Kauf eines 330d Cabrio - Gutes Angebot?
Hallo Leute,
ich stehe kurz vor dem Kauf eines E93 330d Cabrio.
Ich habe bereits ein Inserat aus Mobile herausgesucht, mit dem Verkäufer Kontakt gehabt und einen sehr guten Eindruck vom dem Fzg./ dem Verkäufer erhalten.
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-330d-dpf-cabrio-aut-n�rnberg/233415791.html?action=parkItem&utm_source=affilinet&utm_medium=CPNV&utm_term=Cooperation&utm_campaign=266240&ref=266240&affmt=2&affmn=17
Zusammengefasst hat es ca. 105tkm gelaufen, kommt aus zweiter Hand (Lehrerin und Arzt), ist aus 07/07, Scheckheftgepflegt und hat folgende Austattungsmerkmale:
- Automatik + Schaltwippen
- Sportsitze + Lordosestützung
- Sitzheizung
- Lederausstattung
- Komfortzugang
- Klimaautomatik
- M-Sportfahrwerk
- Navi Prof.
- Handy Bluetooth
- Xenon
- Sommer- und Winterreifen (Wintergummis müssten erneuert werden)
Die mir von dem Verkäufer zugesandten Bilder (Lenkrad, Schaltknauf und Fahrersitz) zeigen kaum bis fast keine Abnutzungsspuren. Das Fahrzeug scheint in einem guten Zustand zu sein.
Es wurde hinten rechts nachlackiert, da dort wohl ein "Streifschaden" ohne Eindellung vorhanden war.
Was meint ihr dazu?
DAT sagt mir, dass der Händlereinkaufspreis ca. 16.000€ beträgt.
Findet ihr den Kaufpreis von 17.500€ zu hoch? Schätze, dass man auf 17t€ abrunden könnte.
Frage mich, ob er aufgrund der Laufleistung vielleicht zu wenig Kilometer gefressen hat? (->DPF)
Bremsbeläge wurden gewechselt, Scheiben sind noch die ersten aber in gutem Zustand.
Standort ist Nürnberg und würde von mir aus ca. 500km entfernt sein.. Dafür würde es natürlich einiges an (Kauf-) Überzeugung benötigen:-)
32 Antworten
Danke für die vielen, hilfreichen Antworten!
Der N57 ist für mich, genauso wie die Handschaltung, leider keine Alternative, da solche Modelle gebraucht erst bei 22t€, also mindestens 5t€ mehr, starten.
So wie ich gelesen habe, hat der M57 bis auf die undichte Ansaugbrücke keine Schwächen - der leicht niedrigere Verbrauch und die geringe Mehrleistung sind für mich nicht ausschlaggebend.
Ich entnehme mal als "Kernbotschaft", dass an dem 330d aus Nürnberg grundsätzlich nicht viel auszusetzen ist - ein bisschen Preisnachlass müsste natürlich aufgrund der abgefahrenen Winterreifen und dem bald fälligem TÜV auf jeden Fall drin sein.
Ich frage mich, warum er auf den Bildern 2 Fußmatten aufeinander gelegt hat - Nicht, dass das Dach undicht ist bzw. das Auto einen "Wasserschaden" hat?
Mir ist vorgestern noch dieses Exemplar in die Hände gefallen, steht gerade mal 5km von mir entfernt:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Werde ich, wenn ich es schaffe, mal Sonntag in Ruhe anschauen.
Sieht auf den ersten Blick, wie ich finde, nicht so gepflegt aus wie das Fzg. des Nürnberger Verkäufers.
Hat zudem leider keinen Komfortzugang (und im weiteren Vgl. keine Lordosestütze) sowie anscheinend keine Winterreifen, kommt jedoch mit Garantie vom Händler.
Auf den Bildern ist deutlicher Softlackabrieb auf dem Lenkrad zu erkennen.
Was meint ihr?
Da ist nicht nur der Softlack ab, sondern das Lenkrad ist auch übelst speckig und fettig. Leider gibt es keine Bilder des Leders der Sitze, aber da befürchte ich auch das Schlimmste. Des weiteren sind die Felgen nicht wie beschrieben die M230, sondern sehen wie M220 aus, die aber nur für den M3 zugelassen sind und eigentlich auch nicht passen. Oder es sind nur billige Replicas mit anderen ET. So oder so müßten beide Varianten abgenommen und eingetragen sein, was du prüfen solltest. Achja, und die Rückleuchten sehen ebenfalls nicht original aus, Eintragung prüfen. Und meiner Meinung nach wurde da noch mehr umgerüstet, Nieren und Corona z.B. Da scheint also jemand Spaß am Umrüsten gehabt zu haben.
Das Lenkrad sieht eingefettet aus, die Rücklichter scheinen lasiert zu sein. Wenn ja, nicht zulässig.
Vielleicht sinds auch Zubehörlampen.
Die Alus sehen wie Replicas aus. Hydrou hat da einige Punkte getroffen.
Der Nürnberger sieht mMn seriöser aus. Mit Abstand.
Na ja, glaube ihr interpretiert da etwas zu viel hinein... 😉 Im Konsens zum veranschlagten Kaufpreis find ich den Wagen gar nicht mal so schlecht - abgesehen von den lasierten Rückleuchten, die so tatsächlich nicht zulässig sind. Irgendwann wird es Ärger damit geben, spätestens beim nächsten Tüv/Hu Termin.
Lenkrad & Co wurden wahrscheinlich einfach nur mit Cockpitspray behandelt. Steh ich auch nicht so drauf, auf den Fettglanz, aber spätestens bei der nächsten Reinigung dürfte alles wieder sein wie es soll. Das was man von den Sitzen sieht, schaut gut aus, müsste man sich halt genauer anschauen.
Ja gut, und die Felgen? Sorry, sind keine Replicas oder sonstiges, sind einfach nur MAM-Felgen. Wollt ich seinerzeit für mein 320'er Cabrio auch kaufen, hab mich dann aber noch umentschieden. Übrigens sehr beliebte Felgen, weil sie den Originalen von BMW doch recht ähnlich sehen und nur ein Bruchteil dessen kosten. Vorteil ist in dem Fall wohl die vorhandenen ABE.
Also meines Erachtens alles halb so wild... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@KingOfKingz10 schrieb am 8. Oktober 2016 um 06:24:59 Uhr:
Ich frage mich, warum er auf den Bildern 2 Fußmatten aufeinander gelegt hat - Nicht, dass das Dach undicht ist bzw. das Auto einen "Wasserschaden" hat?
Nein,ich glaube nicht das sein Dach undicht ist(vielleicht) sondern er macht das genauso wie ich 😉
Ich habe auch 2 Fußmatten,die originale und ne zweite oben drauf damit die originale sauber bleibt(wenn ich mal in scheiße rein trette) und nicht abgenutzt aussieht wenn mal der wagen verkauft wird 😉
Der wichtigste Punkt wurde vergessen: Der schwarze 330d ist ein Reimport, was nicht in der Verkaufsanzeige erwähnt wird. Das Gesamtbild was Wagen und Verkäufer abgeben sagen mir: Gar nicht erst hinfahren, lohnt nicht. Gut dafür ist wenigstens der Preis so halbwegs akzeptabel.
Zitat:
@George 73 schrieb am 8. Oktober 2016 um 13:04:15 Uhr:
Zitat:
@KingOfKingz10 schrieb am 8. Oktober 2016 um 06:24:59 Uhr:
Ich frage mich, warum er auf den Bildern 2 Fußmatten aufeinander gelegt hat - Nicht, dass das Dach undicht ist bzw. das Auto einen "Wasserschaden" hat?Nein,ich glaube nicht das sein Dach undicht ist(vielleicht) sondern er macht das genauso wie ich 😉
Ich habe auch 2 Fußmatten,die originale und ne zweite oben drauf damit die originale sauber bleibt(wenn ich mal in scheiße rein trette) und nicht abgenutzt aussieht wenn mal der wagen verkauft wird 😉
Man kann's auch übertreiben 😁
Jetzt noch ein paar Socken über die Pedale ziehen und gut ist 🙂
Zitat:
@DaFunk schrieb am 8. Oktober 2016 um 13:23:21 Uhr:
Der wichtigste Punkt wurde vergessen: Der schwarze 330d ist ein Reimport, was nicht in der Verkaufsanzeige erwähnt wird. Das Gesamtbild was Wagen und Verkäufer abgeben sagen mir: Gar nicht erst hinfahren, lohnt nicht. Gut dafür ist wenigstens der Preis so halbwegs akzeptabel.
Das weiß ich net,bin ja nur für Teppiche zuständig 😁😛
Zitat:
@munition76 schrieb am 8. Oktober 2016 um 15:40:50 Uhr:
Zitat:
@George 73 schrieb am 8. Oktober 2016 um 13:04:15 Uhr:
Nein,ich glaube nicht das sein Dach undicht ist(vielleicht) sondern er macht das genauso wie ich 😉
Ich habe auch 2 Fußmatten,die originale und ne zweite oben drauf damit die originale sauber bleibt(wenn ich mal in scheiße rein trette) und nicht abgenutzt aussieht wenn mal der wagen verkauft wird 😉Jetzt noch ein paar Socken über die Pedale ziehen und gut ist 🙂
Natürlich,der Winter naaaaaht 😁
Okay alles klar, danke für die Hilfen!
Dann fällt der letztgenannte aus dem Raster raus.
Es wäre nett, wenn einer von euch auch kurz über diese beiden Angebote schauen könnte?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Sind beide für meinen Geschmack rund 1-2t€ zu teuer, allerdings sehr gut ausgestattet.
Der letztgenannte steht halt in Dortmund, was für mich eine einstellige Wegstrecke bedeuten würde - Wiesbaden wären mit rund 250km im Vgl. zu Nürnberg aus dem Eingangsposting auch relativ schnell erreichbar.
Das Ding ist nämlich, dass ich den silbernen 330d aus Nürnberg aufgrund der Farbe definitiv folieren lassen würde - deshalb wäre ein "Aufpreis" von rund 1-1,5t€ vertretbar, zumal beide Modelle auch das HiFi-System haben.
Sehen für mich auf den ersten Blick ebenfalls auch sehr gepflegt aus.
Was meint ihr?
Also für mich wäre der erste die bessere Option da er das neue iDrive hat. Das ist schon ein riesen Unterschied...
Der erste wäre hier auch meine Wahl.
Sieht zudem seríöser aus. Der 2. hat wahrscheinlich nen jüngeren Besitzer, lt. Nummernschild. Dafür sprechen mMn auch die komischen Rücklichter.
Der andere hat zudem weniger gelaufen.
Verhandlungsspielraum ist wg abgefahrenen Reifen zudem drin.
Zitat:
@Zeiti0019 schrieb am 10. Oct 2016 um 09:48:00 Uhr:
Der erste wäre hier auch meine Wahl.
Sieht zudem seríöser aus. Der 2. hat wahrscheinlich nen jüngeren Besitzer, lt. Nummernschild. Dafür sprechen mMn auch die komischen Rücklichter.
Der andere hat zudem weniger gelaufen.
Da müssen dann aber auch neue Felgen drin sein. Die jetzigen sehen ja grauenhaft aus 😁
Die 158er sind perfekt für den Winter.
Originial BMW und sehr gut zu reinigen.
Für den Sommer kann man dann ja nachrüsten.
Hi,also nr.2 wäre auch für mich von der optik auch erste wahl.Der zweite wirkt auf mich nicht ansprechend,und der erste hat das neue I-Drive uuund was ich sehr schön finde ist das er Schaltwippen am lenkrad hat 🙂
Nagut,der preis ist bissel zu hoch,aber jetzt nicht sooo dramatisch,bissel geht noch runter 😉