Karten-Update für "kleines Navi"
Gibt es für das kleine Navi schon ein zweites Kartenupdate für 2018,
bei mir ist immer noch Road Map EUROPE Route 2018-1 die aktuelle Version
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@golfobi schrieb am 26. Januar 2019 um 11:29:20 Uhr:
Diese Thema ist zum kotzen
Fast hätte ich gedacht der Thread bekommt die Kurve zu einer Diskussion mit ARGUMENTEN ... nein, zu früh gefreut.
Wenn man sich ab sofort eines gedämpften Umgangstones befleißigen würde, wäre das für alle Parteien maximal entspannend.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
219 Antworten
Ich lach mich tot, wenn man so hochnäsig den Kunden gegenüber tritt, muss man sich über nichts wundern. Ich bin bestimmt kein VW (Audi)-Fan, aber der Kundenservice war Welten besser. Da kamen Rückrufe, Antworteten auf E-Mails und auf Reklamationen wurde reagiert und entsprechende Angebote gemacht. Ich mit meinem X1 sDrive 18d 2/2016 sehr zufrieden (abgesehen von Navi), aber ich weiß nicht, ob ich mir den (nicht vorhandenen) Service nochmal antue. Ich warte mal ab, was sich an Markt bezüglich NOx und CO2in naher Zukunft bewegt. Für mich macht es im Moment keinen Sinn, ein neues Fahrzeug zu kaufen.
Es ist traurig aber wahr. Der Listenpreis des X-1 lag vor knapp 2 Jahren incl. MWSt. bei € 56.720,-- Davon schlug das Navigation Plus mit 1.740,-- € zu Buche.
Damit ich jetzt nicht mit altem Kartenmaterial herumfahren muss habe ich eine Lösung gefunden. Zugegeben nicht elegant, jedoch wirkungsvoll. Vielleicht auch interessant für diverse Autozeitschriften.
Also ich verstehe ja euern Ärger das es keine Updates gibt mit denen ihr gerechnet habt, aber so zu tun als ob man mit ein Jahr alten Karten das Navi nicht mehr betreiben kann ist etwas übertrieben.
Zitat:
@peru1010 schrieb am 9. Januar 2019 um 10:44:39 Uhr:
.... Vielleicht auch interessant für diverse Autozeitschriften.
Ich glaube das interessiert da eher niemanden.
Ähnliche Themen
Zitat aus einer namhaften Autozeitschrift:
Allein in Deutschland ändern sich pro Jahr bis zu 15 Prozent der Straßendaten. Ampelkreuzungen werden in Kreisverkehre umgewandelt, ganze Strecken kommen neu hinzu oder sind für den Durchgangsverkehr gesperrt. Autofahrer sollten daher spätestens nach jeweils zwei Jahren für Updates sorgen, Vielfahrer sogar öfter.
Oh dann würd ich das Fahrzeug mal lieber stehen lassen bevor noch was passiert, das sind ja untragbare Zustände.
Stell dir Mal vor das Navi denkt da kommt ne Kreuzung und es ist nun ein Kreisverkehr.... Mit solchen Situationen kann ja kein Mensch umgehen.
Jetzt mal Spaß beiseite.... Natürlich ist das doof aber übertreiben muss man auch nicht.
Zitat:
@DoN1003 schrieb am 9. Januar 2019 um 11:01:49 Uhr:
Also ich verstehe ja euern Ärger das es keine Updates gibt mit denen ihr gerechnet habt, aber so zu tun als ob man mit ein Jahr alten Karten das Navi nicht mehr betreiben kann ist etwas übertrieben.
Die Karten sind eher 2 - 3 Jahre alt. Da lobe ich mir mein TomTom Go Mobile.
Das kostet mich 20€/Jahr und ist immer top aktuell.
Es kann doch nicht sein, dass man für ein Fahrzeug 45000€ oder mehr hinlegt und nach 2 Jahren keine Naviupdates mehr bekommt.
Hinzu kommt ja, dass einem 3 Jahre lang Updates zugesichert worden (kostenlos incl.).
Das ist ein Armutszeugnis...
Zitat:
@Hans-66 schrieb am 9. Januar 2019 um 11:42:19 Uhr:
Zitat:
@DoN1003 schrieb am 9. Januar 2019 um 11:01:49 Uhr:
Also ich verstehe ja euern Ärger das es keine Updates gibt mit denen ihr gerechnet habt, aber so zu tun als ob man mit ein Jahr alten Karten das Navi nicht mehr betreiben kann ist etwas übertrieben.Die Karten sind eher 2 - 3 Jahre alt. Da lobe ich mir mein TomTom Go Mobile.
Das kostet mich 20€/Jahr und ist immer top aktuell.
Es kann doch nicht sein, dass man für ein Fahrzeug für 47000€ oder mehr hinlegt und nach 2 Jahren keine Naviupdates mehr bekommt.
Hinzu kommt ja, dass einem 3 Jahre lang Updates zugesichert worden (kostenlos incl.).
Das ist ein Armutszeugnis...
Zitat:
@Hans-66 schrieb am 9. Januar 2019 um 11:42:19 Uhr:
Zitat:
@DoN1003 schrieb am 9. Januar 2019 um 11:01:49 Uhr:
Also ich verstehe ja euern Ärger das es keine Updates gibt mit denen ihr gerechnet habt, aber so zu tun als ob man mit ein Jahr alten Karten das Navi nicht mehr betreiben kann ist etwas übertrieben.Das ist ein Armutszeugnis...
Selbstverständlich spricht das nicht für BMW, aber so zu tun ob man das Auto nun in die Schrottpresse geben muss und es nur unter Gefahr für Leib und Leben betreiben kann ist doch etwas übertrieben.
Ihr wusstet doch auch das das kein TomTom Navi im X1 ist.
Und man sollte auch unterscheiden das die einen ein Navi verkaufen und die anderen ein Fahrzeug.
Ich glaube euch wurde 3 Jahre lang zugesichert daß ihr ein Update bekommt wenn es eines gibt, nicht mehr nicht weniger.
Eben nicht. Es wurden drei Jahre kostenlose Updates mitverkauft. Und zwar (auch laut BMW) bis zu 2 Updates pro Jahr. 2018 gab es NULL.
Ich gebe Dir Recht, dass man nicht übertreiben muss, aber Du übertreibst mit Deiner „Gegendarstellung“ auch nicht weniger.
Ich sagte ja, dass ich zufrieden mit dem Wagen bin, aber das zum Navi gehören, wie Grufty_2 schon sagte, 3 Jahre Updates inclusive. So etwas habe ich noch nie erlebt. Es geht hier ums Prinzip. BMW erfüllt hier nicht den Vertrag, der Bestandteil des Fahrzeugkaufs war.
Zitat:
@Hans-66 schrieb am 9. Januar 2019 um 12:37:59 Uhr:
Ich sagte ja, dass ich zufrieden mit dem Wagen bin, aber das zum Navi gehören, wie Grufty_2 schon sagte, 3 Jahre Updates inclusive. So etwas habe ich noch nie erlebt. Es geht hier ums Prinzip. BMW erfüllt hier nicht den Vertrag, der Bestandteil des Fahrzeugkaufs war.
Wenn das so wäre, wäre es doch ein einfaches das einzuklagen, also machen.
Ich denke nicht das ihr im Vertrag ein Anspruch auf Updates habt. Wenn es welche gibt, dann bekommt ihr sie, bis zu 2 im Jahr.
Und man sollte auch unterscheiden das die einen ein Navi verkaufen und die anderen ein Fahrzeug.
Diese Aussage ist nicht richtig. Mein Vertragspartner ist BMW und nicht Navitec oder sonst irgendeine Firma.
Das hat auch keiner behauptet.
Beim TomTom ist das Navi das Produkt, bei BMW ist das Navi nur Teil des Produkts.
Zitat:
@DoN1003 schrieb am 9. Januar 2019 um 12:59:24 Uhr:
Das hat auch keiner behauptet.Beim TomTom ist das Navi das Produkt, bei BMW ist das Navi nur Teil des Produkts.
Auch die Reifen meines Fahrzeugs sind Teil des Produktes. Wenn es damit Probleme gibt, hat BMW für Abhilfe zu sorgen und nicht Conti, Pirelli oder Dunlop.