Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW
Hallo.
Für alle Besitzer der beiden Navis:
Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.
Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!
Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.
VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.
Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.
Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...
Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016
Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁
7664 Antworten
Zitat:
@insideman schrieb am 10. November 2019 um 17:48:25 Uhr:
Update Discover Pro
http://vw-mapscdn.tdd.adacorcdn.com/P184_N60S5MIBH3_EU.7z
Code:
Name: P184_N60S5MIBH3_EU.7z
Größe: 26828316270 Bytes (24 GiB)
CRC32: 19465EED
CRC64: 6D446C36FD76B32E
SHA256: 333364B88CD2845B9361A7B1413E32492DA3AA97DCBD367C20738975C98A4D56
SHA1: C8A906859C229296A747E37DDE8F40EFA7C4FCAB
BLAKE2sp: CEE9F3EE27A98A2528F41DA6CEC2C7035C472EB73306129530BD38FF76E934B3
P184 heruntergeladen, ausgepackt und in meinem Discover Pro (MIB2) erfolgreich installiert.
Schenkt man anderen Postings Glauben, dann ist mein Passat nun aktuell der Schnellste und Beste auf der ganzen Welt, weil ich aktuelleres Kartenmaterial draufhabe als alle anderen. 😁
Achja, natürlich nicht vergessen @insideman dafür ein "Danke" um die Ohren zu hauen. 😛
Bei mir das gleiche!
P184 heruntergeladen, mit 7-zip entpackt und ab ins MIB1. Update lief ohne Probleme durch.
Danke für den Link!!!@insideman
Ähnliche Themen
Ich sehe schon, daß das wohl für meinen Golf mit DP und den Golf meiner Frau mit DM die ersten "großen" Downloads werden, wenn die Telekom am kommenden Dienstag die 100.000er Leitung freischaltet. 😁
Danke für die Links!
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 15. November 2019 um 20:59:13 Uhr:
P184 heruntergeladen, ausgepackt und in meinem Discover Pro (MIB2) erfolgreich installiert.Schenkt man anderen Postings Glauben, dann ist mein Passat nun aktuell der Schnellste und Beste auf der ganzen Welt, weil ich aktuelleres Kartenmaterial draufhabe als alle anderen. 😁
Achja, natürlich nicht vergessen @insideman dafür ein "Danke" um die Ohren zu hauen. 😛
...und du wirst feststellen, dass noch immer Vieles fehlerhaft ist oder immer noch fehlt. Ich bin jedenfalls enttäuscht, dass es Großkonzerne wie VW es nicht hinbekommen, aktuelles Kartenmaterial bereitzustellen. Dank Carplay fahre ich weiter mir Google Maps und in der neuesten Version mit Siri Unterstützung. Den 24 gb download kann man sich sparen.
Zitat:
@coolio2004 schrieb am 16. November 2019 um 14:00:32 Uhr:
noch immer Vieles fehlerhaft ist oder immer noch fehlt.
Naja, also das Vieles fehlerhaft ist, ist wohl stark übertrieben. Sicher gibt es in manchen Regionen an paar kleine Ungereimtheiten, aber so ist das nun mal, wenn halt gebaut wird.
Die Datenbasis muss halt irgendwann mal zum Tag X festgelegt werden, dann muss noch alles freigegeben werden, dass dauert eben auch nochmal eine gewisse Zeit, deswegen kann so etwas nicht tagesaktuell sein. Selbst Google-Maps ist nicht tagesaktuell und man ist immer abhängig von einer mobilen Datenverbindung.
"abhängig von einer mobilen Datenverbindung?"
Warum?
Man kann doch zuhause im WLAN den Kartenausschnitt downloaden von google maps.
Zitat:
@mr999 schrieb am 16. November 2019 um 14:28:50 Uhr:
"abhängig von einer mobilen Datenverbindung?"
Warum?
Man kann doch zuhause im WLAN den Kartenausschnitt downloaden von google maps.
Meinst du das im ernst, auch bei längeren Strecken und immer anderen Routen?
Zitat:
@coolio2004 schrieb am 16. Nov. 2019 um 14:0:32 Uhr:
...und du wirst feststellen, dass noch immer Vieles fehlerhaft ist oder immer noch fehlt. Ich bin jedenfalls enttäuscht, dass es Großkonzerne wie VW es nicht hinbekommen, aktuelles Kartenmaterial bereitzustellen.
Das Kartenmaterial kommt von Here und ist kein VW eigenes Problem.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Here_%28Navigation%29?wprov=sfla1
Zitat:
@manvo schrieb am 16. November 2019 um 14:41:54 Uhr:
Zitat:
@mr999 schrieb am 16. November 2019 um 14:28:50 Uhr:
"abhängig von einer mobilen Datenverbindung?"
Warum?
Man kann doch zuhause im WLAN den Kartenausschnitt downloaden von google maps.Meinst du das im ernst, auch bei längeren Strecken und immer anderen Routen?
Ja natürlich, man kann ganz viele unterschiedliche Kartenausschnitte downloaden. Quasi alles sogar 🙂
Für Deutschland braucht man ca. 4 Ausschnitte à 700-900 MB
Die Routen spielen dabei keine Rolle, es zählt ja nur das offline zu Verfügung stehende Kartenmaterial.