Kaufberatung 320i / 325i

BMW 3er E46

Hallo Zusammen!
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem passenden Auto für mich und in Frage kamen hauptsächlich der Audi A3 (1.8T), Golf GTI (IV, unter Umständen V) und der E46. Den 3er BMW habe ich mir aber relativ schnell abgeschrieben, weil mich die 6 Zylinder etwas abgeschreckt haben, wegen dem Verbrauch und falls mal was ist mit dem Motor. Aber er gefällt mir vom Klang und der Laufkultur nach wie vor am aller Besten und ich schiele immer wieder zum 3er mit dem schönen Reihensechser und Heckantrieb...

Nun meine Frage: Das Auto würde wohl schon öfters in der Stadt bewegt werden, wieviel verbraucht er dann in etwa? Komme ich da mit 9 - 10 Litern durch, wenn ich vorausschauend (ausrollen lassen, früh schalten usw.) fahre und irgendwelche Sprints unterlasse?
Wie ist es mit der Zuverlässigkeit, beim 1.8T Motor von Audi und VW kann mal der Turbo dran sein oder die Zahnriemen, was ist es beim BMW? Ich persönlich denke, dass der Reihensechser wartungsärmer und zuverlässiger ist, stimmt das?

Und zuletzt: 320i oder 325i? Sind die Unterschiede groß? Einmal vom Kostenpunkt her (Wartung, Versicherung und Verbrauch)? Und von der Leistung, merke ich die 22 mehr PS gut, lohnt es sich? Hat er einen anderen Klang, oder ist er komplett identisch? (ich mag den Klang von den Reihensechsern sehr 😉). Wie sieht es mit dem Schaltgetriebe aus, haben die alle 5 Gänge, oder hat einer von beiden mit dem Facelift vielleicht ein 6-gang-Schaltgetriebe bekommen?

Budget liegt bei max. 10.000€.

Danke für Eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Du hast dich wegen 6-Zylinder abgeschreckt? Komisch.

Wozu einen Audi A3 kaufen? Dann lieber einen Golf GTI 🙂 Der Audi A3 basiert bekanntlich auf dem Golf - deshalb sinnlos mehr Geld für den Audi zu bieten 🙂

Beim BMW ist es der M54-Motor - sehr guter Motor ohne viele Probleme, der wirklich extrem lange hält, wenn man immer schön warm fährt und nicht bei übermäßiger Belastung sehr heiß abstellt - immer etwas abkühlen bei niedrigen Drehzahlen.

Der Motor kann Ruckeln, Drehzahlschwankungen haben, Stottern - immer ist es Falschluft, Kurbelwellen- Nockenwellensensor oder LMM. Das sind die Sachen, die defekt sein könnten. KGE ist da auch ein heißer Kandidat - Kurbelgehäuseentlüftung. Wenn du das tauscht, haste Ruhe.

320i hat 2,2 Liter Hubraum und 325i hat 2,5 Liter Hubraum - merkt man beim Beschleunigen - im Verbrauch ca. 0,5 Liter Unterschied. Mit 10 Litern in der Stadt wirds schwer - außerhalb sehr gut möglich!

BMW_Verrückter

335 weitere Antworten
335 Antworten

Danke für deine Antwort!

Also ein 330i kommt grundsätzlich nicht in Frage, irgendwo muss ich ein Limit setzen 😉 Ist mein erstes Auto und ich kann mich ja im Nachhinein immernoch steigern, beim 330er sind ein paar Faktoren doch kostspieliger (Bremsen, Versicherung, Verbrauch), ich denke das summiert sich dann schon.
Ich finde rein optisch das Coupe sehr schick, der Compact kann aber auch sehr gut aussehen. Am Compact gefällt mir einfach der Klang sehr gut, er ist genau so, wie ich es mir vorstelle, nachrüsten ist wohl so eine Sache...
Leider habe ich nicht mehr ewig Zeit und ich hab leider erst Recht nicht genug Zeit, um mehrmals 200- xxx km zu reisen wegen einem Auto, sodass ich relativ eingeschränkt bin.

Beispiel:

Gerade heute wurde dieser Compact eingestellt: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Vorteil: Xenon, endlich mal ein Facelift, also 6 Gänge, steht bei mir in der Nähe, relativ günstig
Nachteil: Optisch nicht soo schön (die gelben Blinker kann man ja tauschen) , kein M-Paket , blaue Sitze und Armaturen sind Geschmackssache..

Ich muss wohl irgendwo einen Kompromiss finden, weil ich schon einen gewissen Zeitdruck habe. Ist eben nur die Frage, kaufe ich morgen das Auto A, ob dann 2 Wochen später zu einem besseren Preis ein Auto B mit besserer Ausstattung kommt...?

Du solltest dich nicht verrückt machen, wegen einem Auto! 🙂

Klar, du willst und suchst ein Auto, aber Deutschland ist groß - es wird schon was zu finden sein, nur Geduld! Lieber etwas warten, als überstürzt irgendwas kaufen! 🙂

Wobei beim M54-Motor du eh wenig falsch machen kannst, aber auch der kann Probleme machen, bei nicht ordentlicher Behandlung 🙂

BMW_verrückter

Naja die Sache ist die, das ich ja auch wirklich eins langsam brauche... Und falls sich nix finden lässt, muss es halt ein BMW 320er bzw. Golf oder sowas werden, das will ich eigentlich ganz und garnicht... :-/
Und ich hab eben wie gesagt nicht die Zeit um deutschlandweit zu suchen, leider!! Je weiter man aber in den Norden schaut, desto besser die Angebote, da stehen echt schicke Modelle mit super Ausstattung und fairem Preis, die Inserate hier in Bayern sind alle recht teuer im Verhältnis..

Aber ich halte euch natürlich alle auf dem Laufenden, das heißt ihr werdet defintiv mitkriegen, wie die Geschichte endet 😉

Noch eine Frage: Der eben gezeigte Compact in Nürnberg ist ohne Scheckheft... Von sowas besser die Finger lassen, oder?

Ähnliche Themen

naja meiner hat auch kein vollständiges checkheft und?

mir wars gleich und er läuft immer noch ohne probleme

😁

jetzt kommen sowieso gleich sprüche aufjedenfall finger davon lassen 😁

mfG

Je nachdem, wer Vorbesitzer war. 🙂

Wenn es ein ahnungsloser war, der das Auto irgendwo repariert hat, in einer Hinterhofwerkstatt, dann würde ich das Auto nicht kaufen.

Wenn es Einer war, der Ahnung hatte und evtl. Schrauber war und natürlich an seinem Fahrzeug nur das Beste daraus machte, wieso nicht 🙂

Meine Autos haben/hatten auch kein Servicebuch, aber immer von mir gewartet und besser als jedes Checkheft-gepflegte Auto - habe es immer sofort verkaufen können 🙂

Man kann's selber halt am besten machen! 😉

BMW_Verrückter

laut fahrzeugbrief hat mein fahrzeug hat 5 besitzer mit mir

2 davon sind nachvollziehbar der rest nicht..
mein wagen ist fast sein halbes leben lang gestanden

und trotzdem läuft er perfekt die schläuche nicht porös
bin echt sehr zufrieden mit dem wagen

nur sind leider die querlenker kaputt gegangen aber so vom motor her tiptop 🙂

ich denke das man so ein fahrzeug ruhig kaufen kann

Soooo, die Suche hat ein Ende! :-)

Ich bin heute fündig geworden, es ist ein BMW 325ti Compact geworden!

Aber eins nach dem Anderen:

Am Donnerstag wurde in Autoscout24 ein neuer Compact inseriert, gerade mal 56.000km gelaufen, sah auf den Bildern sehr gepflegt aus. Habe dort gleich angerufen, klang alles sehr gut und ich wollte am Samstag (also heute) kommen, um ihn anzuschauen. Nachdem ich aufgelegt hatte, ist mir wenig später noch eine Frage eingefallen, also den Händler 3 Stunden später nochmal angerufen. Da hatte ich dann richtig Pech, der Wagen wurde vor 10 Minuten verkauft, dabei war er nur wenige Stunden inseriert. Habe mich grün und blau geärgert, alles klang so gut, kaum KM drauf, 1. Hand,komplettes M-Paket usw. ...
Dann, gestern, ruft mich der Händler zurück. Der Verkauf ist geplatzt, ein junger Türke wollte den Compact kaufen, hat die Anzahlung gezahlt, aber seine Eltern waren mit dem Deal nicht einverstanden, (er hat es ohne sie gemacht) und haben die ganze Sache abgeblasen.
Glück für mich :-)
Also gestern das Auto reservieren lassen und heute früh gleich hin.
Der Wagen stand absolut top da, ich habe noch nie ein 10 Jahre altes Auto gesehen, das von innen noch so super neu aussieht, hätte ich es nicht besser gewusst, hätte ich das Fahrzeugalter auf maximal 1 Jahr getippt. Bilder folgen, dann könnt ihr euch selber überzeugen 😉
Der Wagen hat lediglich eine Delle am Radkasten und einen 1cm langen Kratzer (geht leider bis auf die Grundierung, war wohl mutwillig), kann man aber machen lassen.
Die Sommerreifen sind schon 10 Jahre alt, also noch die ersten, sehen aber noch sehr sehr gut aus. Was würdet ihr machen, neue kaufen? Und kann mir jemand sagen, wie die Felgen heißen? (s. Bild)
Winterreifen kriege ich auch dazu, sind nur einen Winter gefahren worden.
Dazu kriege ich die Bremsen hinten neu gemacht, die hätten nicht mehr lange mitgemacht.
Zur Probefahrt an sich: Das Auto fuhr sich top, super Straßenlage, null Vibrationen im Lenkrad, alles wie es sein sollte. Aber: Ich bin ja schonmal einen anderen Compact Probe gefahren, Besitzer war ein junger Student, der den Wagen öfters mal über die Autobahn gejagt hat. Der ging wirklich sehr gut vorwärts (war komplett Serie), der Compact heute, kam mir nicht so frei und spritzig vor. Der Vorbesitzer war ein älterer Mann, wenn ich den Zustand des ganzen Fahrzeugs und der noch ersten Sommerreifen sehe, ist er wohl nie schnell gefahren und hat ihn immer gepflegt, kann es daran liegen, dass der Wagen dadurch nicht ganz so spritzig war? Gibt sich das?

Also, zusammenfassend hat der Wagen 56.000km, 1 Vorbesitzer, absolut super gepflegt (habe wirklich noch keinen anderen gesehen, der so top dastand), unfallfrei und natürlich Scheckheft. Ich bekomme die Bremsen hinten noch neu, Winterreifen sind auch dabei, preislich haben wir uns auf 9.200 €geeinigt.

Nochmal meine Fragen im Text zusammengefasst:

1. Was soll ich mit den sehr gut erhaltenen 10 Jahre alten Sommerreifen machen? Neue draufziehen?
2. Wie heißen die Felgen, es sind irgendwelche von ///M! ? (s. Bild)
3. Ist meine Hypothese richtig, dass der Wagen eventuell nicht ganz so gut gezogen ist, weil er von seinem Vorbesitzer vermutlich nie richtig getreten worden ist? Wenn nein, woran kann es sonst liegen? Motor lief ansonsten absolut perfekt.
4. Was sagt ihr zum Preis?

Ich werde den Wagen im Laufe der nächsten Woche abholen.

Und zum Schluss möchte ich mich noch bei jedem einzelnen von Euch bedanken!!! Ihr wart mir wirklich eine riesige Hilfe, habt mir immer geduldig alle meine (vielen und langen) Fragen beantwortet, klasse, Danke!!!🙂 Ich werde auf jeden Fall im Forum aktiv bleiben und möchte anderen genauso helfen, wie ihr mir geholfen habt. Danke dafür!!!

Weitere Bilder folgen dann, sobald ich den Wagen bei mir stehen habe :-)

Bmw-325ti-kauf

Erstmal glückwunsch zu deinem neuen wagen :-)
Zu 1:
10 jahre alte reifen...hmm ich weiß net.
Sind sie schon porös? Für mein gewissen würd ich sie wechseln.
Zu 2:
Könnten V-Speiche 72 sein.
Zu 3:
Wenn den ein rentner nich über 3000 touren gedreht hat ist der motor bestimmt bischen müde geworden ;-)
Fahr ihn mal ordentlich ein aber nicht übertreiben.
Vllt kann dazu ein motorenspezi mehr sagen.
Und der preis is denk ich mal okay.
Zustand,bj,km,1.hand usw.....passt schon.
Viel spaß noch damit.

War ja quasi schon vorinformiert, und habe es geahnt! 🙂

Auf jeden Fall viel Spaß mit dem Auto (ein Sahne-Motor) und allzeit gute und unfallfreie Fahrt!

1) Neue besorgen -> 10 Jahre alte Reifen sind nicht gut.

2) Felgen-Katalog sucher hier!

3) Jap, auf jeden Fall möglich. Steigere die Drehzahl auf der BAB immer wieder, wenn der Motor warm ist - ein paar Tage lang, bei höheren Drehzahlen bleiben, auch Hochdrehen, schalten, hochdrehen, ..

4) Wird schon passen!

BMW_verrückter

Hey Dani

Glückwunsch zum 325ti!

Oh, der sieht ja aus wie meiner 😁

Preis ist auch gut.

Neue Reifen solltest Du Dir noch zulegen. Den Hankook S1evo kann ich Dir empfehlen!

Ein anderer möglicher Grund, warum Dir der letzte Probefahrt-325ti spritziger vorgekommen sein könnte, sind die Räder. Evtl. hatte der schmale 16 Zoll Winterräder drauf?
Jetzt hast du große und breite 18 Zöller drauf (M-V Speiche 72) . Mir kommt das auch immer so vor als hätte ich gefühlte 20PS wengier, nachdem ich von 205er 16 Zoll Winter auf die 18er Sommerräder gewechselt hab.

Gruss Denni

warum macht man das denn, nur für die Optik? Fühlen sich breite 18 Zöller wirklich langsammer an? Warum gibt man dann so viel Geld dafür aus?

Zitat:

Original geschrieben von tdianzug


warum macht man das denn, nur für die Optik? Fühlen sich breite 18 Zöller wirklich langsammer an? Warum gibt man dann so viel Geld dafür aus?

Ja.... wie Du schon vermutet hast.

Die Optik ist der wichtigste Punkt. Die bessere Straßenlage vielleicht auch.

Dafür muss man halt bei der Beschleunigung und Endgeschwindigkeit leichte Abstriche machen.

Allerdings ist meine Erfahrung > Je mehr Leistung und vor allem Drehmoment der Motor hat, umso geringer sind die "Einbußen".

Gruß

ja das stimmt schon die Straßenlage ist mit größeren Felgen und breiteren Reifen besser, aber der Spritverbrauch und die Fahrleistungen leiden darunter, währe da nicht eine Tieferlegung sinnvoller?

Zitat:

Original geschrieben von tdianzug


ja das stimmt schon die Straßenlage ist mit größeren Felgen und breiteren Reifen besser, aber der Spritverbrauch und die Fahrleistungen leiden darunter, währe da nicht eine Tieferlegung sinnvoller?

Moin

Du meinst, das dadurch im Radhaus nicht mehr so viel "Luft" ist ?
Hmm naja stimmt schon, aber ich persönlich finde, dass eine Tieferlegung keine schönen großen Räder ersetzen kann.
Außerdem hat der 325ti mit M-Paket eh schon ein Sportfahrwerk drin...

Der beste Kompromiss aus Optik und Performance wären wohl 17 Zöller mit 225/245er Bereifung 😉

Muss halt jeder selbst entscheiden, wie er seine Prioritäten legt 🙂

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen