1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Kann mein Auto "beep"-en ?

Kann mein Auto "beep"-en ?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,
vielleicht eine dumme Frage aber da ich mein MB nur seit 2 Monaten habe, habe ich immer wieder fragen ( und manchmal finde ich keine Antwort in Handbuch )
Also, mein Golf IV beep-te immer wenn ich die Reserve erreiche, oder wenn die Temperatur "aussen" +5° erreicht

Aber mein MB tut so was nicht ... kann man das Einstellen? Vorallem die Reserveanzeige ... die ist unten rechts, nicht so gross und leuchtet nicht soooo stark ... also nicht so easy zu erkennen ...

Danke für eure Feedbacks

Gruss, Karl

Ähnliche Themen
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Wenn das Licht an ist und der Motor aus und die Tür und der Schlüssel steckt, meckert er, das automatische Licht sei an, man solle bitte den Schlüssel abziehen.

Ja, so macht's meiner auch (er meckert aber nur, wenn das Licht tatsächlich an ist, nicht bloß der Schalter auf AUTO).

Ich schätze, diese Veränderungen sind sowas wie Beschäftigungstherapie für die Entwickler zwischen den Modellwechseln, damit die nicht in "Mich braucht keiner"-Depressionsgefühle verfallen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von paquito


Ja, so macht's meiner auch (er meckert aber nur, wenn das Licht tatsächlich an ist, nicht bloß der Schalter auf AUTO).

Ich meinte auch wirklich "Licht an", nicht Schalter auf Auto.

Ich meinte aber auch wenn die Tür auf ist, nicht wenn die Tür steckt 😁

Ich könnte mir sogar vorstellen, dass es einen Marktbeobachter gibt, der anhand vieler bunter Grafiken, Studien und täglicher Varianz pesönlicher Fluide die Änderung dieser Features veranlasst.
Man möchte ja dem Zeitgeschmack entsprechen 😁

Zitat:

Original geschrieben von wuddeline


...
Ich wundere mich immer wieder, welche Unterschiede es anscheinend bei den diversen Modellen und innerhalb dieser wiederum bei den ge- und ungemopften gibt.
...

Verschwörungstheoretiker würden vermuten, dahinter stecke eine Absicht. 😁 Allein die hier im letzten Jahr genannten Varianten der Schalterbeleuchtung verhindern bspw. die verlässliche Beantwortung der Frage, ob ein Bedienelement dunkel bleibt, weil eine Birne defekt ist, oder weil dort gar keine mehr ist, oder weil da zwar eine sein müsste, diese aber vergessen wurde, oder weil diese Birne nur in einer anderen Ausstattungsvariante vorgesehen ist.

Vorbei die Zeit, wo alles so schön einfach zu verstehen war (z.B. Tür auf -> Innenlicht an, Tür zu -> Innenlicht aus, unabhängig davon, ob der Wagen der Meinung ist, dass es dafür dunkel genug ist). Ist aber wohl eine zwangsläufige Entwicklung, wenn man bedenkt, dass unsere C-Klassen qualitativ und quantitativ mehr Elektronik enthalten als die Mondlandefähre.

Gruß

Kai

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


...der anhand vieler bunter Grafiken, Studien und täglicher Varianz pesönlicher Fluide die Änderung dieser Features veranlasst...

aufgrund solcher aussagen liebe ich mt! brilliant, evil! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bors


...wenn man bedenkt, dass unsere C-Klassen qualitativ und quantitativ mehr Elektronik enthalten als die Mondlandefähre.

Gruß

Kai

Beim quantitativen kann ich dir zustimmen. Aber ob ich mich trauen würde mit der C-Klasse Elektronik eine Reise von immerhin 400.000 km hin und 400.000 km zurück durch lebensfeindliche Gefilde zu unternehmen steht auf einem anderen Blatt. Zumal unterwegs bestimmt keine NL von 🙂 ist, um die Assysts A-Z durchzuführen....

Gruß Strunki

ähhh, wann ist das update der navi-cd hierfür eigentlich zu erwarten? hat da einer ne ahnung??? ich selber nutze nämlich noch die version 1562.3...

Wenn DC die ersten Blue-Ray Laufwerke einbaut hat, gibt es auch die neue Navi-Version "Solar System"

Gruß Strunki

Zitat:

Original geschrieben von Strunki


Wenn DC die ersten Blue-Ray Laufwerke einbaut ...

Und

das

kann dauern... 😁

Gruß

Kai

blue-ray - muahhh!! ich wäre schon glücklich, wenn mein auto was mit blue-tooth anfangen könnte...
nun ja, zumindest hat man bei dc ja schon mal die möglichkeit, seinen wagen in "blue" lackieren zu lassen - immerhin ein anfang... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bors


Und das kann dauern... 😁

Sei nicht so defätistisch … MB wartet halt, bis sich ein Standard wirklich absolut zweifelsfrei etabliert hat … und das kann halt meist erst dann ganz sicher gesagt werden, wenn sich der Normenstreit gelegt hat, weil bereits der Nachfolger auf dem Markt ist. 😛

Außerdem: Mit dieser nachhaltigen Politik wird auch eine ökologisch sinnvolle Verwertung von überzähligen elektronischen Komponenten ermöglicht, die sich anderweitig nicht mehr loswerden lassen. 😛

Zitat:

Original geschrieben von paquito


...Mit dieser nachhaltigen Politik wird auch eine ökologisch sinnvolle Verwertung von überzähligen elektronischen Komponenten ermöglicht, die sich anderweitig nicht mehr loswerden lassen. 😛

Das heisst in 20 Jahren baut DC Autos mit Kernkraftantrieb und Röhrensteuerung?? Es lebe der Fortschritt...

Gruß Strunki

Hab mal noch ne Frage zu eurem Beepen.

Wenn ich im Sportcoupé meines Schweigervater fahren dann piepst das Ding in sehr kurzen Abständen und richtig laut wenn man sich nicht anschnallt. Sein Auto ist eine 200K Bauj. 2004.

In meinem Sportcoupé (C230 V6 Bauj. 2005) ist es ein ganz leises und in längeren Abständen. Ist das neu bei den neueren Autos oder kann man das einstellen??

Deine Antwort
Ähnliche Themen