Kann man schon Sommerreifen aufsetzen?
Will endlich meine Sommerreifen + Felgen fahren 😁
Glaubt ihr, dass es noch friert? Oder hat jemand sogar schon Sommerreifen drauf?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Kann man schon Sommerreifen aufsetzen?
Wenn es die Nackenmuskeln aushalten … 😁
3284 Antworten
Zitat:
@cocker schrieb am 19. April 2018 um 17:00:28 Uhr:
...fühle mich aber damit im Schnee deutlich sicherer.
Es gibt im Reifenforum auch Leute, die fühlen sich mit Chinaschlappen sicher genug.
Sollte man die Reifenwahl glaubens- und gefühlsbasiert treffen? Ich würde mir nicht anmaßen, es auf gefühlter und rein subjektiver Basis besser zu wissen als professionelle Reifentester mit konkreten Messergebnissen. Wenn sie Zahlen, Daten und Fakten vorlegen, die meinem Gefühl widersprechen, dann würde ich eher meine Position korrigieren, anstatt weiter darauf zu beharren, dass mein subjektives Empfinden mehr zählt. Das ist schon beim Blick aus dem Fenster so, wenn mein subjektives Empfinden mir sagt, dass die Sonne sich um uns dreht und die Erde flach ist. "Was ich ganz subjektiv als richtig empfinde, kann objektiv nicht falsch sein" - das ist doch eine absurde Herangehensweise.
Wenn man sich Tests anguckt, ist man danach noch unsicherer als vorher. Reifen schneiden auch bei Testern unterschiedlich ab und auch schneiden gleiche Reifen in unterschiedlicher Dimension unterschiedlich ab. Man müsste also einen Test mit genau seiner Reifengröße finden, dem man auch vertraut.
Zitat:
@tazio1935 schrieb am 19. April 2018 um 17:21:18 Uhr:
Zitat:
@cocker schrieb am 19. April 2018 um 17:00:28 Uhr:
...fühle mich aber damit im Schnee deutlich sicherer.
Es gibt im Reifenforum auch Leute, die fühlen sich mit Chinaschlappen sicher genug.
zu diesen Leuten gehöre ich aber nicht, aber wer so denkt, soll doch gerne so denken...
Zitat:
@tazio1935 schrieb am 19. April 2018 um 17:21:18 Uhr:
Sollte man die Reifenwahl glaubens- und gefühlsbasiert treffen? Ich würde mir nicht anmaßen, es auf gefühlter und rein subjektiver Basis besser zu wissen als professionelle Reifentester mit konkreten Messergebnissen. Wenn sie Zahlen, Daten und Fakten vorlegen, die meinem Gefühl widersprechen, dann würde ich eher meine Position korrigieren, anstatt weiter darauf zu beharren, dass mein subjektives Empfinden mehr zählt. Das ist schon beim Blick aus dem Fenster so, wenn mein subjektives Empfinden mir sagt, dass die Sonne sich um uns dreht und die Erde flach ist. "Was ich als richtig empfinde, kann objektiv nicht falsch sein" - das ist doch eine absurde Herangehensweise.
meine Reifenwahl treffe ich erfahrungsbasiert und so wie ich das für richtig halte. Warum hast du so grosse Probleme damit, das zu akzeptieren?? Warum willst du immer wieder diskutieren und deine Meinung als einzig Richtige hinstellen?
Ist meine Meinung weniger wert oder die Meinung anderer Forianer, die auch lieber SR + WR fahren?
Was ich als richtig empfinde ist für mich subjektiv und objektiv richtig, bis ich vom Gegenteil überzeugt bin. Und was du für absurd hälst, ist deine Sache.
Und damit wird mir das Ganze - wie so oft - schon wieder zu doof und ich werde dir mal wieder nicht mehr antworten... für intolerantes Geschwätz hab ich nichts übrig.
Zitat:
@cocker schrieb am 19. April 2018 um 17:34:50 Uhr:
Warum willst du immer wieder diskutieren und deine Meinung als einzig Richtige hinstellen?
Ist meine Meinung weniger wert oder die Meinung anderer Forianer, die auch lieber SR + WR fahren?
Was ich als richtig empfinde ist für mich subjektiv und objektiv richtig, bis ich vom Gegenteil überzeugt bin. Und was du für absurd hälst, ist deine Sache.
Da sind wir am Knackpunkt. Es geht doch gar nicht um Meinungen. Jeder hat das Rechte auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten. Es ist z. B. keine Meinung von mir, dass die Aquaplaninggefahr mit abnehmender Profiltiefe zunimmt. Sondern das ist eine Tatsache. Eine Tatsache ist auch ein Testergebnis, bei dem ein guter Winterreifen auf Schnee nicht besser abschneidet als die guten GJR. Solchen Tatsachen sollte man sich stellen.
Niemand, der an einer Diskussion teilnimmt, sollte Fakten einfach ausblenden und seine Meinung, die den Fakten widerspricht, selbstherrlich ganz obenan stellen. Du schreibst hier doch, weil Du anderen Tipps geben willst. Dann sollte man sich fragen, ob die eigenen Beiträge nicht vielleicht Tipps enthalten, die wertlos sind, weil sie sich beim Faktencheck als falsch erweisen. Dazu muss man Zahlen, Daten und Fakten aber an sich heranlassen und nicht selbstherrlich sagen "Ich kann das alles mit meiner Erfahrung und meinem Gefühl besser beurteilen". Mit intolerantem und kleingeistigem Geschwätz kann ich übrigens auch nichts anfangen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMWRider schrieb am 18. April 2018 um 17:13:28 Uhr:
Selbstverständlich, liebe meehster. Du hast wie immer Recht 😉
Sag ich doch 🙂 Aber danke für die Bestätigung 🙂
Zitat:
@Hyrai schrieb am 19. April 2018 um 17:17:30 Uhr:
Dieser Argumentation zufolge darfst du im Sommer aber auch keinen Reifen mit geringerem Negativanteil als dein GJR/WR fahren... 🙄
Da fällt mir ein: Kennt hier jemand gute (gerade noch legale) Semislicks in 185/60R14, Speedindex am besten V?
Zitat:
@Schubbie schrieb am 19. April 2018 um 17:27:33 Uhr:
Wenn man sich Tests anguckt, ist man danach noch unsicherer als vorher. Reifen schneiden auch bei Testern unterschiedlich ab und auch schneiden gleiche Reifen in unterschiedlicher Dimension unterschiedlich ab. Man müsste also einen Test mit genau seiner Reifengröße finden, dem man auch vertraut.
Nicht nur unterschiedliche Reifengrößen, sondern es muß auch das richtige Auto sein. Der selbe Reifensatz kann an Auto A besser sein als an Auto B, während ein anderer auf Auto B deutlich besser ist als auf Auto A. Das kann auch nach sich ziehen, daß ein Testsieger-Ganzjahresreifen, der im Test einem Mittelklassewinterreifenn in quasi jedem Punkt überlegen war, am eigenen Auto eben unter den meisten Streckenbedingungen der schlechtere Reifen als der Winterreifen ist.
Zitat:
@meehster schrieb am 19. Apr. 2018 um 20:25:20 Uhr:
Zitat:
@BMWRider schrieb am 18. April 2018 um 17:13:28 Uhr:
Selbstverständlich, liebe meehster. Du hast wie immer Recht 🙂
Sag ich doch 🙂 Aber danke für die Bestätigung 🙂
Passend dazu das Zitat von Lucilectric:
https://youtu.be/f0IcKQyqxY4SR sind drauf. DOT sagt 49/13. Insofern kann ich die noch dieses Jahr fahren. Profil ist ausreichend.
Felgenthema habe ich daher auf nächstes Jahr verschoben, da kommt dann alles komplett neu. Nunja.
Eigentlich hätte ich aufgrund des Wetters bzw. der Wetterprognosen schon gerne letzte Woche gewechselt, habe aber keinen Termin mehr in der Werkstatt bekommen. Deshalb wird der Wechsel nun heute Nachmittag stattfinden 😎
Ich hab meine selbst drauf. Am Samstag. Und gleich noch me kleine Rep an der Niveauregulierungspumpe.
N kumpel war gestern da. Hat Reifen mit DOT 05/11 drsuf. Fährt einwandfrei mit seinem Diesel. Sagt er.
😉
Nee. Dieser Kumpel wohnt nicht in der Nachbarschaft?
Kumpel is n Begriff der hier für "loser Freund" verwendet wird.
Zitat:
@Bleikugel schrieb am 25. April 2018 um 11:38:34 Uhr:
N steht für ein?
Na denn...
Oh ja, linguistisch ist das eine Ellipse. Auch wenn das den Umgangssprachler eher nicht interessiert. 😁
Zitat:
@Bleikugel schrieb am 25. April 2018 um 11:38:34 Uhr:
Den Begriff Kumpel kenne ich 😁
Na, dann ist es ja gut. 😁
noch nie gehört?
"ich hab' 'n kumpel..."?
naja sei's drum 😁
zum alter der reifen:
was spricht dagegen 7 jahre alte reifen zu fahren?
reifenhändler dürfen bei ordnungsgemäßer Lagerung selbst mehrere Jahre alte Reifen noch als "neu" verkaufen.
wenn der reifen bei deinem kollegen zum "überwintern" in eine feuchte ecke des offenen carports gelegt wird, sieht die sache natürlich gaanz anders aus 😁