Kaufberatung 320i / 325i

BMW 3er E46

Hallo Zusammen!
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem passenden Auto für mich und in Frage kamen hauptsächlich der Audi A3 (1.8T), Golf GTI (IV, unter Umständen V) und der E46. Den 3er BMW habe ich mir aber relativ schnell abgeschrieben, weil mich die 6 Zylinder etwas abgeschreckt haben, wegen dem Verbrauch und falls mal was ist mit dem Motor. Aber er gefällt mir vom Klang und der Laufkultur nach wie vor am aller Besten und ich schiele immer wieder zum 3er mit dem schönen Reihensechser und Heckantrieb...

Nun meine Frage: Das Auto würde wohl schon öfters in der Stadt bewegt werden, wieviel verbraucht er dann in etwa? Komme ich da mit 9 - 10 Litern durch, wenn ich vorausschauend (ausrollen lassen, früh schalten usw.) fahre und irgendwelche Sprints unterlasse?
Wie ist es mit der Zuverlässigkeit, beim 1.8T Motor von Audi und VW kann mal der Turbo dran sein oder die Zahnriemen, was ist es beim BMW? Ich persönlich denke, dass der Reihensechser wartungsärmer und zuverlässiger ist, stimmt das?

Und zuletzt: 320i oder 325i? Sind die Unterschiede groß? Einmal vom Kostenpunkt her (Wartung, Versicherung und Verbrauch)? Und von der Leistung, merke ich die 22 mehr PS gut, lohnt es sich? Hat er einen anderen Klang, oder ist er komplett identisch? (ich mag den Klang von den Reihensechsern sehr 😉). Wie sieht es mit dem Schaltgetriebe aus, haben die alle 5 Gänge, oder hat einer von beiden mit dem Facelift vielleicht ein 6-gang-Schaltgetriebe bekommen?

Budget liegt bei max. 10.000€.

Danke für Eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Du hast dich wegen 6-Zylinder abgeschreckt? Komisch.

Wozu einen Audi A3 kaufen? Dann lieber einen Golf GTI 🙂 Der Audi A3 basiert bekanntlich auf dem Golf - deshalb sinnlos mehr Geld für den Audi zu bieten 🙂

Beim BMW ist es der M54-Motor - sehr guter Motor ohne viele Probleme, der wirklich extrem lange hält, wenn man immer schön warm fährt und nicht bei übermäßiger Belastung sehr heiß abstellt - immer etwas abkühlen bei niedrigen Drehzahlen.

Der Motor kann Ruckeln, Drehzahlschwankungen haben, Stottern - immer ist es Falschluft, Kurbelwellen- Nockenwellensensor oder LMM. Das sind die Sachen, die defekt sein könnten. KGE ist da auch ein heißer Kandidat - Kurbelgehäuseentlüftung. Wenn du das tauscht, haste Ruhe.

320i hat 2,2 Liter Hubraum und 325i hat 2,5 Liter Hubraum - merkt man beim Beschleunigen - im Verbrauch ca. 0,5 Liter Unterschied. Mit 10 Litern in der Stadt wirds schwer - außerhalb sehr gut möglich!

BMW_Verrückter

335 weitere Antworten
335 Antworten

Da hat sich doch tatsächlich in meinem uralten Thread nochmal was getan 😁

Das waren noch Zeiten... war ein schönes Auto der Compact, qualitativ meinem jetzigen 130i was die Materialanmutung und -verarbeitung betrifft, überlegen.

Habuda - schön von Dir zu lesen, Du hattest doch so einen tollen 330i in schwarz, was ist damit passiert?

Silber war er, titansilber um genau zu sein 😉

Der ist schon seit mittlerweile über 2 Jahren verkauft 🙁

Btw: Schicker 130i. Den Motor will ich auch aber in einer deutlich schöneren Karosse 😁

Ach ja, du hast recht 🙂
Oh warum hast Du ihn verkauft? 🙁 und was fährst Du nun?

Der 130i mit seinem Motor ist ein Traum! Kann ich wärmstens empfehlen, macht mir immer wieder aufs Neue tierisch viel Spaß, vor allem wenn man im Alltag mit einem 1.6 TDI unterwegs ist 😁
Das außenrum geht mit Le-Mans-Blau und M-Paket eigentlich total in Ordnung. Bin den Motor auch im 3er gefahren, dort fährt er sich aber ein ganzes Stück zahmer und unspektakulärer, im 1er macht das Ganze einfach mehr Spaß. Ich bin seit 2 Jahren im 1erforum sehr aktiv, habe dort viele weitere Bilder 😉

E30 325ix fahre ich nun.

Verkauft hab ich den E46, weil er mir für täglich <4km zur Arbeit zu schade war.

Ich meinte den E86, da ist der N52B30 ja auch verbaut. Das wäre es 😉

Ähnliche Themen

Oh, auch ein interessantes Auto. Spaß macht der doch mit Sicherheit auch 🙂

Oh ja... bin das Coupé auch noch Probe gefahren und war stark am Überlegen, brauchte zu der Zeit aber den Platz vom 130i einfach noch. Heute wäre das anders mit einem Zweitwagen, aber den gab es zu dem Zeitpunkt eben noch nicht. Ist aber wirklich ein super schönes Auto mit zeitlosem Design und genau dem richtigen Motor.
Dafür hat der 1er von Innen die modernere Technik und den größeren Understatementfaktor...

Understatement oder nicht ist mir persönlich egal.

An 1. Stelle steht mein Fahrspaß 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen