Kaufberatung 320i / 325i
Hallo Zusammen!
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem passenden Auto für mich und in Frage kamen hauptsächlich der Audi A3 (1.8T), Golf GTI (IV, unter Umständen V) und der E46. Den 3er BMW habe ich mir aber relativ schnell abgeschrieben, weil mich die 6 Zylinder etwas abgeschreckt haben, wegen dem Verbrauch und falls mal was ist mit dem Motor. Aber er gefällt mir vom Klang und der Laufkultur nach wie vor am aller Besten und ich schiele immer wieder zum 3er mit dem schönen Reihensechser und Heckantrieb...
Nun meine Frage: Das Auto würde wohl schon öfters in der Stadt bewegt werden, wieviel verbraucht er dann in etwa? Komme ich da mit 9 - 10 Litern durch, wenn ich vorausschauend (ausrollen lassen, früh schalten usw.) fahre und irgendwelche Sprints unterlasse?
Wie ist es mit der Zuverlässigkeit, beim 1.8T Motor von Audi und VW kann mal der Turbo dran sein oder die Zahnriemen, was ist es beim BMW? Ich persönlich denke, dass der Reihensechser wartungsärmer und zuverlässiger ist, stimmt das?
Und zuletzt: 320i oder 325i? Sind die Unterschiede groß? Einmal vom Kostenpunkt her (Wartung, Versicherung und Verbrauch)? Und von der Leistung, merke ich die 22 mehr PS gut, lohnt es sich? Hat er einen anderen Klang, oder ist er komplett identisch? (ich mag den Klang von den Reihensechsern sehr 😉). Wie sieht es mit dem Schaltgetriebe aus, haben die alle 5 Gänge, oder hat einer von beiden mit dem Facelift vielleicht ein 6-gang-Schaltgetriebe bekommen?
Budget liegt bei max. 10.000€.
Danke für Eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Du hast dich wegen 6-Zylinder abgeschreckt? Komisch.
Wozu einen Audi A3 kaufen? Dann lieber einen Golf GTI 🙂 Der Audi A3 basiert bekanntlich auf dem Golf - deshalb sinnlos mehr Geld für den Audi zu bieten 🙂
Beim BMW ist es der M54-Motor - sehr guter Motor ohne viele Probleme, der wirklich extrem lange hält, wenn man immer schön warm fährt und nicht bei übermäßiger Belastung sehr heiß abstellt - immer etwas abkühlen bei niedrigen Drehzahlen.
Der Motor kann Ruckeln, Drehzahlschwankungen haben, Stottern - immer ist es Falschluft, Kurbelwellen- Nockenwellensensor oder LMM. Das sind die Sachen, die defekt sein könnten. KGE ist da auch ein heißer Kandidat - Kurbelgehäuseentlüftung. Wenn du das tauscht, haste Ruhe.
320i hat 2,2 Liter Hubraum und 325i hat 2,5 Liter Hubraum - merkt man beim Beschleunigen - im Verbrauch ca. 0,5 Liter Unterschied. Mit 10 Litern in der Stadt wirds schwer - außerhalb sehr gut möglich!
BMW_Verrückter
335 Antworten
jap genau
da der schalldämpfer weg fällt bekommt der das schöne röhren
das ich auch umbedingt will
und ein 6 zylinder erzeugt keinen lärm sondern musik in den ohren 😛!!!
das schöne dahin brummeln ist doch affengeil !!😁
ich würde mir wenn ich du wäre
Bastuck VSD ersatzrohr + Bastuck Mittelschalldämpfer ( oder den originalen lassen ) + Bastuck Endschalldämpfer
da fällt es am wenigsten auf und er ist nicht so laut hat aber das schöne röhren
Zitat:
Original geschrieben von ShiRo17
jap genauda der schalldämpfer weg fällt bekommt der das schöne röhren
das ich auch umbedingt willund ein 6 zylinder erzeugt keinen lärm sondern musik in den ohren 😛!!!
das schöne dahin brummeln ist doch affengeil !!😁
Was habt ihr denn alle gegen den Seriensound?
Ich finde es gut so wie es ist. Wer braucht schon ein lautes Auto?
hmm.. der 330i hat ja nen anderen sound als der 325i
zieh mal deine auspuffklappe ab wenn du es nicht eh schon gemacht hast dann brauchst keinen sportesd mehr ..
Ähnliche Themen
@ Habuda: Solche Sachen sind doch immer Geschmackssache, manche wollen mehr, manche weniger vom Auto hören, andere wollen garnix hören. In 20 Jahren will ich sicher auch ein Auto, dass nicht laut ist 😉
Also nochmal zum Thema Ersatzrohr, bist Du Dir sicher, dass dadurch dieses Röhren zustande kommt? Kann ich kaum glauben, vor Allem scheiße, dass der TÜV das nicht zulässt?!😠
Zitat:
Original geschrieben von Dani_93
@ Habuda: Solche Sachen sind doch immer Geschmackssache, manche wollen mehr, manche weniger vom Auto hören, andere wollen garnix hören. In 20 Jahren will ich sicher auch ein Auto, dass nicht laut ist 😉Also nochmal zum Thema Ersatzrohr, bist Du Dir sicher, dass dadurch dieses Röhren zustande kommt? Kann ich kaum glauben, vor Allem scheiße, dass der TÜV das nicht zulässt?!😠
Jetzt hast du mich aber tief verletzt, ich bin doch erst 21 😁
@Shiro: An meinem Wagen ist und bleibt alles so wie es vom Band lief 😉. Ich hatte schon 2 laute Fahrzeuge und es nervt auf Dauer 😉, gerade bei längeren Strecken.
@Dani: Ist es nicht immer so? Das was geil ist ist nicht erlaubt ....
Oh wei sorry 😁 Das hätte ich nicht erwartet 😁 Aber siehste, ist eben Geschmackssache 😉 Oder die 2 Jahre Altersunterschied machens aus ;D
Das ist echt ein Mist... Dann kommt das eh kaum in Frage, hab keine Lust auf Ärger mit der Polizei und vorm TÜV wieder ausbauen ist ja auch dumm... 🙁
@ habuda: aso ok naja ich will mein auto schon hören 🙂
@Dani_93: bei dem video http://www.youtube.com/watch?v=AnDuZcM7A9k
stehst ja in der beschreibung VSD ersatzrohr + MSD und Bastuck ESD
also MUSS es von dem kommen
und hier http://www.youtube.com/watch?v=KjH0Y5lCrzk&feature=channel
VSD ersatzrohr + MSD ersatzrohr + Bastuck ESD
Hören will ich mein Auto auch, ganz klar 😉
Nur reicht es wenn es im unteren Drehzahlbereich dezent ist und im oberen dann lauter wird. So leise ist er dann nämlich auch nicht mehr.
@Dani: Ja, ich würde es auch lieber lassen. Was ich mir aber nicht vorstellen kann ist, dass ein anderer ESD so gut wie gar nichts bringt. Ich weiß noch von meinem E36er welcher einen ESD von Bastuck hatte (und mal kurzzeitig Eisenmann, welcher aber aufgrund des miesen Sounds runterflog) und der war schon recht laut.
klar bringt der ESD auch was
wenn du keine ersatzrohre willst
dann kauf dir nen schönen Bastuck ESD und fahr ihn ordentlich aus auf der autobahn oder so
dann bekommt er auch nen schönen kernigen sound 🙂
meiner hört sich nach 10.000 TKM sehr schön an wie ich finde 🙂
Ja, ich denke nur ein Endschalldämpfer bringt auch schon was... Aber er soll eben nicht nur laut sein, es gibt auch laute ESD's die einfach nicht schön klingen... :-/ Und ich liebe eben dieses Röhren, das hat meiner serienmäßig nur beim Kaltstart ganz dezent, wenn ich das etwas lauter hätte... 🙂
kauf dir den Bastuck ESD und probiers aus vllt hat er ja dann den sound den du dir ja vllt vorstellst 🙂
wenn nicht holst dir hald noch den Vorschalldämpfer und Mittelschalldämpfer
und hier ein video
wie sich eine komplett legale anlage anhört
http://www.youtube.com/watch?v=Xbdwj4QWuME
auch net schlecht
Ich finde, auch ein völlig serienmäßiger R6 klingt schön, nur eben leiser. Warum muss alles immer so laut sein, seid ihr mit Anfang 20 alle schon taub? 😁
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Ich finde, auch ein völlig serienmäßiger R6 klingt schön, nur eben leiser. Warum muss alles immer so laut sein, seid ihr mit Anfang 20 alle schon taub? 😁
Kein Wunder bei der Lautstärke in den Diskos und den Subwoofern im Kofferraum 😁