ForumW177
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. Kartenupdate 370

Kartenupdate 370

Mercedes A-Klasse W177
Themenstarteram 15. Februar 2022 um 15:36

Also, gestern habe ich das Kartenupdate für Version 370 für meinen W177 ohne Probleme durchgeführt. Alles schien in Ordnung zu sein, bis heute Nachmittag, als das Auto meldete, dass die Karten nicht für mein Fahrzeug sind. Das scheint passiert zu sein, nachdem ich den Speicherstick entfernt habe (also nach dem Update und dem Neustart!) und jetzt scheint es auf irgendeine seltsame Weise verwirrt zu sein. Ich dachte, ich könnte das Update vielleicht noch einmal auf den Speicherstick herunterladen, aber die Website sagt, dass mein Auto auf dem neuesten Stand ist und lädt das Update nicht mehr herunter. Leider ist der Speicherstick gelöscht worden. Haben Sie einen Rat?

Ähnliche Themen
57 Antworten

Hoffe die Frage ist nicht unpassend:

Man muss die Karten per Stick ins MBUX bringen? Dachte der lädt alles von selbst ?!

Theoretisch geht es auch OTA - ich habe es aber in den nun 9 Monaten (2 Karten-Updates kamen in der Zeit) noch nicht erlebt das es mir OTA angeboten wird.

Abgesehen davon: je nach Verbindung (LTE-Modul) dauert der Download auch länger. Empfiehlt sich meiner Meinung nach immer Updates via USB-Stick durchzuführen!

Nicht zu vergessen, dass AUSSCHLIEßLICH das Land, in dem man sich befindet, OTA geladen wird. Ich möchte die aktuellen Karten schon im Navi haben, bevor ich losfahre.

@Nodschi

OTA wird nur die eingestellte Heimatregion, hier also meist Deutschland, geladen. Könnte man theoretisch nach jedem Ladevorgang umstellen bis alle Regionen geladen wurden, dann hat man aber viel zu tun.

OTA wird nur das Kartenmaterial geladen. Die aktualisierten Sprachdateien fehlen und müssen immer per Stick geladen werden.

Somit kann man gleich alles per Stick laden.

Sind wir doch alle mal ehrlich: Sowohl Kartenmaterial als auch Updates OTA zu laden (abgesehen davon, dass gewisse Softwarestände wie FUPs gar nicht möglich sind) ist nicht wirklich der Knaller...das "Versprechen" von Mercedes ist hier in die Tonne zu kloppe - auch wenn ich sonst eigentlich eher "Fanboy" von MB bin...

Andere Frage dazu:

habe die neueste Version von Deutschland OTA erhalten die Tage.

Nun funktioniert die Pendlerroute nicht mehr richtig, fährt Kreise und bietet mir dann den normalen Weg als neue Route an und quatscht mich voll.

Und beim Quatschen hat das Mädel auch neue Sprüche drauf. Es nervt nämlich auch wenn immer "bitte dem Richtungspfeil folgen" kommt.

Gruß

Zitat:

@lukasOAE schrieb am 26. Februar 2022 um 17:44:59 Uhr:

Andere Frage dazu:

habe die neueste Version von Deutschland OTA erhalten die Tage.

Nun funktioniert die Pendlerroute nicht mehr richtig, fährt Kreise und bietet mir dann den normalen Weg als neue Route an und quatscht mich voll.

Und beim Quatschen hat das Mädel auch neue Sprüche drauf. Es nervt nämlich auch wenn immer "bitte dem Richtungspfeil folgen" kommt.

Gruß

Was meinst du mit Pendlerstrecke?

Bei meinem Baujahr habe ich in der Navigation den Punkt "Pendlerroute".

Auto merkt sich die gefahrene Strecke nach einiger Zeit und bietet dann die beste Route an ohne Ansagen.

Das meine ich.

Gruß

Zitat:

@jonas_a3 schrieb am 22. Februar 2022 um 21:04:59 Uhr:

Zitat:

@mb1337 schrieb am 21. Februar 2022 um 20:13:42 Uhr:

Bei mir hat das Update auf V370/17.0 komplett Europa funktioniert. Allerdings ist die erste Updaterunde erfolgreich installiert worden mit „keine Karten installiert“ oder so ähnlich nach dem Reboot. Hab dann einen MBUX Reset mit Stern + Tel gedrückt halten gemacht (Stick gesteckt lassen). Die zweite Runde startet dann automatisch so bei 40% und ist in etwa 20 min durch. Die LED vom USB-Stick war hier fast komplett aus. Anschließend der klassische Bass-Reboot vom MBUX mit anschließender erfolgreicher Karten Aktivierung nach etwa 30 Sek. Genau so hab ich die letzten 3 Kartenupdates installieren müssen, warum auch immer…

Vielen Dank für den tip. Habe es ausprobiert mit Stern + TEL Reboot, leider geht navi weiterhin nicht und lässt auch keine erneute Installation zu. Muss jetzt zum Händler für Karten neu Installation… werde im Zukunft die Karten wie andere hier geschrieben haben nicht mehr auf einmal komplett installieren sondern im mehreren Schritten…

Update: Navi Karten wurden jetzt vom Händler neu aufgespielt auf 370, funktioniert jetzt wieder alles. In Zukunft nur noch Update über USB häppchenweise…

Hier zur Veranschaulichung...

Gruß

20220227

Zitat:

@lukasOAE schrieb am 27. Februar 2022 um 18:17:19 Uhr:

Hier zur Veranschaulichung...

Gruß

Pendlerroute geht bei mir seit dem mbux update auf 080 auch nicht mehr. Selbst mit Update auf 081 durch den freundlichen geht's nicht. :( das war beides vor dem Kartenupdate. Sollte Also nicht unbedingt am Karten Material liegen.

Zitat:

@lukasOAE schrieb am 27. Februar 2022 um 11:45:25 Uhr:

Bei meinem Baujahr habe ich in der Navigation den Punkt "Pendlerroute".

Auto merkt sich die gefahrene Strecke nach einiger Zeit und bietet dann die beste Route an ohne Ansagen.

Die Funktion finde ich unnötig wie nen Kropf... wer die auf seiner täglichen Strecke benötigt sollte besser keine Auto mehr fahren :D

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 28. Februar 2022 um 17:22:23 Uhr:

Zitat:

@lukasOAE schrieb am 27. Februar 2022 um 11:45:25 Uhr:

Bei meinem Baujahr habe ich in der Navigation den Punkt "Pendlerroute".

Auto merkt sich die gefahrene Strecke nach einiger Zeit und bietet dann die beste Route an ohne Ansagen.

Die Funktion finde ich unnötig wie nen Kropf... wer die auf seiner täglichen Strecke benötigt sollte besser keine Auto mehr fahren :D

Es geht bei der Pendlerroute nicht darum, dass man den Weg nicht weiß. Sondern um sehr anfällige Staurouten wo man das Navi nutzt um Stau zu umgehen. Wenn man immer 20 min auf dem Landweg pendelt und dort nie Stau ist, benötigt man natürlich keine Pendlerroute.

Mein Update hat reibungslos funktioniert. Komplett Europa installiert.

Allerdings fand ich interessant, dass er schon gut 80% von Deutschland OTA geladen hatte, mir das aber nirgendwo angezeigt wurde, bis der USB Stick drin steckte.

 

Wäre ja schön, wenn man im Fahrzeug darüber eine Meldung bekommen würde.

 

Hatte schon Sorge, dass der teilweise OTA Download für Probleme sorgen könnte, aber er hat erst Deutschland installiert, dann wollte er Neustart haben.

 

Danach habe ich dann den Rest installiert, wieder Neustart und fertig. :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen