Kaufberatung 320i / 325i

BMW 3er E46

Hallo Zusammen!
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem passenden Auto für mich und in Frage kamen hauptsächlich der Audi A3 (1.8T), Golf GTI (IV, unter Umständen V) und der E46. Den 3er BMW habe ich mir aber relativ schnell abgeschrieben, weil mich die 6 Zylinder etwas abgeschreckt haben, wegen dem Verbrauch und falls mal was ist mit dem Motor. Aber er gefällt mir vom Klang und der Laufkultur nach wie vor am aller Besten und ich schiele immer wieder zum 3er mit dem schönen Reihensechser und Heckantrieb...

Nun meine Frage: Das Auto würde wohl schon öfters in der Stadt bewegt werden, wieviel verbraucht er dann in etwa? Komme ich da mit 9 - 10 Litern durch, wenn ich vorausschauend (ausrollen lassen, früh schalten usw.) fahre und irgendwelche Sprints unterlasse?
Wie ist es mit der Zuverlässigkeit, beim 1.8T Motor von Audi und VW kann mal der Turbo dran sein oder die Zahnriemen, was ist es beim BMW? Ich persönlich denke, dass der Reihensechser wartungsärmer und zuverlässiger ist, stimmt das?

Und zuletzt: 320i oder 325i? Sind die Unterschiede groß? Einmal vom Kostenpunkt her (Wartung, Versicherung und Verbrauch)? Und von der Leistung, merke ich die 22 mehr PS gut, lohnt es sich? Hat er einen anderen Klang, oder ist er komplett identisch? (ich mag den Klang von den Reihensechsern sehr 😉). Wie sieht es mit dem Schaltgetriebe aus, haben die alle 5 Gänge, oder hat einer von beiden mit dem Facelift vielleicht ein 6-gang-Schaltgetriebe bekommen?

Budget liegt bei max. 10.000€.

Danke für Eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Du hast dich wegen 6-Zylinder abgeschreckt? Komisch.

Wozu einen Audi A3 kaufen? Dann lieber einen Golf GTI 🙂 Der Audi A3 basiert bekanntlich auf dem Golf - deshalb sinnlos mehr Geld für den Audi zu bieten 🙂

Beim BMW ist es der M54-Motor - sehr guter Motor ohne viele Probleme, der wirklich extrem lange hält, wenn man immer schön warm fährt und nicht bei übermäßiger Belastung sehr heiß abstellt - immer etwas abkühlen bei niedrigen Drehzahlen.

Der Motor kann Ruckeln, Drehzahlschwankungen haben, Stottern - immer ist es Falschluft, Kurbelwellen- Nockenwellensensor oder LMM. Das sind die Sachen, die defekt sein könnten. KGE ist da auch ein heißer Kandidat - Kurbelgehäuseentlüftung. Wenn du das tauscht, haste Ruhe.

320i hat 2,2 Liter Hubraum und 325i hat 2,5 Liter Hubraum - merkt man beim Beschleunigen - im Verbrauch ca. 0,5 Liter Unterschied. Mit 10 Litern in der Stadt wirds schwer - außerhalb sehr gut möglich!

BMW_Verrückter

335 weitere Antworten
335 Antworten

Danke für die Glückwunsche zu meinem ersten Auto! :-)

Zu den Reifen: Sie sind halt noch garnicht porös, auch nicht beschädigt, nichts, sehen wirklich gut aus. Deswegen hätte ich sie evtl. noch diesen Sommer gefahren und dann neue gekauft? Sind nicht ganz billig, hinten sind 255er drauf 😁

@ Bmw_Verrückter: Jap, Du warst als einziger eingeweiht, den Link vom BMW habe ich deshalb nicht hier öffentlich gepostet, weil ich nicht noch mehr Interessenten, als es eh schon gab, verursachen wollte, den wollten wirklich einige kaufen... Danke auch nochmal für deine ganzen Tipps, selten jemanden gesehen, der so viel Ahnung von der Materie hat, und das in Kombination mit Sympathie und Freundlichkeit und ohne Arroganz:-)

Wenn ich den Wagen hole, habe ich eine 250 km lange Rückfahrt. Sollte ich ihn erstmal ganz schonend fahren, z.B. Tempomat auf 130km/h und das dann z.B. nach 50km steigern auf 150-160km/h und nach z.B. 150km auch ruhig mal mehr drauftreten, oder ist das schon zu früh?

