Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo.

Für alle Besitzer der beiden Navis:

Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.

Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!

Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.

VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.

Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.

Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...

Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016

Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁

7644 weitere Antworten
7644 Antworten

Zitat:

@Piza70 schrieb am 9. Juli 2020 um 08:40:12 Uhr:


Kam soeben vom Support VW...

Hallo

Ich warte auch noch auf eine Rückmeldung von VW. Hatte sie per Mail angeschrieben.
Aber sie geben zumindest den Fehler zu.
Warum wird das nicht einfach auf die Downloadseite geschrieben? Für alle die mit einer langsamen Internetverbindung die fehlerhaften ca. 22Gb mehrfach geladen haben einfach nur ärgerlich.

Das kann man auch im "Home Office" einstellen 😕

Gruß Michael

So ist das leider, viele Firmen und auch Kunden sind leider nicht bereit für einen ordentlichen Kundenservice zu bezahlen. Da sind selbst solche Selbstverständlichkeiten wie eine kurze Nachricht auf dem Webserver ein Problem. If you pay peanuts, you must expect monkeys!

VW und Software scheint in jüngster Vergangenheit eine üble Kombination zu sein...

Was ist denn so schwer, ein paar Archive, die höchst wahrscheinlich fertig von extern zugeliefert werden, vollständig hochzuladen??

Die meisten ITler sind augenscheinlich zur ID-Familienentwicklung abkommandiert. Da stottert es aber auch.

Ähnliche Themen

Ja, es stottert überall, wo VW mit Software zu tun hat.

Nu ja Leute wie gesagt bei mir hat angeblich eure fehlerhafte Update funktioniert. Und wenn die entpackt ist, ist das Update 30,63GB groß.

Zitat:

Nu ja Leute wie gesagt bei mir hat angeblich eure fehlerhafte Update funktioniert. Und wenn die entpackt ist, ist das Update 30,63GB groß. Wer das Update haben will kann sich gerne bei mir melden.

Hallo! Ich klinke mich mal ein - kurz vor der Verzweiflung, weil mein Download der 2011er Version bei mir bis ca. 90% gelaufen ist, seit paar Min. jedoch grundlos das weitere Laden versagt...
Und wieder waren mal so 3-4 Std. für'n A*** !!
Ich würde aber gern auf dein "Angebot" eingehen, was das angesprochene erfolgreiche Update angeht.

Das Problem ist, das die IT bei so einem Konzern nur ein untergeordneter „Dienst“ ist, und so behandelt man diese Leute auch. Oft werden die sogar in eigene Firmen ausgegliedert, damit man ihnen die Privilegien der Kernmannschaft vorenthalten kann.

Nur so funktioniert das nicht. Leute mit Talent wollen Karriere machen, die haben viele Möglichkeiten.

Solange das nicht in den Köpfen der Konzernführung angekommen ist, wird sich nichts ändern und es wird auch bestenfalls durchschnittliche Ergebnisse bringen.

Ich weiß nicht, wie man die verrückte Meinung haben kann, außergewöhnliches von der IT Abteilung zu erwarten, wenn man den IT Chef zum Finanzchef berichten lässt, also die IT als reinen Kostenfaktor degradiert.

Aber den Chef der Motorenentwicklung, den setzt man direkt in den Vorstand.

Nein, so wird das nie was werden ! So wird es dabei bleiben, das die IT Abteilung es zb. nicht mal schafft, einen korrekten Download bereit zu stellen bzw. bei Problemen angemessen zu reagieren.

Es geht nur um Kosten und die müssen gedrückt werden, koste es was es wolle !

Gerade jetzt würde der Konzern viele IT Talente benötigen. Irgendwelche Leute, die man nirgendwo anders mehr brauchen kann, werden das Ruder nicht mehr herum reißen.

Ich habe das bereits auf Seite 307 geschrieben:

Wer die nächsten Tage nicht abwarten will, bis VW das wieder behoben hat, kann sich das auch bei Skoda herunterladen.
Ist inhaltlich mit VW identisch:
http://...ainment-cdn.skoda-auto.com/.../HIGH12_P187_EU_202022.zip

Wahre Worte !

Hallo

Die Version 187 fürs DP ist jetzt wohl wieder i.O. Nur der Server scheint im Moment stark überlastet zu sein.
Vor Tagen benötigte ich für 22.1GB keine 5 Minuten jetzt sollen es 13 Stunden werden.
Die neue Datei hat jetzt auf jeden Fall 25,3Gb und nicht mehr 22.1GB.

Für denjenigen der gerade auf diesen Thread stößt, die Diskussion geht über das aktuelle Kartenmaterial für das Discover Pro. Für das Discover Media ist weiterhin noch kein Kartenupdate verfügbar.

Das Update gibt es hier
https://www.volkswagen.de/de/besitzer-und-nutzer/myvolkswagen/navigation-map-update.html
oder alternativ von der schweizer Seite ohne Login
https://webspecial.volkswagen.de/vwinfotainment/ch/de/index/downloads/maps-download#/

Sehe ich das richtg, Update vom 07.11.20 !?

Update

Beim Sportsvan steht jetzt für das DP MIB2 ab 2015 als Download wieder die Version 187 mit 25.1Gb und dieses Datum 15.06.20

Zitat:

@boxster36 schrieb am 9. Juli 2020 um 18:03:32 Uhr:


Sehe ich das richtg, Update vom 07.11.20 !?

Wenn im Namen des Downloads die Zahl "184" zu finden ist, ist es was altes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen