Kaufberatung 320i / 325i
Hallo Zusammen!
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem passenden Auto für mich und in Frage kamen hauptsächlich der Audi A3 (1.8T), Golf GTI (IV, unter Umständen V) und der E46. Den 3er BMW habe ich mir aber relativ schnell abgeschrieben, weil mich die 6 Zylinder etwas abgeschreckt haben, wegen dem Verbrauch und falls mal was ist mit dem Motor. Aber er gefällt mir vom Klang und der Laufkultur nach wie vor am aller Besten und ich schiele immer wieder zum 3er mit dem schönen Reihensechser und Heckantrieb...
Nun meine Frage: Das Auto würde wohl schon öfters in der Stadt bewegt werden, wieviel verbraucht er dann in etwa? Komme ich da mit 9 - 10 Litern durch, wenn ich vorausschauend (ausrollen lassen, früh schalten usw.) fahre und irgendwelche Sprints unterlasse?
Wie ist es mit der Zuverlässigkeit, beim 1.8T Motor von Audi und VW kann mal der Turbo dran sein oder die Zahnriemen, was ist es beim BMW? Ich persönlich denke, dass der Reihensechser wartungsärmer und zuverlässiger ist, stimmt das?
Und zuletzt: 320i oder 325i? Sind die Unterschiede groß? Einmal vom Kostenpunkt her (Wartung, Versicherung und Verbrauch)? Und von der Leistung, merke ich die 22 mehr PS gut, lohnt es sich? Hat er einen anderen Klang, oder ist er komplett identisch? (ich mag den Klang von den Reihensechsern sehr 😉). Wie sieht es mit dem Schaltgetriebe aus, haben die alle 5 Gänge, oder hat einer von beiden mit dem Facelift vielleicht ein 6-gang-Schaltgetriebe bekommen?
Budget liegt bei max. 10.000€.
Danke für Eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Du hast dich wegen 6-Zylinder abgeschreckt? Komisch.
Wozu einen Audi A3 kaufen? Dann lieber einen Golf GTI 🙂 Der Audi A3 basiert bekanntlich auf dem Golf - deshalb sinnlos mehr Geld für den Audi zu bieten 🙂
Beim BMW ist es der M54-Motor - sehr guter Motor ohne viele Probleme, der wirklich extrem lange hält, wenn man immer schön warm fährt und nicht bei übermäßiger Belastung sehr heiß abstellt - immer etwas abkühlen bei niedrigen Drehzahlen.
Der Motor kann Ruckeln, Drehzahlschwankungen haben, Stottern - immer ist es Falschluft, Kurbelwellen- Nockenwellensensor oder LMM. Das sind die Sachen, die defekt sein könnten. KGE ist da auch ein heißer Kandidat - Kurbelgehäuseentlüftung. Wenn du das tauscht, haste Ruhe.
320i hat 2,2 Liter Hubraum und 325i hat 2,5 Liter Hubraum - merkt man beim Beschleunigen - im Verbrauch ca. 0,5 Liter Unterschied. Mit 10 Litern in der Stadt wirds schwer - außerhalb sehr gut möglich!
BMW_Verrückter
335 Antworten
Kurze Frage, der Ölservice wurde bei meinem BMW ja vor 1.000km gemacht, aber scheinbar nicht zurückgesetzt, er sagt, ich muss in 6000km wieder hin!
Kann ich den, so wie in diesem (englischen) Video beschrieben, zurücksetzen?
http://www.youtube.com/watch?v=2K8AF-vuL8E&feature=like-suggest
Oder passiert da dann noch irgendwas anderes?
Geheimmenü beim e46 is klar aber das im video kenn ich jetz nicht.
Beim 7er e65 hab ich das letztens gemacht da funktioniert es.
Probier halt mal aus.
Wenn nicht fahr halt in eine werkstatt,die stellen dir die anzeige wieder zurück.
Jetzt leuchtet leider meine MKL schon wieder! 🙁
Aber er wurde in der Werkstatt ja komplett durchgecheckt und eigentlich kann garnix sein! Auch nix wieder mit Unterspannung, er ist mir kein einziges Mal abgewürgt oder ausgegangen, noch habe ich Starthilfe gebraucht!
Das einzige was mir heute aufgefallen ist:
Ich war auf einer Landstraße unterwegs und die Sonne stand grad sehr schön, sodass ich schnell ein Bild machen wollte. Ich bleib also stehen und lass den Motor laufen und mach ein Bild, hat ca. 2 Minuten gedauert. Der Motor an sich lief in der Zeit absolut ruhig, aber man hat 2-3 Mal ein Gebläse oder ein Kühler gehört, das etwas rauf und runter geregelt hat, ist das normal? Hatte im Auto das Gebläse ganz aus, auch Klima war nicht an.
Ähnliche Themen
War vermutlich der Lüfter, der im Stand kühlt, ist normal 🙂
Ich habe es fast schon erahnt, dass die MKL nicht nur durch "Unterspannung" angeht 🙂
BMW_Verrückter
Mh und was soll ich dann machen...? Nochmal zu denen hinrennen? Die haben ja schon alles abgesucht und meinten alles ist OK mit dem Wagen, er läuft ja auch nach wie vor perfekt.
Es muss einfach ein Fehler abgespeichert sein, wenn die MIL leuchtet, das muss sein! Der Fehler, der dann drinnen steht - den Fehler hat das Auto dann! Und diesem Fehler muss nachgegangen werden.
BMW_Verrückter
Ja, klar kann das sein.
Sehr komisch, dass der Fehler vorhanden ist (welcher überhaupt?!), allerdings der Motor super läuft.
BMW_Verrückter
Hatte auch schon "verschlechterte Abgaswerte" durch ein defektes Tankentlüftungsventil. Der Motorleistung oder dem Lauf hat das aber nicht geschadet.
Einmal war der Fehler ja etwas mit dem Gemisch, dann Unterspannung. Was es jetzt ist weiß ich nicht... Jedenfalls ist mir echt rein garnix aufgefallen und ich bin eigentlich schon recht penibel und merke auch Kleinigkeiten die nicht stimmen.😕
Ich muss mich mal wieder zurückmelden mit einer anderen Sache:
Ich weiß nicht, ob es schon länger ist, glaube aber eher nicht, heute ist mir beim Fahren in der Stadt immer ein leichtes Poltern und Klopfen aufgefallen, dürfte irgendwo (vorne?) rechts von mir sein, hinten klappert bei Schlaglöchern usw. dezent hinten etwas, aber das ist glaube ich die Rücksitzbank.
Das beschriebene Poltern ist eigentlich nur im Stadtbereich (evtl. hört man's danach nicht mehr oder nur in der Stadt ist die Straße so..), wenn ich über Bodenwellen fahre, es müssen nicht unbedingt Gullideckel oder Schlaglöcher sein.
Hab ich da auch ein Problem mit den Querlenkern/Achse? Kann ich irgendwie rausfinden, ob da was ist? Es ist wirklich nur sehr dezent und es fällt nur auf, wenn ich leise bin, kein Radio, kein Reden, garnichts.
schön langsam entpuppt sich dein wäglchen als finanzelles grab ?!
da scheppert was und dort elektrik problem :/
nicht gerade toll
leg dich vors auto und schau richtung getriebe da sind links und rechts die hydrolager an die karrosserie geschraubt bei mir waren die ausgerissen kontrollier das mal
PS:
mein lenkrad schlackerte dabei sehr hin und her wenn ich durch löcher fuhr 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ShiRo17
schön langsam entpuppt sich dein wäglchen als finanzelles grab ?!
da scheppert was und dort elektrik problem :/
nicht gerade tollleg dich vors auto und schau richtung getriebe da sind links und rechts die hydrolager an die karrosserie geschraubt bei mir waren die ausgerissen kontrollier das mal
PS:
mein lenkrad schlackerte dabei sehr hin und her wenn ich durch löcher fuhr 🙂
Das habe ich auch gerade gedacht 😁
Naja was heißt finanzielles Grab, bis jetzt hat es mich 0 € an Reperaturkosten gekostet, nachdem in der Werkstatt nix gefunden wurde.
Wobei die MKL ja immernoch leuchtet 🙁
Hmm also wenn ich durch Löcher fahr, merke ich das schon ganz gut im Lenkrad, aber ich habe das eigentlich mehr der sehr direkten Lenkung und dem M-Fahrwerk zugeschrieben, sodass ich jede Unebenheit im Lenkrad eben spüre?
Edit:
Müsste das dann so wie bei dem hier sein: http://www.youtube.com/watch?v=g30OAHyshVw
?