Katalysator Wechsel 330i Touring ohne Bühne

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

da VERMUTLICH ein Kat kaputt ist, möchte ich jetzt direkt beide tauschen. Nach 280.000km kann man das ja mal machen. ?? Sobald der Wagen etwas kauft klappert es nämlich echt fürchterlich. Man sagte mir das der Kern eventuell los sei. Keine Ahnung, bin kein Fachmann.

Habe an dem Wagen bisher alles selber gemacht und jetzt will ich auch das noch machen.

Jetzt das Problem...Ich habe keine Bühne zur Verfügung. Ist der Wechsel auch ohne möglich? Wenn ja, gibt es hier jemanden der mir beschreiben kann wie ich am besten vorgehen kann?

Wünsche allen ein schickes langes Wochenende und bleibt gesund.

Beste Antwort im Thema

Ohne Grube oder Hebebühne ist dass ein Hoffnungsloses unterfangen. Du kommst von oben nicht an alle Muttern der Krümmer, und die Restlichen Auspuff/Halter Schrauben und Muttern sind normalerweise bis zur Unkenntlichkeit verrostet und nur mit Dremel oder Flex zu entfernen.
Die Lambdasondenstecker markieren.
Eine Reparaturanleitung braucht man dafür nicht unbedingt. Aber auf NEWTIS kannst du sie dir trotzdem anschauen.

Wichtiger ist gutes Werkzeug, kleine Hände, Zeit und gute Nerven!

34 weitere Antworten
34 Antworten

Guck mit einem Endoskop einfach rein.

Kann man mit einem Schraubenzieher o.ä. bei laufendem Motor auch gut abhören, für Endoskop müßte man hier eigentlich den Krümmer-Kat ausbauen und von oben rein gehen.
Auch von unten müßten vorher neue Dichtungen gekauft werden und wahrscheinlich auch neue Schrauben/Muttern.

Bei einem gelösten Hitzeschutz o.ä. würde alleine schon das dagegen drücken das Geräusch beseitigen.

Gruß Andi

Zitat:

@E36S16 schrieb am 13. Januar 2023 um 09:32:37 Uhr:


Die Abschirmung kannst du natürlich wieder anschweißen, aber lasse dich da nicht täuschen, das kann auch wie bei mir DOCH tatsächlich aus dem Kat selber kommen (Patrone innen lose).
Ich habe mir dann gleich zwei neue Nachbauten rein und die alten verkauft.

Denke bei mir war das durch den sehr hohen Ölverbrauch, dadurch Öl/Öldampf im Abgas (B30 eben), das mag der Kat gar nicht, da brennst ihn auf Dauer aus damit... ;-)

Gruß Andi

Von welchem Hersteller waren die Nachbauten?

Hier....

Katalysatoren ReMa Parts GmbH

Du solltest vorher aber unbedingt im ETK schauen welche ET.-Nr. du zum vergleichen brauchst, das kommt darauf an ob du einen Euro 3 oder Euro 4 hast... 😉

Gruß Andi

Ähnliche Themen

Okay, danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen