Kauf eines A5 in England

Audi A5

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

Beste Antwort im Thema

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

4115 weitere Antworten
4115 Antworten

machen wir nochmal einen winterreifenanlauf in richtung Mel/John ... bei den Witterungsverhältnissen müssen ihnen doch die Kunden die Tür danach einrennen ....

Zitat:

Original geschrieben von rrrrrr


machen wir nochmal einen winterreifenanlauf in richtung Mel/John ... bei den Witterungsverhältnissen müssen ihnen doch die Kunden die Tür danach einrennen ....

Ich habe diese Antwort von John bekommen :

"the problem we have is no one stocks winter tyres in the UK.

therefore we cannot supply,"

Na ja, ich weiss nicht, wie die Engländer mit dem Schnee handeln ? vielleicht fahren sie alle wie finnische Rallypiloten ?😁

Aber John hat mich gesichert, die Autobahnen sind ganz schon trocken ! also I werde doch bald nach London fliegen und dort mein Audi A5 Cabriolet zurückbringen. 😉 No need for praying !
luxliem

ich möchte bis Anfang Feb meine 2. Hälfte GBP<>EUR tauschen ... was ist eure Meinung lieber jetzt oder ncoh warten ?

Der Mittelkurs ist gerade bei 0,90. Entweder er geht rauf, oder er geht runter - oder er bleibt auf 0,90. Sorry, aber eine hilfreichere Antwort wird Dir niemand geben können 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rrrrrr


ich möchte bis Anfang Feb meine 2. Hälfte GBP<>EUR tauschen ... was ist eure Meinung lieber jetzt oder ncoh warten ?

Ich habe ende November 1 GBP für 1,10 EUR gekauft. Sofort die ganze Summe. Das Risiko, dass der Kurs sich verschlechtert war mir einfach zu groß.

Zitat:

Original geschrieben von Surus



Zitat:

Original geschrieben von rrrrrr


ich möchte bis Anfang Feb meine 2. Hälfte GBP<>EUR tauschen ... was ist eure Meinung lieber jetzt oder ncoh warten ?
Ich habe ende November 1 GBP für 1,10 EUR gekauft. Sofort die ganze Summe. Das Risiko, dass der Kurs sich verschlechtert war mir einfach zu groß.

dein wechselkurs enspricht 0,91 EUR / gbp ohne bank overhead! bei meiner bank sind es 0,01 an overhead - also 0,92 was ein super kurs ist.

Gratuliere - hast alles richtig gemacht

!!

Zitat:

Original geschrieben von rrrrrr


ich möchte bis Anfang Feb meine 2. Hälfte GBP<>EUR tauschen ... was ist eure Meinung lieber jetzt oder ncoh warten ?

Ich warte mit meiner Bestellung, bis der Kurs etwas besser ist. Dann werde ich gleichzeitig auch umtauschen. Wunsch wären 1,08 , aber wahrscheinlich werde ich schon knapp unter 1,10 schwach.

Warte einfach mit mir. Wenn mehrere warten, geht´s vielleicht schneller.😁

Zitat:

Original geschrieben von momper


ich versteh nicht, das es so schwer ist in England Winterräder zu bekommen?
Die haben doch auch jedes Jahr Schnee.😕

Haben sie eben nicht - zumindest keinen, der über Nacht liegenbleibt und anfriert.

Zitat:

Original geschrieben von naive



Zitat:

Original geschrieben von momper


ich versteh nicht, das es so schwer ist in England Winterräder zu bekommen?
Die haben doch auch jedes Jahr Schnee.😕
Haben sie eben nicht - zumindest keinen, der über Nacht liegenbleibt und anfriert.

Verdient hätten sie ihn!😁

Zitat:

Original geschrieben von naive



Zitat:

Original geschrieben von momper


ich versteh nicht, das es so schwer ist in England Winterräder zu bekommen?
Die haben doch auch jedes Jahr Schnee.😕
Haben sie eben nicht - zumindest keinen, der über Nacht liegenbleibt und anfriert.

Oh, in Schottland sieht das aber völlig anders aus. 😉 Und dafür musst Du nicht mal in die Highlands....

Schottland ist halt nicht England. In Edinburgh bekommst du vielleicht auch Winterreifen. Die Arbeitskollegen, die länger in London gelebt haben, konnten sich aber durch die Bank nur an drei oder vier knackige Schneetage in den letzten zehn Jahren erinnern. Darum herrscht derzeit, wo es mal wirklich Winter in England ist, so ein Chaos.

Zitat:

Original geschrieben von naive


Schottland ist halt nicht England. In Edinburgh bekommst du vielleicht auch Winterreifen. Die Arbeitskollegen, die länger in London gelebt haben, konnten sich aber durch die Bank nur an drei oder vier knackige Schneetage in den letzten zehn Jahren erinnern. Darum herrscht derzeit, wo es mal wirklich Winter in England ist, so ein Chaos.

Hat schon mal jemand in Erfahrung gebracht, ob man auch über Schottland Audis kaufen kann? Vielleicht sind dort die Rabatte größer.

Wobei die Schotten ja für ihren Geiz berühmt sind.😁

Zitat:

Original geschrieben von swancorner



Zitat:

Original geschrieben von naive


Schottland ist halt nicht England. In Edinburgh bekommst du vielleicht auch Winterreifen. Die Arbeitskollegen, die länger in London gelebt haben, konnten sich aber durch die Bank nur an drei oder vier knackige Schneetage in den letzten zehn Jahren erinnern. Darum herrscht derzeit, wo es mal wirklich Winter in England ist, so ein Chaos.
Hat schon mal jemand in Erfahrung gebracht, ob man auch über Schottland Audis kaufen kann? Vielleicht sind dort die Rabatte größer.

Wobei die Schotten ja für ihren Geiz berühmt sind.😁

Kann man sicher. Da das Pfund dort auch gilt, sollten die Konditionenen dieselben sein. 😉

Und vielleicht kann man da ja Winterräder gleich mitordern.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von naive


Schottland ist halt nicht England. In Edinburgh bekommst du vielleicht auch Winterreifen. Die Arbeitskollegen, die länger in London gelebt haben, konnten sich aber durch die Bank nur an drei oder vier knackige Schneetage in den letzten zehn Jahren erinnern. Darum herrscht derzeit, wo es mal wirklich Winter in England ist, so ein Chaos.

In der Tat, Schottland ist nicht England.

Wenn Du einen Kölner oder Düsseldorfer fragst, sieht das auch nicht anders aus mit den Wintertagen der letzten 10 Jahre. Trotzdem fahren hier mehr als 50% der Autofahrer Winterreifen.  

Zitat:

Original geschrieben von Cool-Mac-Guy



Zitat:

Original geschrieben von Cool-Mac-Guy



Hallo,

hat hier niemand mehr zum Thema Kurzzeitkennzeichen etwas zu sagen? Und bin ich der Einzige, der diese Variante favorisiert?

Vielen Dank im Voraus für Euer Feedback!

Gruß,
Cool-Mac-Guy

Hi,

hier ist die Antwort auf meine Email wg. der Überführung mit Kurzzeitkennzeichen …

Sehr geehrter Herr XXXXXXXXX,

vielen Dank für Ihr Schreiben vom 07. Januar 2009.

Nach der Erläuternden Mitteilung der EU-Kommission vom 14.02.2007 zu den Zulassungsverfahren für Kraftfahrzeuge, die aus einem Mitgliedstaat in einen anderen verbracht werden, sollen die Mitgliedstaaten die Überführungskennzeichen anderer Mitgliedstaaten gegenseitig anerkennen. Daher kann die Überführung eines Fahrzeuges aus dem EU-Ausland nach Deutschland mit einem ausländischen Überführungskennzeichen erfolgen.

Ob eine Überführung aus dem EU-Ausland nach Deutschland mit einem
deutschen Händler- oder Kurzzeitkennzeichen von ausländischer Seite
zugelassen ist, kann von hier aus nicht beurteilt werden.

Es handelt sich hierbei jedoch um eine sog. Fernzulassung, die in
Deutschland nicht zulässig ist. Sie dürfen nach deutschem Recht für ein
Fahrzeug, dass im Ausland seinen regelmäßigen Standort hat keine
deutschen Kennzeichen benutzen. Der regelmäßige Standort ist der Ort, an dem das Fahrzeug schwerpunktmäßig ruht und von dem aus es unmittelbar am Straßenverkehr teilnehmen wird. Er wird nicht bereits dadurch in Deutschland begründet, dass ein Käufer beabsichtigt, sein Fahrzeug nach Deutschland zu überführen.

Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Beate Thielecke

Bundesministerium für Verkehr,
Bau und Stadtentwicklung
Referat L 23 - Bürgerservice, Besucherdienst
Invalidenstraße 44
10115 Berlin

Tel.: +49 (0)30 - 18 300 3060
Fax: +49 (0)30 - 18 300 1942
E-Mail: buergerinfo@bmvbs.bund.de
Internet: www.bmvbs.de

Grüße Stefan

d.h.
1). mit uk Kennzeichen ist die Überführung OK, bleibt das alte Thema wie Versichern?

2). mit deutschen Kurzzeitkennzeichen ist eine Überführung nicht legal! 😠
oder wie sieht ihr das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen