Kann mich nicht entscheiden: GTI oder TDI 140 PS ?
Möchte mir in den nächsten Monaten einen Golf V bestellen und habe 2 Modelle in meine Auswahl eingeschlossen. Zum einen der GTI und der TDI 2.0 140 PS. Leider kann ich mich auch nach ewigem Vergleichen nicht entscheiden. Mehr Interesse habe ich am GTI, aber da ich rund 20.000 km jährlich fahre, wäre der TDI natürlich rein wirtschaftlich gesehen sinnvoller. Nun hoffe ich ihr könnt mir weiterhelfen und VOR- und NACHTEILE beider Modelle nennen, sowohl was die Motoren, die Leistung und alles Andere angeht. Ich wäre wirklich sehr dankbar.
Mich würde auch mal sehr interessieren auf welchen Sprit-Verbrauch Ihr mit euren jeweiligen Modellen kommt.
Danke und mfG
58 Antworten
Das Preis-/Leistungsverhältnis ist beim GTI ungeschlagen, da er viele Dinge in der Grundausstattung hat die es beim TDI nur gegen Aufpreis oder zum Teil überhaupt nicht gibt.
beides super autos
wenn du nur flott bis 100 unterwges sein musst willst (stadt..) reicht volle der 2.0tdi
ab dann fährt der tfsi auf unddavon...
die 320nm sind schon der hammer beim 2.0tdi mit 140ps noch abt chip auf 170ps und 370nm und is perfekt wie der gti
ausstattung gti
aber mein rat wnen du nicht SO viel ausgeben willst
sportline 2.0tdi -> wenn nötig abtchip
mfg Michael
Fahre überwigend Autobahn-Kilometer. Habt ihr denn Erfahrungen, was den Verbrauch auf 100km angeht?
Dann habe ich noch eine Frage: Ist das Xenon beim Golf V zu empfehlen oder sind die Standart Lampen gut genug?
Zitat:
Original geschrieben von xs18
Fahre überwigend Autobahn-Kilometer. Habt ihr denn Erfahrungen, was den Verbrauch auf 100km angeht?
Dann habe ich noch eine Frage: Ist das Xenon beim Golf V zu empfehlen oder sind die Standart Lampen gut genug?
Meine verbrauch mit DSG und durchschnittlich 150 km/h 5,8 Liter.
Ähnliche Themen
ja also bei mir ists ähnlich... der GTI ist ein weltklasse auto, aber lohnt sich halt bei deinen km absolut nicht... wenn du mit dem diesel gut fährst, kommst du auf den halben verbrauch, außerdem ist diesel selbst weit billiger als super + !
leider.......
XENON:
gabs schon einige disskusionen...
die normalen lampen werden überall(fachzeitschriften etc) hoch gelobt und sind wirklich erfahrungsgemäß spitzenmäßig!!
das xenon ist sebstverständlich auch sher gut, aber kostet eben 1000 euro mehr...
im klartext: man benötigt es absolut nicht, aber es sieht eben optisch sehr gut aus, verschafft bissel mehr respekt auf der autobahn und ich bestelle es mir beim nächsten wuto definitiv mit... wenn schon, denn schon ;-)
Ich kann aus eigener Erfahrung nur den TDI empfehlen.
super Verbrauch. bei mir im Schnitt 5,3
Aber ist ne Geld Frage: Wer es hat fährt GTI
Ich nehme an der Durchschnittsverbrauch beim GTI wird wohl auch 2 Liter mehr sein, als von VW angegeben.
Zitat:
Original geschrieben von xs18
Ich nehme an der Durchschnittsverbrauch beim GTI wird wohl auch 2 Liter mehr sein, als von VW angegeben.
geht doch garnicht anders weil der verbrauch im Labor mit Maximal 120kmh getestet wird.
Mit dem GTI fährt man aber auch schonmal über 120
also die Verbräuche die hier für den 2.0 TDI angegeben werden kann ich nicht nachvollziehen
ich habe einen Durchschnittsverbrauch von 6,2l
bei zügiger Autobahnfahrt (zw. 140 und 190) 7,8l
Zitat:
Original geschrieben von masterofspeed28
beides super autos
wenn du nur flott bis 100 unterwges sein musst willst (stadt..) reicht volle der 2.0tdi
ab dann fährt der tfsi auf unddavon...die 320nm sind schon der hammer beim 2.0tdi mit 140ps noch abt chip auf 170ps und 370nm und is perfekt wie der gti
ausstattung gti
aber mein rat wnen du nicht SO viel ausgeben willstsportline 2.0tdi -> wenn nötig abtchip
mfg Michael
Ein TDI ist auf der Autobahn alles andere als schnell. Ein gleich starker benziner fährt Im auf und davon.
Bedenke: das Dieseldrehmoment wird durch die rund 50% längere Übersetzung gegenüber dem Benziner um das gleiche Maß reduziert. Ein 300Nm-Diesel bringt also genausoviel Drehmoment auf die Straße, wie ein 200Nm Benziner. Da das Drehmoment bei Benziner aber erst bei Autobahntempo anliegt (so ca. bei 140km/h) ist er dem Diesel (der sein Maximum bei rund 100km/h hat) überlegen.
Betrachtet man jetzt also einen gechippten TDI (von mir aus auch mit 400Nm), so hat dieser weniger Drehmoment auf der Straße (=266Nm), als der GTI mit seinen 280Nm.
Geh mal von im Schnitt 10,x Liter aus beim GTI..
Wenn das Geld kein Problem darstellt bei dir sollte die Wahl ja klar sein, wenn du dir den GTI leisten kannst und das auch willst 🙂
Xenon ist top, hab es nicht bereut..
Zitat:
Original geschrieben von ieaeitsch
also die Verbräuche die hier für den 2.0 TDI angegeben werden kann ich nicht nachvollziehen
ich habe einen Durchschnittsverbrauch von 6,2l
bei zügiger Autobahnfahrt (zw. 140 und 190) 7,8l
Meine beiden 2.0 TDI haben im Schnitt 7,5l/100km verbraucht. Auf der Autobahn waren auch mal 9l drin.
Wenn Du viel Überland fährst, kann es schon sein, dass Du weniger verbrauchst. Bei einem reinen Drittelmix (Stadt, Land, BAB) mit leichtem Hang zu Stadt/BAB muss man halt mit deutlich über 7l rechnen.
@rolling thunder
fahr mal selbst damit und schaus dir an
.....
wenn dus nicht glaben kannst in so paar monaten komm ich nahc deutschland ^^
mg
Michael
Re: Kann mich nicht entscheiden: GTI oder TDI 140 PS ?
Zitat:
Original geschrieben von xs18
...aber da ich rund 20.000 km jährlich fahre, wäre der TDI natürlich rein wirtschaftlich gesehen sinnvoller.
Eindeutig. Und angesichts der Entwicklung der Spritpreise wird sich daran auch in absehbarer Zukunft nichts ändern.