Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo.

Für alle Besitzer der beiden Navis:

Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.

Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!

Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.

VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.

Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.

Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...

Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016

Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁

7644 weitere Antworten
7644 Antworten

Lade doch das Update direkt herunter. Für die Wiederaufnahme abgebrochener Downloads gibt es Downloadmanager.

ein post über deinem steht doch die antwort :-D

Manuell mittels Download, entpacken und kopieren hat auf dem DM problemlos funktioniert. (Falls sich jemand wundert über meine vorigen Posts habe gerade zwei Autos aktualisiert, einmal DP und einmal DM.)

Ja,schon.
Frage war ja nur ob es jemand über die vw-soft geschafft hat ohne Fehler.
Manuell bin ich ja dabei es zu machen.

Ähnliche Themen

Lade doch die Datei direkt herunter, entpacke sie mit dem Explorer (wenn du Win hast) und packe den Ordner Maps auf die SD, denn die VW Software taugt nicht immer.

Zitat:

@2018PoloGTI schrieb am 29. Dezember 2018 um 19:11:45 Uhr:


Ja,schon.
Frage war ja nur ob es jemand über die vw-soft geschafft hat ohne Fehler.
Manuell bin ich ja dabei es zu machen.

Nein, weil die aktuell den Bug mir der Prüfsumme hat. Kann man hier die letzten Seiten lesen ;-).

Richtig, habe es mittlerweile auch schon 3 mal versucht, entweder Fehlermeldung Prüfsumme, oder die Datei lässt sich nicht entpacken, weil fehlerhaft.

Habe dasselbe Problem seit Mitte Dezember. Ich habe einen VW T-Roc, ganz neu (500km am Tacho), am 3.12. erfolgreich Karten downloaded und updated und seit knapp vor Weihnachten geht es nicht mehr. (da sollte es die 2019/20er Karten geben)
Discover Media Gen2.
Download via Discover Care 1.0.4.
7z 18.05
Und im LOG file steht auch bei mir das upper/lowercase Problem.
2018-12-29T13:20:21 [Info][Download Manager] Vorberrechnete Prüfsumme -> F6543D58471CC0266806C7FB7EF16CAF
2018-12-29T13:20:21 [Info][Download Manager] Prüfsumme Berrechnung -> f6543d58471cc0266806c7fb7ef16caf

Bis jetzt standen am Server (Vorberechnet) die Checksummen auch lowercase. Also ich vermute dass die Checksummen einfach falsch auf den Server uploaded wurden und das Tool kein toUpper() macht.

Aber zusätzlich ist mir völlig unklar, wie die Daten jetzt strukturiert sind. Die sind jetzt anders aufgebaut.
Muss ich jetzt Europa AS downloaden?

Bei mir hat sich übrigens der VW Kundendienst gemeldet mit der Frage nach meinem KM Stand und ob ich mit meinem ganz neuen Wagen schon deswegen in der Werkstätte war. Ich hab gefragt, ob ich mit dem Auto meinen PC hinbringen soll oder was die Werkstätte machen soll.

Ich möchte das 7z nicht händisch runterladen.
Denn hier
https://webspecial.volkswagen.de/.../maps-download?...
dass das Kartenupdate vom 1.10. ist, was aber imo falsch ist.

Wie soll man weiter vorgehen?

20er Karten?!? Im Dezember 2018? Ne.

Zitat:

@marios1962 schrieb am 29. Dezember 2018 um 23:59:21 Uhr:


dass das Kartenupdate vom 1.10. ist, was aber imo falsch ist.

Warum sollte das falsch sein? Ich würde genau diese Version direkt herunter laden.

Zitat:

Warum sollte das falsch sein? Ich würde genau diese Version direkt herunter laden.

Hallo,

Ich hab am 3.12. ein Kartenupdate gemacht. Damals stand dort auch schon "Update vom 1.10". Und dieses Update funktionierte. Diese Version habe ich auf meiner Speicherkarte.
Das sieht man alles hier:

Hier
C:\Users\ms\AppData\Local\Volkswagen AG\DiscoverCare

im updates_list json file:

{
"updates": [
{
"backup": true,
"backup_date": "03.12.2018",
"backup_size": "13521369477",
"backup_version": "5NA.919.866 1030 ECE1 2018/19",
"date": "03.12.2018",
"deviceType": "stdgen2",
"id": "{c1124c88-e048-4db7-9596-b52ceb7d4d66}",
"market": "11",
"regionId": "0",
"size": "13014707603",
"updateFile": "",
"versionName": "5NA.919.866 1030 ECE1 2018/19"
}
]
}

Und ca. am 20.12. habe ich vom DiscoverCare eine Nachricht erhalten, dass es eine neue Version gibt. 2019/2020. Und auf der download Seite steht noch immer "Update vom 1.10.".

Und deswegen glaube ich, dass das "1.10." falsch ist.
(Die Version dahinter dürfte die richtige sein, denn das ist die 2019/2020er Version vom Dezember, aber nicht vom 1.10.)

Ich will aber nicht händisch irgendwas runterladen und händisch mit dem 7z entpacken. Denn dann steht es nicht im json updates list File.

Guten Rutsch!

Warum glauben einige diese durchaus triviale Sache derartig kompliziert machen zu müssen? Ich wundere mich jedes Mal über die vielen neuen Beiträge, obwohl doch eigentlich längst alles gesagt ist!

Ladet fürs MIB2 einfach "Europäische Länder – Paket 1", Datum 01.10.2018 von der VW-Seite herunter, entpackt das Archiv und kopiert es auf eure SD-Karte (vorher das alte Paket sichern). Fertig.

Wo ist nun eigentlich das Problem?

Zitat:

@wk205 schrieb am 30. Dezember 2018 um 00:06:35 Uhr:


20er Karten?!? Im Dezember 2018? Ne.

Ja, seit 20.12.
Siehe Bild.
Das Problem ist nur, dass seit 20.12. am Server die Checksummen als Hex-String in Uppercase abgelegt sind, und die App sie in lowercase berechnet und case-sensitive vergleicht.....

Und die 2018/2019er Karten sind ja uralt.
Bin gestern auf der A1 von Melk nach Linz gefahren und das Navi erklärte mir, dass ich nur 100 fahren darf. Die 100er Beschränkung gibt es seit 1 Jahr nicht mehr, seit einem halben Jahr gilt dort 140.
Nicht mal die Verkehrszeichenerkennung hat das realisiert.

Und mein WAZE am Handy weiß das auch seit einem halben Jahr. Aber da bekomme ich auch zumindest 1x -2x pro Monat neue Karten.
Zum Glück hab ich APP-Connect und kann Waze am Handy laufen lassen und das UI am BoardDisplay via Google CAR anzeigen und bedienen.

...verstehe ich auch nicht; aber jeder wie er will.
btw. das Entpacken funktioniert übrigens auch mit WinRar reibungslos.
Juuten Rutsch....Big-I

Ich wundere mich mittlerweile auch über die vielen Beiträge - keine Installation etc.

Jetzt mal ganz ehrlich - das es am Anfang Probleme mit den Karten seitens von VW gab, ist ja nun bekannt und mittlerweile von VW auch alles behoben worden.

Was mich aber wundert, was manche hier so anstellen mit dem Updates. Unglaublich.

Ich habe die Aktualisierung des Navis bei meinem Golf und bei zwei Arbeitskollegen vorgenommen. Alles ohne Probleme (mit WinRAR und direkt auf die SD-Karte entpackt). An den Karten von VW liegt es nicht - es kann nur noch am Anwender selbst liegen.

In diesem Sinne - eine Guten Rutsch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen