Kann mich nicht entscheiden: GTI oder TDI 140 PS ?
Möchte mir in den nächsten Monaten einen Golf V bestellen und habe 2 Modelle in meine Auswahl eingeschlossen. Zum einen der GTI und der TDI 2.0 140 PS. Leider kann ich mich auch nach ewigem Vergleichen nicht entscheiden. Mehr Interesse habe ich am GTI, aber da ich rund 20.000 km jährlich fahre, wäre der TDI natürlich rein wirtschaftlich gesehen sinnvoller. Nun hoffe ich ihr könnt mir weiterhelfen und VOR- und NACHTEILE beider Modelle nennen, sowohl was die Motoren, die Leistung und alles Andere angeht. Ich wäre wirklich sehr dankbar.
Mich würde auch mal sehr interessieren auf welchen Sprit-Verbrauch Ihr mit euren jeweiligen Modellen kommt.
Danke und mfG
58 Antworten
Stimmt.
Erst war aber die Rede vom GTI und dann ist er umgeschwenkt, das habe ich doch glatt überlesen 😕
Naja, Optik ist Geschmackssache, aber auch wenn ich hie rja manche verärgere, der normale Golf sieht für mich aus wie eine Schalftablette. Gähnend langweilig.
Der GTI dagegen hat die perfekte Mischung aus Sportlichkeit ohne prollig zu wirken.
Und wenn jemand sagt, das sind aber die gleichen Autos, dann sage ich, das bei zwei Frauen mit blonden langen Haaren,die sich ähnlich sehen, die eien auch hässlich sein kann, die andere Bildhübsch.
Wie gesagt, Geschmackssache. Den non GTI Golf wollte ich nicht mal geschenkt fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Und wenn jemand sagt, das sind aber die gleichen Autos, dann sage ich, das bei zwei Frauen mit blonden langen Haaren,die sich ähnlich sehen, die eien auch hässlich sein kann, die andere Bildhübsch.
Deine Blondinen hinken aber ganz schön 😉
Zitat:
Wie gesagt, Geschmackssache. Den non GTI Golf wollte ich nicht mal geschenkt fahren.
Wenn du geschrieben hättest, der "normale Golf ist so lala, Durchschnitt etc. und durch das GTI-Design gefällt er dir toll -> okay.
Aber den einen nicht geschenkt haben zu wollen, disqualifiziert leider dein Anliegen 🙂 Dein Name ist Programm 😉 ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xvision
6. Gang mit 100 ?!
Wer fährt den GTI denn so, wenn ich fragen darf.
Wenn man verbrauchsmäßig halbwegs an den TDI herankommen möchte, muß man den GTI so fahren.
Kann mich nicht enstscheiden GTI oder TDI 140 PS??
Mit den GTI mit 100 im 6. Gang?? Würde ich nur fahren wenn ich müde bin, und einmal in der ersten Spur von allen überholt werden möchte. Statt umgekehrt mit den GTI, sodenn ich einen hätte, die anderen in der dritten Spur scheuchen würde.
Zitat:
Wie gesagt, Geschmackssache. Den non GTI Golf wollte ich nicht mal geschenkt fahren.
absolut schwache aussage... sorry... darf man fragen wie alt du bist? aber was hat alter mit reife heut zu tage zu tun...
endschuldige mal, aber für den laien ist ein golf ein golf... glaub kaum dass irgend jemand der sich mit der thematik nicht beschäftigt zwischen einem CL, SP oder gti unterscheiden kann... dein golf GTI sieht von hinten auch nicht viel besser aus als der normale golf... sorry, aber die beiden auspuffrohre machen die verkackte heckschürze auch net besser... dann doch lieber individualpaket... und die front: ja gut... nett, aber meinst du wirklich die macht dein GTI schön und unseren golf hässlich?
der GTI ist ein geiles auto... eingentlich passt alles perfekt... aber gleich zu sagen dass ein gut ausgestatteter SL hässlich ist... sorry... schwach... nen TL würde ich auch nicht fahren... aber wenn ich die wahl hätte vom rein optischen: nen individual golf mit schönen felgen oder den GTI... dann würde mir die entscheidung sehr schwer fallen... denn beide sehen gut aus...
Tja, ist halt mein Geschmack. Und eigentlich sieht der 5er Golf einfach nur aus wie ein mit der Luftpumpe aufgeblasener Polo aus.
Kann mich noch an den ersten Testbericht bei erscheinen des 5er Golfs erinnern.
Den Anfang verpasst,den VW fahren sehen und dachte auf den ersten Blick,da fährt ein Polo rum.
Mit meiner Meinung stehe ich übrigens nicht alleine da. Viele sagen ja, das der 5er Golf ein zeitloses Design hat,was die Leute schlichtweg als langweilig bezeichnen.
Im Vergleich zu Opel ist das 5er Design auch eher langweilig geraten.
Viele sehen das anders. Ist völlig ok.Die meisten werden sich kaum ein für sie langweiliges Auto kaufen 😁
Und hässlich habe ich den 5er Golf nicht bezeichnet. Hässlich fiel im Bezug auf die Blondine. Meine Worte waren zb langweiliges Design^^
Und zum nicht mal geschenkt nehmen. Kapieren wohl manche nicht das man sowas eine Phrase nennt.
Natürlich nehme ich einen Golf geschenkt. Nehme jedes neue Auto geschenkt,nur das ich die meisten sofort bei Mobile.de verkaufen würde 😁
Noch ne Phrase, einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul^^
Phrase, griechischen für:
die Wendung
aber umgangsprachlich:
wird die Phrase als Lehnwort aus dem Französischen abwertend im Sinne von leere Redensart, Geschwätz gebraucht (Phrasen dreschen).
😁 😉
nochmal zurück zum Thema.......
Zitat:
Original geschrieben von xs18
So, also erstmal danke für all die Interessanten Beiträge. Habe heute den TDI 1.9 mit 90 PS (war kein Anderer vorrätig) probegefahren und muss sagen dass er von unten raus wirklich gut beschleunigt oberhalb von 100 kmh aber wieder absackt. Allerdings kann ich mich als bisheriger Benzin-Fahrer nicht mit dem Klang des Diesels anfreunden, gefällt mir überhaupt nicht. Fahre nun nächste Woche den GTI Probe und bin echt mal gespannt.
Hallo,
das kein 2.0 TDI zur Verfügung stand ist natürlich schlecht für den Vergleich. Denn wenn du dich nach der Probefahrt mit dem GTI entscheiden müßtest, dann kenne ich deine Antwort bereits.......der GTI.😉
Schon selbst zwischen dem 105 PS und dem 140 PS Diesel merkt man den Unterschied in der Beschleunigung mehr als deutlich.
Bin selber vorher auch immer Benziner gefahren. Der 2.0 TDI ist mein erster Diesel. Mit dem Klang kann ich gut leben, und finde es nicht als störend. Da gehen mir die Abrollgeräusche der Reifen mehr auf den Senkel. Ich persönlich finde das der 2.0 TDI etwas ruhiger läuft, und nicht ganz so brummig ist als wie der 1.9 TDI.
Gruß Markie
*So, jetzt könnt ihr weiter machem mit OT*😛
Kann mich nicht enstscheiden GTI oder TDI 140 PS??
@Trollfan: wobei letzteres keine Phrase sondern ein Sprichtwort ist. Aber zum Stichwort Design: natürlich ist der Golf optisch nicht der Bringer. Nur der Erfolg gibt ja VW recht. Welcher Wagen ist schon jahrelang vorne in der Statistik??
Wohl war es kein Kadett, kein Astra. VW hat das Design zwar immer wieder verändert, aber nur so behutsam das es den potentiellen Käufer nicht abgeschreckt hat. Oder anders ausgedrückt: Der 3er Golf Kunde hatte nicht den Eindruck ein altes Auto zu fahren weil es damals den 4er Golf gab. Und das selbe jetzt mit den 5er Golf versus 4er Golf. Dagegen waren die "Designsprünge" beim Kadett/Astra wesentlich massiver und verstärkten eben meiner Meinung nach den negativen Eindruck einen alten Wagen zu fahren.
Kadett/Astra F. Astra G zweitürig GTC z.b. Wenn da noch massive Qualitätsprobleme 90 er Jahre Opel dazukommen stürzt das Opel natürlich in eine Krise. Diese Altlasten haben sie ja noch heute zu tragen.
Mein kann die Taktik natürlich von VW als nicht mutig oder das Design als nicht hypermodern sein, nur das wollen sie ja anscheinend auch nicht.
Der Golf steht wie kein anderes Auto, als völlig klassenloses Auto. Kein anderer Wagen deckt so eine hohe Käuferschicht, altersmäßig oder einkommensmäßig ab.
Sonst steht ja praktisch jeder Wagen für eine bestimmte Käuferschicht.
Re: Kann mich nicht enstscheiden GTI oder TDI 140 PS??
Zitat:
Original geschrieben von gtc turbo
Welcher Wagen ist schon jahrelang vorne in der Statistik??
Kommt auch immer auf die Statistik an. Wenn es um Kundenzufriedenheit geht, glänzt weder der Golf noch VW insgesamt.
Und zum Thema Käuferschicht: da hat sich spätestens der Ver von seiner gedanklichen Klientel und dem Begriff 'Volkswagen' endgültig verabschiedet. Leider sehe ich aber auch keine Alternative, da ich selbst die koreanischen Anbieter, gemessen an dem, was man bekommt, vollkommen überteuert empfinde. Der Ver meines Vaters ist ein prima Wagen, aber die 30.000 € Listenpreis sehe ich da auf keinen Falls heraus.
Was absolut widerlich ist, ist das Verhalten und Agieren, was viele Vertragshändler von VW an den Tag legen. Nicht selten wird man abgezockt und wie der letzte Dreck behandelt. Als ich mal Verhandlungen über die Inzahlungnahme meines IIIers hatte, dachte ich, ich säße im falschen Film. Das hatte ich bei meinem Twingo früher bei Renault ganz anders. Der Wagen war ein Reinfall, aber der Kundenservice und die Betreuung waren gegenüber VW unschlagbar.
Re: nochmal zurück zum Thema.......
Zitat:
Original geschrieben von Markie
Ich persönlich finde das der 2.0 TDI etwas ruhiger läuft, und nicht ganz so brummig ist als wie der 1.9 TDI.
Dem kann ich zustimmen! Der 2.0er tdi dreht auch etwas besser nach oben und verliert nicht so schnell die kraft nach dem Drehmoment-Schub, wie der 1,9er tdi.
Der GTI ist von den Fahrleistungen schon ne Klasse besser (meine persönlich Meinung) und auch angenehmer zu fahren (größeres Drehzahlband und kultivierterer Motor...)
Eigentlich ist die Sache einfach.
Will jemand sparen und etwas Spaß haben: 1,9 TDI
Will jemand etwas mehr Spaß haben und trotzden ein wenig sparen: 2,0 TDI
Will jemand richtig Spaß haben und muß nicht unbedingt auf Geld schauen: GTI natürlich
MEINE Meinung, egal ob ich jetzt 15,20 oder 30tkm fahre.
Kann mich nicht enstscheiden GTI oder TDI 140 PS??
Hast recht. Ich habe nur die Verkaufsstatistik mit den vorne liegen gemeint. Und das gilt natürlich nicht für den gesamten europäischen Raum. Nur das Kundenservice ist zwar nicht generell aber großteils meines Erachtens völlig indiskutabel.
Das liegt teilweise regional so: Ich finde das es in Osten Östereichs: Wien;NÖ besonders schlecht ist und teilweise auch an der Marke liegt. Für mich wirken und haben sich auch gegenüber mir so dargestellt, Audi Verkäufer noch arroganter, eingebildeter und desinteressierter wie VW Verkäufer. Allerdings ist Mercedes und BMW auch nicht besser.
Soll dieses Verhalten den Premiumanspruch darstellen??
Wie gesagt das ist meine Erfahrung die ich gemacht habe. In meinen Bekanntenkreis sind allerdings auch viele der selben Meinung.