Kaufberatung 320i / 325i

BMW 3er E46

Hallo Zusammen!
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem passenden Auto für mich und in Frage kamen hauptsächlich der Audi A3 (1.8T), Golf GTI (IV, unter Umständen V) und der E46. Den 3er BMW habe ich mir aber relativ schnell abgeschrieben, weil mich die 6 Zylinder etwas abgeschreckt haben, wegen dem Verbrauch und falls mal was ist mit dem Motor. Aber er gefällt mir vom Klang und der Laufkultur nach wie vor am aller Besten und ich schiele immer wieder zum 3er mit dem schönen Reihensechser und Heckantrieb...

Nun meine Frage: Das Auto würde wohl schon öfters in der Stadt bewegt werden, wieviel verbraucht er dann in etwa? Komme ich da mit 9 - 10 Litern durch, wenn ich vorausschauend (ausrollen lassen, früh schalten usw.) fahre und irgendwelche Sprints unterlasse?
Wie ist es mit der Zuverlässigkeit, beim 1.8T Motor von Audi und VW kann mal der Turbo dran sein oder die Zahnriemen, was ist es beim BMW? Ich persönlich denke, dass der Reihensechser wartungsärmer und zuverlässiger ist, stimmt das?

Und zuletzt: 320i oder 325i? Sind die Unterschiede groß? Einmal vom Kostenpunkt her (Wartung, Versicherung und Verbrauch)? Und von der Leistung, merke ich die 22 mehr PS gut, lohnt es sich? Hat er einen anderen Klang, oder ist er komplett identisch? (ich mag den Klang von den Reihensechsern sehr 😉). Wie sieht es mit dem Schaltgetriebe aus, haben die alle 5 Gänge, oder hat einer von beiden mit dem Facelift vielleicht ein 6-gang-Schaltgetriebe bekommen?

Budget liegt bei max. 10.000€.

Danke für Eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Du hast dich wegen 6-Zylinder abgeschreckt? Komisch.

Wozu einen Audi A3 kaufen? Dann lieber einen Golf GTI 🙂 Der Audi A3 basiert bekanntlich auf dem Golf - deshalb sinnlos mehr Geld für den Audi zu bieten 🙂

Beim BMW ist es der M54-Motor - sehr guter Motor ohne viele Probleme, der wirklich extrem lange hält, wenn man immer schön warm fährt und nicht bei übermäßiger Belastung sehr heiß abstellt - immer etwas abkühlen bei niedrigen Drehzahlen.

Der Motor kann Ruckeln, Drehzahlschwankungen haben, Stottern - immer ist es Falschluft, Kurbelwellen- Nockenwellensensor oder LMM. Das sind die Sachen, die defekt sein könnten. KGE ist da auch ein heißer Kandidat - Kurbelgehäuseentlüftung. Wenn du das tauscht, haste Ruhe.

320i hat 2,2 Liter Hubraum und 325i hat 2,5 Liter Hubraum - merkt man beim Beschleunigen - im Verbrauch ca. 0,5 Liter Unterschied. Mit 10 Litern in der Stadt wirds schwer - außerhalb sehr gut möglich!

BMW_Verrückter

335 weitere Antworten
335 Antworten

jap beim 328i e36 soll es sehr viel bringen wenn man die 325i e36 brücke verbaut ?!? fast 30 PS hab ich gehört?

Passt die Ansaugbrücke vom 330i ohne weiteres auf unsre 325er? Ist ja interessant... Hast Du dadurch einen erhöhten Verbrauch? Wieviel hat das Teil gekostet?

jap du brauchst nur noch die drosselklappe vom 330i da die vom 325i bisschen kleiner ist und somit nicht auf die ansaugbrücke vom 330i verschraubt werden kann
an sonsten einfach alles wieder zusammen schrauben 🙂

ne fahre meinen immer noch mit 8,5 liter auf 100 KM
wie vorher auch 🙂

die ansaugbrücke hat mich 200 € und die Drosselklappe 100 € die arbeitszeit hat mich 0€ gekostet da ich es mir selber umgebaut hab
aber eins sag ich im voraus
wenn man es machen lässt rentiert sich die paar PS NICHT !!!!!

da die arbeitszeit bestimmt locker 200€ werden und das chippen auch noch 330 €

für gute 30 PS dann 800 € zahlen ist ZUVIEL !!

ich hab für die guten 30 PS 600€ bezahlt !!

Moin,

Shiro - ca. 15 PS sind realistisch beim M52-Motor mit M50-Brücke. 30 PS sind gelogen, oder es wurde noch was unternommen 🙂

Wenn jemand sagt, ich habe nach dem Einbau der Brücke 220 PS, dann hatte der 328i serienmäßig evtl. schon 205 PS oder so, das weiß derjenige aber nicht 😉

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen

Sind die E46 Reihensechszylinder bekannt dafür nach oben/unten zu streuen?

Das kann man so nicht sagen. Aber die M52/M50-Motoren waren sehr geil, da der E36 auch weniger wiegt und einfach ein sehr gutes Auto ist - keine Frage, der E46 auch, aber der E36 war agiler und etwas kurvengeiler 🙂

Dem M50-Motor ohne VANOS hat es untenrum gefehlt, aber das kompensiert dann alles ab 3000 1/min 😉

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Das kann man so nicht sagen. Aber die M52/M50-Motoren waren sehr geil, da der E36 auch weniger wiegt und einfach ein sehr gutes Auto ist - keine Frage, der E46 auch, aber der E36 war agiler und etwas kurvengeiler 🙂

Dem M50-Motor ohne VANOS hat es untenrum gefehlt, aber das kompensiert dann alles ab 3000 1/min 😉

BMW_Verrückter

Da musste man sich auch noch nicht mit defekten VANOS-Dichtringen rumplagen!😁

Wäre es inzwischen nicht fast unmöglich einen gepflegten 328i zu finden, wäre ich eventuell auch beim E36 geblieben.

@Shiro: Warst du jetzt eigentlich schonmal auf einem Prüfstand mit deiner AB?

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Moin,

Shiro - ca. 15 PS sind realistisch beim M52-Motor mit M50-Brücke. 30 PS sind gelogen, oder es wurde noch was unternommen 🙂

Wenn jemand sagt, ich habe nach dem Einbau der Brücke 220 PS, dann hatte der 328i serienmäßig evtl. schon 205 PS oder so, das weiß derjenige aber nicht 😉

BMW_Verrückter

ne ich hab gemeint ansaugbrücke + kennfeldoptmierung von 192 PS auf 215 - 220 PS

ansaugbrücke bringt 7 PS dann haben wir 199 PS und die restlichen 15 PS sind kennfeldoptmierung

ich weiß das der 330i gerne nach unten streut
vom 325i weiß ich dagegen überhaupt nichts

ne war ich noch nicht da es in meiner gegen keinen gibt..
aber falls hier zweifel auftreten das ich das zeug nicht verbaut hab lad ich euch mal ein paar bilder hoch vom umbau 🙂

Hallo Dani_93

Habe deine Fragen bis zur Seite 6 gelsen und gesehen das du dir einen compact gekauft hast 🙂

Super Sache !

Doch dieses Thema geht noch bis Seite 19, meine Güte ^^

Wollte jetzt Fragen ob du noch zufrieden bist oder doch zu einem 330Ci rübergerutscht bist ? 🙂

Ich fahre zurzeit einen 325Xi Automat, der Verbraucht zuviel ! 😉

Werde im Sommer auf einen 330Ci Handschaltung umsteigen.

Wie siehts bei dir aus ?

Und die Einspritzventile sind bei Volllast nicht überfordert? Nicht dass das Gemisch kurz vor dem Drehzahlbegrenzer abmagert und dann gibts en Loch im Kolben. 🙂

Sooo, mein Compact ist wieder bei mir :-)

Nun hatte die MKL dieses Mal geleuchtet wegen Unterspannung, der Mechaniker hat mich gefragt, ob ich mal Starthilfe gebraucht habe oder der Wagen irgendwie schlecht anging, aber war ja alles nichts! Auch haben sie alles abgesucht, ob der Wagen irgendwo Falschluft zieht, aber nix gefunden, alles Bestens. Der Fehlerspeicher wurde mir auch nochmal gelöscht und sie sind ihn auch noch ein paar Kilometer gefahren, um zu schauen ob der Motor gut läuft, aber das tut er ja, wie ich schon gesagt habe.
Alles in Allem musste ich 0 € zahlen, haben sie mir alles umsonst gemacht :-) (ich hab ihnen natürlich ein kleines Trinkgeld gegeben, bin echt zufrieden mit den Jungs =) )

@ duunkey: Jap, ist ein Compact geworden, warum, steht da sicher auch irgendwo in den ersten 6 Seiten 😉 Ja, der Thread ist irgendwie ein bisschen in einen Frage/Problemthread für mich mutiert, wollte nicht wegen jeder Kleinigkeit ein neues Thema eröffnen.
Nein, mit meinem Compact bin ich super zufrieden, er zieht wirklich gut und ist ja durch die kürzere Getriebeübersetzung von der Elaszität her beinahe so schnell wie der 330er. Mehr Leistung geht aber natürlich immer, aber ich denke für's erste Auto ist das mehr wie ausreichend und von meinem ersten Auto trenne ich mich nicht mehr so schnell 🙂
Nagut, dass ein Allrad mit Automatik viel verbraucht ist ja klar, da wird ein handgeschalteter 330er vermutlich weniger verbrauchen und auch wesentlich schneller rüberkommen, weil sowohl Automatik, als auch Allrad Leistung kosten!
Dann viel Erfolg bei der Suche!🙂

Hey, echt super! 🙂 Allerdings ist der Fehler dann schon etwas komisch mit Gemisch zu mager 🙂

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Dani_93


Sooo, mein Compact ist wieder bei mir :-)

Nun hatte die MKL dieses Mal geleuchtet wegen Unterspannung, der Mechaniker hat mich gefragt, ob ich mal Starthilfe gebraucht habe oder der Wagen irgendwie schlecht anging, aber war ja alles nichts! Auch haben sie alles abgesucht, ob der Wagen irgendwo Falschluft zieht, aber nix gefunden, alles Bestens. Der Fehlerspeicher wurde mir auch nochmal gelöscht und sie sind ihn auch noch ein paar Kilometer gefahren, um zu schauen ob der Motor gut läuft, aber das tut er ja, wie ich schon gesagt habe.
Alles in Allem musste ich 0 € zahlen, haben sie mir alles umsonst gemacht :-) (ich hab ihnen natürlich ein kleines Trinkgeld gegeben, bin echt zufrieden mit den Jungs =) )

@ duunkey: Jap, ist ein Compact geworden, warum, steht da sicher auch irgendwo in den ersten 6 Seiten 😉 Ja, der Thread ist irgendwie ein bisschen in einen Frage/Problemthread für mich mutiert, wollte nicht wegen jeder Kleinigkeit ein neues Thema eröffnen.
Nein, mit meinem Compact bin ich super zufrieden, er zieht wirklich gut und ist ja durch die kürzere Getriebeübersetzung von der Elaszität her beinahe so schnell wie der 330er. Mehr Leistung geht aber natürlich immer, aber ich denke für's erste Auto ist das mehr wie ausreichend und von meinem ersten Auto trenne ich mich nicht mehr so schnell 🙂
Nagut, dass ein Allrad mit Automatik viel verbraucht ist ja klar, da wird ein handgeschalteter 330er vermutlich weniger verbrauchen und auch wesentlich schneller rüberkommen, weil sowohl Automatik, als auch Allrad Leistung kosten!
Dann viel Erfolg bei der Suche!🙂

Das habe ich auch gedacht, war dann aber doch nicht so.

Aber auch nur weil die Karre im Feld landete (nach vorangegangenem Überschlag) 😁

Wünsche dir aber, dass er dir erhalten bleibt. Allzeit Gute Fahrt 😉

Gruß

@ BMW_Verrückter: Ja, bin auch sehr erleichtert! :-) Der Wagen scheint auch sonst top in Ordnung zu sein! Ich hoff mal, dass ich jetzt Ruhe hab.. :-)

@ Habuda: Ja, sowas kann halt immer passieren, theoretisch kann mir ja auch jemand reinfahren oder sonst was mit dem Wagen passieren... Aber das hofft ja niemand 😉
Danke!🙂 Ich hoff's auch, Schade wär's halt um den echt guten Zustand, ich habe noch keinen anderen Compact gesehen, der noch so gut gepflegt und absolut unbenutzt aussieht.

Zitat:

Original geschrieben von Dani_93


@ BMW_Verrückter: Ja, bin auch sehr erleichtert! :-) Der Wagen scheint auch sonst top in Ordnung zu sein! Ich hoff mal, dass ich jetzt Ruhe hab.. :-)

@ Habuda: Ja, sowas kann halt immer passieren, theoretisch kann mir ja auch jemand reinfahren oder sonst was mit dem Wagen passieren... Aber das hofft ja niemand 😉
Danke!🙂 Ich hoff's auch, Schade wär's halt um den echt guten Zustand, ich habe noch keinen anderen Compact gesehen, der noch so gut gepflegt und absolut unbenutzt aussieht.

Klar, passieren kann immer etwas. Und solange es nur ein Blechschaden ist auch nicht so schlimm, auch wenn es schade für das Auto ist.

Deiner hat ja auch erst wenig gelaufen 😉 Hab meine 330i (Ez 09/2001 aber schon Facelift) Limo mit 54t km vor etwas über 2 Jahren gekauft, ebenfalls in gutem Zustand.

Noch hab ich ihn und er läuft 😉 Hoffe das bleibt so.

Gruß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen