1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. Käfer Tuning Bj. 1953

Käfer Tuning Bj. 1953

VW Käfer Ovali

Hallo,
ich habe mir einen 53er Käfer Ovali mit Faltdach gekauft, welcher derzeit restauriert wird. Jetzt habe ich folgende Vorgaben:
+ Leistung 70 - 75 PS
+ Bodengruppe sollte Original bleiben
+ Soll auch weiterhin den historischen Look behalten.

Ich bin leider kein Fachmann, deswegen sorry, wenn ich hier irgend welche "dummen" Fragen stelle....

Was ich jetzt im Internet gefunden habe, würde ich vorne eine höhenverstellbare Puma-Achse (von CSP) Scheibenbremsen und Vorderachsabstützung verbauen. Dazu ein 14er Stabi incl. Lenkungsdämpfer.
Hinten Trommelbremsen incl. einem Stabi.

Jetzt meine Fragen:
Sind meine Maßnahmen ausreichend oder sagt Ihr mit der alten Bodengruppe mit Bundbolzenachsen ist das nichts ? (will die Orginaliät einigermassen erhalten und auch die Kosten im Rahmen halten)

Brauche ich bei 70-75 PS ein neues Getriebe ?

hat jemand einen Tipp für eine Werkstatt im Aschaffenburger/Frankfurter/Würzburger Raum die
sich mit Käfer Tuning auskennt ?

Vorab besten Dank !

Beste Antwort im Thema

Was willst Du mit einer höhenverstellbaren Vorderachse, wenn Du doch den "historischen Look" beibehalten möchtest? Zu diesem passt keine Tieferlegung (eine "Höherlegung" auch nicht!).
Die originale Reifengröße oder auch die Gürtelreifenvariante 155SR-15, die ja auch zum historischen Look gehört, sollte mit dieser Leistung noch nicht überfordert sein. Alfa Romeo stellte in den 1960er Jahren die Giulia Sprint GTV (1600er Bertone-Coupe) mit ihren 109PS auch auf Reifen der Dimension 155SR15.

Viele Grüße,
Peter

Viele Grüße,
Peter

60 weitere Antworten
60 Antworten

Das kommt halt vielleicht auch darauf an, was man unter "erleichtertem Schwungrad versteht...
2-3 Kilo runter haben nach meiner Erfahrung positiven Effekt beim Käfer (ohne Anfahrschwäche, schlechten Leerlauf, usw.).

Wenn das Ding nur noch aus hauchdünner Reibfläche mit anschließenden Luftlöchern bis zum Zahnkranz besteht und das Gewicht einer Automatik-Mitnehmerscheibe hat, dann mag das wohl auch irgendwann nicht mehr so toll sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen