Kartenupdate Online
Gibt es in der A3 Gemeinde noch Mitstreiter die bisher noch kein Online Kartenupdate hatten????
Es geht wirklich nur um das Online Kartenupdate. Ich habe meinen Wagen fast 6 Monate und habe noch
kein Update erhalten. Mein Wagen war 3x deshalb in der Werkstatt , bisher kein Update zu sehen. Das
große mit dem Stick ca. 22 Gb klappt. Ich habe mit anderen Fahrern gesprochen wo 2-3 in der Woche
kommen.
1637 Antworten
Zitat:
@mackus schrieb am 13. Februar 2022 um 23:40:44 Uhr:
Hi,
mittlerweile habe ich 4 x das Paket mal mit Chrome , mal mit Firefox geladen, jedes mal mit diversen Abbrüchen. Entpackt und auf einen extra gekauften 32GB Stick, den ich vorher mit FAT32 formatiert hatte gespeichert.
Da ich im Mitteltunnel noch einen USB-A und einen USB-C Anschluss habe, habe ich einen Stick gewählt, der einen USB-A und einen USB-C Stecker hat (Dual Drive).
Dann im Auto beide Anschlüsse bestimmt je 4 mal versucht - MMI erkennt, bereitet vor und installiert, aber bei 0% Fortschritt Abbruch wegen Fehler - stundenlang umsonst im Auto gehockt - es ist zum Verzweifeln!
Habe jetzt ein Ticket bei der Technischen Abteilung. Musste dafür bestimmt ca. 15 Screenshots machen.
Ich bin sehr gespant, wie sie den Knoten lösen wollen...
Die armen Griechen von der Connect-Hotline, sie müssen sich den Frust der User anhören, haben aber im Prinzip die gleiche Meinung zum technischen Background von Audi!
Das verrückte ist, mein Auto ist immer verbunden!Also, bis jetzt außer Spesen nichts gewesen! Ich habe jetzt auch die Schnauze voll und warte auf die Audi-Lösung.
Danke für die Info. Dann mache ich mir mal nicht Mühe und lade noch mal alles neu runter usw.
Falls es eine Lösung geben sollte, würde mich diese auch interessieren
Da kannst du lange warten.
Mein Ticket , wegen der nie funktionierenden Online Updates läuft seit Anfang November.
Bisher kam nur Nonsens von denen.
Ich habe mitunter Fehler regelrecht proviziert: Während der Installation den Stick abgezogen, die Zündung ausgeschaltet, das MMI resettet. Aber nichts hat geholfen. Zu meinem Erstaunen wird die Installation einfach fortgesetzt! Aber nur, um ein paar Minuten später wieder den Abbruch zu melden.
Eine andere grundlegende Frage: Warum werden im Update-Paket nur Gesamt-Europa angeboten und nicht frei wählbare Länder? Das würde die Serverbelastung und den Datentraffic erheblich reduzieren! Mich interessieren z. B. verschiedene Länder überhaupt nicht und wenn, dann sollte es möglich sein, diese Länder nachzuladen. Jede vernünftige
uppps-Navisoftware kann das
Ähnliche Themen
@mackus : Wenn du Zugriff auf VCDS hast oder auf OBDeleven,
dann Datenbankpartition formatieren. Ich wette, dann geht es wieder.
@8PA : okay, das glaub ich schon. Aber es kann doch nicht sein, dass der Nutzer die Arbeit von Audi macht!
Auf der anderen Seite ist meine Werkstatt ca. 25 km entfernt und bei jedem Termin muss ich ein kostenpflichtiges Ersatzfahrzeug nehmen, da ein Service am gleichen Tag mit akzeptabler Wartezeit nicht möglich ist! Vielleicht sollte ich mal darüber nachdenken...
Nein, habe leider keinen Zugriff. Gibt es Profis in der Nähe von PLZ 39288?
@mackus . also mein Wagen war wegen des Problem Online Update 4x für
insgesamt 13 Tage in der Werkstatt und ich hatte für alle Tage kostenlose
Ersatzfahrzeuge. Du hast ein neues Fahrzeug mit Garantie und kannst nichts
dafür das der Wagen nicht ok ist.
Falls du eine Rechtschutzversicherung hast ruf dort an und frag ob dir ein
Ersatzfahrzeug zusteht. Es gibt Abteilungen die dir solche Fragen direkt
beantworten. Das ist alles traurig , aber bei Audi geht es nicht anderst.
Mein Autohaus handhabt es so: alles was eine Reparaturzeit von über 1 Stunde bedeuten würde, rechtfertigt einen kostenfreien Mietwagen (wenn es ein Garantiefall ist).
Zitat:
@mackus schrieb am 14. Februar 2022 um 18:32:31 Uhr:
@8PA : okay, das glaub ich schon. Aber es kann doch nicht sein, dass der Nutzer die Arbeit von Audi macht!
Auf der anderen Seite ist meine Werkstatt ca. 25 km entfernt und bei jedem Termin muss ich ein kostenpflichtiges Ersatzfahrzeug nehmen, da ein Service am gleichen Tag mit akzeptabler Wartezeit nicht möglich ist! Vielleicht sollte ich mal darüber nachdenken...
Nein, habe leider keinen Zugriff. Gibt es Profis in der Nähe von PLZ 39288?
Ich kann codieren und datenbank loeschen.
Habs grad bei mir durchgefuehrt.
Aber 53909
Also ich kann sagen dass der Vorgang genau so funktioniert (OTA-Update werde ich erst rausfinden wenn ich damit fahre)
Motorhaube auf
In 5F Formatierung der Navigationsdatenbank (hier kommt keine Bestätigung;nach einer Min Auto aus machen)
Motorhaube schliessen (bzw. schloesser runterdruecken)
Auto abschließen
Auf Busruhe warten (Habe 30-40min gewartet)
Auto starten (Nun sollte beim Anklicken auf Navigation die Meldung kommen "Navigationsdatenbank leer"😉
Update via USB im ganzen normalen Menü starten (nicht Emenü)
Nach erfolgreichem Update
Auto abschließen
Auf Busruhe warten (Habe 30-40min gewartet)
Ich habe mich getraut und das Update über das Engineering menu aufgespielt. Nach ca. 40 min. war alles erledigt.
Habe nun Datenbankversion P0700_EU2021.09 und bin gespannt, ob bei der nächsten Fahrt wieder per OTA das Update auf 2022.01 erfolgt.
Es ist eigentlich eine Katastrophe, dass trotz intaktem Datenmaterial das normale Update nicht klappt. Natürlich hatte ich Fracksausen, da ich noch nie im Engineering menu war.
Danke an alle, die hier Ratschläge gegeben haben :-)
Hab ich alles auch schon gemacht, leider ohne Erfolg.
Am 23.02 geht meiner zum Service, unter anderem wegen der Updates. Mal sehen, was rauskommt.
Jo, so weit bin ich auch Update mit dem Stick aufgespielt, dann
Version P0700 EU 2021.09. Vom
OTA nichts in Sicht. Also wie immer falls es etwas Neues gibt bitte melden. DANKE
Zitat:
@mackus schrieb am 19. Februar 2022 um 14:56:37 Uhr:
Ich habe mich getraut und das Update über das Engineering menu aufgespielt. Nach ca. 40 min. war alles erledigt.
Habe nun Datenbankversion P0700_EU2021.09 und bin gespannt, ob bei der nächsten Fahrt wieder per OTA das Update auf 2022.01 erfolgt.
Es ist eigentlich eine Katastrophe, dass trotz intaktem Datenmaterial das normale Update nicht klappt. Natürlich hatte ich Fracksausen, da ich noch nie im Engineering menu war.
Danke an alle, die hier Ratschläge gegeben haben :-)
Wie genau sind die Schritte gewesen?
Upps, ich war derart angespannt, dass es mir jetzt schwerfällt, mich an alles zu erinnern. Auf der anderen Seite ging alles bis zum eigentliche Update so schnell, dass ich gar nicht zum Fotografieren gekommen bin.
Vielleicht taste ich mich morgen noch einmal ran.
Also, im MMI Screen rechts oben mit 2 Fingern ein paar Sekunden drücken, dann öffnet sich das Engeneering menu.
Wenn nicht, hat man nicht die richtige Fläche getroffen, also probieren, bis es sich plötzlich öffnet.
Dann erscheinen einige Zeilen, wobei eine Zeile das Wort Update (oder Navupdate?) enthielt. Hier drauf tippen und es wird nach dem Updatemedium gefragt. Stick einstecken und erneut werden etliche Zeilen angeboten. Mit den Pfeiltasten runter vom runden Lautstärkeregler in der Mittelkonsole scrollen (oder mit dem Finger im MMI Screen nach unten scrollen), bis irgendwie (ziemlich unten) Gesamt EU o.ä. kommt. Hier drauf tippen und die Prozedur läuft an, Arme verschränken und warten... Es kam dann wohl die Mitteilung "Checking installer files". Jetzt kann es sein, dass ab und zu eine kleine Pause ist, nichts machen, es läuft automatisch weiter! Der jeweilige Status wird gut mit Fortschrittsbalken angezeigt.
Nach ca. 40 min. war das Update durch und man muss "Engeneering reboot" wählen. Wenn es nicht klappt, dann ca. 10 sec. auf den Ein/Aus Taster des Lautstärkereglers in der Mittelkonsole drücken bis zum Neustart des MMI.
Eine Bitte an alle Kundigen: Wenn ich etwas falsch beschrieben habe, stellt es bitte richtig! Ich bin mir zum Ablauf nicht zu 100% sicher! Wer eine konkrete, vielleicht sogar bebilderte Beschreibung hat, möge es bitte hier darstellen!
Andererseits waren die Mitteilungen gut zu deuten, so dass ich es mit meinen 78 Lenzen auch geschafft habe.
Viel Erfolg!