Kaufberatung 320i / 325i
Hallo Zusammen!
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem passenden Auto für mich und in Frage kamen hauptsächlich der Audi A3 (1.8T), Golf GTI (IV, unter Umständen V) und der E46. Den 3er BMW habe ich mir aber relativ schnell abgeschrieben, weil mich die 6 Zylinder etwas abgeschreckt haben, wegen dem Verbrauch und falls mal was ist mit dem Motor. Aber er gefällt mir vom Klang und der Laufkultur nach wie vor am aller Besten und ich schiele immer wieder zum 3er mit dem schönen Reihensechser und Heckantrieb...
Nun meine Frage: Das Auto würde wohl schon öfters in der Stadt bewegt werden, wieviel verbraucht er dann in etwa? Komme ich da mit 9 - 10 Litern durch, wenn ich vorausschauend (ausrollen lassen, früh schalten usw.) fahre und irgendwelche Sprints unterlasse?
Wie ist es mit der Zuverlässigkeit, beim 1.8T Motor von Audi und VW kann mal der Turbo dran sein oder die Zahnriemen, was ist es beim BMW? Ich persönlich denke, dass der Reihensechser wartungsärmer und zuverlässiger ist, stimmt das?
Und zuletzt: 320i oder 325i? Sind die Unterschiede groß? Einmal vom Kostenpunkt her (Wartung, Versicherung und Verbrauch)? Und von der Leistung, merke ich die 22 mehr PS gut, lohnt es sich? Hat er einen anderen Klang, oder ist er komplett identisch? (ich mag den Klang von den Reihensechsern sehr 😉). Wie sieht es mit dem Schaltgetriebe aus, haben die alle 5 Gänge, oder hat einer von beiden mit dem Facelift vielleicht ein 6-gang-Schaltgetriebe bekommen?
Budget liegt bei max. 10.000€.
Danke für Eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Du hast dich wegen 6-Zylinder abgeschreckt? Komisch.
Wozu einen Audi A3 kaufen? Dann lieber einen Golf GTI 🙂 Der Audi A3 basiert bekanntlich auf dem Golf - deshalb sinnlos mehr Geld für den Audi zu bieten 🙂
Beim BMW ist es der M54-Motor - sehr guter Motor ohne viele Probleme, der wirklich extrem lange hält, wenn man immer schön warm fährt und nicht bei übermäßiger Belastung sehr heiß abstellt - immer etwas abkühlen bei niedrigen Drehzahlen.
Der Motor kann Ruckeln, Drehzahlschwankungen haben, Stottern - immer ist es Falschluft, Kurbelwellen- Nockenwellensensor oder LMM. Das sind die Sachen, die defekt sein könnten. KGE ist da auch ein heißer Kandidat - Kurbelgehäuseentlüftung. Wenn du das tauscht, haste Ruhe.
320i hat 2,2 Liter Hubraum und 325i hat 2,5 Liter Hubraum - merkt man beim Beschleunigen - im Verbrauch ca. 0,5 Liter Unterschied. Mit 10 Litern in der Stadt wirds schwer - außerhalb sehr gut möglich!
BMW_Verrückter
335 Antworten
So, ich habe mal wieder eine Frage zu meinem Kurzen, ich dachte mir ich stell sie lieber hier rein, als extra ein neues Thema zu öffnen, vielleicht kann mir ja trotzdem jemand helfen 🙂
Und zwar geht es um den Klang von meinem Compact. Er klingt wirklich klasse, besonders wenn er kalt ist, aber er dürfte ruhig noch etwas lauter sein!
Allerdings habe ich eine relativ genaue Vorstellung, wie der Klang sein sollte, vielleicht kann mir jemand helfen, ob ich den an meinem Compact irgendwie in die Richtung hinbekommen kann...
Ich mag Autos nicht, die vom Klang her einfach nur laut sind, das kann jeder 1,4 Liter 60 PS Polo.
Was mir sehr gut gefällt, ist, wenn der Wagen beim mittleren Beschleunigen ein schönes Röhren von sich gibt, vergleichbar mit dem, eines Porsche Carreras mit Klappenauspuff, falls das jemand kennt 😉
Hier mal ein Beispiel: http://www.youtube.com/watch?...
Von diesem 325ti Compact finde ich den Klang auch klasse: http://www.youtube.com/watch?v=bqS4diR1W2U (ist definitiv nicht Serie...)
Also, mir ist klar, dass ich an meinem BMW keinen Porschesound hinkriegen kann, ich wollte nur ein wenig verdeutlichen, welche "Art" von Klang mir gut gefällt, manche mögen es sehr dumpf und laut, ich mag eher ein schönes "Röhren", wie in den Videos 🙂
Gibt's da irgendwelche Möglichkeiten, den Klang in diese Richtung zu modifizieren?
bei dem 325i sind soundrohre verbaut
das hört man 😁
der ESD sieht mir aber original aus nur mit den chromblenden drauf
Ähnliche Themen
Schaue doch mal bei http://www.eisenmann-sportauspuff.de/DE/index.php - dort gibts auch Videos, vielleicht sagt dir was zu 😉
BMW_Verrückter
wenn du nen geldscheißer hast kauf dir eisenmann
ich finde bastuck tuts genau so
lass mir morgen nen VSD ersatzrohr einbauen in verbindung mit orignalen MSD + Bastuck ESD
nach 10.000 KM mit dem ESD hört er sich schon gut an bin schon gespannt auf morgen mit dem ersatzrohr 🙂
@ BMW_Verrückter: Da habe ich schon geschaut, die klingen ja ganz gut, aber da fehlt mir eben irgendwie etwas dieses besagte "Röhren", was z.B. der BMW aus dem Youtube-Video viel mehr hat. Sind ganzschön teuer, die Komplettanlagen von Eisenmann, das wäre mir zu viel Geld 😁
@Shiro: Vielleicht kannst Du dann ja irgendwann mal ein Video vom Klang hochladen 😉
Wie ist es ansonsten mit diesem Soundrohr das in den Innenraum geht, kann man da irgendetwas machen? Da müsste ich ja garnix für zahlen...
ich hab mir das hier angehört
http://www.youtube.com/watch?v=AnDuZcM7A9k&feature=channel
hat mir gut gefallen
da ja ersatzrohre ohne tüv sind
lass ich mir nur 1 verbauen und den MSD lass ich so 🙂
so wird er sich ungefair anhören 🙂
wenn du dich für eine bastuckanlage entscheiden solltest
aufjedenfall dort bestellen
http://www.car-version.de/...er-compact-325i-compact_500030031020.html
die preise sind unschlagbar !!!
um meist 30 oder 40 € billiger als anders wo !!!
hab am sonntag mein ersatzrohr bestellt und heute um 9 uhr hab ich es bekommen
TOP !!!
Was genau macht das Ersatzrohr? Ist ja auch noch relativ günstig, oder? Lässt Du dir das irgendwo dann einbauen oder machst Du das selber?
Wär ja auch eine gute Alternative...
wenn du das ersatzrohr verbaust fällt ein schalldämpfer weg das zu folge hat das er lauter wird so wie im video
das ich gepostet hab
wollte es selber einbauen
aber der scheiß war so verrostet von der hitze bin dann in ne werkstatt die haben mit nem autogener warm gemacht alle muttern runter gemacht und alles angepasst nur er steht heute nacht in der werkstatt da mein kardanwellenmittellager defekt ist bei teillast so ein scheiß summen..
naja morgen wird er dann komplett zusammen gebaut 🙂
das ersatzrohr hat natürlich auch KEINEN TÜV !!!
also ILLEGAL !!!
da ich vor 2 wochen tüv bekommen hab passt das gerade für mich
Hm ohne Tüv ist halt sone Sache... Und eigentlich hätte ich ja gerne dieses schöne Röhren, nur Lärm kriegt jedes Auto hin...
wie gesagt das röhrn bekommt man nur durch die ersatzrohre anders unmöglich
und das mit lärm war nen unnötiger beitrag..
da die ersatzrohre ja das röhren erzeugen.. 😁