Katalysator defekt - Suche nach Ersatzteil
Hallo zusammen,
ich fahre einen A6 C4 Baujahr 96 (EZ 97) mit dem 1.8er ADR Motor. Ich habe das Auto letztes Jahr in desolatem Zustand gekauft und seitdem viel Geld und Zeit investiert, um es zu meinem Daily Driver zu machen. Nun war kürzlich der TÜV fällig und während die Mängelliste erfreulich kurz war, ist der Wagen leider durch die AU gefallen, sowohl der TÜV Prüfer, als auch eine kleine freie Werkstatt (Mit AU Testprüfstand) sind sich einig: Der Kat ist kaputt. Hätte ich vorher gewusst, was ich jetzt weiß, hätte ich mir einen 2 Liter, oder 2.6 Liter gekauft, denn für den 1.8 (ADR) gibt es keine bezahlbaren Kats auf dem Markt. Noch einmal weit über 1000€ für einen neuen Kat plus Einbau zu investieren ist zurzeit einfach nicht mehr drin und angesichts des nach wie vor sehr gebrauchten Zustandes des Fahrzeugs (in das ich bereits ein Vielfaches des Marktwerts investiert habe) auch nicht wirtschaftlich zu rechtfertigen.
Daher meine etwas unkonventionelle Frage: Hat jemand eventuell noch einen passenden gebrauchten Kat, oder kennt jemand eine Adresse, wo man nochmal nachfragen könnte deswegen?
MfG
23 Antworten
Zitat:
@Peter.Pan schrieb am 22. April 2024 um 19:22:18 Uhr:
Naja, wenn Dein "Mechaniker"-Freund das sagt, .....
🙂
🙄
Das ist ein 1.8er Sauger.
Halt dich an die Empfehlung von Krissi
http://katalysatoren-24.de/18/1076-audi-a6-18-20v.html
dann musste auch nicht schweißen.
Nicht ich habe die "steile These" in den Raum gestellt!
Beachte die Anführungszeichen in meinem Beitrag!
😉
Zitat:
Das ist NONSENS!
Nach der "Argumentation" dürftest Du z.B. keine anderen Hauptschweinwerfer einbauen, die z.B. in einem anderen Land hergestellt und geprüft/zugelassen wurden und ein anderes E-Kennzeichen tragen. E1 = Deutschland, E4 = Niederlande, usw.
Oder irgendeinen Zubehörkat von einem anderen Hersteller als dem Originalhersteller. Oder eine eintragungsfreie Zubehör-(Sport-)Abgasanlage.
Wenn kein fahrzeugspezifisches Gutachten vorliegt, muss bei Veränderungen an der Abgasanlage aber ein Abgasgutachten erstellt werden, oder nicht?
Also für mich macht es keinen Sinn, warum man keinen Universalkat verbauen darf, aber so wurde es mir geschildert und so liest man es auch im Internet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Peter.Pan schrieb am 22. April 2024 um 19:44:47 Uhr:
Nicht ich habe die "steile These" in den Raum gestellt!
Beachte die Anführungszeichen in meinem Beitrag!
😉
Das habe ich getan, meine Antwort galt den Themenersteller.
Ich bitte um Entschuldigung für das missverständliche Zitat.
Zitat:
@krissi22 schrieb am 22. April 2024 um 15:32:55 Uhr:
hier wäre ein baugleicher KAT als neues Nachbauteil ..... knapp 190euro .... 1.8er ADR Motorhttp://katalysatoren-24.de/18/1076-audi-a6-18-20v.html
hier ein Einschweißkat 55mm ( für den ADR nutzbar .... knapp 90 Euro )
Die Website mit dem original Nachbau funktioniert nicht
Zitat:
Die Website mit dem original Nachbau funktioniert nicht
Das dort angebotene Teil dürfte nach meiner Recherche auch nicht von hoher Qualität sein. Kostet in UK 57£ und der Hersteller ist wohl schon mehrfach negativ aufgefallen durch nicht ausreichend funktionierende Kats. Habe mir zwischenzeitlich einen Kat von Bosal, für A6 C5, A4 B5 und Passat 3B mit dem 1.8er 125 PS Motor (im A4 und Passat auch mit dem Kennbuchstaben ADR) passend, besorgt, aktuell ist der Wagen bei einem befreundeten Schrauber für den Einbau. Ich hoffe, der Kat passt. Ist Versuch Nr. 2, nachdem ein Kat für den 2L 16V C4 nicht gepasst hat. TÜV sollte wohl auch klappen, wenn man den richtigen Prüfer kennt, der einem nicht ganz gezielt nen Strick draus drehen will. Also so jetzt mein Plan.
Zitat:
@Nile9063 schrieb am 24. Mai 2024 um 21:09:44 Uhr:
Zitat:
Die Website mit dem original Nachbau funktioniert nicht
Das dort angebotene Teil dürfte nach meiner Recherche auch nicht von hoher Qualität sein. Kostet in UK 57£ und der Hersteller ist wohl schon mehrfach negativ aufgefallen durch nicht ausreichend funktionierende Kats. Habe mir zwischenzeitlich einen Kat von Bosal, für A6 C5, A4 B5 und Passat 3B mit dem 1.8er 125 PS Motor (im A4 und Passat auch mit dem Kennbuchstaben ADR) passend, besorgt, aktuell ist der Wagen bei einem befreundeten Schrauber für den Einbau. Ich hoffe, der Kat passt. Ist Versuch Nr. 2, nachdem ein Kat für den 2L 16V C4 nicht gepasst hat. TÜV sollte wohl auch klappen, wenn man den richtigen Prüfer kennt, der einem nicht ganz gezielt nen Strick draus drehen will. Also so jetzt mein Plan.
Passt das Ding nun ?
Zitat:
Passt das Ding nun ?
Das Abgasrohr ausgangsseitig war etwas zu kurz, ansonsten hat es gepasst vom Flansch und der Orientierung her. 099-050 ist die Teilenummer von Bosal.