Kaufberatung 325Ci Cabrio

BMW 3er E46

Hallo!

Ich bin schon seit Längerem auf der Suche nach einem E46 Cabrio. Soll das Wochenendauto werden, da ich zur Arbeit laufen kann...
Bin jetzt auf einen gestoßen und wollte mal eure Meinung dazu hören:

325 Ci
Automatik/Tiptronik
Lichtgelb metallic (~"hellgold"😉
Schwarzes Verdeck
EZ 02/01
153.000 km
Scheckheft komplett und lückenlos.

Xenon, Sitzheizung, 18Zoll Sommerreifen, Winterreifen mit gutem Profil, Windschott, beheizbare Außenspiegel, Durchlademöglichkeit / Skisack, manuelles Verdeck, Garagenwagen/Zweitwagen, Klimaautomatik, MuFu-Lenkrad, PDC.

VHB 8.800€ von privat.

Persönlich stört mich der km-Stand etwas, aber der Wagen macht einen sehr gepflegten Eindruck. Denke die Laufleistung ist fürn Sechszylinder eher kein Problem, außerdem wurden alle Insp gemacht? Wie gesagt, werde das Cabrio hauptsächlich am WE fahren...

Das manuelle Verdeck find ich jetzt auch nicht super nervig. oder wie ist eure Erfahrung? Wo nix ist kann nix kaputt gehn... und länger wird das Aussteigen und Öffnen nicht dauern als ein automatisches.

Erfahrungen zur Automatik/Tiptronik??

Von der Ausstattung her ists eigentlich ziemlich genau das, was ich gesucht habe. Kenne mich aber bei den e46 Cabrios (noch) nicht sooo gut aus. (Ursprünglich habe ich ein Astra G 2.2 Cabrio gesucht... find ich aber irgendwie zu klapperig).

Was haltet ihr vom Preis? Drücken kann man den schon noch, denke ich...

Würd mich über Antworten freuen...

Danke!

105 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Ich würde solch eine Laufleistung persönlich nicht kaufen, kann dir aber sagen, dass ich persönlich ein Kurzstrecken 330CiA Cabby seit 2 Jahren nutze, das zudem nach den MT-Maßstäben auch davor
ein Kurzstreckencabby war. Bisher in gut 7 Jahren 65 TKM. Bisher 0,0 Probleme und das war es. Das hören die Langstreckenvertreter hier nicht gern, ist aber so. Gute Pflege, regelmäßige Durchsichten und jährlichen Ölwechsel aber vorausgesetzt. Was hast du von der vielen Langstrecke, irgendwann verschleißt er doch über Gebühr. IMHO ist es besser, Kurzstrecke zu fahren und alle paar Wochen dann mal ein längere Strecke zu fahren, die Motor, Öl un den Rest des Wagens schön erhitzt und in Schwung bringt. Da hat man mehr von. Für die Langstreckenteile findest du nur hier im Forum gerne verbale Abnehmer, nicht aber am Markt.

klar wenn jährlich ein Ölwechsel gemacht wird spricht nix dagegen.

aber die meisten lassen das Öl nach Anzeige drin und das können auch mal mehr als 24Monate sein...

wenn das Öl immer Frisch ist dann macht auch Kurzstrecke nichts aus is klar 😁

aber wie gesagt ich gehe davon nicht aus vorallem nicht wenn das Auto dann schon 3 Vorbesitzer hatte 😉

Sch..., habe schon gedacht, ich könnte dich mehr ärgern. 🙂 Die Wahrheit wird wie immer in der Mitte liegen. Kurzstrecke kann gut sein, wenn Pflege und Wartung stimmt. Ein bißchen Glück gehört auch bei jedem Gebrauchten dazu.

Zitat:

Original geschrieben von mz4


wenn ich mir die mobile anzeige so durchlesen....
würde mir spontan folgendes einfallen:
1. das JVC Radio geht gar nicht. --> Denk da wollte einer eine günstige Alternative zu BMW-Radios... die Anbindung an MuFu zeigt eigentlich, dass es nicht auf jeden Euro ankam.
2. Subwoofer unterm beifahrersitz bringt im Cab gar nix 😉
3. ein preis von 8888EUR LOL... --> Eyecatcher, nix anderes.
4. der preis ist zu günstig wie schon gesagt ich vermute da ein Getriebeproblem dahinter oder was anderes
5. du wärst der 4. besitzer.. *uff* (ich kauf Autos nur aus erster Hand)
6. die Ledersitze sind def. fertig. bzw. hässlich oder zum verkauf gut kaschiert so das sie nach 3-6monaten aussehen wie vor dem verkauf für den sie geschönt wurden...
7. rostprobleme am VFL... (teilweise)
8. von orientalischen Mitbürgern würd ich gar nix mehr kaufen außer Gemüse --> hat jmd was von orientalischen Mitbürgern gesagt??

