Kauf Polo V - Highline 85PS ?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo Liebe Motor-Talk Gemeinde ,

ich bin relativ neu hier und würde gerne eure Meinung zum Kauf des neuen VW Polo V Highline mit folgender Ausstattung wissen :

Polo Highline 1,4 l 63 kW (85 PS) 5-Gang
Deep Black Perleffekt
Sitzbezug: Seashell

Sonderausstattungen
Klimaanlage "Climatronic"
"Boavista" Volkswagen Individual - 4 Leichtmetallräder 7 J x 17
Licht-und-Sicht-Paket
Navigationsfunktion RNS 310 (für RCD 310)
Sportfahrwerk
Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen) mit Dekor in Chrom matt
"RCD 310" für Navigationsfunktion, 4 x 20 Watt, 6 Lautsprecher
4 Türen inkl. Fensterheber vorn und hinten elektrisch
Diebstahlwarnanlage
Geschwindigkeitsregelanlage
Nebelscheinwerfer inkl. Abbiegelicht
Kopfairbagsystem für Front- und Fondpassagiere inkl. Seitenairbags vorn
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend
Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung auf der Gepäckraumklappe

Preis : 20.905,00 €

Ich habe ihn so vollgepackt da ich zur Zeit einen Passat 3BG Highline fahre und kaum Abstriche bei der Ausstattung machen möchte. Außer halt die elektrischen Sitze fehlen noch. Aber da kann man mal drauf verzichten. ;-)

Was mich am meisten beschäftigt und auch ausschlaggebend für den Kauf ist , ist die Motorisierung.
85 PS (Benzin) zu 131 PS (Diesel) ist ja schon ein derber Rückschritt finde ich.

Wie sind eure Meinungen zu der 85PS Maschine ? Ist das für den neuen Polo tragbar oder sollte man doch lieber auf die Diesel Modelle oder auf das TSI Modell warten ?

Bräuchte mal bitte etwas Hilfe bei meiner Entscheidung ob ich noch warte oder nicht. :-)

Danke schonmal

Beste Antwort im Thema

ich hab mich aus folgenden Gründen für den 85PS - 1,4 Liter entschieden:

  • mein Audi 80 hat auch nur 90 PS und ist vermutlich schwerer als ein Polo, ich bin eh kein "Heizer"
  • ich mißtraue so kleinen Maschinen mit so viel Leistung
  • die Technik scheint mir sehr komplex (Turbo, Kompressor ?, Direkteinspritzung) und relativ neu
  • der 1,4 Liter ist ein bewährtes, bekanntes Aggregat und hat trotzdem Euro 5
  • einen Dreizylinder oder einen Diesel wollte ich nicht
  • auf den 1,2 / 105 PS Vierzylinder wollte ich nicht warten. Als ich bestellt hab, gabs den nicht
50 weitere Antworten
50 Antworten

habe mich für den 85 ps motor entschieden weil er der einzige ist der beim highline angeboten wird, der diesel mit 10 ps weniger dafür aber 195 nm kostet im monat bei gleicher ausstattung etwas mehr also ganz klare kiste

Zitat:

Original geschrieben von schnellmerker


Meine Frau hat ein Beetle Cabrio mit 105 PS-Benziner. Tolles Auto aber der Motor treibt mich jedesmal fast in den Wahnsinn. Überlegs dir nochmal und kaufe nichts ohne Probefahrt !!

Grüße

Michael

wieso, was passt bei dem motor nicht ?

der hat 896 PS weniger als der stärkste VW-Motor und ist somit nur Spielkram für ihn.😁

Hat halt keinen TurboBums usw., wenig Torque.

V. A. verbraucht er im Vergleich zur Leistung sowohl zu kleineren Motoren als auch zu dem des Veyron zuviel.

So nun habe ich endlich ein anständigen Händler gefunden der mir auch ein gutes Angebot machen konnte.

Listenpreis : 20955,-
Hauspreis : 18859,-

Dann kam es aber , er meinte ich solle mir das ganze nochmal überlegen. 🙄
Da man dafür schon fast nen Golf VI bekommt und der zur Zeit von Volkswagen gut mit zusätzlichen Rabatten gefördert wird.
Darauf haben wir mal einen Golf VI Highline zusammengestellt so wie er mir gefallen würde.

Listenpreis : 26885,-
Hauspreis : 23798,-

Und das ganze für "nur" 40Euro mehr im Monat bei der angebotenen Finanzierung.
Tja da bin ich nun gründlich ins grübeln gekommen.😕😕😕😕

Am besten mal noch ne Nacht drüber schlafen ... hehe ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von x4nd3r


Und das ganze für "nur" 40Euro mehr im Monat bei der angebotenen Finanzierung

😕 wie kommt die Rechnung zustande ? nach "echtem Hauspreis" sinds ja fast 5.000,- Unterschied. Wo bleiben die denn, bei der Rechnung ?

Oder handelt es sich um 125 Monatsraten ? 😁 🙂😛

Zitat:

Original geschrieben von x4nd3r


Hallo Liebe Motor-Talk Gemeinde ,

ich bin relativ neu hier und würde gerne eure Meinung zum Kauf des neuen VW Polo V Highline mit folgender Ausstattung wissen :

Polo Highline 1,4 l 63 kW (85 PS) 5-Gang
Deep Black Perleffekt
Sitzbezug: Seashell

Sonderausstattungen
Klimaanlage "Climatronic"
"Boavista" Volkswagen Individual - 4 Leichtmetallräder 7 J x 17
Licht-und-Sicht-Paket
Navigationsfunktion RNS 310 (für RCD 310)
Sportfahrwerk
Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen) mit Dekor in Chrom matt
"RCD 310" für Navigationsfunktion, 4 x 20 Watt, 6 Lautsprecher
4 Türen inkl. Fensterheber vorn und hinten elektrisch
Diebstahlwarnanlage
Geschwindigkeitsregelanlage
Nebelscheinwerfer inkl. Abbiegelicht
Kopfairbagsystem für Front- und Fondpassagiere inkl. Seitenairbags vorn
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend
Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung auf der Gepäckraumklappe

Preis : 20.905,00 €

Ich habe ihn so vollgepackt da ich zur Zeit einen Passat 3BG Highline fahre und kaum Abstriche bei der Ausstattung machen möchte. Außer halt die elektrischen Sitze fehlen noch. Aber da kann man mal drauf verzichten. ;-)

Was mich am meisten beschäftigt und auch ausschlaggebend für den Kauf ist , ist die Motorisierung.
85 PS (Benzin) zu 131 PS (Diesel) ist ja schon ein derber Rückschritt finde ich.

Wie sind eure Meinungen zu der 85PS Maschine ? Ist das für den neuen Polo tragbar oder sollte man doch lieber auf die Diesel Modelle oder auf das TSI Modell warten ?

Bräuchte mal bitte etwas Hilfe bei meiner Entscheidung ob ich noch warte oder nicht. :-)

Danke schonmal

Ich finde den Preis ganz schön hapig hat soviel nicht der Polo GTI gekostet?

Dafür bekommst du einen Corsa GSI mit 150 Ps Klimaautomati Licht und Sichtpaket und als Bonus da Opel gerade satte rabatte gibt kannst du dir noch die Stanheizung ab Werk dazukaufen.

OT.: Kommt eigentlich eine Standheizung im Polo?

haben die händler in D mehr Spielraum als in AT ? hier stehen alle bei 9% nachlass an!?

Jup manche geben bis 15% bei VW Opel bis 17 Prozent und per Internet sogar 21 Porzent VW und Opel. Man will zurzeit im Ausland nicht so die Nachfrage schüren das komm dann wenn in Deutschalnd der Abwrackwahn ein ende hat. Dann wird das Ausalnd wieder besser beliefert und es wird mit den Prozent nachgelegt.

wo gibts denn 21% auf die VW-Palette?

hab noch nie mehr als 15,5 % gesehen, dass aber auch nur bei 250 E Bearbeitungsgebühr, also sinds eher unter 15%.

Übrignes:
(warum wird das hier eig. noch garnicht hysterisch diskutiert wie die Reservierung?)

Zitat:

# Da absehbar sei, dass einige besonders nachgefragte Pkw-Typen nicht in der vom Gesetz verlangten First von 6 Monaten ausgeliefert und zugelassen werden könnten, soll diese Frist auf 9 Monate verlängert werden.

# Spätester Zeitpunkt für die Zulassung eines Neuwagens bleibt aber der 30. Juni 2010.

Das

löst doch einige Probleme

Bei meinauto.de wird er mit bis zu 22 Proezent angepriesen. Internet sagte ich ja.
Ok ich habs mal durchkalkuliert. Das Angebot gilt nur für Führerscheinneulinge ansonsten auch 15%.
Aber bei Auto-best-preis.de bekommt man nen Corsa für 21% rabatt. Zudem bekommt man gerade noch 2000 euronen wenn man das alte Auto Inzahlung gibt (keine Abwrackprämie)

Ja, aber das ist dann nur für extrem wenige wie zB eventuell eeowyn verfügbar.

man muss folgende Bedingungen erfüllen:

"Bemerkung: Sonderaktion bis 31.08.2009! Nur gültig für Führerscheinneulinge, die vor maximal 15 Monaten den Führerschein gemacht haben."

also man muss innerhalb der ersten 3 Monate nachdem man den Führerschein gemacht hat ein (damals min. 7-8 Jahre altes) Auto auf sich zugelassen haben was eben dann jetzt abwrackfähig und möglichst unter 1000 E Wert ist (damit es keine perverse WerteVernichtung wird).

Alle NichtAbwracker sollten doch eh lieber mit dem Kauf warten.

Auch wenn sie dann das Führerscheinneuling-Programm nichtmehr wahrnehmenkönnen.

Ausserdem ist es überhaupt noch die Frage ob VW es mitmacht das noch mit den 500 E VWUP+ zu koppeln.

also das Angebot kenn ich schon lange.

eig. kann es auch nirgendwo mehr als zB 17% geben, da selbst der Händler von VW "nur" 19% auf den ListenPreis bekommt. Und das auchnur wenn er Grossabnehmer ist.

Also da wären 21% ein klares Verlustgeschäft.

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


wie kommt die Rechnung zustande ? nach "echtem Hauspreis" sinds ja fast 5.000,- Unterschied. Wo bleiben die denn, bei der Rechnung ?

Oder handelt es sich um 125 Monatsraten ? 😁 🙂😛

Hi , nee ist die zur Zeit angebotene Finanzierung mit 2,9% effekt. mit 48Monaten Laufzeit.

Kann es nur so schreiben wie es auch auf meinem Angebot steht.

Versteht sich natürlich inkl. Versicherung des KFZ.

War vielleicht etwas blöd geschrieben.

Also der Golf VI :
Listenpreis 26885,- Euro
+ 763,- Euro Überführung etc ...
------------------
27648,-Euro

Hauspreis wäre 23798,- Euro.
Also ein Nachlass von ~14%

--------------------------------------------------

Der Polo V:
Listenpreis 20955,- Euro
+763,- Euro Überführung etc...
------------------
21718,- Euro

Hauspreis wäre 19622,- Euro
Also ein Nachlass von ~9,7%

Der Polo würde inkl. Versicherung 298,- Euro kosten
und der Golf 348,- Euro. Bei gleichen Finanzkonditionen.
Sind 50,- Euro mehr - sorry hatte 40 gerschrieben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von WinNutZ


wo gibts denn 21% auf die VW-Palette?

hab noch nie mehr als 15,5 % gesehen, dass aber auch nur bei 250 E Bearbeitungsgebühr, also sinds eher unter 15%.

Übrignes:
(warum wird das hier eig. noch garnicht hysterisch diskutiert wie die Reservierung?)

Zitat:

Original geschrieben von WinNutZ



Zitat:

# Da absehbar sei, dass einige besonders nachgefragte Pkw-Typen nicht in der vom Gesetz verlangten First von 6 Monaten ausgeliefert und zugelassen werden könnten, soll diese Frist auf 9 Monate verlängert werden.

# Spätester Zeitpunkt für die Zulassung eines Neuwagens bleibt aber der 30. Juni 2010.

Das löst doch einige Probleme

die meldung ist ja sau neu !

wie soll man das verstehen? bisher wars so, daß man noch in 2009 zulassen musste um die AWP zu kassieren. und nun kann ich im oktober ein auto bestellen, die AWP reservieren und spätestens im juni 2010 zulassen um die AWP zu bekommen? ist das richtig so???

das wär ja ein traum (polo mit tsi+AWP)

Mmmhhh.... naja ich bin mal gespannt wann und was davon dann amtlich wird. Allerdings würde ich mich dann auch für die 85PS Variante entscheiden, da der TSI mir zum Einen dann doch zu teuer ist und zum Anderen sind 85 PS ausreichend. Auch wenn ich mal überlegt habe, auf den TSI zu warten.

Soo wie man an meiner Signatur erkennen kann hab ich mich entschieden doch einen Golf VI zu kaufen. Trotzdem vielen Dank an die freundliche Hilfe hier in meinem Thread. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen