Kauf eines A5 in England
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
Beste Antwort im Thema
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
4115 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cheeses81
Ja Steve Cullen hat auch gemeint, dass eine Umbestellung sehr wahrscheinlich noch geht. Hab nur Bedenken, weil das aus Sicht von Audi ja kein wirklich gutes Geschäft ist, wenn ich für nur 20 Pfund Aufpreis Einparkhilfe Plus bekomme und das deswegen nicht akzeptieren bzw. den normalen Aufpreis verlangen...Zitat:
Original geschrieben von stullek
Wenn sie es koennen dann machen die das bestimmt.
Ich wuerde sagen das wird noch machbar sein weil die Bestellung erst 7 Wochen her ist, da ist die Produktionsplanung noch nicht abgeschlossen, vermutlich sogar noch nichtmal begonnen.
Mit dem Argument "es ist kein gutes Geschaeft" muessten sie dann alle Packages streichen.
Die Idee dahinter ist ja eigentlich, dass jemand mehr Extras nimmt obwohl er sie nicht braucht und sie daran immernoch etwas verdienen.
Noch lustiger wärs gewesen, wenn ich z.B. Einparkhilfe plus und Bluetooth, aber keine GRA bestellt hätte. Dann würde ich mit dem Comfort Package ja noch was zurückbekommen 😁
Mal was technisches zwischendurch an die Fahrer eines Audi aus UK:
Wann seit ihr zum 1. mal zum Ölwechsel oder zur Inspektion?
Meiner jammert schon, dass er gerne den 15.000er Ölwechsel hätte (weil er von Audi - UK?) auf festes 15.000 km Ölwechsel-Intervall programmiert wurde. War vor ein paar tausend Kilometern beim Audi Zentrum und die meinten "kommen se so bei 25.000 km und gut ist, denn die TDI haben immer LL-Öl drin".
Bin jetzt hin- und hergerissen, denn LL3-Öl hätte ich ja noch genug im Keller liegen, aber wenn es wegen Garantie nicht unbedingt sein muss kann man sich die 200 € (eigenes Öl + Werkstatt) auch sparen.
Ähnliche Themen
Wenn du sowieso mal in der Naehe der Werkstatt bist sollen die das einfach umcodieren, sonst kriegst du ja staendig die nervige Anzeige, dass der Serviceintervall ueberfaellig ist.
Hallo zusammen,
nur, damit wir die Sache nicht doppelt besprechen, aber trotzdem alle informiert sind:
http://www.motor-talk.de/.../q5-einkauf-in-uk-t2156850.html?...
Gruß,
Cool-Mac-Guy
Zitat:
Original geschrieben von cheeses81
Ja Steve Cullen hat auch gemeint, dass eine Umbestellung sehr wahrscheinlich noch geht. Hab nur Bedenken, weil das aus Sicht von Audi ja kein wirklich gutes Geschäft ist, wenn ich für nur 20 Pfund Aufpreis Einparkhilfe Plus bekomme und das deswegen nicht akzeptieren bzw. den normalen Aufpreis verlangen...Zitat:
Original geschrieben von stullek
Wenn sie es koennen dann machen die das bestimmt.
Ich wuerde sagen das wird noch machbar sein weil die Bestellung erst 7 Wochen her ist, da ist die Produktionsplanung noch nicht abgeschlossen, vermutlich sogar noch nichtmal begonnen.
Hmpf, John Day hat eben geschrieben, dass mein Auto schon in dem Status ist, dass keine Änderungen mehr möglich sind 🙁
Oder will er es einfach nicht machen? Ich hab mal zurückgeschrieben, ob´s doch möglich ist, wenn ich noch den Komfortschlüssel dazubestell... 😉
Er hat eben nochmal geschrieben, dass definitiv nichts mehr geht... 🙁
Gebaut wirds im Februar. Bin eigentlich von ausgegangen, dass man zumindest bis einen Monat vorher noch umkonfigurieren kann...
Pauschal kann man das wohl nicht sagen, bis wann so eine Änderung möglich ist. Habe bei meinem A4 Anfang Dezember 2009 adaptive light noch dazuordern können - gebaut wurde der Wagen dann in KW4 2010. John schrieb damals:
Zitat:
I can make the request, but it may delay the order by a week or two, there
are no gurantees it can be amended but we will make the request for you, [...]
Eine Woche später bekam ich dann (ohne Nachfrage, was mich bei den Engländern sehr überrascht hat 😁) die Nachricht, dass die Konfiguration aktualisiert wurde und der Wagen mit adaptive light gebaut wird 🙂
Weiss schon jemand, ab wann der A7 in Watford bestellbar ist? (Oder hat gar jemand bestellt, Lieferzeit?)
Die Price-List lässt sich ja schon herunterladen und hat sogar schon in der SE-Version eine Gradiose Ausstattung. :-)
Gruß Earl
Zitat:
Original geschrieben von Earlian
Weiss schon jemand, ab wann der A7 in Watford bestellbar ist? (Oder hat gar jemand bestellt, Lieferzeit?)
Die Price-List lässt sich ja schon herunterladen und hat sogar schon in der SE-Version eine Gradiose Ausstattung. :-)
Gruß Earl
Bitte beachte, dass es fuer den A7 0% Rabatt gibt.
Verkaufszahlen 2010 gegen 2009:
UK: 10% mehr Fahrzeuge verkauft
USA: 24% mehr Fahrzeuge
Wachstumsmaerkte wie China haben sogar 50% aber da ist vermutlich nicht die Waehrung der treibende Faktor
Deutschland: -2.9%
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Mal was technisches zwischendurch an die Fahrer eines Audi aus UK:Wann seit ihr zum 1. mal zum Ölwechsel oder zur Inspektion?
Meiner jammert schon, dass er gerne den 15.000er Ölwechsel hätte (weil er von Audi - UK?) auf festes 15.000 km Ölwechsel-Intervall programmiert wurde. War vor ein paar tausend Kilometern beim Audi Zentrum und die meinten "kommen se so bei 25.000 km und gut ist, denn die TDI haben immer LL-Öl drin".
Bin jetzt hin- und hergerissen, denn LL3-Öl hätte ich ja noch genug im Keller liegen, aber wenn es wegen Garantie nicht unbedingt sein muss kann man sich die 200 € (eigenes Öl + Werkstatt) auch sparen.
Also ich hab meinen ersten Ölwechsel nach den 15 TKM erledigt, werde sowieso einmal im Jahr Ölwechsel machen lassen. Das Öl habe ich im Internet bestellt und zur Werkstatt mitgenommen, insgesamt waren es 140€ - inkl. Mwst.
Hi UK'ler,
habe mal ein sheet zusammengestellt mit verschiedenen Kisten. Sollte Ausstattungsbereinigt dargestellt sein. Auf Blatt 2 eine Auflistung von allen Codes in AT und in UK. Leider nicht ganz vergleichbar.