Kaufberatung 320i / 325i

BMW 3er E46

Hallo Zusammen!
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem passenden Auto für mich und in Frage kamen hauptsächlich der Audi A3 (1.8T), Golf GTI (IV, unter Umständen V) und der E46. Den 3er BMW habe ich mir aber relativ schnell abgeschrieben, weil mich die 6 Zylinder etwas abgeschreckt haben, wegen dem Verbrauch und falls mal was ist mit dem Motor. Aber er gefällt mir vom Klang und der Laufkultur nach wie vor am aller Besten und ich schiele immer wieder zum 3er mit dem schönen Reihensechser und Heckantrieb...

Nun meine Frage: Das Auto würde wohl schon öfters in der Stadt bewegt werden, wieviel verbraucht er dann in etwa? Komme ich da mit 9 - 10 Litern durch, wenn ich vorausschauend (ausrollen lassen, früh schalten usw.) fahre und irgendwelche Sprints unterlasse?
Wie ist es mit der Zuverlässigkeit, beim 1.8T Motor von Audi und VW kann mal der Turbo dran sein oder die Zahnriemen, was ist es beim BMW? Ich persönlich denke, dass der Reihensechser wartungsärmer und zuverlässiger ist, stimmt das?

Und zuletzt: 320i oder 325i? Sind die Unterschiede groß? Einmal vom Kostenpunkt her (Wartung, Versicherung und Verbrauch)? Und von der Leistung, merke ich die 22 mehr PS gut, lohnt es sich? Hat er einen anderen Klang, oder ist er komplett identisch? (ich mag den Klang von den Reihensechsern sehr 😉). Wie sieht es mit dem Schaltgetriebe aus, haben die alle 5 Gänge, oder hat einer von beiden mit dem Facelift vielleicht ein 6-gang-Schaltgetriebe bekommen?

Budget liegt bei max. 10.000€.

Danke für Eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Du hast dich wegen 6-Zylinder abgeschreckt? Komisch.

Wozu einen Audi A3 kaufen? Dann lieber einen Golf GTI 🙂 Der Audi A3 basiert bekanntlich auf dem Golf - deshalb sinnlos mehr Geld für den Audi zu bieten 🙂

Beim BMW ist es der M54-Motor - sehr guter Motor ohne viele Probleme, der wirklich extrem lange hält, wenn man immer schön warm fährt und nicht bei übermäßiger Belastung sehr heiß abstellt - immer etwas abkühlen bei niedrigen Drehzahlen.

Der Motor kann Ruckeln, Drehzahlschwankungen haben, Stottern - immer ist es Falschluft, Kurbelwellen- Nockenwellensensor oder LMM. Das sind die Sachen, die defekt sein könnten. KGE ist da auch ein heißer Kandidat - Kurbelgehäuseentlüftung. Wenn du das tauscht, haste Ruhe.

320i hat 2,2 Liter Hubraum und 325i hat 2,5 Liter Hubraum - merkt man beim Beschleunigen - im Verbrauch ca. 0,5 Liter Unterschied. Mit 10 Litern in der Stadt wirds schwer - außerhalb sehr gut möglich!

BMW_Verrückter

335 weitere Antworten
335 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Nicht korrekt, es gab bis zum Schluss nur 5 Gänge.

Bei allen anderen Karosserievarianten mit dem M54B25 mag das zutreffen, aber der Compact mit dem 2,5l Motor hat ab dem Facelift analog zu den 330ern ein 6 Gang Getriebe spendiert bekommen.

Danke für die vielen Antworten! 🙂

Thema 330i: Der spielt sicher noch mal in einer ganz anderen Liga wie 320/325i, aber ich hab eben Bedenken, dass er das auch preislich tut... Auf der Autobahn ist er wegen der längeren Übersetzung sicher sparsamer wenn man ihn entsprechend fährt, aber ich werde auch viel in der Stadt unterwegs sein, sodass ich wohl den Mehrverbrauch doch ganz gut spüren werde..
Aber wie YuExpress sagt, vermutlich ist der 325er ein guter Kompromiss und auf Dauer wäre ich mit dem 320er nicht glücklich.
Ich werde mir heute einen 325ti anschauen (falls ich Gelegenheit habe, mache ich ein Bild für Euch 😉 ), dann habe ich den Kontrast zum 320er hinsichtlich Leistung und Klang durch das Soundrohr, bin gespannt! Wobei mir rein optisch das Coupe einfach mit Abstand am Meisten gefällt...

Zitat:

Original geschrieben von Tribute


Bei allen anderen Karosserievarianten mit dem M54B25 mag das zutreffen, aber der Compact mit dem 2,5l Motor hat ab dem Facelift analog zu den 330ern ein 6 Gang Getriebe spendiert bekommen.

Du hast natürlich recht, wenn es um den Compact geht. Ich meinte, der Themenersteller will nur eine Limousine.

Oh sorry, das 320i / 325i von meinem Threadnamen soll nicht heißen, dass ich nur eine Limousine will. Theoretisch müsste dort stehen "320 (t/C)i / 325 (t/C)i ...
Mir gefällt optisch allerdings am Besten das Coupe, wie gesagt 😉

Ähnliche Themen

Wenn dir das Coupe am Besten gefällt, solltest du auch vorrangig danach Ausschau halten, sonst ärgerst du dich später nur.😉

Ich kann dir den 325Ci auch wärmstens empfehlen! Ich wollte ursprünglich auch auf Teufel komm raus einen 330Ci haben, aber in meinem Preisrahmen war nichts Ordentliches zu finden, so dass ich mich dann für einen schönen 325Ci entschieden habe und es nicht im Geringsten bereue.🙂

Jap, mach ich auch ;-)

Nur in meinem Umkreis (Nürnberg/ Fürth Radius max. 200km) sind wirklich wenige 325Ci's, die einigermaßen gut aussehen, gepflegt sind, nicht zu viele KM drauf haben, einen guten Gesamteindruck machen und nicht über 10.000 € kosten, bzw. zur Zeit finde ich keinen einzigen... :-(

Soo, bin zurück von der Probefahrt mit dem 325i Compact.

Eigentlich wollte ich ihn nur fahren, um mal den Motor kennenzulernen, da ich mich doch sehr in das Coupe verschossen hatte.

Aber vor Allem der Klang war wirklich klasse, nicht so flüsterleise wie im Coupe und kaum hörbar, sondern eine sehr schön angenehme, sportliche Lautstärke, genau, wie ich es mir vorstelle!

Ansonsten war das Auto auch wirklich top gepflegt, der Innenraum sah noch wie neu aus.

Leider gibt es aber ein paar negative Punkte, zu denen ich Eure Hilfe bräuchte:

1. Beim Bremsen sind Vibrationen im Lenkrad, bzw. es schlackert, wenn man es los lässt.. Was ist das? (er meint evtl. Bremsscheiben, da sie,seit er den Wagen hat, noch nie gemacht wurden)

2. Der Wagen hat ein Schiebedach. Ihr kennt ja alle diese Blende, die man zurückklappen muss, damit das Schiebedach quasi frei ist und man nach oben raus sehen kann. Dieses Teil, das man nach hinten schiebt, ist allerdings hinten festgeklemmt, d.h. man kann es nicht mehr vorziehen und es ist immer gleich das Schiebedach zu sehen. Er meint, das eine Reperatur wohl ca. 1.000 € kostet. Will man das SD ganz zurück fahren, knackst es im ganzen Dachhimmel sehr unschön, klingt nicht gesund. Was denkt ihr dazu?

3. Er hat das Fahrzeug seit 50.000km, Bremsscheiben wurden noch nie gemacht. Kann es sein, das die bald dran sind? Mir kam die Bremse nicht mehr all zu gut vor, die im 320 Coupe, das ich vorgestern gefahren bin, waren auf jeden Fall noch besser und haben früher und stärker angesprochen.

4. Ich habe den Deckel für das Öl geöffnet, dort war ein gelblicher Rand rundrum. Was ist das? War beim 320er Coupe nicht, Besitzer meint (er wusste es aber auch nicht genau) das könnte an diesem Longlife-Öl von BMW liegen...

Ansonsten ist er wirklich total in Ordnung, jetzt kommt es eben drauf an, wie schlimm oder harmlos die aufgenannten Punkte sind?
Die hohe Drehzahl war natürlich auch nicht wirklich toll, auf der Autobahn lagen bei 170 km/h schon über 4.500 U/min an... Und die Winterreifen sind auf unschönen, etwas rostigen (s. Bild) Stahlfelgen...
Dafür kostet der Wagen nur 6.5000 € VHB, hat 125.000km drauf...

Was sagt ihr? Bin jetzt wirklich auf Eure Meinungen angewiesen, bzw. die Prognose, was die genannten Mängel sein könnten, bzw. ob sie schlimm sind? Ansonsten ist der Motor wirklich hammer, super Klang, dreht traumhaft hoch und auch unten rum schon viel Kraft, den 320er hab ich mir aus dem Kopf gestrichen!🙂

Ein Bild hätte ich fast vergessen zu machen, habe es noch spontan aus dem Auto gemacht...

Danke für Eure Hilfe, bin jetzt echt drauf angewiesen, also schreibt ruhig!!!

Bmw-325ti-nummernschild-unkenntlich

Bei dem Lenkradschlackern können dir schon die Bremsscheiben eingelaufen sein. Natürlich kann es auch ein Indiz für die berühmten Querlenker sein.

Zum Schiebedachhimmel, das scheint wohl ein bekanntes Problem zu sein, hierzu würde ich die Suche mal Bemühen.

Gelblicher Schleim am Öldeckel ist ein Indiz für Wasser im Öl, das kann aber auch nur von Kurzstreckenverkehr kommen, besonders jetzt bei kalten Temperaturen, da hält sich das Kondeswasser im Öl. Im Normalfall hilft hier eine ausgiebige Fahrt, am Besten schön warm fahren, dann ab auf die Autobahn und mal richtig laufen lassen.

Ansonsten bin ich generell beim 325ti davon überzeugt dass er ein verkannter Sportler und Geheimtip ist, gerade wegen dem umstrittenen Design wird er oft nicht berücksichtigt, wobei er in Kombination mit dem Reihensechzylinder eine richtige Spaßmaschine darstellt (wei der 323ti).

Allerdings halte ich ihn mit 65000€ doch für etwas teuer, trotz VB😁

Wieviel kostet es denn, die Bremsscheiben rundrum erneuern zu lassen?

Wegen dem Schiebedachhimmel habe ich gesucht. Wieviel kostet da in etwa eine Reperatur? Komischerweise habe ich von Kosten zwischen 100 bis über 800 € gelesen, was stimmt denn jetzt? Oder gibt es da verschiedene Probleme, klingt fast so..?

Für weitere Antworten / Kommentare / Einschätzungen bin ich sehr dankbar!!

Zitat:

Original geschrieben von Dani_93


Aber vor Allem der Klang war wirklich klasse, nicht so flüsterleise wie im Coupe und kaum hörbar, sondern eine sehr schön angenehme, sportliche Lautstärke, genau, wie ich es mir vorstelle!

Ja, der klingt sehr schön sportlich. Sogar noch eine Ecke schöner als der Nachfolger - R6 namens N52 im E90.

Zitat:

Original geschrieben von Dani_93


Beim Bremsen sind Vibrationen im Lenkrad, bzw. es schlackert, wenn man es los lässt.. Was ist das? (er meint evtl. Bremsscheiben, da sie,seit er den Wagen hat, noch nie gemacht wurden)

Könnte sein, dass die Räder mal wieder ausgewuchtet werden müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Dani_93


Er hat das Fahrzeug seit 50.000km, Bremsscheiben wurden noch nie gemacht. Kann es sein, dass die bald dran sind?

Kann man nicht sagen, Bremsscheiben halten je nach Einsatzort und Fahrweise 50 tkm oder aber auch 200 tkm. Im Einzelfall einfach mal vermessen (lassen).

Zitat:

Original geschrieben von Dani_93


Ich habe den Deckel für das Öl geöffnet, dort war ein gelblicher Rand rundrum. Was ist das? War beim 320er Coupe nicht, Besitzer meint (er wusste es aber auch nicht genau) das könnte an diesem Longlife-Öl von BMW liegen...

Ich kenne kein Öl, das gelben Glibber verursacht. Der wird den Wagen halt nur in der Stadt gefahren sein, dadurch entsteht ein Eintrag von Kondenswasser, das ergibt diese Emulsion. Unbedingt einen Ölwechsel und evtl. auch eine Motorspülung machen.

Zitat:

Original geschrieben von Dani_93


Die hohe Drehzahl war natürlich auch nicht wirklich toll, auf der Autobahn lagen bei 170 km/h schon über 4.500 U/min an...

Das meinte ich eben, man meint, dass man den 3. statt den 5. Gang erwischt hat. Mir wurde das nach ein paar Jahren beim 523i zu blöd, so dass etwas verändert werden musste.

Mich würden die Mängel am Compact abschrecken, das macht den Eindruck, als wenn der Wagen nicht übermäßig gepflegt wurde.

Fahr doch auch nochmal einen 325Ci Probe, zur Sicherheit.😁
Subjektiv hört sich der 2,5er in meinem Coupe auch sehr viel kerniger an, als der 2,2er im E46 Cabrio einer Bekannten.

Zitat:

Original geschrieben von Dani_93


Die hohe Drehzahl war natürlich auch nicht wirklich toll, auf der Autobahn lagen bei 170 km/h schon über 4.500 U/min an...

Hier würde ich eben noch den 6-Gang probefahren.

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones



Zitat:

Original geschrieben von Dani_93


Die hohe Drehzahl war natürlich auch nicht wirklich toll, auf der Autobahn lagen bei 170 km/h schon über 4.500 U/min an...
Hier würde ich eben noch den 6-Gang probefahren.

Bringt leider nicht viel, der dreht auch schon über 4000 U/min. im 6. Gang bei diesem Tempo. Nur die Automatikversionen drehen bei BMW richtig niedrig (z.B. 528iA E39, rund 3000 U/min. bei 170 km/h 😎).

Danke für die Antworten!

Hier mal der Link vom Compact, den ich mir gestern angeschaut habe:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Als Vorteil sehe ich die gute Ausstattung und der Preis (an dem sich definitiv noch was machen lassen sollte) ist denke ich auch ganz OK.
Nachteil wie gesagt das Problem mit der Schiebedachblende, das gelbliche Öl am Deckel und das vibrierende Lenkrad beim Bremsen... Ansonsten war der Wagen von innen top gepflegt... Der Besitzer hatte ihn jetzt 50.000km und musste nicht viel machen, Bremsscheiben kamen noch nie dran.
Was denkt ihr zu dem Wagen? Was ist er wert? Ich hab halt Angst, dass ich zwar deutlich unter meinem Budget liege, aber dafür einen Wagen bekomme, an dem in den nächsten 20tkm richtig viel kommt, Kupplung usw. ist halt alles noch die erste, wurde noch nichts ersetzt.

Thema Coupe vs Compact: Ich finde das Coupe optisch sehr viel schöner. Aber nach der Probefahrt vom 320Ci hatte ich eine Vorstellung vom Klang, wie er sein sollte, der Compact hat das haargenau getroffen... Vermutlich klingt das 325Ci sehr viel leiser.. Und auf diesen tollen Sound im Innenraum möchte ich eigentlich nicht verzichten...

Zitat:

Original geschrieben von Dani_93


Nachteil wie gesagt das Problem mit der Schiebedachblende, das gelbliche Öl am Deckel und das vibrierende Lenkrad beim Bremsen... Ansonsten war der Wagen von innen top gepflegt... Der Besitzer hatte ihn jetzt 50.000km und musste nicht viel machen, Bremsscheiben kamen noch nie dran.
Was denkt ihr zu dem Wagen? Was ist er wert? Ich hab halt Angst, dass ich zwar deutlich unter meinem Budget liege, aber dafür einen Wagen bekomme, an dem in den nächsten 20tkm richtig viel kommt, Kupplung usw. ist halt alles noch die erste, wurde noch nichts ersetzt.

Da es hier kaum bzw. keine Hellseher gibt, ist das natürlich schwierig zu beurteilen. Es kann dir generell passieren, dass kurz nach dem Kauf eines Gebrauchtwagens teure Reparaturen anstehen. Bei einem Stadtfahrzeug wie diesem ist das Risiko natürlich noch erhöht.

Zitat:

Thema Coupe vs Compact: Ich finde das Coupe optisch sehr viel schöner. Aber nach der Probefahrt vom 320Ci hatte ich eine Vorstellung vom Klang, wie er sein sollte, der Compact hat das haargenau getroffen... Vermutlich klingt das 325Ci sehr viel leiser.. Und auf diesen tollen Sound im Innenraum möchte ich eigentlich nicht verzichten...

Ich finde den Compact auch nicht so hübsch, aber du solltest evtl. vielleicht doch noch mal einen 325Ci suchen und fahren. Ich kann mir nämlich nicht ganz vorstellen, dass der so viel zahmer klingen soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen