Kann man schon Sommerreifen aufsetzen?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Will endlich meine Sommerreifen + Felgen fahren 😁

Glaubt ihr, dass es noch friert? Oder hat jemand sogar schon Sommerreifen drauf?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Kann man schon Sommerreifen aufsetzen?

Wenn es die Nackenmuskeln aushalten … 😁

3284 weitere Antworten
3284 Antworten

Zitat:

@wkienzl schrieb am 7. März 2016 um 11:29:38 Uhr:


Die derzeitige Gesetzeslage ist vollkommen ausreichen.
Wer glaubt dass eine Winterreifenpflicht die von bis verordnet wird besser ist der irrt.
Es wir immer welche geben die sich nicht daran halten.

Mobiltelefon ist auch verboten, kostet € und bringt einen Punkt. Und was bringt es?
Gruß Frank,
selber Denken ist noch nicht verboten. 😉

Hoffentlich ist bald Frühling, damit sich dieser Thread wieder für ein Jahr in die Versenkung verabschiedet. Ist doch nun wahrlich jedes Argument x-fach durchgekaut.

Jepp, am Wochenende soll es wärmer werden und dann geht es endlich los........

Grad Fussballspiel live aus Freiburg. Dicke Schneeflocken und weisser Rasen. Spiel mit rotem Ball.
All das hat man -nach meiner Erinnerung- in diesem Winter noch nicht gesehen.

Ähnliche Themen

Aber schickes 2:1 Ergebnis für den SCF. Wir bleiben dran....

Heute innerhalb einer Stunde 5 cm Schnee - ein paar Stunden später alles weg.

Aber nächste Woche Spur/Sturz einstellen und 7 Tage später Sommerschlappen.

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 2. März 2016 um 17:58:02 Uhr:



Zitat:

@Wimbowambo schrieb am 2. März 2016 um 17:18:58 Uhr:


Wieso können die Leute im Januar/Februar den Reifenwechsel kaum abwarten und im November oder Dezember wird er immer weiter hinausgezögert? 😕

Warum sollte man die Winterschlappen früher auflegen als nötig?

Warum sollte man die Sommerreifen bei derzeitigen Minustemperaturen schon wieder montieren? 😕

Ich habe zur Zeit kein Bedürfnis, die Sommerschluffen aufzumontieren. Aber am Wochenende ............

Zitat:

@rambonaut schrieb am 8. März 2016 um 21:46:50 Uhr:


Aber nächste Woche Spur/Sturz einstellen und 7 Tage später Sommerschlappen.

Würde ich mit Sommerreifen machen lassen. 😉

Gruß Metalhead

Wir haben gerade ein neues gebrauchtes Auto gekauft und sofort auch einen gebrauchten Satz Winterreifen dazu besorgt, weil es zur Zeit hier am Alpenrand noch zu kalt ist um Sommerreifen zu fahren. Zur Zeit schneit es hier mehr als im Dezember oder Januar.

@metalhead ja das hatte ich mir auch gedacht...manche setzen diese krake an die Felge an - manche aber an die Reifen.

@torre01 Gebrauchte Reifen zu kaufen ist ein spiel mit dem feuer....es gibt Fahrer denn ist egal ob gelegentlich ein Bürgersteig mitgenommen wird oder die Karre Tagelang auf der Kante steht. Von Außen gut von innen geschädigt - und das sieht man nicht!

mfg

Zitat:

@rambonaut schrieb am 11. März 2016 um 09:59:11 Uhr:


@torre01 Gebrauchte Reifen zu kaufen ist ein spiel mit dem feuer....es gibt Fahrer denn ist egal ob gelegentlich ein Bürgersteig mitgenommen wird oder die Karre Tagelang auf der Kante steht. Von Außen gut von innen geschädigt - und das sieht man nicht!

Das sehe ich ganz genauso!

Es ist manchmal erschreckend wie sorg- und kopflos mitunter mit den Reifen umgegangen wird. Und dann wundert man sich wenn die Achsgeometrie nicht mehr passt, die Reifen ungleichmäßig ablaufen oder - noch schlimmer - es zu Reifenplatzern kommt. Bei solchem Behandeln der Reifen nicht aussergewöhnlich. Siehe die häufigen Meldungen über Reifenteile auf der Autobahn...

Zitat:

@Rainy01 schrieb am 11. März 2016 um 10:10:37 Uhr:



@rambonaut schrieb am 11. März 2016 um 09:59:11 Uhr:
@torre01 Gebrauchte Reifen zu kaufen ist ein spiel mit dem feuer....es gibt Fahrer denn ist egal ob gelegentlich ein Bürgersteig mitgenommen wird oder die Karre Tagelang auf der Kante steht. Von Außen gut von innen geschädigt - und das sieht man nicht!

Das sehe ich ganz genauso!

Es ist manchmal erschreckend wie sorg- und kopflos mitunter mit den Reifen umgegangen wird. Und dann wundert man sich wenn die Achsgeometrie nicht mehr passt, die Reifen ungleichmäßig ablaufen oder - noch schlimmer - es zu Reifenplatzern kommt. Bei solchem Behandeln der Reifen nicht aussergewöhnlich. Siehe die häufigen Meldungen über Reifenteile auf der Autobahn...

Bevor ich einen Randstein hoch fahre laufe ich lieber einen Kilometer zu Fuss vom nächsten Parkplatz ohne Randstein!

Zitat:

@Rainy01 schrieb am 11. März 2016 um 10:10:37 Uhr:



Zitat:

@rambonaut schrieb am 11. März 2016 um 09:59:11 Uhr:


@torre01 Gebrauchte Reifen zu kaufen ist ein spiel mit dem feuer....es gibt Fahrer denn ist egal ob gelegentlich ein Bürgersteig mitgenommen wird oder die Karre Tagelang auf der Kante steht. Von Außen gut von innen geschädigt - und das sieht man nicht!

Das sehe ich ganz genauso!

Es ist manchmal erschreckend wie sorg- und kopflos mitunter mit den Reifen umgegangen wird. Und dann wundert man sich wenn die Achsgeometrie nicht mehr passt, die Reifen ungleichmäßig ablaufen oder - noch schlimmer - es zu Reifenplatzern kommt. Bei solchem Behandeln der Reifen nicht aussergewöhnlich. Siehe die häufigen Meldungen über Reifenteile auf der Autobahn...

Aber mal ehrlich, zieht ihr auch beim neuen Gebrauchten , gleich neue Schlappen auf.

Oder " Geile Alus, und an die Reifen denken da die wenigsten ?😁😁😁

Zitat:

@ulli57 schrieb am 11. März 2016 um 10:18:30 Uhr:



Aber mal ehrlich, zieht ihr auch beim neuen Gebrauchten , gleich neue Schlappen auf.

Oder " Geile Alus, und an die Reifen denken da die wenigsten ?😁😁😁

Nein, da eher nicht bzw. abhängig vom Zustand. Mein letzter Neue war zum Glück auch eine neuer, da stellt sich dann die Frage ja nicht. Andererseits - wer weiss wie die Autos "zwischen Bandende der Fertigung und dem Moment der Übergabe behandelt werden... 🙄

Ähnliche Themen