Kamera als Dashcam verwenden
Da ich das Gefühl habe der Wahnsinn auf den Strassen nimmt täglich zu überlege ich mir eine Dashcam für den F31 zu kaufen um einen Beweis zu haben falls mal etwas passiert.
Eigentlich verfügen ja einige BMW bereits über eine Kamera in der Frontscheibe, welche Verkehrschilder oder Spuren erkennt. Um dies zu erreichen wird die Kamera wohl nicht die schlechteste sein. Ausserdem ist die Kamera perfekt positioniert.
Hat jemand schon versucht das Kamera Signal der Frontkamera abzugreifen und aufzuzeichnen? Gibt es evtl. bereits fertige und einfach integrierbare Lösungen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Moewenmann
Jeder, der sich mit dieser Problematik kritisch beschäftigt ist für Dich ein verträumten Spinner.
Nein, diejenigen die hier alle Nase lang nach "Datenschutz" rufen sind Spinner. Und zwar gewaltige.
Hier wird schlichtweg maßlos übertrieben, wie man ja bestens auch anhand einiger Kommentare lesen kann.
Was da alles angeblich schon "Eingriff in die Privatsphäre" ist, ist schlichtweg lachhaft.
Die Kameras nehmen erstmal dass auf, was vor meinem Wagen ist.
Da sieht man ein Heck mit irgendeiner x-beliebigen Person an Board. Zu erkennen ist ABSOLUT NICHTS!
Dann wird es Situationen geben, wo natürlich auch Gegenverkehr drauf ist.
Für genau wie lange....? Sekunden? Sekundenbruchteile?
Wer hier seine Persönlichkeitsrechte verletzt sieht, hat schlichtweg einen an der Waffel!
Außerdem wisst ihr doch gar nichts von der Kamera, könnt euch also auch gar nicht darüber aufregen, tut es aber dennoch.
Am lustigsten ist aber der Fakt, dass ihr jeden Tag vor Eurer Haustür in Euer Auto mit Euerm Nummernschild steigt. Da brauch ich nur hinterher zu fahren und bekomme Arbeitsplatz, Privatadresse, tägl. Route, Zeitplan, Einkaufsvorlieben usw. raus.
Warum versteckt ihr euch da nicht, wenn ihr schon ein Problem mit wenigen Sekunden Filmaufnahme habt?
Übertreibt es einfach mal nicht mit diesem Datenschutzwahn und lebt das Leben völlig unbeschwert!
Ist für alle relaxter.
Gruß Martin
386 Antworten
Du hast unter der fest eingebauten Cam also eine eigene Cam? Na muss man mögen. Ich finds schade, dass man die originale oben Mitte nicht abgreifen kann.
??? Habe nur die BMW-Rückfahrkamera "fest eingebaut", sonst keine "originale" !
Die Dashcam unterm Rückspiegel ist selbst hineingebastelt, in 1 sec abnehmbar.
Was juckt dich der hinten Drängelnde? Wenn du denkst, korrekt zu fahren, dann behalte einfach deine Geschwindigkeit bei und gut ist.
Die Dashcam dient ja in erster Linie dazu, nach vorne hin aufzunehmen, was passiert. Sodass man z.B. im Falle eines Auffahrunfalles nachweisen kann, dass man als Hinterherfahrender eben NICHT der Drängler gewesen ist.
Ähnliche Themen
eine DashCam nutzt aktuell eigentlich gar nichts beim Unfall, da eine Weitergabe an Dritte (auch Polizei) ggf. dem Datenschutz nachrangig ist.
interessant ist hier auch wie wichtig es zu betonen ist, dass die Kamera schnell zu entfernen ist. warum bloß...
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 9. Juni 2015 um 17:00:38 Uhr:
eine DashCam nutzt aktuell eigentlich gar nichts beim Unfall, da eine Weitergabe an Dritte (auch Polizei) ggf. dem Datenschutz nachrangig ist.
Du sagst es: gegebenenfalls.
Es gibt bis heute - zum Glück - kein grundsätzliches Verbot zur Dashcam-Benutzung und die Zulässigkeit in einem Streitfall ist stets eine richterliche Einzelfallentscheidung.
ABER das Thema hatten wir hier ja nun bereits mehrfach durchgekaut und darauf sollte ausdrücklich nicht wieder eingegangen werden. 😉
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 9. Juni 2015 um 17:06:20 Uhr:
ABER das Thema hatten wir hier ja nun bereits mehrfach durchgekaut und darauf sollte ausdrücklich nicht wieder eingegangen werden. 😉
ok, dann bin ich natürlich uneingeschränkt dafür und finde es sollte ab G20 Serie sein
Gerade letzte Woche stand in einer Zeitung ( sorry, keine Quelle, ich lese viel) ein aktuelles Gerichtsurteil:
Die Daten der Dashcam wurden zugelassen, ( es ging um einen Drängler von hinten mit Einschlag) da die Kamera nur zur Aufnahme dieses Ereignisses eingeschaltet wurde.
Es scheint ein Umdenken einzusetzen, wenn man mit dem Teil nicht alles aufnimmt, was bei drei nicht auf den Bäumen ist.
http://www.golem.de/.../...ls-beweismittel-zugelassen-1504-113705.html
falls das gemeint war, würde ich ned sehen, dass das übertragbar ist.
btw. steht dort 'erstmals' zugelassen, also scheint die Quote doch noch recht überschaubar
@Rambello, danke für die Info. Dann sicher aber auf der linken Seite des Rückspiegel um den Sensor für das autotmatische Abblenden nicht zu beinträchtigen?
Kamera ist genau mittig vor dem Rückspiegel,
beeinträchtigt den im Rückspiegel seitlich angebrachten Sensor -glaube ich- nicht.
Der Gedanke ist mir aber noch gar nicht gekommen 😕
Zitat:
@Rambello schrieb am 18. Januar 2014 um 12:34:01 Uhr:
Wurde aber meines Wissens schon von einigen Gerichten akzeptiert !Außerdem:
In D ist sowieso "alles" verboten und reguliert.
Das gilt besonders für den normalem braven Bürger.
Die "Oberen", Gauner und Verbrecher tangiert das sowieso alles nur "äußerst peripher".Mit der Folge, daß sich zunehmend auch sonst um Gesetze kaum noch jemand schert ...
Und, in der BMW-Aufpreisliste kostet sowas bestimmt wieder 1000 € - und nur in Verbindung mit ...
In der Schweiz ist auch sehr vieles verboten.