Kauf eines Vermietungsrückläufers?
Hallo.
Ich hab euch ja schon geschrieben welchen ich mir kaufen will.
Jetzt hab ich herausgefunden, dass es Rückläufer von deutsch Autovermietungen sind.
Würdet ihr da ein schlechts Gefühl dabei haben oder brauch ich mir nicht dabei zu denken?
Danke für eure Hilfe!!
47 Antworten
ich hatte bisher 3 EX-Mietwagen. Keinerlei Probleme. Das einzigste war dass jedes Auto einmal irgendwo nachlackierte wurde wegen Beschädigungen vor ich es gekauft habe. Ansonsten ging nie ausser der Reihe was kaputt was ausser der Norm war. Ich würd jeder Zeit wieder einenn kaufen, wenn das Dekra Siegel keine Mängel ausweist.
meiner ist auch ein mietwagen, und bisher hab ich keine probleme die andre nicht auch haben.
wenn man angst hat dass das auto vorher getreten wurde, darf man eigentlich gar keinen gebrauchten kaufen...oder denkt ihr von den WA's und andre die jedes Jahr ein neues Auto kaufen gehen wirklich alle pfleglich damit um?hört man doch sogar hier oft genug: "...ich verkauf den wagen eh nach nem jahr, also was solls..."
wenn der preis stimmt hab ich auch beim nächsten mal kein problem mit einem mietwagen.(ok wenn das ein GTI oder GT wäre, wär ich vielleicht auch vorsichtig, aber bei nem kleinen Diesel!? da haben die andre Autos in den Flotten zum heizen)
Ich kann mich noch gut an meinen letzten Besuch in der Autostadt erinnern. Ich hatte kurzen Einblick in die Abholhalle wo die neuen Autos aufbereitet wurden. Die Autos werden mit kaltem Motor angelassen kurz mal die Reifen durchdrehen lassen und fast mal Vollgas. Ich kann mir daher gut vorstellen wie VW Mitarbeiter ihre "Werkswagen" behandeln. Daher sehe ich da keinen Unterschied zu EX-Mietwagen. Ausserdem dürfte keiner mehr einen Gebrauchtwagen kaufen, weil da auch keiner weiss wie damit umgegangen wurde.