Kauf eines Vermietungsrückläufers?
Hallo.
Ich hab euch ja schon geschrieben welchen ich mir kaufen will.
Jetzt hab ich herausgefunden, dass es Rückläufer von deutsch Autovermietungen sind.
Würdet ihr da ein schlechts Gefühl dabei haben oder brauch ich mir nicht dabei zu denken?
Danke für eure Hilfe!!
47 Antworten
Vorsicht. Vorsicht. Muß nicht schlecht sein, kann aber schlecht sein. In kurzer Zeit fahren viele unterschiedliche Leute mit einem Mietauto. Und die fahren nicht alle vorsichtig und rücksichtsvoll damit. Ist ja nicht ihr eigenes auto. gehört ja einem anderen.
Ich würde die Finger davon lassen. Meine Meinung.
Aber mußt Du selber wissen.
Gruß
Andreas
Re: Kauf eines Vermietungsrückläufers?
Zitat:
Original geschrieben von FloStuttgart
Ich hab euch ja schon geschrieben welchen ich mir kaufen will.
Warum nutzt du diesen Thread nicht weiter !?
Es wird doch immer unübersichtlicher...
http://www.motor-talk.de/t1481671/f217/s/thread.html
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
P.s. bitte nicht gleich wieder persöhnlich werden, danke...
Zitat:
Original geschrieben von schrotti71
Vorsicht. Vorsicht. Muß nicht schlecht sein, kann aber schlecht sein. In kurzer Zeit fahren viele unterschiedliche Leute mit einem Mietauto. Und die fahren nicht alle vorsichtig und rücksichtsvoll damit. Ist ja nicht ihr eigenes auto. gehört ja einem anderen.
Ich würde die Finger davon lassen. Meine Meinung.
Aber mußt Du selber wissen.
Gruß
Andreas
Meinst du nicht, dass es einfach generell Vorurteile sind von Leute welche selbst wie "SAU" mit einem Mietwagen umgehen 😉
Es soll auch sehr viele Langzeitmieten geben wo die Autos meist nur in Firmen rumstehen als Ersatz etc.
@Threadersteller
Wenn er dir gefällt kauf ihn oder kauf ihn nicht, diese Entscheidung können WIR dir nicht abnehmen 😉
ich hatte schon einige Mietrückläufer und hatte noch nie Probleme, die Autos werden wenn sie verkauft werden meist lackiert weil sie Kratzer und Dellen haben, Inspektionen werden gemacht, Reifen oft getauscht. Die Autos sind meist 6-12 Monate alt mit wenig Km und zu einem super Preis. Schau dir das Auto genau an, lass dir ein Dekra Siegel machen das sagt alles über den Zustand des Autos aus. Wenn das Siegel keine grobe Mängel ausweist die der Verkäufer nicht beseitigen will dann kauf das Auto.
Ähnliche Themen
wenn ich mal einen mietwagen fahre (kommt ab und zu mal vor), dann schone ich den nicht. die haben meist sehr wenig kilometer weg, aber ich muß dann schnell und weit von a nach b, also rechter fuß bodenblech.
ich würde keinen kaufen.
Schau dir das Auto genau an und fahr ausgiebig Probe damit. In den Motor kannst du leider nicht reinschauen. Sicher werden einige Idioten mit dem Auto unterwegs gewesen sein, aber das kann dir bei einem Leasingrückläufer auch passieren und der hat die Kiste dann drei Jahre hergeräubert.
Verlass dich einfach auf dein Gefühl und wenn du das Gefühl hast den Wagen günstig zu bekommen dann schlag zu.
Vielleicht gibt der Händler ja noch einiges nach.
Allerdings musst du im Falle eines Wiederverkaufs einem potentiellen Käufer auch erklären, warum der Wagen nach 4 Jahren zum TÜV muss und immerhin steht auch die Leihwagenfirma im Brief. Das hemmt dann ebenfalls den Wiederverkaufswert.
Musst halt abwägen.
Zitat:
Original geschrieben von bybatman
wenn ich mal einen mietwagen fahre (kommt ab und zu mal vor), dann schone ich den nicht. die haben meist sehr wenig kilometer weg, aber ich muß dann schnell und weit von a nach b, also rechter fuß bodenblech.
ich würde keinen kaufen.
und selbst wird gebrüllt wie ein Elefant wenn das "EIGENE" Auto mal nicht so behandelt wird wie man es gern hätte...
Schade, dass es solche gibt die mit den Sachen anderer nicht umgehen können/wollen...
Also über den Händler weiß ich nur, dass er immer nur Top Fahrzeuge da hat und es bisher keine Probleme bei dem gab...
Jetzt noch eine andere Frage.
Der hat ja das RNS 300 drinnen, alleridings nur mit 2 x 20 Watt. Taugt das was?
Sind die Vorrichtungen zum Aufrüsten auf 4 x 20 Watt vorhanden?
Zitat:
Meinst du nicht, dass es einfach generell Vorurteile sind von Leute welche selbst wie "SAU" mit einem Mietwagen umgehen
Ich fühle mich hier nicht angesprochen. Fahre mit meinem eigenen PKW ordentlich und ganz selten mal Mietwagen. Die fahre ich dann wie meinen. Zu viele wechselnde Fahrer würden mich vor einem Kauf abhalten.
Bei uns um die Ecke ist eine Mietwagenfirma. Wenn ich sehe, wie die Angestellten die Wagen fahren, muß ich kot..... Und das sind nun mal keine Kunden sondern Angestellte. Der Motor heult hoch und die Reifen drehen durch. Na Danke. Das reicht mir persönlich schon.
Aber zum Glück trifft jeder hier seine eigene Entscheidung :-)
Es wurde ja um unsere Meinung gefragt, ne !!!!
Gruß
Schrotti
Zitat:
Original geschrieben von schrotti71
Ich fühle mich hier nicht angesprochen.
deswegen habe ich "generelle Vorurteile" geschrieben 😉
man kann bei einem Mietwagen nie sagen wie seine Vorgeschichte ist/war, dies kann man bei einem Gebrauchten i.d.R. auch nicht...
ich kenne viele gebrauchte welche ich nicht kaufen würde jedoch auch viele Mietwagen welche man bestimmt bedenkenlos kaufen kann...
ein Autokauf ist in "meinen Augen" auch eine Bauchentscheidung wo nicht immer alle Faktoren befriedigt werden können...
Re: Kauf eines Vermietungsrückläufers?
Zitat:
Original geschrieben von FloStuttgart
Hallo.
Ich hab euch ja schon geschrieben welchen ich mir kaufen will.
Jetzt hab ich herausgefunden, dass es Rückläufer von deutsch Autovermietungen sind.
Würdet ihr da ein schlechts Gefühl dabei haben oder brauch ich mir nicht dabei zu denken?
Danke für eure Hilfe!!
Hi,
als Ex-Golfer steuer ich hier auch mal was zu bei:
EuropCar und Sixt, diese Autos werden den Händlern zu Hauf auf den Hof gestellt, bzw. gerade die großen Händler kaufen diese Jahreswagen. Alle so ca. ein 3/4 Jahr alt und 20 bis 25 tkm auf der Uhr.
Die Kilometer werden meist im Langstreckenbetreib gefahren dort aber letzte Rille. Wenigstens ist der Motor warm, dürfte ihm also nicht allzuviel machen.
Dennoch würde ich mir den Wagen gut ansehen. Wir selbst hatten schon drei Mietwagen von EuropCar für Fahrten nach WOB in die Autostadt. Zwei Fahrzeuge mußte ich vorher selbst grundreinigen (mit Verbrece - oder wie das Zeug heißt), weils innen gestunken hat wie Sau. Die Sitze voller Colaflecken, Asche und Dreck bis in die letzte Rille. Ich habe das Auto dann langsam warmgefahren und bin sehr zügig 600 km nach WOB gefahren, habe ihn aber nicht brutal getreten, so das meine Behandlung dem Wagen sicher nicht geschadet hat. Ich habe mich am nächsten Tag bei dem Vermieter über den Zustand des Wagens beschwert und bin anschließen mit ihm ins Gespräch gekommen. Er hat mir erzählt, wie die Leute durchschnittlich mit den Fahrzeugen umgehen. Da stellts einem die Haare zu Berge. Von absichtlichem Schalten ohne Kuppeln über Burn-Outs bis zu Geländeeinlagen ist da alles dabei. Die Autos werden den Großteil der 20 tkm wirklich nur getreten, die meisten Mitbürger haben halt immer noch die "leck mich am ar....." Haltung, wenns um Gegenstände geht, die nicht ihnen gehören.
Ich würde einen Ex-Mietwagen nicht kaufen, es sei denn, der Preis ist deutlich unter vergleichbaren Angeboten für Nicht-Mietwagen und das Fahrzeug wird durch einen Gutachter als völlig bedenkenlos eingestuft. Nur Ölverbrauch oder das Innenleben vom Getriebe wird der auch nicht überprüfen können.
Gruß, Jochen