Kaltstartproblem Diesel
Hallo zusammen,
ich habe einen Mondeo
1,8 TD
65 KW
Bj. 11/94
mit zwischenzeitlich über 200.000 km.
Bei dem kalten Wetter will er morgens nicht mehr starten. Trotz mehrfachem Vorglühen (mindestens 5 mal hintereinander) funktioniert es nicht wirklich.
Wenn er dann einmal gestartet ist, funktioniert es den restlichen Tag. Das Problem beginnt erst wieder nachdem er über Nacht stand.
Liegt dies an den Glühkerzen oder gibt es noch andere Möglichkeiten für dieses Problem ?
Wenn ich es richtig gesehen habe, dürfte ein Glühkerzenwechsel keine "größere Aktion" sein - diese liegen ja an der Frontseite relativ gut zugänglich ?!?!
vielen Dank schon mal für Eure Hilfe !
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HGPUNKT
Das dumme Gehäuse der Handpumpe! Da ist so ein blödes Membran drinn das einreissen kann!
Ist ein häufiges Problem bei den 1.8ern
Kraftstoffschläuche eher unwahrscheinlich!
Die Handpumpe hab ich getauscht, das Problem war aber nicht weg.
Naja, jetzt wo es draußen wärmer wird gehts, springt morgens recht gut an. 😉