Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW
Hallo.
Für alle Besitzer der beiden Navis:
Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.
Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!
Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.
VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.
Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.
Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...
Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016
Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁
7644 Antworten
Zitat:
@insideman schrieb am 27. Dezember 2018 um 02:20:32 Uhr:
Zitat:
@patba schrieb am 25. Dezember 2018 um 10:02:25 Uhr:
Wenn ich diesen Thread hier so verfolge, wäre es dringend anzuraten, ihn aufzusplitten in separate threads für die verschiedenen Navi-Versionen. Möchte sich bitte einer der Admins mal dessen annehmen?
Die Hälfte der Beiträge wird nur rumdiskutiert à la "die Karten sind von Here! - Nein sie sind von Tomtom! - Nein, sie sind ganz sicher von Here!"
Ist das euer Ernst? Wegen den wenigen Beiträgen zu Kartenlieferanten?
Die Sache mit den Kartenlieferanten ist doch nur ein Aspekt von vielen. DM und DP sind in vieler Hinsicht verschieden, und es wird hier sehr oft aneinander vorbeigeredet, weil der eine vom DM ausgeht, der andere aber vom DP. Oft genug wird bei Problemen oder Berichten nicht einmal genannt, um welches der beiden es geht.
Patrick
Zurück zum eigentlichen Problem...
Habe die Sicherungskopie mal zurück auf die SD-Karte kopiert. Dann das DC neu gestartet. Aha, auf einmal gab es den Hinweis auf das neue geteilte Kartenmaterial und dass jetzt EU1 voreingestellt sei. Das deutete für mich darauf hin, dass das richtige DM (Gen. 2) erkannt war und ich habe das Update erneut laufen lassen. Am Ende kam der Prüfsummenfehler. Mal gespannt, ob das Auto die SD-Karte gleich erkennt.
Zitat:
@patba schrieb am 27. Dezember 2018 um 23:00:43 Uhr:
Die Sache mit den Kartenlieferanten ist doch nur ein Aspekt von vielen. DM und DP sind in vieler Hinsicht verschieden, und es wird hier sehr oft aneinander vorbeigeredet, weil der eine vom DM ausgeht, der andere aber vom DP. Oft genug wird bei Problemen oder Berichten nicht einmal genannt, um welches der beiden es geht.Patrick
Bekenne mich schuldig in allen Anklagepunkten.
Ich wäre nicht im Traum drauf gekommen, daß VW dür DM und DP unterschiedliches Kartenmaterial verwendet. Deshalb habe ich auch nie dazugeschrieben, daß ich von meinem DM rede bzw. nachgefragt, was die anderen denn verbaut haben.
So erklärt es sich natürlich, daß von völlig unterschiedlichen Navigationserlebnissen berichtet wird. Über die Frage, ob denn bei DM und DP vielleicht auch unterschiedliche Verkehrslagedienste drübergestülpt werden, will ich lieber nicht nachdenken.
Problem ist halt die bescheidene Informationspolitik von VW. Es kann doch nicht sein, daß man nach jedem Kartenupdate zum Freundlichen rennen muß, um am Teileverkauf-Tresen "Zeig mal die Hülle von der aktuellen Karten-SD, damit ich weiß, wo ich Fehler melden muß." runterzubeten. Infos zum Kartenlieferanten gehören ganz klar auf die Download-Seite.
Guten Abend,
wollte fragen kann es sein das es für das DP Pro Gen.1 kein Kartenupdate mehr gibt?
Wenn ich auf der Webseite draufklicke für das Kartenupdate passieret nix bei den neueren Modellen ab 2015 öffnet sich Webseite.
Gruß
Ähnliche Themen
Bei mir geht das. Außerdem ist die gezippte Datei beim DP sowieso für MIB1 und MIB2 die selbe, d.h. der Ordner enthält die Updates für beide Versionen.
Jetzt habe ich auch das Prüfsummenproblem.
Es scheint wirklich als wenn Groß-und Kleinschreibung das Problem ist.
Ist bestimmt als Stringvergleich programmiert, hat nur jemand ein toupper() z.B. vergessen.
Siehe Log.
Der Text in dem Fenster bietet einem auch an weiterzumachen, obwohl die Prüfsumme nicht stimmt, aber es gibt nur einen Button und der bricht ab.
Klingt so als wäre ursprünglich vorgesehen, dass der User den Fehler ignorieren kann, was ja im aktuellen Fall auch genau richtig wäre.
Der ganze Prüfsummencheck ist eh albern, denn entweder kann die Software das Archiv auspacken oder nicht.
Code:
2018-12-28T22:25:07 [Info][Download Manager] Download finished: SUCCESS
2018-12-28T22:25:07 [Info][Download Manager] Set UI RUNNING_MERGE
2018-12-28T22:26:22 [Info][Download Manager] Merge was successful
2018-12-28T22:26:22 [Info][Download Manager] Set UI RUNNING_CHECKSUM
2018-12-28T22:26:51 [Info][General] R:F6543D58471CC0266806C7FB7EF16CAF
2018-12-28T22:26:51 [Info][General] C:f6543d58471cc0266806c7fb7ef16caf
2018-12-28T22:26:51 [Info][Download Manager] Vorberrechnete Prüfsumme -> F6543D58471CC0266806C7FB7EF16CAF
2018-12-28T22:26:51 [Info][Download Manager] Prüfsumme Berrechnung -> f6543d58471cc0266806c7fb7ef16caf
2018-12-28T22:26:51 [ERROR][Download Manager] Checksum do not match
2018-12-28T23:35:01 [Info][General] Delete backup: ...
2018-12-28T23:37:27 [Info][General] COSSessionEventFilter: WM_CLOSE
2018-12-28T23:37:27 [Info][General] CMapUpdaterWindow: got closeEvent
Hallo,
Eine Frage.
Warum kann ich bei der VW seit bei Golf Variant nicht mehr bis 2015 auswählen?
Habe Bj. 06/2014.
@xbobselx mit dem richtigen Browser geht das noch ganz leicht. Bei IE muss man etwas unter "...bis 2015" klicken
Zitat:
@MacV8 schrieb am 27. Dezember 2018 um 10:19:26 Uhr:
Ich weiß nicht, ob wir das schon hatten. Habe gerade das Discover Pro Update laufen lassen. SD-Karte wurde mit Discover Care am MAC erstellt.
Das Update läuft durch, am Ende kommt die Meldung, dass es einen Fehler bei der SW-Aktualisierung gab und man das Update nochmal laufen lassen soll.
In der Systeminfo haben danach alle Karten den 2019er Stand und die Online-Update Funktion sagt, dass alles aktuell ist.Ich vermute mal das Update ist i.O. und die Fehlermeldung ist falsch?
Selbes ist bei mir (DP) aufgetreten. Habe es dann nochmal durchlaufen lassen und es kam keine Fehlermeldung mehr.
Zitat:
@saugstauber1 schrieb am 29. Dezember 2018 um 09:58:56 Uhr:
Zitat:
@MacV8 schrieb am 27. Dezember 2018 um 10:19:26 Uhr:
Ich weiß nicht, ob wir das schon hatten. Habe gerade das Discover Pro Update laufen lassen. SD-Karte wurde mit Discover Care am MAC erstellt.
Das Update läuft durch, am Ende kommt die Meldung, dass es einen Fehler bei der SW-Aktualisierung gab und man das Update nochmal laufen lassen soll.
In der Systeminfo haben danach alle Karten den 2019er Stand und die Online-Update Funktion sagt, dass alles aktuell ist.Ich vermute mal das Update ist i.O. und die Fehlermeldung ist falsch?
Selbes ist bei mir (DP) aufgetreten. Habe es dann nochmal durchlaufen lassen und es kam keine Fehlermeldung mehr.
Danke, habe ich auch ein zweites Mal versucht, aber es kam die gleiche Fehlermeldung. Ich denke es ist i.O. Und ich lasse es so.
Zitat:
@PublicT schrieb am 28. Dezember 2018 um 23:47:23 Uhr:
Jetzt habe ich auch das Prüfsummenproblem.
Es scheint wirklich als wenn Groß-und Kleinschreibung das Problem ist.
Ist bestimmt als Stringvergleich programmiert, hat nur jemand ein toupper() z.B. vergessen.
Siehe Log.Der Text in dem Fenster bietet einem auch an weiterzumachen, obwohl die Prüfsumme nicht stimmt, aber es gibt nur einen Button und der bricht ab.
Klingt so als wäre ursprünglich vorgesehen, dass der User den Fehler ignorieren kann, was ja im aktuellen Fall auch genau richtig wäre.Der ganze Prüfsummencheck ist eh albern, denn entweder kann die Software das Archiv auspacken oder nicht.
Code:
2018-12-28T22:25:07 [Info][Download Manager] Download finished: SUCCESS
2018-12-28T22:25:07 [Info][Download Manager] Set UI RUNNING_MERGE
2018-12-28T22:26:22 [Info][Download Manager] Merge was successful
2018-12-28T22:26:22 [Info][Download Manager] Set UI RUNNING_CHECKSUM
2018-12-28T22:26:51 [Info][General] R:F6543D58471CC0266806C7FB7EF16CAF
2018-12-28T22:26:51 [Info][General] C:f6543d58471cc0266806c7fb7ef16caf
2018-12-28T22:26:51 [Info][Download Manager] Vorberrechnete Prüfsumme -> F6543D58471CC0266806C7FB7EF16CAF
2018-12-28T22:26:51 [Info][Download Manager] Prüfsumme Berrechnung -> f6543d58471cc0266806c7fb7ef16caf
2018-12-28T22:26:51 [ERROR][Download Manager] Checksum do not match
2018-12-28T23:35:01 [Info][General] Delete backup: ...
2018-12-28T23:37:27 [Info][General] COSSessionEventFilter: WM_CLOSE
2018-12-28T23:37:27 [Info][General] CMapUpdaterWindow: got closeEvent
hab den selben fehler, bekommt man es auch manuell hin?
Zitat:
@copalino schrieb am 29. Dezember 2018 um 12:41:24 Uhr:
hab den selben fehler, bekommt man es auch manuell hin?
Wüsste nicht wie mit DiscoverCare 🙁
Die Datei von Hand runterladen und entpacken ist dann die Alternative.
joa das ist schon klar, aber wo find ich die links ? das ich es manuell laden kann
ach vergiss es steht ja groß unten drunter :-D
Hat schon jemand ein Update seiner sd mit discovercare hinbekommen?
Über die 1.0.4 discovercare kommt nach wie vor die Fehlermeldung.
Schon nervig wenn man vom lahmsten Server der Welt nach 6 Stunden Fehlermeldung erhält und dann alles von vorn losgeht.