Kamera als Dashcam verwenden
Da ich das Gefühl habe der Wahnsinn auf den Strassen nimmt täglich zu überlege ich mir eine Dashcam für den F31 zu kaufen um einen Beweis zu haben falls mal etwas passiert.
Eigentlich verfügen ja einige BMW bereits über eine Kamera in der Frontscheibe, welche Verkehrschilder oder Spuren erkennt. Um dies zu erreichen wird die Kamera wohl nicht die schlechteste sein. Ausserdem ist die Kamera perfekt positioniert.
Hat jemand schon versucht das Kamera Signal der Frontkamera abzugreifen und aufzuzeichnen? Gibt es evtl. bereits fertige und einfach integrierbare Lösungen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Moewenmann
Jeder, der sich mit dieser Problematik kritisch beschäftigt ist für Dich ein verträumten Spinner.
Nein, diejenigen die hier alle Nase lang nach "Datenschutz" rufen sind Spinner. Und zwar gewaltige.
Hier wird schlichtweg maßlos übertrieben, wie man ja bestens auch anhand einiger Kommentare lesen kann.
Was da alles angeblich schon "Eingriff in die Privatsphäre" ist, ist schlichtweg lachhaft.
Die Kameras nehmen erstmal dass auf, was vor meinem Wagen ist.
Da sieht man ein Heck mit irgendeiner x-beliebigen Person an Board. Zu erkennen ist ABSOLUT NICHTS!
Dann wird es Situationen geben, wo natürlich auch Gegenverkehr drauf ist.
Für genau wie lange....? Sekunden? Sekundenbruchteile?
Wer hier seine Persönlichkeitsrechte verletzt sieht, hat schlichtweg einen an der Waffel!
Außerdem wisst ihr doch gar nichts von der Kamera, könnt euch also auch gar nicht darüber aufregen, tut es aber dennoch.
Am lustigsten ist aber der Fakt, dass ihr jeden Tag vor Eurer Haustür in Euer Auto mit Euerm Nummernschild steigt. Da brauch ich nur hinterher zu fahren und bekomme Arbeitsplatz, Privatadresse, tägl. Route, Zeitplan, Einkaufsvorlieben usw. raus.
Warum versteckt ihr euch da nicht, wenn ihr schon ein Problem mit wenigen Sekunden Filmaufnahme habt?
Übertreibt es einfach mal nicht mit diesem Datenschutzwahn und lebt das Leben völlig unbeschwert!
Ist für alle relaxter.
Gruß Martin
386 Antworten
Ich auch !
Es ist im Grunde wie überall im Leben:
Man kann mit dem Küchenmesser Tomaten schneiden, oder den Ehepartner umbringen.
Sollen daher alle Küchenmesser verboten werden ???
Und "Deppen", die etwas "mißbauchen" hat es und wird es immer geben !
Man braucht sich nur umschauen, wie es "sonst auf der Welt" zugeht .....
Daran ändern auch 100000 Gesetze mehr
und das ewige "Gesülze" von "Gutmenschen", "Oberlehrern" und "Bedenkenträgern" NICHTS !!!
Das soll nicht heißen, daß man gar keine Regeln/Gesetze fürs Zusammenleben braucht - aber man kann es auch übertreiben.
"10 Gebote" reichen eigentlich !
Den Rest könnten Richter dann - bei Bedarf - in jedem Einzelfall entscheiden ...
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
filmt Ihr auch Eure Nachbarn? nicht, dass da Gefahr in Verzug ist. besser mal nachschauen...
Genau! Vielleicht bringt der Nachbar ja seine Frau im Schlafzimmer um. Also fix eine Kamera dort versteckt. Dann kann man im Notfall den Täter überführen. 😛🙄
Ich habe auch schon einmal Erfahrungen mit einem Dashcam-Fahrer gemacht. Wir fuhren mit einer Rennradgruppe in Zweierreihe innerorts. Einer hatte auch noch einen Kinderanhänger im Schlepptau (ja der ist brutal fit 😉 ). Der Dashcam-Depp mit seinem dicken SUV fühlte sich behindert und hupte wie wild hinter uns. Dann fuhr er langsam vorbei, behinderte den Gegenverkehr, gefährdete uns und zeigte dabei auf seine Dashcam. Ich erlaubte mir ein kurzes "Schwachkopf" durch sein offenes Beifahrerfenster zu brüllen. Kaum vorbei an uns machte er dann ein Vollbremsung mitten auf der Fahrbahn. Der erste unserer Gruppe kam hinter seinem Auto zu Fall. Die anderen konnten gerade noch links und rechts vorbei.
Dann fing er an uns zu belehren. Als fünf von uns um ihm rum standen, wurde er trotzdem nicht ruhig. Wir wiesen ihn auf § 27 StVO Kolonenfahrt hin, darauf, dass er eine Nötigung und eine Verkehrsgefährdung begangen hat. Wir wiesen ihn darauf hin, dass eine Einerreihe von 16 Fahrräder so gut wie nicht überholt werden kann, es sei den man missachtet die 1,5-Meter-Abstandsregel. Eine Zweierreihe mit jeweils 8 Fahrrädern jedoch schon.
Er hat all das nicht kapiert, weil er einfach ein Schwachkopf war. Das war zweifelsfrei erkennbar.
Deshalb ist für mich Nachfolgendes zweifelsfrei bewiesen:
Woran erkennt man einen dummen, in Verkehrsregeln nicht bewanderten, den Verkehr nach eigenem Gutdünken aufhaltenden Vollidioten? Genau! An der Dashcam in der Windschutzscheibe 😠
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
"10 Gebote" reichen eigentlich !
Die zehn Gebote reichen nicht mal den angeblichen Vertretern des Urhebers auf Erden, um ihre schmutzigen Finger von Kindern zu lassen.
MikeNr1: etwas drastisch ausgedrückt, aber 100% Zustimmung!
Ähnliche Themen
Deshalb ist für mich Nachfolgendes zweifelsfrei bewiesen:
Woran erkennt man einen dummen, in Kochregeln nicht bewanderten, potentiellen Mörder, die Hausfrau nach einem Gutdünken aufhaltenden Vollidioten? Genau! Am Küchenmesser in der Hand 😠
wieviele hier freiwillig immer mehr Freiheit aufgeben, ist mir völlig unverständlich.
da bin ich ja echt froh, dass die NSA keine wählbare Partei ist.
PS: Rambello bitte keine Diskussion 'aber alle anderen machens doch auch' oder 'hast du kein smartphone' oder...
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
filmt Ihr auch Eure Nachbarn? nicht, dass da Gefahr in Verzug ist. besser mal nachschauen...
kennst du meine Nachbarn ?? 😛 - da vergeht dir jede Lust am filmen 😁
kennt ihr Google Glass ? - ich glaube da müsste man eher den Riegel vor schieben bevor jedermann es nutzt
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
PS: Rambello bitte keine Diskussion... hast du kein smartphone' oder...
Ich bin zufriedener Besitzer meines über 8 Jahre alten Sony K750i,
schreibe im Jahr durchschnittlich 0,2 SMS und betreibe damit
kein Online-Banking oder andere "Geschäfte".
Ich benütze es nur als Telefon und Foto 🙄
Mit mir werden "Hacker" also nicht viel Freude haben ...
Zu Thema Erlaubnis:
http://www.faz.net/.../...uto-sind-juristisch-umstritten-13101753.html
Kurzfassung: zur eigenen Entlastung können solche Aufnahmen gemacht und verwertet werden, zur Beschuldigung anderer jedoch nicht.
Also, wie kriege ich jetzt meine Kamera als Dashcam hin?
Als ob es auf der Welt keine anderen, 1000x schlimmeren Probleme gäbe ...
Die oberschlauen "Rechtsverdreher und Erbsenzähler" sollten sich vornehmlich darum kümmern !
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Als ob es auf der Welt keine anderen, 1000x schlimmeren Probleme gäbe ...
Die oberschlauen "Rechtsverdreher" sollten sich vornehmlich darum kümmern !
Die oberschlauen Rechtsverdreher haben sich um ein Problem, was Menschen an die oberschlauen Rechtsverdreher herangetragen haben, gekümmert.
Zitat:
Original geschrieben von HenrikP
[...]Also, wie kriege ich jetzt meine Kamera als Dashcam hin?
Gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Als ob es auf der Welt keine anderen, 1000x schlimmeren Probleme gäbe ...
Die oberschlauen "Rechtsverdreher und Erbsenzähler" sollten sich vornehmlich darum kümmern !
Hallo Pippi Langstrumpf!
😉
Viele glauben, sie können sich die Welt so machen, wie sie ihnen gefällt! Tatsache ist: Die Gesetze sind für alle und von Vertretern der Gesellschaft gemacht und entsprechen dem Rechtsgefühl der meisten Menschen in der Bevölkerung! Hat ja auch einen guten Grund, warum wir in Deutschland ein ordentliches und unabhängiges Rechtssystem haben! Damit nicht jeder das Recht so verdrehen kann, wie es ihm oder einen kleinen Gruppe gefällt.
Nur weil sich einige nicht daran halten und damit "davonkommen", bedeutet noch nicht, das es legal ist. Es telefonieren auch tagtäglich tausende mit dem Handy am Ohr während der Autofahrt, weil sie unbelehrbar sind, darum ist es trotzdem nicht erlaubt.
Die Gesetzeslage wurde jetzt endlich in einem Gerichtsurteil bestätigt und ich finde es gut, eine Handhabe zu haben! Es bleibt eine Tatsache, dass es vielleicht in manchen Situationen hilfreich wäre, in Deutschland aber zum Glück das Recht des Einzelnen und an seinen Daten noch vor anderen Rechten steht!
😁
Sich darüber hinwegzusetzen und sich dann noch darüber lustig zu machen, macht es nicht richtiger.