@ Denni944: Ja, sieht ganz genauso aus wie Deiner, zum Mindest von Außen, Schiebedach habe ich auch ;-) Von Innen habe ich dafür noch eine Klimaautomatik :P
Wieviel kosten denn die Hankooks? Und wielang halten die so in etwa?

Stimmt, ein Grund, warum mir mein zukünftiger BMW langsamer vorkam, könnten auch die Reifen sein. Der andere, den ich gefahren bin, hatte schmale Winterreifen auf Stahlfelge, der von gestern 18 Zöller mit 255er hinten, schon ein ziemlicher Unterschied... Dafür kam mir die Straßenlage zehn Mal besser vor!

Also wenn die Reifen noch nicht porös sind, dann würde ich sie vorerst drauflassen und mal in Ruhe testen wie das Gripniveau ist (Bitte dort wo du weder dich noch andere gefährdest). Ist dies in Ordnung würde ich die Reifen drauf lassen 😉

Was die Straßenlage angeht: Also mit den 18 Zoll Mischbereifung lässt sich meine Limo wirklich gut fahren, kein Vergleich zu den 225/45er R17 rundrum im Winter, diese sind viel "schwammiger" und indirekter.

Die 17 Zoll Mischbereifung hatte ich jedoch noch nicht, könnte mir aber vorstellen dass diese für die kleineren Motoren die perfekte Wahl sind. Bei 192Ps würde ich die 18 Zöller nehmen, habe übrigens auch die V-Speiche 72.

Achja: Herzlichen Glückwunsch zum Fahrzeug, sieht ja wirklich top aus. Und preislich kann man absolut nichts sagen. Allzeit gute Fahrt.

Was für ein Baujahr ist es denn?

So stark sollte man das doch nicht merken von reifengröße.
Wenn ich bei mir von winter 17" auf sommer 19" wechsel ist das nur ein ganz minimaler unterschied in sachen beschleunigung und durchzug.
Habs schon gemessen ;-)
Auch vom spritverbrauch kaum unterschied.
Aber wie denni944 kommt es auch auf die leistung an.
Bei mir ist es ein 330ci coupe.

Zitat:

Original geschrieben von Dani_93


...
Wieviel kosten denn die Hankooks? Und wielang halten die so in etwa?

...

Mit 650 - 700 Euro für den Hankook S1evo musst du rechnen 😉

Dazu kommen natürlich noch die Kosten fürs montieren auf Deine Felgen.

Ein bissl günstiger kommst du mit dem neuen Reifen von Nokian weg. Der räumt gerade reihenweise Testsiege ab...

Ich hab den S1 evo jetzt 2 Saisons gefahren und die vorderen Reifen haben noch knapp 7mm und die hinteren 5-6 mm Profil.
Kann man nicht meckern würd ich sagen 😉

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Denni944



Zitat:

Original geschrieben von Dani_93


...
Wieviel kosten denn die Hankooks? Und wielang halten die so in etwa?

...

Mit 650 - 700 Euro für den Hankook S1evo musst du rechnen 😉
Dazu kommen natürlich noch die Kosten fürs montieren auf Deine Felgen.

Ein bissl günstiger kommst du mit dem neuen Reifen von Nokian weg. Der räumt gerade reihenweise Testsiege ab...

Ich hab den S1 evo jetzt 2 Saisons gefahren und die vorderen Reifen haben noch knapp 7mm und die hinteren 5-6 mm Profil.
Kann man nicht meckern würd ich sagen 😉

Gruß

Wäre interessant bei welcher Fahrleistung sowie Fahrweise 😉

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von Denni944


Mit 650 - 700 Euro für den Hankook S1evo musst du rechnen 😉
Dazu kommen natürlich noch die Kosten fürs montieren auf Deine Felgen.

Ein bissl günstiger kommst du mit dem neuen Reifen von Nokian weg. Der räumt gerade reihenweise Testsiege ab...

Ich hab den S1 evo jetzt 2 Saisons gefahren und die vorderen Reifen haben noch knapp 7mm und die hinteren 5-6 mm Profil.
Kann man nicht meckern würd ich sagen 😉

Gruß

Wäre interessant bei welcher Fahrleistung sowie Fahrweise 😉

.

.

Fahrleistung ca. 10.000 Kilometer pro Sommersaison.

Fahrweise: Normal, ab und zu sportlich aber KEINE Burnouts 😉
50 % Stadt, der Rest Autobahn und Landstraße

Und die Hankooks bieten guten Grip, auch bei Nässe?

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Und die Hankooks bieten guten Grip, auch bei Nässe?

Jupp, auch bei Nässe bin ich wirklich zufrieden. Hohes Gripniveau. Da isser um einiges besser als der Bridgestone Potenza, den ich vorher drauf hatte.

Einzig die Aquaplaningleistung soll laut diversen Tests "nur" befriedigend sein.

Achso, es gibt mittlerweile schon den "S1 evo 2" zu bestellen. Allerdings hab ich von dem noch keinen Test oder Erfahrungsbericht gesehen...

Gruß

So ihr Lieben, hätte lieber gern hier nur Positives geschrieben, aber leider habe ich schon ein erstes Problem mit dem Wagen :-(

Und zwar leuchtet dort eine Leuchte, ich glaub, das ist die Abgasleuchte für den Motor, oder? Hab's euch fotografiert...
Was kann das sein? Motor läuft eigentlich völlig normal, im Stand absolut ruhig (vielleicht ein minimales Wackeln mal in der Drehzahl nach 50 Sekunden) und zieht auch sauber durch. Ich hab höchstens mal einen etwas komischen Geruch wahrgenommen, aber dann nur minimal und ganz kurz. Zum Fahrprofil heute: Ich habe ihn heute relativ oft an und aus gemacht, weil ich ihn gewaschen habe (musste ihn mal umdrehen), dann 1km weiter zum Reifendruck prüfen, dann 7km weiter zur Freundin, dann von dort 2km weiter noch Fotos machen und wieder zurück usw. ... Da kam dann die Leuchte, anschließend bin ich ihn mal 20 km gefahren, ging aber nicht weg die Leuchte =(
Helft mir bitte... :-(

Ansonsten ist der Motor und das Auto wirklich traumhaft klasse :-)

Danke!!

2012-03-22-18-06-54

Das ist die Motorenkontrollleuchte 🙂

Da muss der Fehlerspeicher ausgelesen werden.

BMW_Verrückter

Bin ihn eben kurz gefahren und sie hat nicht mehr geleuchtet :-) Dann brauch ich nix machen,oder? Ist es wahrscheinlich dass sie bald wieder kommt?

jap bei meiner freundin ihren polo mal aus mal an 😁

und keiner weiß was die ursache ist ...

egal er läuft zieht sauber durch mit 75 PS und sie kommt mit 40 liter 650 km weit

😁

Zitat:

Original geschrieben von Dani_93


Bin ihn eben kurz gefahren und sie hat nicht mehr geleuchtet :-) Dann brauch ich nix machen,oder? Ist es wahrscheinlich dass sie bald wieder kommt?

Dass die Kontrollleuchte sich gemeldet hat, kann so viele Gründe haben... Wie sollen wir Dir denn jetzt sagen können, ob diese wieder leuchtet oder nicht?

LG 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ShiRo17


jap bei meiner freundin ihren polo mal aus mal an 😁

und keiner weiß was die ursache ist ...

egal er läuft zieht sauber durch mit 75 PS und sie kommt mit 40 liter 650 km weit

😁

😁😁 ist aber net viel..ich hab den auch gehabt..hab jedoch immer 800-900km geschafft=)

Erst einmal Glückwunsch zu dem Wagen, habe ich noch gar nicht gesehen.
Doch ja der steht wirklich sehr schön da, gefällt mir gut und überzeugt bin ich vom 325ti wie schon geschrieben auch. Besonders die Alcantarasportsitze gefallen mir.

Zum Thema Durchzug: Das kann durchaus aufgrund der Fahrweise des älteren Herren sein, da hilft ordentliches Freifahren. Also wenn er denn einmal richtig warmgefahren ist (nicht nur Kühlwasser, auch Öl) dann kannst du ihn schon einmal über die Autobahn scheuchen, wenn er dann richtig freigefahren ist wirst du den Unterschied merken.

Die Kontrollleuchte wird dir unstimmige Abgaswerte anzeigen, evtl. durch kurzes Anlassen und wieder ausmachen, die Lambdasonde misst diesen Wert in der Abgasanlage.
Wenn sie ausbleibt und der Wagen nicht übermäßig viel verbraucht würde ich mir da keine Gedanken mehr machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen