagen/Zweitwagen, Klimaautomatik, MuFu-Lenkrad, PDC.

VHB 8.800€ von privat.

Persönlich stört mich der km-Stand etwas, aber der Wagen macht einen sehr gepflegten Eindruck. Denke die Laufleistung ist fürn Sechszylinder eher kein Problem, außerdem wurden alle Insp gemacht? Wie gesagt, werde das Cabrio hauptsächlich am WE fahren...

Das manuelle Verdeck find ich jetzt auch nicht super nervig. oder wie ist eure Erfahrung? Wo nix ist kann nix kaputt gehn... und länger wird das Aussteigen und Öffnen nicht dauern als ein automatisches.

Erfahrungen zur Automatik/Tiptronik??

Von der Ausstattung her ists eigentlich ziemlich genau das, was ich gesucht habe. Kenne mich aber bei den e46 Cabrios (noch) nicht sooo gut aus. (Ursprünglich habe ich ein Astra G 2.2 Cabrio gesucht... find ich aber irgendwie zu klapperig).

Was haltet ihr vom Preis? Drücken kann man den schon noch, denke ich...

Würd mich über Antworten freuen...

Danke!

105 Antworten

wobei der 325er mehr laune macht..
der 320er würde ich durch nen 318i ersetzen denn der ist 1. sparsamer und 2. kaum langsamer.. (und glaub mir selbst der 330i ist für meine Verhältnisse untermotorisiert bei dem 1700KG Cabrio!)

zum dahingleiten ist es egal und der 6Zylinder macht nen schöneren Sound als der 4Zylinder aber wirtschaftlich gesehen...
naja auch egal 😉
hauptsache Spaß

330ci Untermotorisiert???? Aha, 0-100 6,9s 250km/h Spitze. Also entweder Du bist noch nie 330 gefahren, oder Du fährst täglich M3, Porsche Turbo und Ferrari.

Aber gut 1660 kg is natürlich nicht leicht, aber mit 231PS und 300NM durchaus sehr sportlich.

PS.: Hab grad noch gelesen das Du ja nen 650 hast, der nimmt dem 330 gerademal 1 Sekunde auf 100 ab, is der dann auch untermotorisiert?

ganz ehrlich beide noch nicht so perfekt. würde auf deiner stelle noch ein bisschen weiter schauen...ich weiß es juckt einen in den fingern aber dein pefektes angebot wird noch kommen.

für den anfang würde ich erstmal beide probefahren und versuchen den preis zu drücken.

was ist mit diesen hier? 320

gruß
cheslaw

ps:für 10000 euros sollte schon klimaautomatik,xenon, leder und auf jeden fall elektrisches verdeck mit dabei sein 😉

Also wen Du eh nur am WE fahren willst, dann würd ich mir auf alle Fälle ab 325 aufwärts holen. Weil Versicherungstechnisch also Fixkostentechnisch nehmen die Cabrios sich gar nix. Und wenn Du fährst willst ja richtig Spass haebn, oder. Ich bin 323 und 330 Probe gefahren, Da war für mich sofort klar, das wenn schon denn schon. Verbrauchstechnisch ist der 330 übrigens auch nich durstiger als die anderen Sechser.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cheslaw


ganz ehrlich beide noch nicht so perfekt. würde auf deiner stelle noch ein bisschen weiter schauen...ich weiß es juckt einen in den fingern aber dein pefektes angebot wird noch kommen.

für den anfang würde ich erstmal beide probefahren und versuchen den preis zu drücken.

was ist mit diesen hier? 320

gruß
cheslaw

ps:für 10000 euros sollte schon klimaautomatik,xenon, leder und auf jeden fall elektrisches verdeck mit dabei sein 😉

Den hab ich auch gefunden. Der Händer istnte aber etwas dubios. Habe damals, als ich noch auf den Astra-Trip war bei dem wegen nem Astra Cabrio angerufen. Irgendwie kommt da die Garantie noch extra, da er angeblich nur für Export verkauft. Was mit bei dem jetzt außerdem wieder auffällt: JEDES seiner angebotenen Fahrzeuge hat die Inspektion grad vor Kurzem gemacht. Jemand verkauft vordinglich nur für den Export und macht davor aber IMMER ne neue Insp? Find ich etwas komisch.

Zitat:

Original geschrieben von pikkachu_pk


Also wen Du eh nur am WE fahren willst, dann würd ich mir auf alle Fälle ab 325 aufwärts holen. Weil Versicherungstechnisch also Fixkostentechnisch nehmen die Cabrios sich gar nix. Und wenn Du fährst willst ja richtig Spass haebn, oder. Ich bin 323 und 330 Probe gefahren, Da war für mich sofort klar, das wenn schon denn schon. Verbrauchstechnisch ist der 330 übrigens auch nich durstiger als die anderen Sechser.

Ja, ich fahr nur am WE und eben im Sommer nach Spanien 3000km. Mehr nicht. Denk im Jahr max. 10.000km. Deshalb ist mir der Verbrauch auch ziemlich..ähm... egal 😉

ahh okay....dann würd ich diesen schon mal von der liste streichen.
mal eine andere frage, muss es den unbedinngt die umkreissuche von 200kilometer sein?
oder hast du da noch etwas luft?
gruß
cheslaw

Nö, da hab ich noch etwas Luft. Komme aus Karlsruhe. Da muss es halt nicht grad Hamburg sein. Aber weiter als 200km kann es schon sein. Max. 300 würde ich sagen.

Zitat:

Original geschrieben von pikkachu_pk


330ci Untermotorisiert???? Aha, 0-100 6,9s 250km/h Spitze. Also entweder Du bist noch nie 330 gefahren, oder Du fährst täglich M3, Porsche Turbo und Ferrari.

Aber gut 1660 kg is natürlich nicht leicht, aber mit 231PS und 300NM durchaus sehr sportlich.

PS.: Hab grad noch gelesen das Du ja nen 650 hast, der nimmt dem 330 gerademal 1 Sekunde auf 100 ab, is der dann auch untermotorisiert?

eine sek. mag jetzt nicht viel zwischen 14sek oder 15sek. sein, wenn du aber zwischen 6sek oder 5 sek. vergleichst, ist es prozentual gesehen viel schneller 😁

hatte vor meinem 330 Cabrio einen e39 540iA, dieser war auch nur paar zentel schneller angegeben... ging aber um einiges besser vorwärts! und ich finde auch dass der 330 nicht gerade ne waffe ist! lässt sich zwar leichtfüssig bewegen aber unter 325er würde ich auch nicht suchen!!! vor allem wenn man nicht sooo viele km im jahr zurück legt! 😉

Zitat:

Original geschrieben von pikkachu_pk


330ci Untermotorisiert???? Aha, 0-100 6,9s 250km/h Spitze. Also entweder Du bist noch nie 330 gefahren, oder Du fährst täglich M3, Porsche Turbo und Ferrari.

Aber gut 1660 kg is natürlich nicht leicht, aber mit 231PS und 300NM durchaus sehr sportlich.

PS.: Hab grad noch gelesen das Du ja nen 650 hast, der nimmt dem 330 gerademal 1 Sekunde auf 100 ab, is der dann auch untermotorisiert?

Tja so ist das..

ich fand die 231PS schon im Z4 (1300KG!) nicht übermotorisiert... (hat mich nach 3Monaten in den Fingern schon nach nem Kompressor gegiert beim E46 reichte die lust nicht mal über die Probefahrt hinaus.. das ist ein ausreichend motorisiert)

6,9Sek schafft das Cabrio im Traum nicht...

die 1660KG sind auch leer ohne klima, ohne sportsitze ohne elektrik, ohne ohne 😁 (und geil sind 600PS auf 1500KG *g* oder 200ps auf 800kg haputsache mehr als 2räder 😉)

also es ist vielleicht "sportlich" aber noch lange nicht richtig geil...

der 6er ist so schnell wie der Z4 mit dem 231PS Motor... wobei die 5,9Sek auch sehr optimistisch sind..
was BMW bewiesen hast in den Autotests ist das die Werksangaben von 0-100 meist 0,2-0,5Sek. abweicht und das ist ne Menge.
Genauso sind meine beiden 3L mit 100% Sicherheit 2 Motoren die die 231PS nicht zusammen bekommen da fehlen 10-15PS und das ist keine Seltenheit..
Leider 🙁

Mir reicht er. Habe gerade heute einen Focus RS oder ST oder wie die orangen Dinger heißen auf der Bahn zersägt. Hat dem jungen Mann darin gar nicht gefallen.🙂

deiner geht auch besser als meiner *g*
muss wohl an den Kurzstrecken liegen 😁😁😁😁 😉

wenn e46 cabrio dan

325ci oder 330ci der 6 zylinder ist für das cabrio ein muss

und die 6,9 sec auf hundert schaft das 330ci cabrio man muss nur fahren können und schalten .

die schafft der Motor nur wenn er 231 oder mehr PS hat..
wenn du aber unter die erlaubte 10% streeung nach unten kommst isses damit nicht mehr und ich schaff nicht mal Höchstgeschwindigkeit nach TACHO! (von GPS mag ich träumen)
ich kommt im 5. oder 6. gerade mal auf 240 nach Tacho.
eingetragen ist er mit 247KMH das müssten dann geschätzt 260 laut Tacho sein...

demnach hab ich zwischen 10 und 20PS zu wenig...
und das ist bei den BMW Motoren keine Seltenheit auch wenn es viele nicht hören wollen die streuen eher nach unten als noch oben...
Daten von Leistungsprüfständen sind 0 und nichtig 😉

Also ich kann mich nicht beklagen, mein 330 cab. läuft laut Tacho 255, nach GPS 249 km/h und wenn Prüfstanhdwerte null und nichtig sind, woher bekommst Du dann die Werte, das Deine Triebwerke nach unten streuen?

Na, ja, egal, Logisch, ist noch mehr noch geiler, mein Kumpel fährt RS4 mit 550 PS auf 1600 kg, da geht was, der zieht bei 250km/h auf die 300, wie meiner von 180 auf 220.

Aber zum Thema zurück... was nimmst den jetzt für ein Cabrio?

Deine Antwort
Ähnliche Themen