Sorry.. ich glaub nach deinen Aussagen darf man fast ausschließlich Neu- oder Jahreswagen kaufen. Aber trotzdem danke.

--------------

Naja.. die Antworten sind ja hier eher durchwachsen. Anschauen sollte ich ihn aber auf jeden Fall mal, denke ich. Sicher, das Getriebe sollte schon ausgiebig geprüft werden. Mehr als ca. 9500€ wollte ich eigentlich nicht ausgeben. Soo viel Auswahl gibt es zumindest hier in der Region leider nicht.
Sicher, dass das DAS Getriebe ist, welches anfällig ist?ß? Hab jetzt gesucht, anscheinend ist es eher ein Problem bei den Dieseln, da das Getriebe von GM stammt. Das aus den Benzinern ist aber ein ZF-Getriebe, ich habe im Internet nirgens etwas über Probleme darüber gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von KA1987



Zitat:

Original geschrieben von mz4


wenn ich mir die mobile anzeige so durchlesen....
würde mir spontan folgendes einfallen:
1. das JVC Radio geht gar nicht. --> Denk da wollte einer eine günstige Alternative zu BMW-Radios... die Anbindung an MuFu zeigt eigentlich, dass es nicht auf jeden Euro ankam.
2. Subwoofer unterm beifahrersitz bringt im Cab gar nix 😉
3. ein preis von 8888EUR LOL... --> Eyecatcher, nix anderes.
4. der preis ist zu günstig wie schon gesagt ich vermute da ein Getriebeproblem dahinter oder was anderes
5. du wärst der 4. besitzer.. *uff* (ich kauf Autos nur aus erster Hand)
6. die Ledersitze sind def. fertig. bzw. hässlich oder zum verkauf gut kaschiert so das sie nach 3-6monaten aussehen wie vor dem verkauf für den sie geschönt wurden...
7. rostprobleme am VFL... (teilweise)
8. von orientalischen Mitbürgern würd ich gar nix mehr kaufen außer Gemüse --> hat jmd was von orientalischen Mitbürgern gesagt??

Sorry.. ich glaub nach deinen Aussagen darf man fast ausschließlich Neu- oder Jahreswagen kaufen. Aber trotzdem danke.

--------------

Naja.. die Antworten sind ja hier eher durchwachsen. Anschauen sollte ich ihn aber auf jeden Fall mal, denke ich. Sicher, das Getriebe sollte schon ausgiebig geprüft werden. Mehr als ca. 9500€ wollte ich eigentlich nicht ausgeben. Soo viel Auswahl gibt es zumindest hier in der Region leider nicht.
Sicher, dass das DAS Getriebe ist, welches anfällig ist?ß? Hab jetzt gesucht, anscheinend ist es eher ein Problem bei den Dieseln, da das Getriebe von GM stammt. Das aus den Benzinern ist aber ein ZF-Getriebe, ich habe im Internet nirgens etwas über Probleme darüber gefunden.

Hallo,

Mach Dir keine Gedanken wegen dem Automatikgetriebe, viel wichtiger ist, dass der Gesamtzustand gut ist und das Auto nicht verheizt wurde, was bei einem Cabrio mit Automatik eher weniger der Fall sein dürfte.

Die Schaltvorgänge sollten einfach ruckfrei sein, auch unter Volllast sollten die Schaltvorgänge sauber sein.

Gruss

Ähnliche Themen

Jo danke. Darauf werde ich verstärkt bei der Probefahrt achten!
Besonders die Sitze werde ich mal anschaun, wobei es da ja im Internet auch schon Lösungen gibt, bzw. "Austausch"-Garnituren für paar Hundert Euro (500€ abzgl. der Inzahlungnahme meiner. Die ist aufbereitet und sieht aus wie neu).
Aber wichtiger ist natürlich, dass die Technik i.O. ist.

Sorry, mz4, ich bin natürlich dankbar für jede "Kritik" an dem Fahrzeug!! Nur falls das falsch rüber gekommen ist... Nur die Maßstäbe bei einem finanziellen Rahmen von 9.500€ müssen doch etwas andere sein, als wenn ich 20.000 € zur Verfügung habe 😉 (Bin schließlich erst 22, habe gerade fertigstudiert und arbeite erst seit 3 Monaten...)

Ok na dann..
Die ZF Getriebe machen halt auch Probleme..
Wenn du auf das Auto halt noch 50-100TKM drauf spulen willst würde ich halt schon etwas budget für Reparaturen einplanen.
es sind schon einige benziner ZF Getriebe allein hier im Forum gewesen.
Eine vorsorgliche Getriebeölspülung (kein reiner Getriebeölwechsel!) ist mit Sicherheit besser als auf das ableben zu warten kostet aber auch was um die 300eur...
aber immerhin besser wie fast den Kaufpreis des Wagens in ein Getriebe stecken zu müssen.

@leder
das sollte eher ein rat sein.
viele machen das Leder optisch wieder schön das es ne weile hält aber eben nicht lange.
um selbst etwas zu machen sei dir www.lederzentrum.de empfohlen.

Bitte, das war keine Kritik an dir! Ich wollte nur auf die verschiedenen Maßstäbe hinweisen... freu mich doch, dass es hier eine rege Diskussion gibt. Dafür schonmal an alle:

DANKESCHÖN!!!!

Das Lederzentrum hab ich auch schon gefunden. Trotzdem sollte das Leder nicht total fertig sein, da hab ich auch keinen Spaß dran. Dass man was machen muss - gerne!

Getriebespülung ist auch eine Idee, denk das würde ich im Frühjahr mal machen. Aber ein neues Getriebe würde mich jetzt auch nicht die Welt kosten, so es kein nagelneues ist. Der Einbau durch einen Bekannten recht günstig. Da ist wahrscheinlich die Spülung teurer. Hab aber im Netz tatasächlich nichts gefunden, nur die GM - Diesel eben. Kann aber ja trotzdem gut sein, dass es auch hier schon ZF-Fälle gab.
Und nur weil es evtl. Irritationen gab: Der Verkäufer ist deutscher, hört sich jetzt älter als 30 Jahre an, das Auto steht immer in der Garage.
Warum der "so günstig" ist, habe ich bereits 3 Anhaltspunkte:
1. Manuelles Verdeck
2. Nach Angaben des Verkäufers sollten 2 Sommerreifen erneuert werden. Bei 18 Zoll sind das mind. 300€ / 2 Reifen.
3. TÜV/AU ist im Februar fällig.

Übrigens finde ich den gar nicht soooo günstig, wegen dem Tüv. Die Preise sind absolut im Keller. Die Cabrios die teurer drin stehen werden eh nicht verkauft- Deshalb hab auch ich die geilen Wirtschaftkrisen-WINTERPREISE genutzt. Die meisten stehen mehr als 2 Monate drin und gehen für die angegebenen Preise nicht weg. Ich habe meinen verkäufer über 3.000 EUR runter gehandelt. Ich finde das von dir gezeigte cabrio OK, aber mehr als 8.500,-- würd ich nicht geben dafür. Aber der Verkäufer wird sicherlich drauf eingehen, denn der steht auch schon länger zum verkauf.

P.S.: Mit 22 fertig studiert- Das is ne Leistung, auch wennst Bachelor studiert hast, was ich mal annehme- TOP😉

Ich merke es ja selbst an meinem jetzigen A4, 1.6, Limo. Da bekommst auch privat kaum mehr als Händlereinkaufspreis nach DAT. Jeder "zahle höchsten Preis"-Ankäufer bestätigt das. Die Preise momentan sind sowas von im Keller. Wirtschaftskrise, Umweltprämie sei Dank! Dazu noch Winterpreise bei den Cabrios.

Klar, also 8.500€ sollten mindestens drin sein. Eher weniger, bzw. er macht für 8.500€ noch den TÜV selbst (was mir am liebsten wäre, wg. Risiko).

@ Pikkachu_pk:
Ich hab kurz nach meinem 22. Staatsexamen gemacht. Und nein, kein Bachelor, sondern noch ein anständiges Diplom 🙂.

KRASSE leistung- kenne niemanden der Staatsexamen so schnell durchgezogen hat. Da hast Dir das Cabby verdient😁😁😁

Und zu den Gebrauchtwagenpreisen, wenn man Privat ein gepflegtes Auto, was stylisch aussieht verkauft, und immer alles repariert hat und mit belegen nachweisen kann, lässt sich mit geduld schon noch was rausholen. Hatte glück, bei mir hats geklappt, musst nur 2.000 EUR drauflegen um ein Cabrio was 3 Jahre jünger und 70.000km weniger drauf hat als mein vorheriger 320d Touring zu bekommen.

Was heißt hier "anständig". Bachelor ist nicht schlecht, eher unterschätzt und extrem hart. Da wird in der Wirtschaft noch ein Umdenken einsetzen müssen. Das ist 3 Jahre volle Maloche von 8 - 17 Uhr oder noch später, dazu Selbststudium und nebenbei soll man sich noch sein Studium finanzieren. Wahnsinn! Dagegen sind die Masterstudiengänge eine "komme ich heut nicht-komme ich morgen"-Vernastaltung.

Wenn er dir gefällt, handele noch etwas und nimm ihn. Die Angabe Zweitwagen halte ich zwar persönlich bei 153 Tkm für Wahnwitz. Aber von außen sieht er gut aus. Innen sieht man ihm allerdings die Laufleistung echt an. Wenn du mal was reinstecken musst und das auch kannst, darfst du dich nicht so sehr ärgern. Du hast ihn ja auch günstig bekommen. Zudem scheinst du einen Schrauber gut zu kennen, was eine weitere gute Voraussetzung ist.

Zitat:

Original geschrieben von KA1987



@ Pikkachu_pk:
Ich hab kurz nach meinem 22. Staatsexamen gemacht. Und nein, kein Bachelor, sondern noch ein anständiges Diplom 🙂.

Wie ist das möglich? Du müsstest mit 18 Abi gemacht haben (also ein Jahr früher) und keinen Bund bzw. Zivi. Selbst unter diesen Annahmen halte ich das für kaum möglich..

Grüße

bw83

also ich finde den preis okay....nur stell dich auf jeden fall auf reperaturen ein.
nur als kleiner vergleich...hab vor einen monat mein cabrio abgeholt und schon ca. 2000 € rein gesteckt..
zum glück durch die garantie 😉.

hab 10500 ausgegeben, nur es ist der kleinere motor (320 mit automatik) hat 106000 auf der uhr.
1hand und von außen wie innen 2+ bis 1-.

mein tipp: fahre das auto probe und mach dich nicht zu heiß.....wenn du bisschen schaust solltest du noch bessere angebote finden oder du sparst noch ein wenig.
gruß
cheslaw

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83



Zitat:

Original geschrieben von KA1987



@ Pikkachu_pk:
Ich hab kurz nach meinem 22. Staatsexamen gemacht. Und nein, kein Bachelor, sondern noch ein anständiges Diplom 🙂.
Wie ist das möglich? Du müsstest mit 18 Abi gemacht haben (also ein Jahr früher) und keinen Bund bzw. Zivi. Selbst unter diesen Annahmen halte ich das für kaum möglich..

Grüße

bw83

Hab nur Fachhochschulreife, damals war ich schon mit Abstand der jüngste. Also mit 18 FH-Reife und dann eben 4 Jahre studiert. Bund/Zivi musste ich nicht machen. Aber du kannst es mir ruhig glauben, dass das machbar ist. Und mega-Stress habe ich mir auch sicher nicht gemacht. So, dass es halt gereicht hat... und nen guten Job hab ich auch gleich gefunden.

So, zurück zum Auto:
Ja, dadurch, dass ich nen Schrauber kenne, sind Reparaturen kostenmäßig kein großes Problem. Glaub der hatn Stundensatz von 30-40€... Teils kann ich auch Sachen selbst machen, da hab ich auch schon Erfahrungen gemacht. Hab am Audi die Bremsen, Koppelstangen und Spurstangenköpfe selbst getauscht. Schau dem Schrauber immer zu, sodass ich danach vieles selbst kann (bisher waren das keine Hexenwerke).

Das mit dem Sparen ist eigentlich kein Problem. Aber ich WILL nicht mehr als 9500€ ausgeben, da es wie gesagt eben nur ein Wochenendauto sein soll. Das Auto wird im Monat einmal vollgetankt, das wars. Das Geld muss ich nicht in die Garage legen..
Denk ich muss mir einfach mal selbst ein Bild machen, ob das, was für den Preis geboten wird meinem Wunsch entspricht. Schwierig da die Emotionen rauszuhalten, sollte es doch eine rationale Entscheidung sein.

Ne Alternative vielleicht.. der ist heute erst eingestellt worden:
http://tinyurl.com/ybcxevt

Hat halt weniger Ausstattung, dafür macht er aber nen gepflegteren Eindruck und hat 50.000km weniger auf der Uhr. Und Verdeck ist automatisch. Dafür kein PDC, Xenon,... (noch kein) Multifunktion. Von nem Händler mit Garantie.
Denk auf 9500 wird man den doch auch handeln können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen