Kann mann Wirklich soviel Pech haben oder ?????

Audi A6 C5/4B

Guten Tag alle miteinander.

Ich habe ein Problem vielleicht könnt ihr mir weiter Helfen. Ich fang mal an:

Ich habe ein Audi A6 2.5 TDI EZ:2000 AKE mit 211000KM.

Ich hatte das Auto im Internet Inseriert und wollte es Verkaufen (war mir zu Klein habe noch mal Nachwuchs bekommen 3.Tochter).

Naja es hatte Sich jemand gemeldet und wollte das Auto haben. Er ist gekommen und hat sich das Auto angekuckt und es hatte Ihn Gefallen.

Er wollte mit mir zu einem Autohändler seines Vertrauens um das Auto mal Durchchecken zu Lassen. Ich hatte ja nichts zu Verbergen und habe dem Zugestimmt.

Wir Sind dann mit meinem Auto zu der Werkstatt gefahren (eine Kleine Freie Werkstatt).

Ein Mitarbeiter der Werkstatt hat mein Auto genommen und ist damit auf die Bühne gefahren.
Der Werkstatt Chef wollte niemanden von uns in der Werkstatt haben, also bin Ich und der Käufer zum 100meter Entfernten Cafe gegangen und haben ein Kaffe Getrunken.

Nach einer Halben Stunde sind wir Dan wieder Zurück und das Tor war immer noch zu und die waren wohl immer noch nicht Fertig mit dem Durchchecken, Nach nochmals 15 min ging auf einmal das Tor Auf. Und mein Audi fuhr Raus.

Der Werkstatt Chef saß am Lenkrad und ein Mitarbeiter von Ihm auf dem Beifahrersitz mit einem Diagnose Gerät (Groß mit Touchscreen) der Chef meinte Alles mit dem Auto ist in Ordnung ich will Nur noch eine Kleine Probefahrt machen um Die Parameter mal zu sehen ob mit der Elektronik und irgendwelchen Zeiten alles in Ordnung ist.

Ich habe Ihm Zugestimmt dass er das Machen kann.

DAS WAR WOLL MEIN GRÖSSTER FEHLER

Nach einer Halben Stunde Draußen in der Kälte Warten Kamm Mein Audi am ABSCHLEPPSEIL eines Anderen Autos zurück zur Werkstatt.

Ich war Platt

Der Chef meinte Ist während der Fahrt ausgegangen dein Dieseleinspritzpumpe ist Kaputt!

Ich Verstehe das nicht das Auto lief einwandfrei. Tja meinte der Chef das Gerät was wir angeschlossen haben diente nur zum lesen man kann damit nichts verstellen.

Der Käufer ist abgehauen, und die Werkstatt hat mich einfach draußen mit meinem Kaputten Audi stehen Lassen und sind alle rein gegangen und haben die Tore zu gemacht.

Ich habe ADAC angerufen. Ein Techniker ist Vorbei gekommen und hat alles Mögliche Versucht aber das Auto nicht zum Laufen bekommen. Er meinte auch dass Meine Einspritzpumpe kaputt ist und wurde darauf hin Abgesleppt.

So meine Frage ist kann man wirklich soviel Pech haben
Ich habe hier im Forum wohl die Suche benutz und da stehen auch viele Beiträge das das Auto auf einmal ohne Irgendwelche Symptome Aus geht mit der Diagnose Einspritzpumpe Defekt.

Oder die andere Teohrie Die von der Werkstatt haben während der Fahrt an irgendwelchen Parameter rumgespiellt und deswegen ist meine Pumpe kaputt. (ob es absichtlich wahr oder ausversehen weiß ich nicht)

Kann man mit einem Diagnose Gerät während der Fahrt die Pumpe kaputt machen???

Fakt ist ich weiß nicht mehr was ich machen Soll.

Vielen Dank Im Voraus

47 Antworten

Ja dann ab zum ADAC Rechtsberatung und dann zum Anwalt!😁

Ich weiß schon was da rauskommt: NICHT außer Spesen.
1. Das Auto bleibt noch länger kaputt liegen.
2. Ich selber glaube auch nicht, daß der gute "heimlich" eine kaputte Pumpe eingebaut hat oder so, das klingt zu absurd, zumal er ja angeboten hat, mal zu schauen und dann erst mal einen Kostenvoranschlag zu machen. Das gehört zu den Arbeiten, wo die Werksatt meist nichts verdient.
3. Wie soll man denn da der Werkstatt schuldhaftes Verhalten nachweisen?
Weil der den Besitzer zur Probefahrt nicht mitgenommen hat ? Ich bitte!
Wer soll den Anwalt zahlen? Der ADAC? Da lache ich doch und sicher der ADAC noch viel mehr.
Der ADAC Rechtsberater wird den "guten" Rat geben, das Auto einfach nur reparieren zu lassen.
Nichts für ungut, aber eine Audi-Diesel-Einspritzpumpe geht auch kaputt, wenn man die einfach nur anschreit oder zu laut in den Fahrersitz pupst.

Zitat:

Original geschrieben von Audi-gibt-Omega


Ich weiß schon was da rauskommt: NICHT außer Spesen.
1. Das Auto bleibt noch länger kaputt liegen.
2. Ich selber glaube auch nicht, daß der gute "heimlich" eine kaputte Pumpe eingebaut hat oder so, das klingt zu absurd, zumal er ja angeboten hat, mal zu schauen und dann erst mal einen Kostenvoranschlag zu machen. Das gehört zu den Arbeiten, wo die Werksatt meist nichts verdient.
3. Wie soll man denn da der Werkstatt schuldhaftes Verhalten nachweisen?
Weil der den Besitzer zur Probefahrt nicht mitgenommen hat ? Ich bitte!
Wer soll den Anwalt zahlen? Der ADAC? Da lache ich doch und sicher der ADAC noch viel mehr.
Der ADAC Rechtsberater wird den "guten" Rat geben, das Auto einfach nur reparieren zu lassen.
Nichts für ungut, aber eine Audi-Diesel-Einspritzpumpe geht auch kaputt, wenn man die einfach nur anschreit oder zu laut in den Fahrersitz pupst.

mein Beitrag war ja auch eher so gemeint dass er mithilfe des ADAC rausfinden kann was schuld war. Und wenn´s dann wirklich der plötzliche ESP Tod war bleibt ihm eh nichts anderes übrig als zu reparieren..

Zitat:

Original geschrieben von yaraliuk



Zitat:

Original geschrieben von Audi-gibt-Omega


Hi, na das scheint ja eine dolle Geschichte zu sein.
Ich glaube du kannst die ganze Kette vergessen von Polizei, Anwalt, Gericht, Schrauberverklagen etc.
Ich kenn nur ein Ergebnis: Spesen und der Audi wird davon GARANTIERT nicht flott.
Zunächst würd ich an deiner Stelle hier mal rumsuchen.
Es muß nämlich nicht unbedingt die Einspritzpumpe sein. Unter den jetzigen Bedingungen kann es durchaus sein, daß du einfach durch ein undichtes Stück Spritleitung nur Luft ziehst (suche: "TDi Startprobleme"😉 da gab es in den letzten Tagen eine ganze Reihe Vorfälle.
Meist ist es ein undichtes T-Stück, Schelle oder Anschluß eher harmlos.
Leider hab ich keinen Diesel, kenn das fragliche Teil nicht.
Also, Kopf hoch, erledigen, dann kannst du den guten Mann wieder anrufen und ihm die Reparatur und vor allem deren Ursache mitteilen.
Good Luck
PS: So ein Diagnosekabel ist natürlich immer zu empfehlen, allein schon, um die Fehler am Laptop selber auszulesen, kostet ca 25,-€ für den Dicken.
Der ADAC Mensch hat alles Versucht er hat auch die Spritleitungen Überprüft und meinte es kommt Sprit an.

Und der Fehlerspeicher zeigte auch wohl Einspritzpumpe an.
Wenn es ein anderer Fehler währe würde er ja wohl nicht Einspritzpumpe anzeigen oder Irre ich mich Da.

Wenn man wirklich wissen will ob die Pumpe defekt ist - muss das Diagnosegerät direkt an die Steuerung der ESP angeschlossen werden! In deinem Motorsteuergerät kann man das nicht sehen.

Zur Info:

Ich habe letzes Jahr 2700,-Euro für meine ESP bezahlt! Ist danach immer noch schlecht angesprungen. Jetzt beim 🙂 gewesen - Nadelhubgeber gewechselt. Springt wieder super an. Konnte da auch nicht nachweisen ob meine ESP wirklich defekt war. Nach einem 1/2 Jahr bist du in der Beweisplicht🙁

Ähnliche Themen

Das Motorsteuergerät zeigt z.B. an, wenn keine Kommunikation mit der Pumpe möglich ist. Das war bis jetzt immer der typische Fehler. Bei meinem und bei allen die sich hier mit so einem Problem gemeldet haben.

Da der Mann vom ADAC ja eh die meisten Spuren beseitigt hat, kannst Du jetzt ja in Ruhe und unter Zeugen den Deckel des Steuergeräts öffnen und das Kabel zum Magnetventil kontrollieren.

Mir fällt gerade auf, dass der Interessierte Käufer, ja dazu gehört und dich zu ner Probefahrt überredet hat, damit du in die Wekstatt fährst.

Dann hat er behauptet er wär Polizist um dein Vertrauen zu wecken und seine Kumpels konnten in aller Ruhe sich an der Pumpe zu schaffen machen.

Such dein Auto mal auf andere sachen ab, z.B. evtl noch der Turbo getauscht.

Fahr doch einfach mal (am besten nicht alleine) 😉 zu der wekstatt und sie nach, ob der potentielle Käufer nicht evtl ein Angestellter von ihnen ist.

Und: Kopf hoch, es wir schon werden.

Zitat:

Original geschrieben von vag freak


...
Such dein Auto mal auf andere sachen ab, z.B. evtl noch der Turbo getauscht.
...

Turbotausch in einer dreiviertel Stunde? 😕😕

Ich dachte der TE ist in eine Werkstatt gefahren und nicht an die F1-Box. 😛

Also ich benötige alleine wenn ich mir zeit lasse und es gewissenhaft mache max 90min.

45 min zu zweit wäre durchaus realistisch

MFG

Ich habe mal Heute genauer im Motorraum nachgekuckt und finde da nichts besonderes was darauf hinweisen würde das da was ausgebaut worden ist.

Laut Fehlerspeicher keine Verbindung mit ESP.

Ich denke mal Ich hatte einfach nur PECH.

Natürlich habe ich auch Fehler gemacht ich hätte darauf bestehen Müssen dabei zu sein bei der Untersuchung und auch bei der Probefahrt.

Wenn Ich darauf bestanden hätte dabei zu sein und die hätten mich Abgewimmelt wäre ich sofort mit meinem Dicken Davon Gefahren.

Ich habe einfach Geglaubt Passiert wohl nichts.

Naja aus Fehlern lernt mann.

Wenn Ich mir Jetzt doch Irgendwie einen Anwalt besorge sollte.

Denke ich würde es Monate Dauern bis da Überhaupt was Geklärt wird.

Und dann würde die Werkstatt Höchstens eine Teilschuld bekommen mehr aber auch nicht.

Und ich habe die Zeit und das Geld nicht solange zu warten.
Ich fahre Täglich ca. 50km zur Arbeit und muss schnell das Auto Loswerden und mir erst mal was anderes Kaufen.

(Habe Jetzt Auto vom Freund geliehen)

Ich will da Keine 1500-2000€ Reinstecken die ehe nicht Habe.

P.S.

Habe das Auto im Internet Inseriert

Wer Interesse hat

Preis ist natürlich VB

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bgisrliyq2xs

Wegen sowas die Flinte ins Korn werfen? 😕

Es gibt noch A: die Moeglichkeit eine gebrauchte Pumpe zu finden,
B: Ein gebrauchtes Pumpensteuergeraet zu finden oder
C: Das Steuergeraet reoaieren lassen zB bei Tachopix.
Meist ist im STG eine eizige Loetstelle hopps gegangen.

Auch wenn es nur die Pumpe ist, wirst du ihn so schwerer oder mit mehr Verlust verkaufen als wenn er laeuft, da sich ein Kaufinteressent fragen wird ob wirklich nur die Pumpe hin ist.

Wenn ich das Geld hätte, würde ich zuschlagen.

Ist das eigentlich kein Quattro?

Ich glaube dass der bei dem Preis sehr schnell den Besitzer wechselt.
Viel Erfolg wünsch ich dir.

Hallo, mein Beileid erstmal!
Die Sache mit der Werkstatt stinkt mir bis zum Halse! Da stimmt was nicht! 45Minuten braucht man nie um ein Auto zu prüfen. Was soll man denn da so lange machen? Bei guten bedingungen ist da Auto in 10 Minuten geprüft! Ich nehme an die Bedingungen waren gut! Die habe in den 45 minuten da was bestrimmt gemacht! Vielleicht haben ´die zuerst gekuckt ob das Teil das die haben wollten identisch ist, alles zum Außbau vorbereitet und dann irgentwo zugeschlagfen! Einspritzpumpe hätten die nicht ausbauen können, laut Autodata Braucht man 2,20 Stunden dafür Für den Steuergerär 0,9 Stunden, das wol eher, die haben bestimmt alles Vorbereitet und dann irgentwo das Werk zuende gebracht!

Meines Wissens um die Pumpe auszubauen muss man an den Zahnriemen ran! Um da ranzukommen muss die Komplette Front ab, oder zumindest zu seite! Also Stoßstange, scheinwerfer usw alles ab um den Schloßträger zu seite zu schieben!

Das stimmt was nicht! Schon mal alle Sicherungen geprüft? Kämpf doch mal etwas? Warum gibst du so schnell auf? Schmeißt einfach Geld zu Fenster raus!

Geh doch mal in eine Freie Werkstatt, schilder denen die ganze Geschichte und die sollen mal kucken, was da los sein kann!

Viel Glück! Ich persöhnlich würde das Auto nicht kaufen, aus Peck der anderen kommt nicht positives raus!

Viel Glück!

Zitat:

Meines Wissens um die Pumpe auszubauen muss man an den Zahnriemen ran! Um da ranzukommen muss die Komplette Front ab, oder zumindest zu seite! Also Stoßstange, scheinwerfer usw alles ab um den Schloßträger zu seite zu schieben!

Das ist nicht richtig. Geht auch ohne was an der Front zu entfernen😉

kann sein, bei meinem 2,4L Benziener habe ich die Fron zu seite genohmen um den Zahnriemen zu wechseln... Der Platz war mir zu Eng! Ob es bei dem 2,5 TDI anders ist weiß ich nicht.... Auf jeden fall braucht man laut Autodata mehr als 2 Studen für die Pumpe! Mit einer kaputen Pumpe wäre das Auto auch von Hof nicht gefahren! Wie ich schon sagtein der Werkstatt vorbereitet und auf der Reise vollendet! Wo gibt es den sowas?

1. 45Minuten in der Werkstatt am Auto rumhantiert anstatt von 10 Minuten, nicht mal eine HU prüfung dauert so lange!
2. Warum denn bitte draußen bleiben wo die das Auto anschauen?
3. Seit wann müssen Privatverkäufer fremde Leute das auto ALLLEINE probe fahren lassen?
Auf jeden Fall stimmt da was nicht, warum sollte denn die Pumpe auf ein mal kaput gehen? Ist sehr unwahrschéinlich....

bei meinem Kumpel bei seinem A4 1,9TDI da wo seine Pumpe den Geißt aufgab hat das Auto langsamm an Leistung verloren, bis es kaum fuhr. Hat aber gestartet lief aber kaum....
Naja jede Pumpoe kann anders kaput gehen, aber trotzdem habe ich meinen Gefühl das da was faul ist.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen