Kann der Golf 7 eigentlich E10 betankt werde oder nicht?
Hallo,
meine Frage steht ja schon oben. Mich würde das auch mal in Verbindung mit der Standheizung interessieren.
Funktioniert das da alles dann auch mit E10?
Danke
Beste Antwort im Thema
Nicht ganz richtig. Das F steht nicht für fu..., sondern für fucking. 🙂
395 Antworten
Zudem die Dekra vor 8 Jahren festgestellt hat, beim Vergleich von 2 Fahrzeugen ist das Ergebnis nicht eindeutig.
Zitat:
Naja, der Verbrauchsvorteil ist aber für gefakte Ergebnisse quasi nicht vorhanden.
Exakt, bis auf jenen Opel Corsa mit 2,21% weniger Verbrauch durch E10. Der fällt etwas aus der Reihe, genauso wie der Ford Fiesta mit 1,7% Mehrverbrauch durch E10.
Wenn du mich fragst:
Das sind alles Ergebnisse, die praktisch gar nichts aussagen, 2% mehr oder weniger und das auch noch bei völlig verschiedenen Fahrzeugen unterschiedlicher Hersteller. Eigentlich müsste man ein Dutzend Golfs mit der gleichen Motorisierung testen. Vermutlich wäre die Streuung da noch deutlich größer.
Wahrscheinlich kam es darauf aber auch wenig an. Man wollte mit den Ergebnissen vor allem zeigen, wie sich mit E10 Feinstaub- und Stickstoffemissionen reduzieren lassen.
Wie das in dem gemessenen Ausmaß überhaupt funktionieren soll, ist mir allerdings schleierhaft. 5% mehr Ethanol für 50% weniger Partikel, obwohl noch immer 90% fossiler Kraftstoff verbrannt wird..
Ganz ehrlich, ich habe mir den GTI nicht gekauft um weniger Feinstaub zu erzeugen. Dann dürfte ich zuhause auch keine Kohle mehr verbrennen. Aber solange es Braunkohlebriketts gibt benutze ich die auch.
Und den Gti benutze ich auch solange Benziner nicht verboten sind.
Zitat:
@TorstenF. schrieb am 15. Januar 2020 um 23:35:53 Uhr:
Ganz ehrlich, ich habe mir den GTI nicht gekauft um weniger Feinstaub zu erzeugen. Dann dürfte ich zuhause auch keine Kohle mehr verbrennen. Aber solange es Braunkohlebriketts gibt benutze ich die auch.
Und den Gti benutze ich auch solange Benziner nicht verboten sind.
Dein GTI hat doch OPF ? Sollte dann keinen Partikel aussgestossen werden ? Egal, was du tankst .
Tanke E5 und bin zufrieden. E10 in Unseren Region ist seit Januar gleichteuer wie E5.
Schöne Gruß.
Ähnliche Themen
Zusammenfassend könnte man sagen, dass:
- der Golf VII E10 durchaus verträgt!
- jedes Fahrzeug tendenziell in etwa gleich viel verbraucht, keinesfalls jedoch kategorisch mehr!
- in Sachen RUCKELN der Kraftstoff E10 dem Golf eher gut tut, als ihn noch mehr ruckeln lässt
- der E10 eher 2ct billiger zu haben ist, als E5 jedoch mit leichter Tendenz zur Preisgleichheit
Über Ethanol-Anteil im E10 der div. Anbieter und Testergebnisse brauchen wir uns doch hier keinen Kopf machen, oder?
Zitat:
@BravoI schrieb am 15. Januar 2020 um 23:43:13 Uhr:
Dein GTI hat doch OPF ? Sollte dann keinen Partikel aussgestossen werden ? Egal, was du tankst .Zitat:
@TorstenF. schrieb am 15. Januar 2020 um 23:35:53 Uhr:
Ganz ehrlich, ich habe mir den GTI nicht gekauft um weniger Feinstaub zu erzeugen. Dann dürfte ich zuhause auch keine Kohle mehr verbrennen. Aber solange es Braunkohlebriketts gibt benutze ich die auch.
Und den Gti benutze ich auch solange Benziner nicht verboten sind.
Tanke E5 und bin zufrieden. E10 in Unseren Region ist seit Januar gleichteuer wie E5.Schöne Gruß.
Da kommen aber trotzdem Partikel raus. Keine Ahnung was der OPF alles rausfiltern kann.
Solange meine Abgaswerte stimmen. Ich putze die Endrohre eh regelmäßig.