Kann der Golf 7 eigentlich E10 betankt werde oder nicht?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

meine Frage steht ja schon oben. Mich würde das auch mal in Verbindung mit der Standheizung interessieren.

Funktioniert das da alles dann auch mit E10?

Danke

Beste Antwort im Thema

Nicht ganz richtig. Das F steht nicht für fu..., sondern für fucking. 🙂

395 weitere Antworten
395 Antworten

Zitat:

@frank_21 schrieb am 12. Februar 2018 um 07:51:44 Uhr:


Superbenzin könnte man auch E5 nennen. Bei E10 sind halt 5 % mehr Bioanteil wie im Superbenzin (E5)....

Nö. Der Bioanteil in E10 ist 100% größer als bei E5.

Zitat:

Eher das Gegenteil, stillgelegte Felder wegen Überproduktion an Nahrungsmittel.

Das glaubst aber nur Du ! Stillgelegte Felder ?
Überall wird Mais für Bioanlagen angebaut. Natürlich mit Spritzmitteln auf Höchstertrag hingezüchtet .
Landwirtschaftsminister läßt grüßen.

Vögel und Bienen tot. Aber dafür Geld aus Brüssel.

Heuer waren bei mir im Garten fast keine Vögel zu sehen. Meisenknödel am Futterhaus hängen noch wie im November.
Eine einsame Amsel kommt alle paar Wochen mal vorbei.

Das war es mit den Vögeln bei mir im Garten im Bioethanol-Benzinland Deutschland.

Was heißt glauben, ich wohne quasi neben einer der vielen...
Übrigens ist nicht jedes stillgelegte Feld geeignet zum Anbau von Energiepflanzen, ja Bürokratie lässt Grüßen und das ist auch gut so. Wir sind eben nicht in Brasilien.

Und wegen der Amseln, Usutu Virus ??? Sagt Dir was? Nein...

E10 wird seit Einführung mit 7-8% Ethanolanteil ausgeliefert.

E10 darf bis max. 10% Ethanol enthalten.

Gruß mein c tut w

Ähnliche Themen

Ja ja, der Usutu - Virus muß dafür seit längerem herhalten. Ist doch gut daß man dafür einen Schuldigen hat ...

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 13. Februar 2018 um 20:36:15 Uhr:


[/quote

Eher das Gegenteil, stillgelegte Felder wegen Überproduktion an Nahrungsmittel.
Selbst E10 Kritiker haben ja zugeben müssen, dass die Auswirkungen nicht so sind, wie prognostiziert.

Und jedes stillgelegte Feld ist ein Segen für die Natur.!
Überdüngung, Nitrat im Grundwasser, Glyphosat das die Tierwelt (Bienensterben) nachhaltig zerstört, etc.
Sprit vom Acker ist teuer erkauft.
Selbst wenn Planzenreste verwertet werden, die fehlen dann wieder der Natur als natürlicher Dünger.
Und Dieselseppel hat schon recht. Die Abholzung der Regenwälder hat dramatische Ausmaße angenommen. Hauptsächlich verursacht durch das Konsumverhalten in einigen reicher Länder.

Richtig. Umso fairer ist es, wenn wir für unsere Mobilität den Preis auch bei uns bezahlen und nicht in anderen Ländern.

Gestern kam eine Sendung in Bayern Alpha zum Thema Palmöl.
Ist genau das gleiche Drama. 80 % des gesamt produzierten Öles kommt aus unkontrolliertem Anbau.
Also aus Flächen die illegal abgebrannt oder abgeholzt werden. Das geht munter weiter so.

Die meisten Abnehmer bei uns interessiert das alles nicht. Hauptsache der Rohstoff ist billig.
Daß wir alle vom Klimaverbesserer Regenwald profitieren interessiert uns auch nicht.

Wir werden dann eben Euros fressen wenn das Getreide vollends vergiftet ist und Golddukaten haben wir eh schon in den Augenlöchern unserer dumm-gierigen Schädel stecken.

Die Menschheit schafft sich selbst ab. Die Natur wird das überleben.

Dann kann man doch im Gegensatz dazu froh sein, dass der hiesige Bedarf für E10 gut geregelt ist. Sowas sollte man weiter fördern

Um welches Thema ging es hier eigentlich nochmal? 😎

@Golfi30

Das ist das Problem an derartig trivialen Fragen: Sie sind schnell geklärt und dann entwickelt sich meist eine Eigendynamik, die zu solchen Diskussionen führt.

Man kann aber auch das Positive sehen: Derartige Diskussionen geben ansonsten mehr oder weniger sinnfreien Threads doch noch einen Sinn und führen zum Wissensaustausch.

Um wieder zum Thema zu kommen : Heute habe ich einen halben Tank E10 zum vorhandenen E5 zugetankt.

Mal sehen ob ich jetzt stehen bleibe ...

Ja - und was die Abschweifungen bei manchen Themen anbetrifft - eigentlich sind diese manchmal nicht schlecht.
Denn sie fördern auch das Nachdenken oder regen es an.

Denn wir tun hier in den reichen Ländern vieles selbstverständlich was anderen Völkern schadet. Würde es uns so gehen wäre die Empörung groß.

Genau genommen praktizieren die reichen westlichen Industriestaaten die sich für demokratisch, human und wertegerecht halten selbst eine Art völkischen Rassismus.

Man läßt arme politisch schwache Staaten für sich schuften und beutet sie aus. Sei es an Arbeitskraft oder Resourcen.
Damit das so bleibt hält man sich riesige Machtinstrumente um jeden Ansatz von Befreiung aus dem Joch zu unterdrücken.

Wie war das doch im Altertum ? Imperium Romanum ?
Die Geschichte wiederholt sich doch mit den immer gleichen Vorgehensweisen .

Na ja - lieber wieder zurück zum " Fahrspaß" der Neuimperiumsbürger . Nur daß der jetzt statt Pferden eine Maschine vorgespannt hat ...

Nachtrag : Eigentlich tue ich dem damaligen Imperium Romanum dabei Unrecht.

Dieses Imperium war zwar auch nicht zimperlich im Umgang mit seinen Untertanenvölkern.
Aber es brachte technischen Fortschritt , Kulturentwicklung und Grundlagen eines Rechtswesen auf dem unser heutiges Recht basiert. Die Entwicklung Europas bis zur heutigen Gestalt gründet darauf.

Ob die heutige Epoche auch so in die Geschichtsbücher eingehen wird ?

Zitat:

@lobotommi schrieb am 15. Februar 2018 um 15:23:49 Uhr:



Zitat:

@frank_21 schrieb am 12. Februar 2018 um 07:51:44 Uhr:


Superbenzin könnte man auch E5 nennen. Bei E10 sind halt 5 % mehr Bioanteil wie im Superbenzin (E5)....

Nö. Der Bioanteil in E10 ist 100% größer als bei E5.

Habe mich da wohl nicht korrekt ausgedrückt. Von 100 Prozent „reinen“ Superbenzin wird bei E10 10% Bioanteil beigemischt. Bei E5 halt 5%. So bleiben bei dem einen 90% und bei den anderen 95% reines Superbenzin über. Mit anderen Worten es sind 5% mehr Bioanteil.
Man ist das hier ein Kindergarten.

Hört auf diesen scheiß zu tanken.
Wenn man sich eine GOlf7 leisten kann, dann hoffentlich auch Super als Kraftstoff.
Mit E10 hast du eh Mehrverbrauch, so dass du damit absolut nichts einsparst.

Zitat:

@jonny1983 schrieb am 20. Februar 2018 um 10:49:59 Uhr:


Hört auf diesen scheiß zu tanken.
Wenn man sich eine GOlf7 leisten kann, dann hoffentlich auch Super als Kraftstoff.
Mit E10 hast du eh Mehrverbrauch, so dass du damit absolut nichts einsparst.

Wie begründet sich in dem Fall deine Abneigung gegen E10? Der Mehrverbrauch ist minimal, sodass ein Großteil der Ersparnis bleibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen