Kaufberatung 325Ci Cabrio
Hallo!
Ich bin schon seit Längerem auf der Suche nach einem E46 Cabrio. Soll das Wochenendauto werden, da ich zur Arbeit laufen kann...
Bin jetzt auf einen gestoßen und wollte mal eure Meinung dazu hören:
325 Ci
Automatik/Tiptronik
Lichtgelb metallic (~"hellgold"😉
Schwarzes Verdeck
EZ 02/01
153.000 km
Scheckheft komplett und lückenlos.
Xenon, Sitzheizung, 18Zoll Sommerreifen, Winterreifen mit gutem Profil, Windschott, beheizbare Außenspiegel, Durchlademöglichkeit / Skisack, manuelles Verdeck, Garagenwagen/Zweitwagen, Klimaautomatik, MuFu-Lenkrad, PDC.
VHB 8.800€ von privat.
Persönlich stört mich der km-Stand etwas, aber der Wagen macht einen sehr gepflegten Eindruck. Denke die Laufleistung ist fürn Sechszylinder eher kein Problem, außerdem wurden alle Insp gemacht? Wie gesagt, werde das Cabrio hauptsächlich am WE fahren...
Das manuelle Verdeck find ich jetzt auch nicht super nervig. oder wie ist eure Erfahrung? Wo nix ist kann nix kaputt gehn... und länger wird das Aussteigen und Öffnen nicht dauern als ein automatisches.
Erfahrungen zur Automatik/Tiptronik??
Von der Ausstattung her ists eigentlich ziemlich genau das, was ich gesucht habe. Kenne mich aber bei den e46 Cabrios (noch) nicht sooo gut aus. (Ursprünglich habe ich ein Astra G 2.2 Cabrio gesucht... find ich aber irgendwie zu klapperig).
Was haltet ihr vom Preis? Drücken kann man den schon noch, denke ich...
Würd mich über Antworten freuen...
Danke!
105 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mz4
die schafft der Motor nur wenn er 231 oder mehr PS hat..
wenn du aber unter die erlaubte 10% streeung nach unten kommst isses damit nicht mehr und ich schaff nicht mal Höchstgeschwindigkeit nach TACHO! (von GPS mag ich träumen)
ich kommt im 5. oder 6. gerade mal auf 240 nach Tacho.
eingetragen ist er mit 247KMH das müssten dann geschätzt 260 laut Tacho sein...demnach hab ich zwischen 10 und 20PS zu wenig...
und das ist bei den BMW Motoren keine Seltenheit auch wenn es viele nicht hören wollen die streuen eher nach unten als noch oben...
Daten von Leistungsprüfständen sind 0 und nichtig 😉
meiner geht an die 240 ps und ich merke auch das er verdamt gut geht gti s sind keine probleme 540i ist auf gleicher linie ,
auf der autobahn bin ich nur einmal voll gas gefahren laut tacho über 250 kmh .
habe woll glück gehabt trotz euro 4
Zitat:
Original geschrieben von dani330ci
meiner geht an die 240 ps und ich merke auch das er verdamt gut geht gti s sind keine probleme 540i ist auf gleicher linie ,Zitat:
Original geschrieben von mz4
die schafft der Motor nur wenn er 231 oder mehr PS hat..
wenn du aber unter die erlaubte 10% streeung nach unten kommst isses damit nicht mehr und ich schaff nicht mal Höchstgeschwindigkeit nach TACHO! (von GPS mag ich träumen)
ich kommt im 5. oder 6. gerade mal auf 240 nach Tacho.
eingetragen ist er mit 247KMH das müssten dann geschätzt 260 laut Tacho sein...demnach hab ich zwischen 10 und 20PS zu wenig...
und das ist bei den BMW Motoren keine Seltenheit auch wenn es viele nicht hören wollen die streuen eher nach unten als noch oben...
Daten von Leistungsprüfständen sind 0 und nichtig 😉auf der autobahn bin ich nur einmal voll gas gefahren laut tacho über 250 kmh .
habe woll glück gehabt trotz euro 4
Oder die GTI's und 540i streuen auch nach unten.
Zitat:
Original geschrieben von pikkachu_pk
Also ich kann mich nicht beklagen, mein 330 cab. läuft laut Tacho 255, nach GPS 249 km/h und wenn Prüfstanhdwerte null und nichtig sind, woher bekommst Du dann die Werte, das Deine Triebwerke nach unten streuen?Na, ja, egal, Logisch, ist noch mehr noch geiler, mein Kumpel fährt RS4 mit 550 PS auf 1600 kg, da geht was, der zieht bei 250km/h auf die 300, wie meiner von 180 auf 220.
Aber zum Thema zurück... was nimmst den jetzt für ein Cabrio?
Sonntag ruft mich der Verkäufer zurück, weil er vorher leider keine Zeit hat. Dann werd ich auf nächste Woche einen Termin ausmachen und natürlich hier davon berichten. FÜr den Wagen spricht also deutlich, dass es ein 325 ist. Den Rest werde ich genau anschaun, sollte im Innenraum etwas nicht perfekt aber wieder "auffrischbar" (wie das Leder) sein, ist das ja ein guter Grund den noch weiter runter zu handeln. Mehr als 8.500€ werd ich aber für den nicht zahlen.
wie gesagt der Forenquerschnitt ist vielleicht ein Bruchteil eines promill 😉
@pikkachu
die werte bekommt man aus der Physik...
wenn nicht genug Leistung anliegt erreicht man die Geschwindigkeit nicht.
(natürlich spielen Wind und Steigung eine große Rolle)
@dani
da hast du wirklich glück..
ich hatte zum zweiten mal in folge Pech.
Ähnliche Themen
mach mal halblang..
die Höchstgeschwindigkeit hab ich mit dem Z4 ohne LPG nicht geschafft und die 3TKM bevor ich den 330 umgerüstet habe auch nicht..
Am Z4 lief erst alles wunderbar als ich den Motor auf dem Leistungsprüfstand mit einer Individualsoftware bestücken ließ...
dann schaffte er komischerweise die Höchstgeschwindigkeit spielend...
das LPG hat am Fahrverkalten bis das mit dem höheren Verbrauch erst mal nix geändert..
Zitat:
Original geschrieben von mz4
*g* ja die untersitz teile sind im cab echt nicht zu gebrauchen.
ich meine wenn ich denken will das es was bringt tut es das auch.
ich hab mir lange überlegt die großen 4x 16cm + 1x 10cm jehnert doorboards einbauen zu lassen mit OE leder bezogen..
das macht schon ein bisschen fun aber mir isses die 2K nicht wert..hinter meinem Fahrersitz sind 2mm platz.. bzw. nicht mal da reibt leder auf leder...
(bin 1,96 😉)
ok für ne babyschale ist auf der rückbank noch platz mehr aber nicht 😉gruß
Dito - mir war es auch keine 2k€ wert, dass ich "bei 160 offen noch was höre", wie das der motivierte Verkäufer so nett ausdrückte.
Habe mich auch vertan - bin 1,93 und hinter meinen Sitz passt auch nur noch ein Blatt Papier. Der Sub liegt hinter dem Beifahrersitz - wenn da Damen mitfahren, dann reicht der Platz 😁 locker.
So.. nun der Bericht:
Waren am Montag bei dem Wagen. Fahrzeug machte einen gepflegten Eindruck, das Leder war viel besser, als auf den Bildern zu sehen. Fuhr sich auch wirklich gut. TÜV wäre im Februar 10 fällig.
Der Verkäufer war ca. 40-45 Jahre und ist nach eigenen Angaben "auch mal schneller gefahren...". Angeblich hat er sich jetzt einen Golf VI TDI gekauft, ob das seiner war, der auf der Straße stand, lässt sich natürlich nicht sagen. Trotzdem etwas eigenartig, von nem 325 Cabrio auf nen Golf TDI. Naja.
Davor war er auf BMW Niederlassung und einen Kumpel von ihm zugelassen. Er fährt den Wagen seit 5 Jahren.
Ohne groß zu verhandeln bot er den Wagen für 8.500€ MIT TÜV an. Wenn wir ihn so nehmen würden, ohne TÜV, 8.000€.
Wir wollten das uns noch überlegen, fuhren nach hause und haben gestern abend nochmal angerufen.
Beim Telefonat habe ich versucht, den Preis mit TÜV noch zu drücken. Dann sagte er: "Naja, aber vor meinem Urlaub (nächste Woche) komme ich nicht mehr dazu." Ich habe nachgefragt, was denn so lange dauert, kurz zum TÜV zu fahren. Er: "ja gut, paar sachen müssen halt schon noch gemacht werden. So 300-400€ muss ich noch investieren."
HALLO!?
Wir haben vor Ort 3x nachgefragt, ob alles ok ist am Auto. Der hätte und das Ding für 8.000€ mitgegeben und sicher nichts von den "paar Sachen" was gesagt! Und in 2 Monaten wäre beim TÜV das große Erwachen gekommen..
Zum Glück wurde es nichts!
Hab jetzt die beiden folgenden im Auge:
323Ci A
320 Ci
zu verschenken hat niemand was..
allerdings könnten die 300-400EUR z.B.
- Kaputte Hydrolager sein
- Pendelstützen erneuern
das kommt bei fast jedem E46 alle 40-60TKM 😉
deshalb schaut man sich ein Auto ja auch gut an also auch auf der bühne von mit jemand der richtig Ahnung von dem Modell hat... (und das ist Teilweise nicht mal bei bmw gegeben)
und was deine "neue" Auswahl angeht der 323 schaut optisch deutlich besser aus... (Farbkombi als der 320)
Was mir nur bei sowas sofort mißfällt, dass so etwas verschwiegen wird. Wenn so etwas schon verschwiegen wird, warum soll das bei anderen Dingen anderst sein? Also.. was ist noch defekt???
Wäre ja kein Problem gewesen, hätte der Verkäufer gesagt: "Hey.. Auto ist soweit gut, das XY ist verschlissen, das tausche ich vorher noch."
jupp da hast du schon recht.
anderseits kannst du evtl. mit der Verkäufer reden und eben das Auto mal komplett durchchecken lassen.
wenn dann alles i.O. ist immer noch ne alternative.
und verschweigen tut dir so oder so jeder etwas..
immerhin sagte er schon 300-400eur und da währe das 8000eur Mitnahmeangebot ganz ok gewesen.
er hätte den Tüv ja auch so machen können und die Reparaturen nicht durchführen lassen dann hättest du den Salat also das würde ich dem schon mal ein bisschen anrechnen 😁 (ich hätt aber auch nen mulmiges Bauchgefühl)
Der 323 sieht schön aus - dunkelblau mit beigem Leder ist einfach immer ein Hingucker.
Das Auto ist allerdings auch schon fast 10 Jahre alt - das darfst Du nicht vergessen. Optik hin oder her.
Vielleicht kannst Du Dein Budget ja doch etwas erweitern - ich haben meinen 325er aus 2002 mit relativ guter Ausstattung und nur 70TKM im Sommer für 12990 inkl. Tüv und Dekragutachten von privat gekauft. In der Preisregion wird die Auswahl in jedem Fall sehr viel größer sein.
Andererseits - Budget ist Budget, denn mehr geht ja immer.
Klar, das Alter ist mir auch aufgefallen. Die Rückleuchten gehen mit diesen orangenen Blinkern halt einfach garnicht!
Jedoch hat er im Vergleich zum "goldenen" 325Ci aber eben 50.000km weniger auf der Uhr und ist noch einen Tick besser ausgestattet.
Naja, das Budget hab ich mir auf 9,500€ gesetzt. Da ich -bevor ich klug wurde- stark an Astra G Cabrios interessiert war, habe ich mein Budget hier bereits erweitert. Das wäre eine weitere Erweiterung... also neee 😉
Der Verkäufer vom 325 hat mir übrigens eine SMS geschrieben:
TÜV hat er heute neu gemacht, Fahrzeug wäre nach Aussage von TÜV in einem "außerordentlich intakten Zustand". BMW hat ausserdem nochmal das OBD überprüft. Für 8.300€ kann ich ihn mitnehmen.
Fraglich, ob jetzt die angesprochenen Reparaturen gemacht wurden und ob diese in Zusammenhang zum TÜV stehen. Ich habe jetzt (noch) nicht geantwortet. Zunächst möchte ich den dunkelblauen 323 anschaun, den der wird am Ende 1.000€ teurer sein. Wie gesagt, mit -50.000km, dafür aber 1 Jahr älter.
Danach kann ich ja immernoch entscheiden, denk wenn man den 325 bisschen zappeln lässt, kann das erstmal auch nicht schaden :P
Aller Voraussicht nach wird es aber wohl einer der beiden. Kann meinem "Umfeld" auch nicht mehr zumuten, noch 5 Autos anzuschaun und noch paar Wochenenden zu opfern. Sonst kann ich mir bald nen Roller kaufen, fährt dann sowieso keiner mehr mit...
Jaja, die Geduld des Umfelds ist irgendwann erschöpft. Das kenne ich.
Aber mal im Ernst - rein optisch hat doch der Goldene gegen den Dunkelblauen mit beigem Leder keine Chance, oder? Meiner hat dieselbe Kombi - solltest Du ihn kaufen - gewöhn Dich schon mal daran, dass die Leute gucken. Sieht halt einfach für die allermeisten ziemlich cool aus. Ist natürlich ein bißchen extrovertierter, aber hey - es ist ja ein Spaßmobil.
Bzgl. der Rückleuchten - da investierst Du halt im Sommer mal einen kleinen Betrag und machst sie weiß. Sieht schon besser aus. Das stimmt.
Bzgl. den Reparaturen am Goldenen - ist doch einfach. Lass Dir die Rechnung zeigen. Keine Rechnung - keine Reparatur.